--> -->
26.08.2025 | (rsn) - Die fünftägige Bitwa Warszawska (2.2) verlief im flachen Gebiet rund um Warschau und versprach somit offensive Rennen voller Ausreißversuche, bei dem die beiden deutschen KT-Teams Storck – Metropol und Run & Race – Wibatech sowie das Clubteam Standert Brandenburg am Start waren. Die Mannschaft aus Brandenburg ist seit 2024 trotz des Club-Status' häufiger bei UCI-Rennen in Polen anzutreffen und fuhr nun die größten internationalen Erfolge seit Teamgründung ein.
Verantwortlich ist dafür der 21-jährige Nicolas Zippan, der sich nach einem zweiten Platz auf der 1. Etappe den dritten Rang im Gesamtklassement und den Sieg in der Nachwuchswertung sichern konnte. Für Run & Race – Wibatech sprang ein Podium sowie ein Tag im Sprinttrikot raus. Storck – Metropol fährt mit einer Top Ten-Platzierung wieder nach Hause.
Die 1. Etappe sollte direkt die entscheidende sein. Mit 170 Kilometern war es ebenso der längste Tag der Rundfahrt und das Wetter sorgte für etliche Ausreißversuche auf der Windkante. Das tschechische ATT Investment sorgte durch Überzahl in der vorderen Gruppe für weitere Teilungen und schickte Martin Voltr vorne weg, der die Etappe letztlich solo mit 27 Sekunden Vorsprung gewann.
Dahinter sprintete Zippan auf Platz zwei, die Fahrer der anderen deutschen Teams kamen mit der nächstfolgenden Gruppe Sekunden später an. Run & Race – Wibatech musste schon zum Auftakt einen herben Schlag hinnehmen. "Leider musste unser Favorit, Bartlomiej Proc, aufgrund einer Erkältung und eines Sturzes das Rennen früh verlassen.", berichtete sein Teamkollege Luis Straßer, der selbst auf dem 20. Platz ankam, gegenüber RSN.
Die restlichen Tage blieben nicht ohne Spannung. Stürze, falsche Rundenangaben sowie Autos und Traktoren auf der Strecke raubten den Athleten viele Nerven. Auf der 2. Etappe schaffte es Artur Sowinski (Run & Race – Wibatech) auf Rang zwei, Zippan spurtete auf den fünften Platz und fiel durch Bonussekunden des Fahrers hinter ihm in der Gesamtwertung auf die dritte Position zurück.
Bei Storck – Metropol lief es schlechter: "Auf der 2. Etappe wollten wir mit Toni Franz sprinten, der dann leider in der Zielkurve in einen Sturz verwickelt war und somit auch eine Top Ten Platzierung dahin war," erläuterte Moritz Czasa. Mit Lucas Carstensens sechsten Rang auf der 3. Etappe verbuchte die Mannschaft den einzigen Platz unter den besten zehn Fahrern in der Rundfahrt. "Wir haben nach der 3. Etappe noch auf einen Podestplatz gehofft, aber das Ergebnis haben wir dann leider nicht mehr auf den restlichen Etappen erzielen können.", resümierte Czasa. Mit einem couragierten Fluchtversuch konnte sich Sowinski auf der 3. Etappe zudem das Sprinttrikot sichern, am Ende lief es jedoch wieder auf einen Massensprint hinaus.
Zwischendurch war Nicolas Zippan (Blaues Trikot) als Bester der Punktewertung unterwegs. Seine Teamkollegen erreichten ebenfalls respektable Plätze. | Foto: Team
Auch die 4. Etappe sorgte für Strapazen. Mit Straßer kam Run & Race Wibatechs bester Fahrer der Gesamtwertung zu Fall, konnte das Rennen jedoch fortsetzen. Zippan sprintete für Standert Brandenburg knapp am Podium vorbei und lag vor dem letzten Tag immer noch auf dem dritten Platz des Klassements.
Die letzte Etappe hatte es noch mal besonders in sich. "Ein 4,5 Kilometer langer Rundkurs mitten durch die Warschauer Innenstadt ähnelte stark einem Kriterium. Der Kurs kennzeichnete sich durch viele Kurven und teilweise gutem sowie teilweise sehr schlechtem Asphalt mit Schlaglöchern und Kopfsteinpflaster", beschrieb Straßer die Strecke. Während sein Team nicht angetan vom Parcours war, war Zippan mit ihm sehr zufrieden. Zu einer vorderen Platzierung reichte es am letzten Tag für keine der Mannschaften.
Zippan kam aber ohne Zeitverlust ins Ziel und durfte sich so über den dritten Gesamtplatz und den Sieg in der Nachwuchswertung freuen. Mit Max Briese und Luis Engelhardt auf den Plätzen 13 und 15 liefert Standert Brandenburg eine starke Teamleistung ab. Auch Straßer, der die Rundfahrt nach seinem Sturz mit einer geprellten Rippe beendete, landete noch in den Top 20.
(rsn) - Das Kotinental-Team Run&Race - Wibatech hat seine Saison mit einer starken kämpferischen Leistung beim Cro Race (UCI 2.1) in Kroatien abgeschlossen. Gegen ein Feld, das mit zahlreichen WorldT
Für die deutschen Kontinental-Teams brachte das Wochenende gemischte Gefühle. Während Ole Theiler (Rembe - rad-net) in Frankreich bei widrigsten Bedingungen eine Top-Platzierung einfuhr, hatten and
(rsn) – Für die Fahrerinnen und Fahrer der deutschen Kontinental-Teams verlief die vergangene Woche etwas ruhiger. Nach seinem Auftakterfolg bei der Tour of Poyang Lake (2.2) konnte Oliver Matthei
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D
(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian
(rsn) - Fünf der deutschen Kontinental-Teams waren in der vergangenen Woche bei internationalen Rennen am Start und brachten beachtenswerte Erfolge mit nach Hause. Mit einem Sieg und zwei Top-Ten-Pla
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) – Anton Schiffer wird in dieser Saison doch kein Rennen für das niederländische WorldTeam Visma – Lease a Bike bestreiten können, zu dem der 26-jährige Kölner wechseln möchte. Der Grun
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) hat die 104. Ausgabe des italienischen Klassikers Tre Valli Varesine (1.Pro) in eindrucksvoller Manier für sich entschieden. Die Unterschiede zum V
(rsn) – Jordi Meeus hat seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den 22. Saisonsieg beschert. Der 27-jährige Belgier entschied in seiner Heimat das 38. Binche - Chimay – Binche (1.Pro) und tra
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) hat den nächsten bemerkenswerten Soloritt hingelegt und sich souverän den Sieg bei der Generalprobe für die am Samstag anstehende Lombardei-R
(rsn) – Offiziell beginnt das Engagement von Remco Evenepoel bei Red Bull – Bora – hansgrohe erst in ein paar Monaten, im Hintergrund wird jedoch bereits eifrig an der gemeinsamen Zukunft gefeil
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) hat auch beim 104. Tre Valli Varesine (1.Pro) die Konkurrenz düpiert und über 200,3 Kilometer von Busto Arsizio nach Varese seinen 19. Saisons
(rsn) - Das Kotinental-Team Run&Race - Wibatech hat seine Saison mit einer starken kämpferischen Leistung beim Cro Race (UCI 2.1) in Kroatien abgeschlossen. Gegen ein Feld, das mit zahlreichen WorldT
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat beim 5. Binche - Chimay - Binche pour Dames (1.1) der konkurrenz keine Chance gelasse und sich über 121,4 Kilometer von Chimay nach Binche ihren 25.
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat in der Lombardei die 5. Auflage des Tre Valli Varesine Women´s Race (1.Pro) gewonnen und dabei nach 137 Kilometern von Busto Arsizio nach Varese in e
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Florian Lipowitz wird nicht wie geplant bei Il Lombardia (11. Oktober) starten, sondern stattdessen seine Saison nach 52 Renntagen beenden. Das teilte sein Team Red Bull – Bora – hansgro
(rsn) – Israel - Premier Tech hat nach den jüngsten massiven Protesten dem immer größer werdenden öffentlichen Druck nachgegeben und wird künftig unter einem anderen Namen antreten. “Wir ha