Deutsche EM-Starter mit gemischten Gefühlen

Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

Von Christoph Niederkofler

Foto zu dem Text "Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“"
Max Walscheid und Co. waren starkem Wind ausgesetzt. | Foto: Cor Vos

01.10.2025  |  (rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in dem sich sowohl die deutschen Elite- als auch U23-Fahrer und -Fahrerinnen wacker schlugen. Der größte Gegner war jedoch nicht die Zeit, sondern der starke Wind.

Ob Hängegleiter oder Gleitschirm: Frontalwind ist bei den Königen der Lüfte ein gern gesehener Gast, vor allem bei der Startsequenz. Im Radsport können die Athleten auf einen solchen jedoch verzichten, immerhin zählt Gegenwind auf der Straße zu den härtesten Widersachern. Im EM-Einzelzeitfahren war diese Herausforderung jedoch unausweichlich – mit so manch persönlicher Tücke. Während sich der 1,71 Meter große Remco Evenepoel zum neuen Europameister krönte, hatte der 28 Zentimeter größere Maximilian Walscheid nämlich ganz eigene Probleme.

"Max stand wie ein Kleiderschrank im Wind", meinte Nationaltrainer Jens Zemke im Anschluss an das 24 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr. Als Zwölfter reihte sich Walscheid im Klassement letzten Endes ein, auf Evenepoel fehlten dem 32-Jährigen 2:02,47 Minuten. Dennoch hob Zemke das Positive hervor. "Bei seiner Körpergröße war es bei dem Wind schwierig für ihn, aber seine Werte waren top."

Mit dieser Erfahrung war Walscheid am Mittwoch jedoch nicht alleine. "Vom Gefühl her habe ich die Hälfte meiner Energie gebraucht, um auf dem Rad zu bleiben und mich den Windböen entgegenzustemmen", schilderte Franziska Brauße gegenüber RSN ihr Erlebnis auf der Fahrt zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone. Für die Tokio-Olympiasiegerin in der Mannschaftverfolgung ging es in der Endabrechnung auf Rang 19, 3:09,25 Minuten hinter der Schweizer Siegerin Marlen Reusser.

Ihre Teamkollegin Lisa Klein landete drei Plätze vor Brauße (+2:38,91). Für Bundestrainer Andé Korff waren die Ergebnisse einerseits solide, andererseits jedoch deutlich ausbaufähig. "Unter den gegebenen Umständen waren die Leistungen in Ordnung", spielte auch er auf den Wind an. "Vom Ergebnis hätten wir uns etwas mehr gewünscht."

Die deutschen Athletinnen der U23-Kategorie machten es besser. Sowohl Justyna Czapla (6./+1:14,00) als auch Linda Riedmann (7./+1:15,36) machten beim Triumph der Italienerin Federica Venturelli im Vergleich zum Klassement beim WM-Einzelzeitfahren in Ruanda einen Sprung nach vorn. "Ich habe mich echt gut gefühlt, besser als bei der WM", zog Czapla im Ziel ein Fazit. "Aber der Wind war brutal. Das kam mir nicht entgegen, da hatte ich zu kämpfen. Die Umstellung von Afrika auf Europa habe ich aber gut verkraftet."

Riedmann freute sich während dieser ungewohnten Herausforderung indes über besondere Unterstützung. "Lisa Brennauer hat mich im Materialwagen begleitet. Das war auch klasse, von ihr Kommandos zu bekommen", erklärte sie. Mit dem Wind hatte aber auch die 22-Jährige ordentlich zu kämpfen. "Es war schon ein hartes Rennen. Der Wind war krass, erst von der Seite, dass es dich fast vom Rad gefegt hat, dann von vorn. Den letzten Anstieg eineinhalb Kilometer vor dem Ziel fand ich wieder cool."

Mit Blick auf ihr Ergebnis verspürte Riedmann große Zufriedenheit – wie auch Bundestrainer Ralf Grabsch angesichts der Darbietungen von Louis Leidert (14./+1:11,67) und Paul Fietzke (15./+1:19,63). "Das sind ordentliche Resultate, da kann man nicht meckern", resümierte er. "Sie waren gut dabei, zur absoluten Spitze fehlt aber noch ein Stück."

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.10.2025Vollering nach ausgestandenen Menstruationsproblemen zu EM-Gold

(rsn) – Nach dem überlegen herausgefahrenen Sieg im EM-Straßenrennen der Frauen wird Demi Vollering (FDJ – Suez) ihr frisch erobertes Trikot bereits am Dienstag erstmals in einem Rennen präsent

05.10.2025Lichtblicke gegen Pogacar: Evenepoel zieht seine EM-Lehre

(rsn) – Die Europameisterschaften in Frankreich sind für Remco Evenepoel mit einer Silbermedaille im Straßenrennen zu Ende gegangen. Am Sonntagnachmittag musste der 25-Jährige einzig seinem Rival

05.10.2025Vingegaard: “Manchmal hat man einen schlechten Tag“

(rsn) – Während sich Tadej Pogacar zum ersten Mal in seiner illustren Laufbahn zum Europameister aufschwang, erlebte dessen Erzrivale Jonas Vingegaard einen bitteren Sonntagnachmittag. Auf den 202,

05.10.2025Highlight-Video des EM-Straßenrennens der Männer

(rsn) – Tadej Pogacar hat sich mit einem 75-Kilometer-Solo bei der Straßen-EM in den französischen Regionen Drome und Ardèche zum Europameister gekrönt. Der 27-jährige Slowene distanzierte dab

05.10.2025Pogacar umzingelt? Wer den Bären reizt …

(rsn) – Tadej Pogacar hat sich zum ersten Mal in seiner Karriere zum Europameister gekrönt. Am Sonntagnachmittag wurde sein 75-Kilometer-Solo zwischen Privas und Guilherand-Granges mit der Goldmeda

05.10.2025Pogacar mit 75 Kilometer Anlauf zum EM-Titel

(rsn) - Mit einem weiteren furiosen Solo hat Weltmeister Tadej Pogacar für Slowenien den ersten Europameistertitel im Straßenrennen eingefahren. Diesmal fuhr der Überflieger der vergangenen beiden

04.10.2025Pogacar mit nächstem Solo? “Sag niemals nie“

(rsn) - Tadej Pogacar hat beim WM-Rennen in Kigali mit einem 66-Kilometer-Solo seinen Titel verteidigt. Der Slowene geht als Topfavorit in das EM-Rennen am Sonntag in der französischen Region Drome-

04.10.2025EM-Showdown für Pogacar, Evenepoel und Vingegaard

(rsn) - Es gibt praktisch keine Vergleichswerte für das direkte Aufeinandertreffen von drei der besten Rundfahrer der aktuellen Zeit: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard und Remco Evenepoel trafen bei E

04.10.2025Vingegaard versucht bei der EM den nächsten Schritt

(rsn) – Der zweifache Tour-de-France-Sieger Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) entspricht mit seinen Kletter- und Zeitfahrqualitäten all dem, was ein Rundfahrer von Weltformat heutzutage ben

04.10.2025Starkes deutsches Duo bei der Straßen-EM der Frauen

(rsn) - Franziska Koch und Antonia Niedermaier bescherten der deutschen Nationalmannschaft bei der Straßen-Europameisterschaft in der Ardèche zwei Top-Ten-Plätze. Koch wurde Fünfte, Niedermaier Ac

04.10.2025Highlight-Video des EM-Straßenrennens der Frauen

(rsn) – Demi Vollering hat bei der EM 2025 in den französischen Regionen Drome-Ardèche im Straßenrennen der Frauen die Goldmedaille gewonnen. Die Niederländerin setzte sich rund 37 Kilometer vo

04.10.2025Vollering verlängert das niederländische Titel-Abo bei der EM

(rsn) - Demi Vollering hat die Siegesserie der Niederländerinnen bei der Straßen-EM verlängert. Die 28-Jährige ist die siebte Fahrerin ihres Landes in Folge, die Gold bei den Europameisterschafte

Weitere Radsportnachrichten

22.10.2025Charmig zurück zu Uno-X, Peter wird Profi bei Unibet

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der

21.10.2025Juni-Start für Tour de France 2028 – in Luxemburg?

(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel

21.10.2025Jetzt träumt Seriensieger Magnier von den Monumenten

(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic

21.10.2025Intermarché ohne Antrag auf WorldTour-Lizenz

(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau

20.10.2025UCI spricht sich gegen Einnahme von Ketonen aus

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu

20.10.2025Fakten und Gerüchte zur Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine