Neuauflage der WM?

EM-Showdown für Pogacar, Evenepoel und Vingegaard

Von Jan Zesewitz

Foto zu dem Text "EM-Showdown für Pogacar, Evenepoel und Vingegaard"
Tadej Pogacar versus Remco Evenepoel hieß es zuletzt bei der WM und bei der Tour de France. | Foto: Cor Vos

04.10.2025  |  (rsn) - Es gibt praktisch keine Vergleichswerte für das direkte Aufeinandertreffen von drei der besten Rundfahrer der aktuellen Zeit: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard und Remco Evenepoel trafen bei Eintagesrennen bisher äußerst selten aufeinander. Kramt man in den Geschichtsbüchern, findet man als letzten Vergleich den Fleche Wallonne 2022 – kaum repräsentativ für die aktuelle Stärke der "Big Three“.

Oft waren die EM-Strecken in den vergangenen Jahren eine Angelegenheit für Sprinter - die 10. Austragung ist "endlich" ein Rennen für die Bergspezialisten. Einen EM-Titel auf der Straße kann schließlich noch keiner von ihnen vorweisen. Und die anspruchsvolle Strecke lockt eine eindrucksvolle Startliste an, die weit über die drei größten Namen hinausgeht.

Ein wenig vergleichbar sind das WM-Rennen, das Pogacar vor Evenepoel gewann und der EM-Kurs: Der dreimal zu bewältigende Anstieg von Saint-Romain-de-Lerps ist von seinen Zahlen her durchaus mit dem Mount Kigali zu vergleichen. Insgesamt sechsmal ist die Cote du Val d'Enfer zu bewältigen. Diese ist mit 1,7 Kilometern Länge zwar kurz, aber mit fast zehn Prozent Durchschnittssteigung sehr steil. Dreimal steht sie auf der Schlussrunde auf dem Programm und dürfte über das Rennen entscheiden.

Anspruchsvolle Strecke in Drome Ardeche

Wenn nicht Pogacar wie bei der WM die Entscheidung schon mehr als 100 Kilometer vor dem Ziel sucht - das ist aber unwahrscheinlich, auch wenn der Slowene es auf der Pressekonferenz im Vorfeld nicht ausschloss. Mit 202,5 Kilometern ist die Strecke der Kontinental-Meisterschaft deutlich kürzer und weist weniger Höhenmeter auf. Das verspricht einen offeneren Kampf um den Sieg. Darüber werden am Ende die Fahrer selbst entscheiden - und ihre Teamtaktik. Zwischen den Nationalteams der Topfavoriten gibt es einige Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Belgien, Slowenien und Dänemark stellen mit jeweils acht Fahrern das Maximal-Kontingent für die EM. Das gilt ansonsten nur noch für Italien und Frankreich.

Belgien und Slowenien sind wie schon bei der WM komplett auf den jeweiligen Kapitän ausgerichtet. Evenepoel muss zwar nach seinem Sturz in Kigali auf Ilan van Wilder verzichten, hat aber sieben starke Bergfahrer und Klassiker-Spezialisten an seiner Seite. Mit seinem künftigen Red Bull-Bora-hansgrohe-Teamkollegen Maxim van Gils steht auch ein Plan B im Aufgebot, der zudem möglichst lange an der Seite des Doppelolympiasiegers bleiben sollte. "Ich träume davon, auch in Eintagesrennen zu performen", sagte Vingegaard vor der EM. "Wenn ich in den vergangenen Jahren da selten angetreten bin, liegt das daran, dass ich noch nicht herausgefunden habe, wie ich da wirklich performen kann." Unter den 42 Siegen des 28-Jährigen findet sich genau ein einziger bei einem Eintages-Rennen: die Drome Classic 2022. Dieses Rennen findet praktischerweise exakt in der Region statt, in der auch die Europameisterschaften ausgetragen werden. Vielleicht ein gutes Omen für den frischgebackenen Vuelta-Sieger, der auf zahlreiche Konkurrenten dieses Jahres trifft.

Die weiteren Favoriten

"Es ist das größte Ziel meines gesamten Herbstes, noch vor der Weltmeisterschaft", sagte auch Evenepoel, der im Zeitfahren - wie schon bei der WM - eindrucksvoll vorgelegt hat. Der Topfavorit heißt aber trotzdem Tadej Pogacar. Der Vorteil für die Konkurrenz des Dominators könnte sein, dass der späte Saisonhöhepunkt des Slowenen eher bei der WM in Kigali lag. Ein EM-Rennen hat allerdings auch Pogacar noch nicht gewonnen.

Neben den "Big Three" rechnen sich auch Pogacars UAE-Teamkollegen Juan Ayuso und Joao Almeida gute Chancen auf Edelmetall aus, dazu kommen Paul Seixas und Romain Gregoire auf Seiten der Gastgeber. Und die Deutschen? Wie in Ruanda kommt ihnen eher eine Außenseiter-Rolle zu. Lennard Kämna und Georg Zimmermann führen German Cycling in Südfrankreich an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.10.2025Pogacar mit nächstem Solo? “Sag niemals nie“

(rsn) - Tadej Pogacar hat beim WM-Rennen in Kigali mit einem 66-Kilometer-Solo seinen Titel verteidigt. Der Slowene geht als Topfavorit in das EM-Rennen am Sonntag in der französischen Region Drome-

04.10.2025Vingegaard versucht bei der EM den nächsten Schritt

(rsn) – Der zweifache Tour-de-France-Sieger Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) entspricht mit seinen Kletter- und Zeitfahrqualitäten all dem, was ein Rundfahrer von Weltformat heutzutage ben

04.10.2025Starkes deutsches Duo bei der Straßen-EM der Frauen

(rsn) - Franziska Koch und Antonia Niedermaier bescherten der deutschen Nationalmannschaft bei der Straßen-Europameisterschaft in der Ardèche zwei Top-Ten-Plätze. Koch wurde Fünfte, Niedermaier Ac

04.10.2025Vollering setzt das niederländische Titel-Abo bei der EM fort

(rsn) - Demi Vollering hat die Siegesserie der Niederländerinnen bei der Straßen-EM verlängert. Die 28-Jährige ist die siebte Fahrerin ihres Landes in Folge, die Gold bei den Europameisterschafte

04.10.2025Widar gelingt Revanche für WM-Rennen

(rsn) - Der Belgier Jarno Widar hat das U23-Rennen bei den Europameisterschaften in Frankreich gewonnen. Nach 121 Kilometern setzte er sich in Guilherand-Granges vor Maxime Decomble aus Frankreich un

03.10.2025Karl Herzog holt EM-Gold

(rsn) – Seit 2005 kämpfen die Junioren bei Europameisterschaften um den Titel, nie wurde er von einem Deutschen gewonnen. Karl Herzog bereitete dieser Negativserie in der Ardèche nun ein Ende. D

03.10.2025Potpourri an Favoritinnen beim EM-Straßenrennen der Frauen

(rsn) – Mit einer ähnlichen Überraschungssiegerin wie beim WM-Straßenrennen von Ruanda, als die Kanadierin Magdeleine Vallieres sensationell Gold holte, darf man wohl beim morgigen Elite-Rennen d

03.10.2025Riedmann glänzt bei der U23-EM mit einer starken Flucht

(rsn) - Kurzzeitig durfte Linda Riedmann beim U23-Straßenrennen der Frauen hoffen, ihr Trikot der amtierenden Deutschen Meisterin gegen das der Europameisterin zu tauschen. Im Schlussanstieg, rund 10

03.10.2025Junioren-Weltmeisterin Ostiz regiert auch in Europa

(rsn) – Wenige Stunden nachdem Paula Blasi in der Ardèche EM-Gold für Spanien in der U23 gewonnen hatte, legte die Junioren-Weltmeisterin Paula Ostiz nach. Die Zeitfahr-Europameisterin war im Zwei

03.10.2025Neue Europameisterin Blasi lässt Riedmann im Finale keine Chance

(rsn) – Die Spanierin Paula Blasi hat sich in der Ardèche den Titel der Europameisterin gesichert. Wenige Kilometer vor dem Ziel holte sie mit einigen anderen Favoritinnen die Deutsche Linda Riedma

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

Weitere Radsportnachrichten

04.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.10.2025Pogacar mit nächstem Solo? “Sag niemals nie“

(rsn) - Tadej Pogacar hat beim WM-Rennen in Kigali mit einem 66-Kilometer-Solo seinen Titel verteidigt. Der Slowene geht als Topfavorit in das EM-Rennen am Sonntag in der französischen Region Drome-

04.10.2025Del Toro auch in San Luca nicht zu stoppen

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat beim Giro dell’Emilia seinen 14. Sieg im Jahr 2025 eingefahren. Der 21-Jährige fuhr am steilen Schlussanstieg nach San Luca zum Führenden T

04.10.2025Vingegaard versucht bei der EM den nächsten Schritt

(rsn) – Der zweifache Tour-de-France-Sieger Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) entspricht mit seinen Kletter- und Zeitfahrqualitäten all dem, was ein Rundfahrer von Weltformat heutzutage ben

04.10.2025Starkes deutsches Duo bei der Straßen-EM der Frauen

(rsn) - Franziska Koch und Antonia Niedermaier bescherten der deutschen Nationalmannschaft bei der Straßen-Europameisterschaft in der Ardèche zwei Top-Ten-Plätze. Koch wurde Fünfte, Niedermaier Ac

04.10.2025Magnier triumphiert beim Cro Race auch nach einem Berg

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat beim Cro Race (2:1) seinen neunten Tagessieg innerhalb von drei Wochen eingefahren. Der französische Sprinter ließ sich bei der 5. Etappe der Rund

04.10.2025Kristoffs Karriere endet mit Sturz in Langkawi

(rsn) – Die Karriere von Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) endete zwei Tage früher als erhofft während der 7. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro). Etwa zur Hälfte der Etappe stürzte der Norwe

04.10.2025Wyseure gewinnt in Meulebeke sein zweites TV-Cross

(rsn) – Letztes Jahr feierte Joran Wyseure (Crelan – Corendon) schon Mitte Oktober bei der Superprestige in Ruddervoorde seinen ersten Sieg bei einem im Fernsehen übertragenen Cross. In der neuen

04.10.2025Van der Heijden ist in Meulebeke “sofort im Flow“

(rsn) – Beim belgischen Cross-Auftakt in Meulebeke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) im Zweiersprint Aniek van Alphen (Seven) geschlagen. Mit acht Sekunden Rückstand wurde Alicia Franc

04.10.2025Vollering setzt das niederländische Titel-Abo bei der EM fort

(rsn) - Demi Vollering hat die Siegesserie der Niederländerinnen bei der Straßen-EM verlängert. Die 28-Jährige ist die siebte Fahrerin ihres Landes in Folge, die Gold bei den Europameisterschafte

04.10.2025Degenkolb bei Boros‘ Sieg in Unicov Dritter

(rsn) – Michael Boros (Elkov – Kasper) hat das C2-Cross in Unicov für sich entschieden. Der Tschechische Meister, der letztes Jahr seine sechs Auftritte in seiner Heimat gewonnen hatte, war acht

04.10.2025Widar gelingt Revanche für WM-Rennen

(rsn) - Der Belgier Jarno Widar hat das U23-Rennen bei den Europameisterschaften in Frankreich gewonnen. Nach 121 Kilometern setzte er sich in Guilherand-Granges vor Maxime Decomble aus Frankreich un

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen U23 (m) (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Il Lombardia Under 23 (1.2u, ITA)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Giro dell`Emilia (1.Pro, ITA)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der Frauen (EC, FRA)