--> -->
17.08.2025 | (rsn) – Jannis Peter hat mit einem fulminanten Endspurt die Schlussetappe der Czech Tour (2.1) mit einer Bergankunft in Pustevny gewonnen und sich damit auch den vierten Gesamtrang bei der viertägigen Rundfahrt gesichert. Der 24-jährige Geraer vom österreichischen Kontinentalteam Vorarlberg fing auf den letzten Metern keinen geringeren als Cian Uijtdebroeks (Visma – Lease a Bike) ab und feierte ausgelassen seinen ersten Sieg in einem Profirennen.
Am 1. Juni hatte er an der Hutterer Höss zwar auch die Schlussetappe der Oberösterreich-Rundfahrt bereits gewonnen. Die aber gehört zur UCI-Kategorie 2.2 und gilt daher nicht als Profirennen.
"Natürlich war es superhart – besonders das Ende des Anstiegs. Es ist unglaublich! Das ist mein erster Profisieg, unglaublich", sagte Peter im Sieger-Interview mit zufriedenem Lächeln. "Wir hatten etwas Glück, dass die WorldTour-Teams das Tempo bestimmt haben und wir kleinen Continental-Teams uns etwas ausruhen konnten im Windschatten. Am Ende musste ich den großen Fahrern folgen und ich bin superhappy, die Etappe gewonnen zu haben. Das ist wirklich unglaublich!"
Dabei habe er sich zunächst gar nicht so gut gefüjlt, meinte Peter: "Es ist wirklich verrückt. Ich habe im ersten Teil des Schlussanstiegs nicht die besten Beine gehabt. Aber mein Teamkollege Colin (Stüssi) hat einen sehr guten Job gemacht, mich zu positionieren im mittleren Teil. Und dann ist das jetzt wirklich ein Traum – super crazy!"
Uijtdebroeks, der im sechs Kilometer langen und im Schnitt 7,4 Prozent steilen Schlussanstieg früh attackiert hatte, um seinem belgischen Landsmann William Junior Lecerf (Soudal – Quick-Step) den Gesamtsieg streitig zu machen, wurde mit einer kleinen Lücke hinter Peters Zweiter. Lecerf aber spurtete als Dritter über den Zielstrich und behauptete somit sein Gelbes Trikot, um den Gesamtsieg zu feiern.
Etappenvierter wurde der Tscheche Tomas Pridal (Elkov – Kasper) vor dem Kolumbianer Santiago Umba (XDS – Astana Development). Lennart Jasch (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) kam als zweiter Deutscher als Zehnter ins Ziel und wurde auch noch zeitgleich mit Sieger Peter gewertet.
In der Gesamtwertung behauptete Lecerf sieben Sekunden Vorsprung vor Uijtedbroeks und acht Sekunden vor dem Italiener Alessandro Fancellu (Ukyo), der die Etappe auf Rang sieben beendet hatte. Dieses Trio war bei der ersten Bergankunft der Rundfahrt am Freitag allen anderen davongefahren. Peter beendete die Tschechien-Rundfahrt schließlich mit 26 Sekunden Rückstand aufs Gelbe Trikot als Gesamtvierter, Umba (+ 0:36) wurde Fünfter.
Die Punktewertung ging wie der Gesamtsieg an Lecerf, das Bergtrikot sicherte sich der Italiener Nicolo Garibbo (Ukyo) und die Nachwuchswertung gewann Uijtdebroeks.
Eine zwölfköpfige Spitzengruppe um den am Vortag in Ostrava erfolgreichen Sprinter Liam Walsh (Ccache – Bodywrap) setzte sich erst nach rund anderthalb Rennstunden ab. Die Gruppe fuhr rund zweieinhalb Minuten Vorsprung heraus, bevor sie dann bei der ersten Passage des Kategorie-1-Anstiegs von Pustevny (6 km bei 7,4%) bereits 65 Kilometer vor Schluss kleiner wurde und auch der Abstand zum Hauptfeld zu schmelzen begann.
Patryk Stosz (Voster – ATS) führte das Rennen zum ersten Mal über den Zielstrich, doch an seinem Hinterrad machte Garibbo als zweiter am Bergpreis seinen Sieg in der Gesamt-Bergwertung der Tschechien-Rundfahrt klar. 47 Kilometer vor dem Ziel attackierte Walsh die Spitzengruppe, während das Peloton nun wieder 2:30 Minuten zurücklag. Rund 25 Kilometer später bekam der Australier noch Begleitung vom Luxemburger Loic Bettendorff (Hrinkow – Advarics) und dem Niederländer Michiel van Vliet (Metec – Solarwatt).
Das Streckenprofil der 4. Etappe bei der Czech Tour. | Grafik: Veranstalter
Van Vliet ließ seine beiden Begleiter dann zehn Kilometer vor dem Ziel stehen und fuhr als Solist anschließend auf den Schlussanstieg zu – allerdings nur noch mit wenigen Sekunden Vorsprung auf das von Visma – Lease a Bike angeführte Hauptfeld. Zu Beginn der sechs Kilometer langen Steigung dann wurde auch der letzte Ausreißer gestellt.
Fünf Kilometer vor Schluss attackierte William Smith (Visma – Lease a Bike) und erarbeitete sich einen Vorsprung, um anschließend als Relais-Station für Uijtdebroeks fungieren zu können. Dahinter aber fuhr nun das Team Vorarlberg Tempo und holte den Briten schnell wieder ein. Dann gab wieder Visma Vollgas im Feld, bis Uijtdebroeks rund vier Kilometer vor dem Ziel hart attackierte.
Lecerf und Fancellu folgten sofort am Hinterrad des Belgiers. Gut 500 Meter später aber konnte erst Fancellu und kurz darauf auch Lecerf dem Visma-Kapitän nicht mehr folgen, der nun dem Tages- und Gesamtsieg entgegenzustiefeln schien. Auf dem Schlusskilometer aber ging Uijtdebroeks die Kraft aus.
Während der Spitzenreiter langsamer wurde, kam die Gruppe der Verfolger um Peter erst an Fancellu und Lecerf heran und kam auf dem Schlusskilometer auch Uijtdebroeks plötzlich immer näher.
Peter gab ab an der 200-Meter-Marke Vollgas, zog an all seinen Begleitern um Lecerf vorbei und sprintete schließlich auf den letzten 50 Metern auch noch an Uijtdebroeks heran sowie schließlich vorbei zum Sensations-Sieg.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian
(rsn) - Fünf der deutschen Kontinental-Teams waren in der vergangenen Woche bei internationalen Rennen am Start und brachten beachtenswerte Erfolge mit nach Hause. Mit einem Sieg und zwei Top-Ten-Pla
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) - Die fünftägige Bitwa Warszawska (2.2) verlief im flachen Gebiet rund um Warschau und versprach somit offensive Rennen voller Ausreißversuche, bei dem die beiden deutschen KT-Teams Storck â
(rsn) - Nach mehreren Jahren in der Kontinental-Szene zeigt Jannis Peter 2025 seine bislang stärkste Saison. Der 24-Jährige vom Team Vorarlberg fährt bei internationalen Rundfahrten konstant in di
Das Team Benotti - Berthold hat bei der stark besetzten Czech Tour (2.1) eine Woche voller Höhen und Tiefen erlebt. Gegen die Übermacht von zwei WorldTour-Teams zeigte die Mannschaft aus Thüringen
Jonathan Rottmann vom Team Rembe - rad-net hat die sechste Station der "Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga" für sich entschieden. Beim 71. Großen Silberpilspreis in Bellheim setzte sich de
(rsn) - Mehrere deutsche Teams waren bei der traditionsreichen Tour Alsace (2.2) im Elsass am Start: Lotto Kern-Haus PSD Bank, ein Team von German Cycling mit vier Rembe-Fahrern sowie Henri Appelbaum
Tobias Nolde (Benotti – Berthold) hat die viertägige Dookola Mazowsza (2.2) in Polen auf dem dritten Platz der Gesamtwertung beendet. Nach seinem Etappensieg zum Auftakt musste der 26-Jährige zwa
(rsn) - Tobias Nolde (Benotti - Berthold) hat die 1. Etappe der Dookola Mazowsza (UCI 2.2) für sich entschieden und damit den ersten Saisonsieg für sein Team eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich
(rsn) - Die fünfte Station der Rad-Bundesliga der Männer machte Halt auf dem Nürburgring und lieferte neben dem großen Jedermann-Spektakel ein hart ausgefahrenes Rennen. Unter anderem traten auch
(rsn) – Nach dem Ruhetag setzt die Vuelta ihre Reise durch Galizien fort. Die 16. Etappe ist ein stetiges Auf und Ab und und führt vom malerischen Küstenort Poio ins Hinterland nach Mos, wo an der
(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten
(rsn) – Sechs Etappen vor Schluss spitzt sich der Kampf um das Podest bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España zu. Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team), Felix Gall (Decathlon AG2R La Mondiale Tea
(rsn) – Die 80. Ausgabe der Vuelta a Espana geht in die heiße Phase. Nach dem zweiten Ruhetag stehen dem Peloton noch knapp 770 Kilometer bevor – und zwar mit einer bunten Vielfalt an Herausforde
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach seinem Etappensieg am Schlusstag der Tour of Britain (2.Pro), die er zudem auf Gesamtrang zwei beendete, konnte Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) ein rundum zufrieden stellendes F
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian
(rsn) – Die Organisatoren der Vuelta a Espana haben Meldungen dementiert, wonach die Schlussetappe der diesjährige Ausgabe wegen der für diesen Tag angekündigten Proteste gegen das Team Israel â€
(rsn) - Mads Pedersen (Lidl – Trek) ging gleich dreifach erleichtert in den zweiten Ruhetag der 80. Vuelta a Espana. Der Träger des Punktetrikots konnte endlich seinen ersten Tagessieg bei der dies
(rsn) – Könnte es ein besseres Drehbuch für das Ende einer herausragenden Karriere geben, als die letzten Meter auf seinem Arbeitsgerät in der Heimatstadt zu absolvieren? Das dachte sich Geraint
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) - Der Frust der Profis auf die Gaza-Demonstranten bei der Vuelta a Espana wächst. Während der 11. Etappe hatten viele Fahrer noch Verständnis für das Anliegen der Demonstranten. “Es ist vÃ