--> -->

26.10.2025 | (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der Schlussrunde seines letzten Begleiters Pim Ronhaar (Baloise – Glowy Lions), der schließlich mit sieben Sekunden Rückstand Zweiter wurde.Â
Das Podium komplettierte mit 13 Sekunden Rückstand Emiel Verstrynge (Crelan – Corendon) vor Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck / +0:15), Joran Wyseure (Crelan – Corendon / 0:17) und Joris Nieuwenhuis (Ridley / +0:18), der den gestrigen Cross in Heerde für sich entschieden hatte.
Vanthourenhout hat in dieser Saison bereits fünf Wettkämpfe absolviert, von denen er drei gewann und bei denen er jedes Mal auf dem Podest stand. Ronhaar dahingegen landete bei seinen ebenfalls fünf Einsätzen dreimal auf dem zweiten Platz; am vergangenen Dienstag in Woerden, gestern in Heerde und heute in Overijse. Damit wartet der Niederländer seit 23 Monaten, als er in Dublin den Weltcup für sich hatte entscheiden können, auf einen Sieg.
“Bisher läuft es auf allen Strecken gut. Ich bin mit meiner Verfassung sehr zufrieden“, sagte Vanthourenhout im Interview mit Wielerflits und betonte, dass er in Overijse bewusst lange Zeit eher defensiv gefahren und Ronhaar die Führung überlassen hatte. “Ich habe mich vor dem Cyclocross mit meinen Betreuern beraten und wir sind zu dem Schluss gekommen, dass ich die Last des Rennens nicht tragen muss. Vielleicht war mein schlechter Start heute sogar von Vorteil. Ich musste das Rennen so nie bestimmen, sondern es hauptsächlich annehmen und in der letzten Runde einfach den richtigen Moment wählen. Das hat für den Sieg gereicht.“
Dagegen musste sich Ronhaar ein weiteres Mal mit Rang zwei begnügen. “Drei Runden vor Schluss habe ich mich mit Michael (Vanthourenhout) abgesetzt. Einen Moment lang hatte ich das Gefühl, wir wären ebenbürtig, aber er hatte noch etwas mehr Power in den Beinen“, erklärte der 26-Jährige gegenüber Wielerflits nach dem Rennen, das er aber insgesamt positiv bewertete.
Er sei nicht mehr weit von einem Sieg entfernt, so Ronhaar. “Gestern habe ich acht oder neun Sekunden verloren, genau wie heute. Vielleicht dreht sich das ja irgendwann. Ich weiß, dass ich mich im Laufe der Saison steigern werde. Ich habe ein Ziel: die Europameisterschaft. Darauf arbeiten wir hin. Das heißt nicht, dass ich plötzlich viel besser sein werde, aber wir sind auf Kurs“, fügte er an.
Heizomat – Cube konnte auf dem schweren Kurs nicht in die Top Ten vorstoßen. Der Niederländer Mees Hendrikx belegte den 14. Rang und war damit eine Position besser als sein Schweizer Teamkollege Kevin Kuhn. Deutsche Fahrer standen in Belgien nicht am Start.
Im Gesamtklassement der Serie baute Vanthourenhout seine Führung auf fünf Punkte vor Vandeputte aus; der liegt einen Zähler vor Nieuwenhuis. Der dritte von acht Läufen im Rahmen der Superprestige findet am 11. November in Niel statt.
Für Toon Aerts (Deschacht - Hens) endete der Traum vom Sieg in Overijse schon nach gut einer Minute, als nach einer Kurve die Kette seiner Kraft nicht standhielt. Der Belgier musste mehr als zwei Minuten zum Materialposten laufen und war damit ohne Chance. Während vorn noch wenig passierte, hatte im zweiten Umlauf mit Robbe Marchand ein weiterer Deschacht-Fahrer Kettenprobleme. Beim 20-Jährigen verklemmte sie sich, wodurch er zu einer langen Reparatur gezwungen wurde und auch seinen Kapitän passieren lassen musste.
In der dritten von neun Runden zog Ronhaar bergauf durch und brachte damit alle anderen Fahrer im Probleme. Bei der kurz darauf folgenden Zielpassage lag er eine Sekunde vor Verstrynge, zwei Sekunden vor Vandeputte und derer sieben vor Nieuwenhuis. Die beiden Belgier konnten ihren kleinen Rückstand wettmachen, mussten beim nächsten kurzen Anstieg dann aber doch passen.
Nieuwenhuis, Vanthourenhout, Vandeputte und Verstrynge kamen dan aber doch wieder heran an Ronhaar, der den Eindruck machte nicht voll zu fahren. Auch zu fünft ging das Tempo nicht hoch, so dass Lars van der Haar (Baloise – Glowy Lions), Cameron Mason (Seven) und Jente Michels (Alpecin – Deceunninck) fast herankamenen, ehe Nieuwenhuis am nächsten Hügel durchzog. Damit verhinderte er nicht nur das weitere Anwachsen der Spitzengruppe, sondern verkleinerte sie sogar, da der Ofen bei Verstrynge aus war.
Weil vorn weiter gewartet wurde, gelang - angeführt von Mason – nach zwei Dritteln des Rennens sechs Fahrern der Anschluss. Doch dann folgte der nächste Antritt von Ronhaar, dem bei seiner Attacke wieder niemand folgen konnte, ehe bergab Vanthourenhout als Einziger die Lücke wieder schließen konnte. Das Duo ging mit zehn Sekunden Vorsprung auf Nieuwenhuis, Vandeputte, Michels und Mason in die siebte Runde, wo der Brite nicht folgen konnte.
Acht Sekunden trennten das Spitzenduo und die drei Verfolger eingangs des vorletzten Umlaufs. Die erhielten Gesellschaft von Wyseure und dessen Teamkollegen Verstrynge, der die zweite Luft bekam. Der Tour-de-France-Starter griff nun sogar an und kam acht Sekunden hinter den Spitzenreitern und zwei vor Nieuwenhuis und Co. zur letzten Zielpassage.
Vanthourenhout setzte Ronhaar nun vor allem in den technischen Passagen unter Druck. So erarbeitete er sich zur Mitte der Schlussrunde zwei Sekunden Vorsprung, die er in einer Laufpassage weiter vergrößerte. Der Widerstand des Niederländers war nun gebrochen. Verstrynge behauptete den dritten Rang knapp vor seinen ehemaligen Begleitern.
Results powered by FirstCycling.com
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
19.10.2025Vanthourenhout sprintet in Ruddervoorde schneller als Nieuwenhuis(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a
19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere
08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke (rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
07.02.2025Alvarado beendet ihre Saison vorzeitig(rsn) – Die letzten fünf Crosswettkämpfe der Saison werden ohne Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) stattfinden. Die Weltranglistendritte kämpft seit 2024 mit Gesundheitsproblemen â
04.01.2025Van Aert schenkt Sohn Georges zum Geburtstag einen Sieg(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) und Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel) haben den Crossfans bei der Superprestige in Gullegem ein Duell zum Genießen geliefert. Erst in der Schluss
04.01.2025Brand dreht bei der Superprestige in Gullegem den Spieß um(rsn) – Mehr als das halbe Rennen fuhr Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) zehn Sekunden hinter der Spitzengruppe her; im Finale der Superprestige von Gullegem machte sie aber ernst, schloss zu
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen
15.11.2025Osborne wird in Abu Dhabi zum dritten Mal Esports-Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden Kampf letztlich sou
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt (rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team (rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap