--> -->
23.08.2025 | (rsn) - Die 1. Etappe der Vuelta a España 2025 endete mit einem klaren Sprint-Sieg von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) in Novara. Der Belgier setzte sich nach 186,7 Kilometern vor Ethan Vernon (Israel – Premier Tech) und Orluis Aular (Movistar) durch und übernahm das Rote Trikot.
Philipsens Team kontrollierte die Etappe und zog auf den letzten Kilometern ein perfektes Lead-out auf. Für den Belgier ist es der zweite Auftaktsieg bei einer Grand Tour binnen eines Jahres.
Eine Ausreißergruppe um Pepijn Reinderink (Soudal – Quick-Step) bestimmte lange das Rennen, doch rund 40 Kilometer vor dem Ziel war auch der letzte Fluchtversuch beendet. Danach formierten die Sprinterteams den Zug zum Massensprint.
Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck / Sieger / Flash Interview):
"Ein Sieg fühlt sich immer gut an, besonders, wenn es dafür ein Trikot gibt. Ich muss meinem Team erneut ein großes Dankeschön aussprechen. Wie schon bei der Tour haben wir unser Lead-out genau so umgesetzt, wie wir es geplant hatten. Das ganze Team war heute richtig stark, besonders Jonas und Eduard. Ich habe nur das Schild 175 Meter bis ins Ziel gesehen und wusste, jetzt muss ich sprinten. Nach meinem Sturz bei der Tour war ich wirklich enttäuscht, raus zu sein. Man muss sich neue Ziele setzen und dieser Etappensieg hier war ein großes Ziel."
Ethan Vernon (Israel – PremierTech / Platz 2 / Eurosport):
"Es war sehr verrückt, wir waren vorne, dann wieder hinten, dann wieder vorne. Am Ende hatte ich Jaspers Hinterrad, aber er war super schnell. Sein Anfahrer war mir dann ein wenig im Weg, ich bin aber ganz glücklich mit dem Ergebnis. Ich war nicht sehr weit weg vom Sieg, wir haben viele Optionen. Ich bin mir sicher, wir können uns in diesem Rennen noch einen Platz verbessern. Der zweite Platz ist nicht schlecht und gibt uns Selbstbewusstsein für die nächsten Rennen."
Orluis Aular (Movistar / Platz 4 / Eurosport):
"Der letzte Kilometer war ein wenig chaotisch mit vielen Kreisverkehren. Ich habe immer wieder das Hinterrad meines Anfahrers verloren, aber Cortina (Iván GarcÃa Cortina) hat einen super Job gemacht. Das Team war sehr aufmerksam und hat versucht, mich so gut wie möglich zu positionieren. Am Ende war Philipsen einfach der Stärkste, aber ich habe viel Selbstbewusstsein gewonnen und meine Beine fühlen sich gut an. Wir werden aber noch eine Chance bekommen und es das nächste Mal hoffentlich schaffen."
Edward Planckaert (Alpecin – Deceuninck / Platz 32 / Eurosport):
"Es war heute nicht einfach und sehr hektisch mit den vielen Kreisverkehren. Es war nicht möglich, ein wirkliches Lead-out aufzubauen, aber wir haben einander vertraut und das ist rausgekommen, also sind wir sehr happy damit."
Frederik Willems (Alpecin – Deceuninck / Sportlicher Leiter / Eurosport):
"Der Speed ist immer da, er ist ein echter Sprinter, aber nach so einem Crash war es wichtig, dass er in Dänemark (Dänemark Rundfahrt) wieder in den Rhythmus kommt und sich Selbstbewusstsein holt. Ein Sprint in einer Grand Tour ist natürlich immer stressig, das Timing des Lead-outs war sehr wichtig, sie haben es aber perfekt ausgeführt. Wir wollten einen Sprint von vorne, besonders mit der leichten Rechtskurve, in der man das Ziel erst am Schluss sieht."
Julien Bernard (Lidl – Trek / Platz 90 / Eurosport):
"Ich denke, Mads hat heute die Chance ein bisschen verpasst, aber es war die erste Gelegenheit und jetzt bleiben uns noch 20 weitere. Ich würde nicht sagen, dass es eine große Enttäuschung war. Man weiß, wie unberechenbar ein Sprint ist, auch wenn Philipsen heute der klare Favorit war. Wir haben eine gute Vorbereitung in Andorra hinter uns und auch ein solides Rennprogramm in den Beinen. Für mich persönlich werden eher die welligen, anspruchsvolleren Etappen interessant sein. Mit diesem Team können wir auf fast jeder Etappe was reißen. Wir sind eigentlich jeden Tag motiviert."
Nicolas Vinokurov (XDS – Astana / Platz 150 / Eurosport):
"Der Plan war, in die Ausreißergruppe zu kommen und Zeitgutschriften zu holen, um für die morgige Etappe eine gute Ausgangsposition fürs Team zu haben. Es ist ein bisschen schade, ich glaube, ich hätte das Weiße Trikot übernehmen können, wenn ich als Erster über den Zwischensprint gekommen wäre. Ich habe ehrlich gesagt nicht ganz verstanden, warum sie uns so früh wieder einholen wollten, aber das Ziel war, vorne dabei zu sein und Sekunden zu holen und das ist uns gelungen. Unser Hauptziel sind Etappensiege. Wir haben ein extrem starkes Team für die Berge und ich werde versuchen, die Jungs so gut wie möglich zu unterstützen."
29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“(rsn) – Fünf Siege feierte Tom Pidcock in seiner ersten Saison beim Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 Pro Cycling Team. Zwar ging er bei WorldTour-Rennen leer aus, dennoch erklärte der Brite gegenÃ
18.09.2025Anti-Gewalt-Kommission fordert Strafen gegen Vuelta-Protestierer(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in
15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“ - “Sie waren fast wie wilde Tiere“(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen ne
15.09.2025Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
14.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
14.09.2025Madrids Bürgermeister übt scharfe Kritik nicht nur an Demonstranten(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister
14.09.2025Vuelta-Schlussetappe wegen erneuter Proteste vorzeitig beendet(rsn) - Von wegen Champagnerfahrt nach Madrid: Die 80. Vuelta a Espana ist 55 Kilometer früher als geplant beendet worden. Pro-palästinensische Demonstranten stoppten zunächst das Peloton noch auf
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents