--> -->
02.09.2025 | (rsn) – Fünf Tage nach seinem Triumph von Andorra hat Jay Vine (UAE – Emirates - XRG) seinen zweiten Sieg bei der 80. Vuelta a Espana gefeiert. Der 29-jährige Australier entschied die 10. Etappe über 175,3 Kilometer vom Parque de la Naturaleza Sendaviva zur Bergankunftam Puerto El Ferial Larra Belagua als Solist mit 35 Sekunden Vorsprung auf den Spanier Pablo Castrillo (Movistar) für sich und baute damit auch seine Führung in der Bergwertung aus.
Hinter Castrillos Landsmann und Teamkollegen Javier Romo (+1:04) und dem Iren Archie Ryan (EF Education – EasyPost / +1:05) sicherte sich der Brite Tom Pidcock (Q36.5) aus der Favoritengruppe heraus den fünften Platz vor dem Italiener Giulio Ciccone (Lidl – Trek).
Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) belegte zeitgleich den 13. Rang und übernahm das Rote Trikot des Gesamtführenden vom Norweger Torstein Traeen (Bahrain Victorious), der im Schlussanstieg dem Tempo seiner Konkurrenten nicht mehr folgen konnte und 2:08 Minuten hinter Vine das Ziel erreichte.
“Gewinnen ist so hart und es ist so ein unglaubliches Gefühl, wenn es dann passiert. Ich glaube nicht, dass ich mich daran gewöhne, weil es wirklich extrem hart ist. Ich habe versucht, den großen Gruppen zu folgen und die Jungs mich gut in Position gebracht“, kommentierte Vine im Ziel seinen insgesamt vierten Etappensieg bei einer Spanien-Rundfahrt, den er nach frühen vergeblichen Attacken schon in weite Ferne gerückt sah. “Nach zwei Stunden habe ich dem Team über Funk gesagt, dass es heute nichts wird und wir es morgen versuchen sollen.“
Dann aber formierte sich doch eine große Gruppe um den Bergkönig herum – und der nutze schließlich die kaum noch erhoffte Chance, indem er im Finale seine Karten klug spielte. “Ich wollte nicht alle den Anstieg hochziehen, also habe versucht, mich ein bisschen tot zu stellen und konnte mich durch Attacken ein wenig vorarbeiten. Als ich Archie loswurde, schloss ich zu Pablo auf, konnte mich auch hier absetzen und habe dann bis zum Ende die Zähne zusammengebissen“, fasste Vine die entscheidenden Szenen zusammen.
Während das Red-Bull-Duo Jai Hindley und Giulio Pellizzari zeitgleich mit den anderen Favoriten ankam, handelte sich der Österreicher Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einige Sekunden Rückstand ein, behauptete aber seinen fünften Platz im Gesamtklassement.
Hier liegt Vingegaard nun 26 Sekunden vor Traeen und 38 Sekunden vor dem Portugiesen Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG), dessen Team sich von den Querelen um Juan Ayuso unbeeindruckt zeigte. Hinter Pidcock (+0:58) und Gall (+2:03) folgen Ciccone (+2:05), Vingegaards Edelhelfer Matteo Jorgenson (+2:12) sowie die zeitgleichen Hindley (+2:16) und Pellizzari, der wiederum sein Weißes Trikot verteidigte.
“Ich bin super glücklich, wieder das Rote Trikot zu tragen und dann auch noch auf dem Podium mit Miguel Indurain zu sein, er ist eine Legende des Sports und es ist eine schöne Erfahrung für mich", sagte Vingegaard im Ziel. "Ich bin immer froh, ein Führungstrikot zu tragen, darüber beschwere ich mich nicht. Es ist eines der schönsten Trikots im Radsport, ich bin natürlich froh, es zu haben und hoffe, es bis Madrid zu tragen."
Vine baute seine Führung in der Bergwertung aus, Mads Pederson (Lidl – Trek) behauptete die Spitzenposition in der Punktewertung. UAE baute seine Führung in der Teamwertung aus.
Noch 168 Profis traten nach dem ersten Ruhetag zur zweiten Woche dieser Spanien-Rundfahrt an. Nicht mehr dabei war Picnic-Sprinter Casper van Uden, der nach Angaben seines Teams wegen Ermüdung das Rennen nicht mehr fortsetzen konnte. Die 10. Etappe führte vom Freizeitpark Sendaviva über 175,3 Kilometer zum Puerto de Belagua (1 Kat.). Der gut neun Kilometer lange Pyrenäenanstieg war erstmals 2023 im Vuelta-Programm. Damals siegte nahe der spanisch-französischen Grenze Remco Evenepoel.
Im flacheren ersten Renndrittel konnte sich trotz zahlreicher Attacken keine Gruppe aus dem Feld lösen, wobei unter anderem ein Versuch von Bergkönig Vine, Romo und Jardi van der Lee (EF Edcuation - EasyPost) nach rund 75 Kilometern vereitelt wurde.
Es dauerte dann gut weitere 25 Kilometer, bis sich doch noch eine Gruppe lösen konnte, zu der neben Vine und Teamkollege Mikkel Bjerg auch das Red-Bull-Duo Matteo Sobrero und Ben Zwiehoff gehörten. Dagegen waren weder Traeens Team noch Visma – Lease a Bike an der Spitze vertreten. Romo sicherte sich am Alto de Las Coronas (3. Kat.) knapp 50 Kilometer vor dem Ziel die erste der beiden Bergwertungen des Tages vor Vine.
Das Streckenprofil der 10. Etappe der Vuelta a Espana | Foto: Veranstalter
Kurz danach fiel die große Spitzengruppe auseinander und der Bergkönig konnte sich gemeinsam mit dem Spanier, dessen Teamkollegen Castrillo, Ryan, Julien Bernard (Lidl – Trek), Xabier Mikel Azparren (Q36.5), Nicola Conci (XDS - Astana), Abel Balderstone (Caja Rural) und Alec Segaert (Lotto) absetzen. 25 Kilometer vor dem Ziel schaffte auch noch Kevin Vermaerke (Picnic - PostNL) den Anschluss. Das von Bahrain angeführte Feld lag in der Anfahrt zum Schlussanstieg rund 3:30 Minuten zurück.
Kurz nach dem Zwischensprint ließ Segaert seine Begleiter stehen. Der Belgier fuhr sich schnell einen kleinen Vorsprung heraus und nahm den gut neun Kilometer langen Schlussanstieg rund 40 Sekunden vor den nächsten Verfolgern und gut drei Minuten vor dem Feld in Angriff. Doch der Belgier wurde 7,5 Kilometer vor dem Ziel vom starken Castrillo überholt, hinter dem Spanier fiel die Gruppe auseinander – und zugleich schrumpfte der Abstand zum Feld, in dem nun UAE das Tempo angezogen hatte.
Es war ausgerechnet Juan Ayuso, der sich vor seinen Kapitän Almeida spannte und in Windeseile das Feld auf rund 15 Fahrer ausdünnte, bevor er dann ausscherte und der von vorne zurückgefallene Bjerg übernahm. Dessen Tempo fiel auch das Rote Trikot von Traeen zum Opfer, der wie viele andere Fahrer - darunter Egan Bernal (Ineos Grenadiers) - passen musste. Nachdem Ayuso, der vor dem Start sein Team im Zusammenhang mit der Vertragsauflösung noch harsch kritisiert hatte, und anschließend auch Bjerg ausscherte, übernahm Almeida selbst das Tempodiktat. An der Spitze schloss kurz darauf Vine zu Castrillo auf und schüttelte den Movistar-Profi fünf Kilometer vor dem Ziel ab.
Fast zeitgleich attackierte Almeida in der Favoritengruppe, aus der ihm Vingegaard, Pidcock, Jorgenson und Riccitello sofort, Hindley und Pellizzari sowie anschließend Harold Tejada (XDS – Astana) und Giulio Ciccone (Lidl – Trek) nur mit Verzögerung folgen konnten. Den Anschluss verlor dagegen der Gesamtvierte Gall.
Nachdem Jorgenson in der Favoritengruppe die Tempoarbeit übernommen hatte, pendelte sich der Abstand zu Vine auf rund eineinhalb Minuten ein. Der behauptete souverän seinen Vorsprung gegenüber Castrillo, der mit gut einer halben Minute Rückstand Zweiter wurde vor seinem Teamkollegen Romo und Ryan. Kurz hinter dem Iren folgte die Gruppe der Favoriten.
Results powered by FirstCycling.com
29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“(rsn) – Fünf Siege feierte Tom Pidcock in seiner ersten Saison beim Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 Pro Cycling Team. Zwar ging er bei WorldTour-Rennen leer aus, dennoch erklärte der Brite gegenÃ
18.09.2025Anti-Gewalt-Kommission fordert Strafen gegen Vuelta-Protestierer(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in
15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“ - “Sie waren fast wie wilde Tiere“(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen ne
15.09.2025Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
14.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
14.09.2025Madrids Bürgermeister übt scharfe Kritik nicht nur an Demonstranten(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister
14.09.2025Vuelta-Schlussetappe wegen erneuter Proteste vorzeitig beendet(rsn) - Von wegen Champagnerfahrt nach Madrid: Die 80. Vuelta a Espana ist 55 Kilometer früher als geplant beendet worden. Pro-palästinensische Demonstranten stoppten zunächst das Peloton noch auf
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko