Offizielle Präsentation Mitte November

Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

Von Jan Zesewitz

Foto zu dem Text "Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026"
Simon Yates (Visma - Lease a Bike) gewann den Giro d´Italia 2025. | Foto: Cor Vos

27.10.2025  |  (rsn) – Nachdem die Strecke der Tour de France (2.UWT) offiziell bekannt gegeben wurde , wird nun mit die Streckenpräsentation des Giro d’Italia (2.UWT) für Mitte November erwartet. Italienische Medien berichten von Gerüchten und Vermutungen, wie die Strecke der Italien-Rundfahrt verlaufen könnte. Dies sind die möglichen Highlights, Etappenorte und Anstiege.

Der Start des Giro wird zum zweiten Mal in Folge und zum dritten Mal in fünf Jahren im Ausland stattfinden. Der Grande Partenza steigt 2026 in Bulgarien, das bestätigte die RCS vor wenigen Wochen offiziell. Der genaue Verlauf der ersten – wohl drei – Etappen steht noch nicht fest. Medienberichte gehen davon aus, dass der Startschuss am Schwarzen Meer in Burgas erfolgt und die Route nach Veliko Tarnovo führt. Von dort könnte es nach Plovdiv gehen, bevor es eine Etappe rund um die Hauptstadt Sofia geben dürfte.

Eine logistische Herausforderung dürfte sein, dass die UCI-Regularien keinen zusätzlichen Ruhetag an aufeinanderfolgenden Austragungen erlauben. Das würde einen langen Transfer bedeuten, bevor es an Tag vier in Italien weitergeht. Denkbar ist daher, dass der dritte oder vierte Tag im Rahmen eines Einzelzeitfahrens abgehalten wird. Erneut dürfte es – wie in den vergangenen Jahren – eine Sprintankunft in Neapel geben. Das Peloton wäre dann zunächst in Süditalien. Dort soll am Blockhaus die erste große Bergankunft des Giro auf die Fahrer warten. Das berichtet Cicloweb.

Schwere Bergetappen in der Schweiz und den Dolomiten

Anders als in den Vorjahren könnte die Mehrzahl der Bergetappen in der zweiten Woche anstehen. Die Veranstalter wollen damit ein aktiveres Rennen erreichen, dass sich nicht auf das Hochgebirge in der letzten Woche beschränkt. In der zweiten Woche gilt eine Fahrt durch das Aostatal als gesichert, sowie eine Ankunft in der Schweiz in Carí. Dieser für den Giro neue Anstieg ist mit mehr als acht Prozent Durchschnittssteigung steil und könnte für den Verlauf der Rundfahrt entscheidend werden.

Es gibt Hinweise auf eine Ankunft am Passo San Marco und Etappen rund um Mailand und Turin – anlässlich des 150. Jubiläums von Mailand-Turin (1.Pro). Ein weiterer Jahrestag könnte Feltre und die Dolomiten zum Schauplatz einer Etappe machen. Die Radbekleidungsmarke Sportful stammt daher und feiert 2026 seinen 80. Geburtstag. Unklar ist derzeit noch die Anzahl und Länge der Zeitfahren und wo der Giro enden solle. Das traditionelle Finale in Mailand wurde zuletzt 2021 angefahren, auch ein Transfer nach Rom wäre erneut denkbar.

Der neue Sportdirektor von Red Bull – Bora – hansgrohe, Zak Dempster, kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. Angesichts der Vielzahl der Klassementfahrer im Team um Remco Evenepoel, Florian Lipowitz und Primoz Roglic und den weiteren Anwärtern Jai Hindley und Giulio Pellizzari, dürfte der deutsche Rennstall mit Sicherheit einen der Hauptfavoriten in Italien stellen. Tadej Pogacar konzentrierte sich im vergangenen Jahr eher auf die Eintagesrennen im Frühjahr, aber Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) kündigte kürzlich an, dass der Giro weit oben auf seiner Liste steht. Das könnte eine Titelverteidigung seines Teamkollegen Simon Yates nahezu unmöglich machen.

Mitte November sollte über die Route der 109. Italien-Rundfahrt Klarheit herrschen – auch wenn sich die Bekanntgabe zur Strecke 2025 um mehrere Monate verzögerte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld

(rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund

10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg?

(rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi

29.10.2025Kehrt Madonna di Campiglio ins Giro-Programm zurück?

(rsn) – Laut einer Meldung von Ciclismo Sportrentino wird der Anstieg nach Madonna di Campiglio im kommenden Jahr ins Programm des Giro d’Italia zurückkehren. Es wäre das dritte Mal nach 1999, 2

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der

14.10.2025Vegni beendet Karriere als Giro-Renndirektor im Winter

(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

06.08.2025Giro d´Italia startet 2026 mit drei Etappen in Bulgarien

(rsn) – Nach dem diesjährigen Start in Albanien soll der Giro d’Italia auch 2026 auf dem Balkan beginnen: Bulgarien wird im kommenden Jahr die ersten Etappen der Italien-Rundfahrt ausrichten, wie

Weitere Radsportnachrichten

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden

16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech

(rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)