Denz Vierter, Vingegaard bleibt in Rot

Bernal gewinnt wegen Protesten verkürzte 16. Vuelta-Etappe

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Bernal gewinnt wegen Protesten verkürzte 16. Vuelta-Etappe"
Egan Bernal (Ineos Grenadiers) hat die 16. Vuelta-Etappe gewonnen. | Foto: Cor Vos

09.09.2025  |  (rsn) – Auch zu Beginn der dritten und entscheidenden Woche wurde die 80. Vuelta a Espana durch pro-palästinensische Demonstranten behindert. Die ursprünglich 167,9 Kilometer lange 16. Etappe von Poio zur Bergankunft in Mos am Castro de Herville musste deshalb um den 8,2 Kilometer langen Schlussanstieg verkürzt werden.

Im improvisierten Ziel holte sich der Kolumbianische Meister Egan Bernal (Ineos Grenadiers) aus einer ursprünglich 17-köpfigen Ausreißergruppe heraus im Zweiersprint souverän vor dem Spanier Mikel Landa (Soudal - Quick-Step) seinen ersten Tagessieg bei einer Spanien-Rundfahrt.

Hinter dem Franzosen Brieuc Rolland (Groupama – FDJ / + 0:07) sicherte sich Nico Denz (Red Bull – Bora – hansgrohe / + 0:12) nach einer starken Vorstellung den vierten Platz. Bernals luxemburgischer Teamkollege Bob Jungels wurde Sechster (+ 1:10).

“Nachdem ich im Gesamtklassement zurückgefallen war, wollte ich einen Etappensieg und ich wollte einen Sieg im Trikot des Nationalen Meisters, das mir viel bedeutet“, kommentierte Bernal seinen 22. Sieg als Profi. “Und abgesehen vom (aus dem Programm genommenen, d. Red.) Schlussanstieg war es eine wunderbare Etappe, superschwer. Wir haben den ganzen Tag Vollgas gegeben. Am Ende war auch die Zusammenarbeit mit Landa supergut. Und als wir dann erfahren haben, dass das Finale acht Kilometer früher sein würde, sagten wir: ‘Okay, dann sprinten wir halt‘. Es war ein guter Tag für die Erinnerungen“, schloss der 28-Jährige mit einem Lächeln.

Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) verteidigte souverän das Rote Trikot. Der Däne erreichte an der Spitze der Favoritengruppe 5:52 Minuten hinter Bernal als Fünfzehnter das Ziel und führt das Gesamtklassement weiterhin 48 Sekunden vor dem Portugiesen Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) an.

Mit 2:38 Minuten Rückstand folgt der Brite Tom Pidcock (Q36.5) auf Rang drei vor dem Australier Jai Hindley (Red - Bull-Bora – hansgrohe / + 3:10) und dessen italienischem Teamkollegen Giulio Pellizzari (Red - Bull-Bora – hansgrohe / + 4:21), der eine Position gutmachte und den Österreicher Felix Gall (Decathlon AG2R – La Mondiale / + 4:24) auf den sechsten Gesamtrang verdrängte. Bernal (+ 9:36) rückte vom 14. auf den zwölften Platz vor.

Auch an der Spitze der Sonderwertungen gab es keine Änderungen. Mads Pedersen (Lidl – Trek) bleibt im grünen Punktetrikot, Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) steht weiter an der Spitze der Bergwertung, Pellizzari verteidigte sein Weißes Trikot des besten Nachwuchsfahrers. UAE – Emirates – XRG führt die Teamwertung weiter an.

So lief die 16. Etappe der Vuelta a Espana:

Nach dem zweiten Ruhetag der diesjährigen Vuelta stand gleich wieder eine Bergetappe an. Nicht mehr zum Start erschienen waren die erkrankten Gianmarco Garofoli (Soudal - Quick-Step) und Victor Campenaerts (Visma - Lease a Bike). Wegen der engen Straßen wurde die neutralisierte Phase auf neun Kilometer verlängert.

Wie erwartet war die erste Phase des Rennens besonders hart umkämpft. Auf zunächst welligem Terrain folgte Attacke auf Attacke, ehe sich nach rund 50 Kilometern die Gruppe des Tages formierte, die aus 17 Fahrern bestand - darunter Marc Soler (UAE – Emirates -XRG), Landa und Mauri Vansevenant (beide Soudal - Quick-Step), Bernal und Jungels (beide Ineos Grenadiers), Kevin Vermaerke (Picnic - PostNL), Andrea Bagioli (Lidl - Trek), Jefferson Cepeda (Movistar) sowie Denz als einziger deutscher Profi. Dagegen war die französische FDJ-Equipe mit Clément Braz Afonso, Rudy Molard und Rolland gleich dreifach an der Spitze vertreten.

Da keiner der Fahrer eine Gefahr für die Favoriten darstellte – Bernal war mit 15:42 Minuten Rückstand auf Rot der im Klassement bestplatzierte in der Spitzengruppe – bekamen die Ausreißer schnell mehr als vier Minuten Vorsprung zugestanden, ehe Visma – Lease a Bike im Feld die Kontrolle übernahm.

Das Streckenprofil der 16. Etappe der Vuelta a Espana | Foto: Veranstalter Am Alto de San Antonino (3. Kat.), dem ersten von vier kategorisierten Anstiegen des Tages, holte sich Denz die maximal möglichen drei Zähler vor Soler. Bis zum Fuß des nächsten Berges, dem 11,4 Kilometer langen und 5,4 Prozent steilen Alto da Groba (1. Kat.), wuchs der Abstand sogar bis auf fast fünf Minuten an. Am längsten Anstieg der Etappe sorgte zunächst Jungels für Tempo an der Spitze, aus der sich drei Kilometer vor dem Gipfel Landa absetzte.

Kurz darauf schloss Bernal zum Basken auf. Landa holte sich den Bergpreis, ehe bei einsetzendem leichten Regen das Groupama-Duo Braz Afonso und Rolland zum Duo stießen und 53 Kilometer vor dem Ziel auch noch Denz sich nach vorne kämpfte. Das Feld überquerte mehr als sechs Minuten nach den Ausreißern den Gipfel.

Hinter dem Quintett zerfiel der Rest der Ausreißergruppe, aus der neun Fahrer um Soler und Jungels versuchten, die Lücke zu schließen, die phasenweise weniger als 15 Sekunden betrug. Gemeinsam mit Finlay Pickering (Bahrain Victorious) gelang dem Spanier das nach dem Zwischensprint, den Denz sich gutschreiben lassen konnte. Am bis zu 18 Prozent steilen Alto de Prado (2. Kat.) fiel der Deutsche dann aber zurück wie kurz darauf auch Rolland.

Kein Schlussanstieg: Finale wegen Protesten verkürzt

An der Bergwertung, wo sich Landa vor Bernal weitere fünf Punkte sowie die sechs Bonussekunden sicherte, betrug der Vorsprung des Spitzentrios auf die Verfolger, zu denen nun wieder Vermaerke und Jungels zählten, rund eine Minute. 19 Kilometer vor dem Ziel geriet Vingegaard bei einem Defekt und dem dadurch nötig gewordenen Radwechsel nicht in Panik und schloss schnell wieder zu den anderen Favoriten auf. Dagegen konnte Gall dem Tempo dieser Gruppe hier nicht mehr folgen.

In diesen turbulenten Momenten informierte die Rennleitung darüber, dass wegen Protesten drei Kilometer vor dem Ziel die Etappe bereits am Fuß des acht Kilometer langen Schlussanstiegs beendet werden würde. Wie TV-Aufnahmen nach dem Rennen zeigten, hatte eine große Menschenmenge die Zielpassage blockiert und skandierte pro-palästinensische Parolen.

Aus der Verfolgergruppe hatte sich Soler zu diesem Zeitpunkt bereits zurückfallen lassen, wegen eines Platten verlor Braz Afonso vorne den Anschluss. Im improvisierten neuen Ziel sicherte sich Bernal im Sprintduell gegen Landa schließlich souverän den Sieg, Denz wurde hinter Rolland Vierter und holte sich damit sein bestes Tagesergebnis bei dieser Vuelta.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.09.2025Anti-Gewalt-Kommission fordert Strafen gegen Vuelta-Protestierer

(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein

16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern

(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“ - “Sie waren fast wie wilde Tiere“

(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande

15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen

(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen ne

15.09.2025Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?

(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen

15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt

(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh

15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph

(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1

14.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

14.09.2025Madrids Bürgermeister übt scharfe Kritik nicht nur an Demonstranten

(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister

14.09.2025Vuelta-Schlussetappe wegen erneuter Proteste vorzeitig beendet

(rsn) - Von wegen Champagnerfahrt nach Madrid: Die 80. Vuelta a Espana ist 55 Kilometer früher als geplant beendet worden. Pro-palästinensische Demonstranten stoppten zunächst das Peloton noch auf

13.09.2025Riccitello fährt Pellizzari am letzten Berg aus dem Weißen Trikot

(rsn) - Fast wären alle Wertungstrikots in der zweiten Hälfte der Vuelta auf den gleichen Schultern geblieben. Auf der 20. Etappe der Rundfahrt kam es aber doch noch zu einem Führungswechsel in der

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)