--> -->
27.11.2025 | (rsn) – Nach zwei schwierigen Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe wechselte Emanuel Buchmann ins Ausland und unterschrieb Ende 2024 bei der französischen Cofidis-Equipe. Sportlich lief es für den gebürtigen Ravensburger in dieser Saison nicht wie erhofft, dafür aber “habe ich auf jeden Fall wieder mehr Spaß am Radsport gehabt als die beiden Jahre davor“, wie Buchmann gegenüber RSN betonte.
Insgesamt zog der 33-Jährige ein durchwachsenes Fazit von seiner elften Saison bei den Profis. “Ich würde sagen, das war sicher nicht meine allerbeste Saison, aber ich bin ohne größere Verletzungen durch das Jahr gekommen und habe auch gezeigt, dass ich wieder auf ein sehr gutes Level gekommen bin“, sagte Buchmann und meinte damit konkret das extrem stark besetzte Critérium du Dauphiné, das er auf Rang elf beendete, und die erste Woche der Tour de France. “Das war nach meinen Verletzungen letztes Jahr schon sehr positiv“, fügte er an.
___STEADY_PAYWALL___ Damit spielte Buchmann auf die 2. Etappe der Tour de Suisse 2025 an, auf der er sich bei einem Sturz zwei Kilometer vor dem Ziel eine Hüftfraktur und einen Schlüsselbeinbruch zugezogen hatte, die ihn zu einer dreimonatigen Zwangspause zwangen. Dagegen blieb er in seinem ersten Cofidis-Jahr von vergleichbaren Rückschlägen verschont – vor allem die Vorbereitung auf seine erklärten Saisonhöhepunkte lief wie gewünscht.
Emanuel Buchmann gab bei der Mallorca Challenge im Januar seine Premiere im Cofidis-Trikot. | Foto: Cor Vos
“Die Planung war auf die Dauphiné und Tour de France ausgerichtet, was auch sehr gut geklappt hat. Bei der Dauphiné war ich bei den Besten dabei und bei der Deutschen Meisterschaft bin ich um den Sieg gefahren“, erzählte Buchmann, der als Einzelstarter auf dem Rundkurs von Linden einen achtbaren sechsten Rang belegte – auf einer Strecke, die nicht gerade für Kletterspezialisten ausgelegt war.
Auch bei der danach folgenden 112. Tour de France, die er als erklärter Kapitän seiner Equipe bestritt, lief es in der ersten Phase auf oft klassikerähnlichem Terrain noch zufriedenstellend. “In der ersten Tourwoche war ich noch sehr gut. Danach ging es leider bergab und ich konnte mich nicht mehr wirklich erholen“, so der zweimalige Deutsche Meister, der dafür auch Erklärungen lieferte: “Zuerst hatte ich ein, zwei schlechtere Tage. Dann habe ich an meinem operierten Bein (die Hüftfraktur, d. Red.) muskuläre Probleme bekommen.“
Bei der Tour de France lief es für den Gesamtvierten von 2019 nur anfangs nach Wunsch. | Foto: Cor Vos
In der zweiten Woche hielt sich Buchmann nach eigenen Worten dann meist im Grupetto auf, um sich so weit wie möglich zu schonen und in der entscheidenden Phase der Rundfahrt noch angreifen zu können. Das gelang aber nur halb, wie er anmerkte: “In der dritten Woche waren die Probleme wieder weg, aber es lief auch nicht mehr“, gestand Buchmann ein. Am Ende stand ein 30. Platz, vom souveränen Gesamtsieger Tadej Pogacar (UAE - Emirates – XRG) trennten ihn mehr als zwei Stunden und 20 Minuten und damit eine Radsport-Welt.
Nur vier Wochen nach der Tour stand mit der Vuelta a Espana noch eine weitere dreiwöchige Rundfahrt in Buchmanns Programm – wohl zuviel des Guten, wie sein enttäuschender 98. Platz im Schlussklassement zeigte. Damit nicht genug, bestritt der Routinier auch noch im Oktober in China die Tour of Guangxi, die er auf Platz 52 abschloss.
Insgesamt kamen so 82 Renntage zusammen, so viele wie noch nie in Buchmanns Karriere. “Am Ende waren es schon sehr viele Renntage, im modernen Radsport vielleicht zu viele. Nach der Tour de France habe ich nicht mehr meine Form gefunden, da wäre vermutlich eine Pause nötig gewesen“, gab er zu.
Das änderte aber nichts daran, dass Buchmann sich bei Cofidis sehr wohl fühlt – “sonst hätte ich nicht auch nochmal zwei Jahre verlängert. Es ist eine sehr gute Atmosphäre im Team und unter uns Fahrern“, betonte er. An dieser positiven Einschätzung ändert für ihn auch die Tatsache nichts, dass Cofidis in den kommenden Jahren wieder als Zweitdivisionär unterwegs sein wird.
Bei der Spanien-Rundfahrt zeigte Buchmanns Formkurve schon deutlich nach unten. | Foto: Cor Vos
Im Gegenteil: Buchmann rechnet damit, dass sich das sogar als Vorteil für sein Team herausstellen wird. “Wir haben das automatische Startrecht für alle WorldTour-Rennen, können aber auch Rennen weglassen, die für unseren Kader einfach zu viel sind. Das war dieses Jahr schon ein Problem“, sagte er mit Blick auf den proppevollen Rennkalender, mit dem sich die WorldTour-Teams konfrontiert sehen.
Über seinen Terminkalender 2026 konnte Buchmann zum jetzigen Zeitpunkt nichts sagen. “Ich habe noch keinen Rennplan, aber ich will auf jeden Fall auf diesem Jahr aufbauen und hoffe, mit der Basis wieder konstant ein höheres Niveau zu haben und auch wieder zur Tour de France zu kommen“, kündigte er aber bereits an.
Die am Ende enttäuschende Frankreich-Rundfahrt 2025 zumindest hat er bereits abgehakt. "Nächstes Jahr geht es hoffentlich wieder besser“, zeigte Buchmann sich zuversichtlich, dass eine mögliche neunte Tour de France erfreulicher verlaufen wird.
27.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab(rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn
26.11.2025Nach prima Auftakt von Krankheiten und Stürzen geplagt(rsn) – Vor nunmehr viereinhalb Jahren wechselte Rainer Kepplinger (Bahrain Victorious) vom Ruder- zum Radsport. Nach ersten Erfolgen in Österreich ging es für ihn rasch in die WorldTour, wo d
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet(rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Kompliziertes Jahr mit Lichtblicken(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen(rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc
22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu
22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht(rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T
21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer(rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko
27.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab (rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn
26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad (rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew
26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert (rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende
26.11.2025Tendiert Evenepoel zur “Ronde“-Premiere? (rsn) – Wie Het Laatste Nieuws schreibt, wächst Remco Evenepoels Interesse an einer Premiere bei der Flandern-Rundfahrt. Das könnte damit zusammenhängen, dass laut der belgischen Zeitung der komm
26.11.2025Solution Tech - Vini Fantini präsentiert drei Neue (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.11.2025Nach prima Auftakt von Krankheiten und Stürzen geplagt (rsn) – Vor nunmehr viereinhalb Jahren wechselte Rainer Kepplinger (Bahrain Victorious) vom Ruder- zum Radsport. Nach ersten Erfolgen in Österreich ging es für ihn rasch in die WorldTour, wo d
26.11.2025NSN Cycling Team: Nur die neue Kleidung fehlt noch (rsn) – Die neuen Sponsoren und der neue Name stehen fest, doch auf ihre neue Bekleidung müssen die Fahrer des NSN Cycling Teams noch warten. Deshalb trainiert das Aufgebot des künftig mit Schweiz
26.11.2025Fall Lazkano: Sämtliche Auffälligkeiten aus dem Jahr 2024? (rsn) – Nachdem er den Spanier Oier Lazkano wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass in der Zeitspanne zwischen 2022 und 2024 vorläufig suspendiert hat, wird sich der Radsportweltverband
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa