Unipublic gibt Zeitgutschrift und will Anzeige erstatten

Israel – Premier Tech reagiert auf Protest bei der Vuelta

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Israel – Premier Tech reagiert auf Protest bei der Vuelta"
Das Team Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren der Vuelta rund um Figueres. | Foto: Cor Vos

28.08.2025  |  (rsn) – Die Proteste gegen das Team Israel – Premier Tech beziehungsweise dessen Heimatland Israel beim Mannschaftszeitfahren der Vuelta a Espana 2025 beschäftigten auch nach dem Rennen die Gemüter.

Der Zweitdivisionär verlor bereits auf den ersten Kilometern Zeit, weil Demonstranten die Straße versperrten und beendete die Etappe auf dem 19. Platz. Fahrer und Angestellte fühlten und fühlen sich in ihrer Sicherheit bedroht. Sowohl Rennorganisator Unipublic als auch Israel – Premier Tech traten am Mittwochabend mit Statements an die Öffentlichkeit.

Unipublic konzentrierte sich dabei aufs Sportliche. "Aufgrund des außergewöhnlichen Vorfalls, der den normalen Verlauf des Rennens beeinträchtigt hat, hat der Vorsitzende des Rennausschusses – nach Rücksprache mit dem Veranstalter – die Entscheidung getroffen, die Zeitunterschiede vom Zeitpunkt des Vorfalls beizubehalten. Israel - Premier Tech erhält dadurch die Endzeit von 26 Minuten, fünf Sekunden und 82 Hundertsteln", hieß es in einer Mitteilung. Das bedeutet, dass die Mannschaft um Ethan Vernon 15 Sekunden gutgeschrieben bekam und auf Platz 14 des Tagesklassements vorrückte.

Einen großen Unterschied macht das nicht, denn einen ausgewiesenen Klassementfahrer hat die Mannschaft nicht dabei. George Bennett und Jan Hirt, die in der Vergangenheit für Top-Ten-Ergebnisse bei Grand Tour gesorgt haben, konnten dem Tempo ihrer Kollegen nicht folgen und büßten jeweils circa zwei Minuten ein. Immerhin Marco Frigo und Matthew Riccitello dürfen sich freuen, denn sie liegen als 16. und 17. weiterhin gut in der Gesamtwertung und können so auf ein gutes Klassement hoffen.

Dass die 15 Sekunden Zeitbonus den -verlust decken, bezweifelte der Sportliche Leiter Daryl Impey am Mittwoch. "Ich vermute, dass wir ungefähr eine halbe Minute verloren haben. George (Bennett) stand am Straßenrand wirklich kurz still. Es dauerte anschließend etwas, bis wir in Formation weiterfahren konnten", so der Südafrikaner, der betonte, wie viel Zeit und Energie man in die Vorbereitung des Mannschaftszeitfahrens gesteckt hatte.

Angst um die Sicherheit

Später äußerte sich der Rennstall auf seinen Social-Media-Kanälen zum Vorfall: "Wir respektieren die Freiheit zur Meinungsäußerung, die auch das Demonstrationsrecht beinhaltet, aber wir verurteilen die gefährliche Aktion der Demonstranten auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana, die nicht nur die Sicherheit unserer Fahrer und Angestellten gefährdete, sondern auch ihre eigene", begann das Statement.

"Das Team wird mit Rennorganisatoren und den zuständigen Behörden weiter an unserer Sicherheit bei der Vuelta a Espana und allen Rennen arbeiten, und daran, dass Proteste keinen Einfluss auf sowohl unsere Sicherheit als auch unser Recht auf Radrennen haben", hieß es weiter.

Dass sich die Athleten in ihrer Sicherheit bedroht fühlen, bestätigte auch Impey. "Wir haben uns an Flaggen und Plakate am Wegesrand gewöhnt. Das war schon schwer, aber jetzt kommt es wirklich sehr nah. Einige Fahrer waren nach dem Vorfall ziemlich betroffen. Aber ich kann nicht viel mehr dazu sagen, außer dass wir geschockt waren, aber versucht haben, uns wieder zu fangen", erklärte er.

Auch für Vuelta-Chef Javier Guillén wurde eine Grenze überschritten. "Wir werden Anzeige erstatten. Wir können nicht tolerieren, was passiert ist. Wenn etwas gewaltsam erzwungen wird, ist es keine gerechte Sache mehr", meinte er in der spanischen Radiosendung El Partidazo de COPE.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern

(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“ - “Sie waren fast wie wilde Tiere“

(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande

15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen

(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen ne

15.09.2025Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?

(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen

15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt

(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh

15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph

(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1

14.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

14.09.2025Madrids Bürgermeister übt scharfe Kritik nicht nur an Demonstranten

(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister

14.09.2025Vuelta-Schlussetappe wegen erneuter Proteste vorzeitig beendet

(rsn) - Von wegen Champagnerfahrt nach Madrid: Die 80. Vuelta a Espana ist 55 Kilometer früher als geplant beendet worden. Pro-palästinensische Demonstranten stoppten zunächst das Peloton noch auf

13.09.2025Riccitello fährt Pellizzari am letzten Berg aus dem Weißen Trikot

(rsn) - Fast wären alle Wertungstrikots in der zweiten Hälfte der Vuelta auf den gleichen Schultern geblieben. Auf der 20. Etappe der Rundfahrt kam es aber doch noch zu einem Führungswechsel in der

13.09.2025Sponsoren-Aus und Flaggen-Kauf: Verkürztes Finale in Madrid

(rsn)Die traditionelle Schlussetappe der Vuelta a Espana führt nun nur noch über 106,6 Kilometer von Alalpardo nach Madrid. Wie spanische Medien am Vortag der Etappe berichteten, wird der finale Abs

Weitere Radsportnachrichten

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Bergh und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

17.09.2025Evenepoel vs Pogacar: In Kigali Giganten-Duell um Gold

(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri

17.09.2025Le Huitouze beendet mit 22 seine Straßenkarriere

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.09.2025Vuelta-Zweiter Almeida zieht die EM der WM vor

(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz mit 23-köpfigem WM-Aufgebot

(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)