Kanadische Organisation schreibt an Bürgermeisterin

Ausschluss von Israel - Premier Tech auch vor GP Montréal gefordert

Foto zu dem Text "Ausschluss von Israel - Premier Tech auch vor GP Montréal gefordert"
Das Peloton beim Grand Prix Montréal 2023. | Foto: Cor Vos

10.09.2025  |  (rsn) – Während die zunehmend aggressiver werdenden Proteste von Pro-Palästina-Demonstranten bei der Vuelta a Espana gegen die Teilnahme des Teams Israel – Premier Tech an der dritten Grand Tour des Jahres den Radsport derzeit in Aufruhr versetzen und bereits für die Verkürzung zweier Etappen gesorgt haben, könnte es am Wochenende bei den kanadischen WorldTour-Rennen Grand Prix Quebec und Grand Prix Montréal ähnlich weitergehen. Denn auch in Kanada ist Kritik an der Teilnahme des Rennstalls aufgekommen.

Die "Palästinensische und Jüdische Vereinigung" (PAJU) aus Montréal hat bereits in der vergangenen Woche am 5. September einen Brief an Montréals Bürgermeisterin Valerie Plante verschickt, in dem man sie dazu aufforderte, dafür zu sorgen, dass der Rennstall vom mit öffentlichen Geldern durch die Stadt unterstützten Grand Prix Montréal am kommenden Sonntag ausgeschlossen werde.

"Indem man einem Team, das als Werbung für einen Staat fungiert, dem Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen werden, erlaubt an einem Event teilzunehmen, dass man sponsort, setzt sich die Stadt Montréal einem echten Risiko der Mittäterschaft und des Weißwaschens dieser Verbrechen durch Sport, allgemein bekannt als 'Sportswashing', aus", heißt es in einem Statement der PAJU.

"In der Konsequenz fordert PAJU die Stadt Montréal und besonders Bürgermeisterin Valérie Plante förmlich auf, ihre Autorität zu nutzen, um den sofortigen Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech vom 2025er Grand Prix Cyclistes de Montréal zu fordern."

Dafür hätten die Anwälte der PAJU der Stadt eine Frist bis Dienstag um 16 Uhr Ortszeit gesetzt, berichtet der kanadische Sender CBC. "Wenn wir keine schrifliche Bestätigung für den Ausschluss des Teams bekommen, sind wir von unseren Klienten beauftragt, jegliche für angemessen gehaltenen rechtlichen Schritte einzuleiten", heißt es im Schreiben der PAJU-Juristen an die Stadt Montréal. Bislang liegt keine Reaktion von der Stadt oder der UCI vor.

Israel – Premier Tech wird vom kanadisch-israelischen Geschäftsmann Sylvan Adams geführt und Co-Titelsponsor Premier Tech ist eine kanadische Firma mit  deutschen Wurzeln. Seit dem terroristischen Überfall der Hamas auf Israel, bei dem  am 7. Oktober 2023 fast 1.200 Zivilisten getötet und mehr als 360 Personen nach Gaza verschleppt wurden, und dem darauffolgenden Krieg Israels im Gaza-Streifen wurden auf dem Campus der McGill University in Montréal immer wieder Pro-Palästina-Demonstrationen abgehalten.

Tennis und Fußball finden trotz Protesten statt

Im Sommer hatten rund um den aus Somalia stammenden kanadischen Langstreckenläufer und Olympiazweiten über 5.000 Meter von 2021, Moh Ahmed, mehrere hundert Menschen einen Brief an Tennis Canada geschrieben, und den Verband dazu aufgefordert, das am kommenden Wochenende ebenfalls stattfindende Davis-Cup-Duell zwischen Kanada und Israel, das in Halifax ausgetragen werden soll, abzusagen.

"Tennis Canada erkennt die andauernde und zutiefst komplexe Situation im Mittleren Osten", erklärte der Verband in einer Reaktion darauf, betonte aber, dass das Event durchgeführt werde. "Unser Fokus bleibt, einen sicheren, fairen und professionellen Wettkampf für alle Athleten, Mitarbeiter, Freiwilligen und Zuschauer sicherzustellen." Das Davis-Cup-Aufeinandertreffen der beiden Nationen wird am Wochenende stattfinden, allerdings wurde inzwischen entschieden, dass das unter Ausschluss der Öffentlichkeit der Fall sein werde.

Am Montag hatte auch das Fußball-WM-Qualifikationsspiel Israel gegen Italien stattgefunden – ausgetragen im ungarischen Debrecen. Im Gegensatz zum in Stadien ausgetragenen Tennis und Fußball steht der Radsport vor der Situation, dass er im öffentlichen Raum stattfindet und eine reibungslose Durchführung von Events sowie somit die Sicherheit der Teilnehmer deutlich schwieriger zu gewährleisten ist. Darüber hinaus kritisieren die Aktivisten sowohl in Spanien, als auch in Kanada, dass die Radrennen von öffentlicher Hand mitfinanziert werden.

Weitere Radsportnachrichten

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies

(rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner

20.11.2025Vingegaard: Künftig nur noch optimal vorbereitet zu Titelkämpfen

(rsn) – Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE – Team Emirats – XRG) gilt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als klassischer Rundfahrtspezialist. Der Däne hat all

20.11.2025Meintjes ist Papa von Zwillingen geworden

(rsn) – Louis Meintjes wird nach seinem zum Jahresende angekündigten Rücktritt sicherlich nicht langweilig werden. Wie sein Team Intermarché – Wanty auf Instagram meldete, sind der 33-jährige

20.11.2025Smulders fährt auch künftig für Liv - AlUla – Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam

(rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet

20.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams

(rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine

19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten

(rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte

19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen

(rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der  Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)