--> -->
05.10.2025 | (rsn) – Tadej Pogacar hat sich zum ersten Mal in seiner Karriere zum Europameister gekrönt. Am Sonntagnachmittag wurde sein 75-Kilometer-Solo zwischen Privas und Guilherand-Granges mit der Goldmedaille belohnt, hinter dem slowenischen Superstar landeten Remco Evenepoel (Belgien/+0:31 Minuten) und der Franzose Paul Seixas (+3:41). Lange Zeit sah sich der frischgebackene Champion von einer belgischen Phalanx unter Druck gesetzt. Umzingelt von hellblauen Hemden fand Pogacar schließlich nur einen Ausweg – und zwar in der Flucht.
202,5 Kilometer und 3306 Höhenmeter waren insgesamt zu bezwingen, ein dreimal zu absolvierender Parcours mit den Anstiegen Saint Romain de Lerps (6,8 Kilometer, 7,3 Prozent) und Val d'Enfer (1,7 Kilometer, 9,3 Prozent) stellte das Feld vor eine besondere Herausforderung. Sollte es zu einem frühen Showdown kommen, würde er dort geschehen - das dachte sich auch Pogacar. "Wir gingen davon aus, dass das Rennen beim vierten Anstieg richtig hart werden würde", meinte der 27-Jährige im anschließenden Sieger-Interview. "Belgien griff aber bereits beim zweiten an."
Mit Domen Novak und Matevz Govekar hatte Pogacar phasenweise zwei Landsmänner an seiner Seite. "Sie waren richtig stark dabei", lobte der viermalige Gesamtsieger der Tour de France seine Kameraden. Dann mussten die beiden jedoch abreißen lassen, das Momentum kippte – zumindest auf den ersten Blick. "Ich habe einige Teamkollegen verloren", führte Pogacar aus. "Dann habe ich vier oder fünf Belgier gesehen, ich war hingegen alleine."
Tiesj Benoot, Steff Cras und Louis Vervaeke hatten für ihren belgischen Leader hervorragende Arbeit geleistet und den Titelfavoriten isoliert. Doch wer den Bären reizt… Numerische Überlegenheit kann nämlich trügen, vor allem wenn der Gegner auf den Namen Pogacar hört. Dieser kam rund 76 Kilometer vor dem Ziel zu einem simplen Schluss: "Es ist besser zu attackieren, als zu viele Gegner um sich rumzuhaben", erinnerte er sich zurück. "Ich habe es versucht und es hat geklappt."
Infolge der Attacke klemmte sich Evenepoel an das Hinterrad von Pogacar, der Zeitfahr-Europameister konnte seinem Rivalen aber nur wenige hundert Meter folgen. "Ich war vorne und habe einfach versucht, meinen Vorsprung bei etwa einer Minute zu halten", schilderte Pogacar. Ausruhen durfte sich der Überflieger eigenen Aussagen zufolge aber nicht. "Es war komfortabel, aber nie richtig dominant, da Remco richtig gut drauf war und mich gejagt hat. Bis zur Ziellinie durfte ich nicht nachlassen und musste immer pushen."
Zwischenzeitlich war Pogacar auf 1:20 Minuten enteilt, gegen Ende des Rennens wurde der Vorsprung aber wieder kleiner. Auf dem Weg zur Ziellinie ballte der Weltmeister seine Faust in Richtung Kamera und konnte sich sein Lächeln nicht verkneifen. Als sein Triumph feststand, holte er sich Glückwünsche von seinem Team und seiner Partnerin Urska Zigart ab. Die Erleichterung stand ihm ins Gesicht geschrieben: "Ich bin glücklich, dass es vorbei ist – ein weiterer Titel für mich!", schwärmte Pogacar.
06.10.2025Vollering nach ausgestandenen Menstruationsproblemen zu EM-Gold(rsn) – Nach dem überlegen herausgefahrenen Sieg im EM-Straßenrennen der Frauen wird Demi Vollering (FDJ – Suez) ihr frisch erobertes Trikot bereits am Dienstag erstmals in einem Rennen präsent
05.10.2025Lichtblicke gegen Pogacar: Evenepoel zieht seine EM-Lehre(rsn) – Die Europameisterschaften in Frankreich sind für Remco Evenepoel mit einer Silbermedaille im Straßenrennen zu Ende gegangen. Am Sonntagnachmittag musste der 25-Jährige einzig seinem Rival
05.10.2025Vingegaard: “Manchmal hat man einen schlechten Tag“(rsn) – Während sich Tadej Pogacar zum ersten Mal in seiner illustren Laufbahn zum Europameister aufschwang, erlebte dessen Erzrivale Jonas Vingegaard einen bitteren Sonntagnachmittag. Auf den 202,
05.10.2025Highlight-Video des EM-Straßenrennens der Männer (rsn) – Tadej Pogacar hat sich mit einem 75-Kilometer-Solo bei der Straßen-EM in den französischen Regionen Drome und Ardèche zum Europameister gekrönt. Der 27-jährige Slowene distanzierte dab
05.10.2025Pogacar mit 75 Kilometer Anlauf zum EM-Titel(rsn) - Mit einem weiteren furiosen Solo hat Weltmeister Tadej Pogacar für Slowenien den ersten Europameistertitel im Straßenrennen eingefahren. Diesmal fuhr der Überflieger der vergangenen beiden
04.10.2025Pogacar mit nächstem Solo? “Sag niemals nie“(rsn) - Tadej Pogacar hat beim WM-Rennen in Kigali mit einem 66-Kilometer-Solo seinen Titel verteidigt. Der Slowene geht als Topfavorit in das EM-Rennen am Sonntag in der französischen Region Drome-
04.10.2025EM-Showdown für Pogacar, Evenepoel und Vingegaard(rsn) - Es gibt praktisch keine Vergleichswerte für das direkte Aufeinandertreffen von drei der besten Rundfahrer der aktuellen Zeit: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard und Remco Evenepoel trafen bei E
04.10.2025Vingegaard versucht bei der EM den nächsten Schritt(rsn) – Der zweifache Tour-de-France-Sieger Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) entspricht mit seinen Kletter- und Zeitfahrqualitäten all dem, was ein Rundfahrer von Weltformat heutzutage ben
04.10.2025Starkes deutsches Duo bei der Straßen-EM der Frauen(rsn) - Franziska Koch und Antonia Niedermaier bescherten der deutschen Nationalmannschaft bei der Straßen-Europameisterschaft in der Ardèche zwei Top-Ten-Plätze. Koch wurde Fünfte, Niedermaier Ac
04.10.2025Highlight-Video des EM-Straßenrennens der Frauen(rsn) – Demi Vollering hat bei der EM 2025 in den französischen Regionen Drome-Ardèche im Straßenrennen der Frauen die Goldmedaille gewonnen. Die Niederländerin setzte sich rund 37 Kilometer vo
04.10.2025Vollering verlängert das niederländische Titel-Abo bei der EM (rsn) - Demi Vollering hat die Siegesserie der Niederländerinnen bei der Straßen-EM verlängert. Die 28-Jährige ist die siebte Fahrerin ihres Landes in Folge, die Gold bei den Europameisterschafte
04.10.2025Widar gelingt Revanche für WM-Rennen(rsn) - Der Belgier Jarno Widar hat das U23-Rennen bei den Europameisterschaften in Frankreich gewonnen. Nach 121 Kilometern setzte er sich in Guilherand-Granges vor Maxime Decomble aus Frankreich un
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt
16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei (rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen (rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden
16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech (rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b