--> -->
06.08.2025 | (rsn) – Charlie Tanfield wird am 14. August den Stundenweltrekord von Filippo Ganna angreifen. Wie der Radsportweltverband UCI ankündigte, will der 28-jährige Brite im Velodrom der türkischen Stadt Konya die Bestmarke von 56,792 Kilometern überbieten, die der Italiener am 8. Oktober 2022 im schweizerischen Grenchen aufgestellt hatte. Tanfield war 2018 britischer U23-Zeitfahrmeister und belegte 2023 den vierten Platz in der Elite. Weitere Erfolge im Straßenradsport blieben ihm aber versagt. Dafür gewann der jüngere Bruder von Harrie Tanfield, der unter anderem für die WorldTour-Teams Katusha und AG2R fuhr, auf der Bahn zahlreiche Medaillen, wie etwa in der Mannschaftsverfolgung Olympia-Silber in Paris sowie EM-Gold in Apeldoorn.
Mont Ventoux 2026 im Programm der Tour de France Femmes?
Nach dem Col du Tourmalet, Alpe d'Huez und dem Col de la Madeleine könnte die Tour de France Femmes den nächsten legendären Berg in Angriff nehmen. Wie die französische Zeitung Le Dauphiné – unter Verweis auf Gerüchte, die sie in den letzten Tagen der diesjährigen Ausgabe aufgeschnappt hatte – meldete, könnte es im Jahr 2026 den Mont Ventoux hinauf gehen. Die kommende Tour de France Femmes wird am 1. August 2026 im schweizerischen Lausanne beginnen und nach zwei Etappen beim östlichen Nachbarn am dritten Tag von Genf aus französisches Territorium erreichen.
Philipsen kehrt nach Tour-Sturz in Dänemark ins Feld zurück
Rund fünf Wochen nach seinem schweren Sturz bei der Tour de France, wo er sich auf der 3. Etappe einen Schlüsselbeinbruch und eine Rippenfraktur zugezogen hatte, kehrt Jasper Philipsen ins Feld zurück. Der 27-jährige Belgier steht bei der am 12. August beginnenden Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) am Start, wie die Organisatoren offiziell bekanntgaben. In Dänemark trifft Philipsen unter anderem auf seinen Sprint-Konkurrenten Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL), der nach mehr als viermonatiger Zwangspause sein Comeback geben wird.
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) - Bis Gewissheit herrscht, werden noch rund zweieinhalb Monate vergehen. Dann aber, am 23. Oktober, dürfte klar sein, ob die Tour de France Femmes 2026 erstmals am Mont Ventoux Station macht. E
(rsn) – Es wirkte wie eine Verzweiflungstat. Denn wirklich kann Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) kaum geglaubt haben, dass sie mit ihrer frühen Attacke auf der Schlussetappe der Tour de F
(rsn) – Es sind ohnehin nur elf Frauen, die ob ihres Alters berechtigt sind, in der Wertung um das Weiße Trikot mitzuwirken. Nur wer nach dem 1. Januar 2003 geboren ist, wird für die Nachwuchswert
(rsn) – Es waren für Demi Vollering (FDJ – Suez) zwei ereignisreiche Tage bei der Tour de France Femmes. Am Ende der 3. Etappe stürze sie schwer, erst am nächsten Morgen gab sie Grünes Licht f
(rsn) – Neun Etappen, fast alle mit dem Potenzial, klassementrelevant zu werden. Doch je mehr Chancen es gibt, den Unterschied zu machen, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass es im Kam
(rsn) – Der Grand Départ der Tour de France Femmes 2026 findet in der Schweiz statt. Wie die Organisatoren ankündigten, wird die Frankreich-Rundfahrt der Frauen am 1. August mit der Eröffnungseta
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans
(rsn) - Radsport News trauert um den Fotografen Cor Vos. Der Niederländer verstarb am 30. September 2025 im Alter von 77 Jahren plötzlich und unerwartet. Mit ihm verliert die Radsportwelt einen d
(rsn) - Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat sich von einer kurzfristig nötig gewordenen Rennverkürzung nicht aus dem Konzept bringen lassen und sich beim Cro Race (2.1) auch das zweite Teilstü
(rsn) - Zak Dempster übernimmt bei Red Bull – Bora - hansgrohe ab dem 1. Oktober den Posten als Chief of Sports und wird damit Nachfolger von Rolf Aldag, von dem sich der deutsche WorldTour-Rennsta
(rsn) – Mehr geht nicht! In Paris wurde Remco Evenepoel Olympiasieger im Zeitfahren. Im Juni holte er in derselben Disziplin das Belgische Meistertrikot, letzte Woche verteidigte er den WM-Titel und
(rsn) – Die Weltmeisterin ist auch die Europameisterin. Marlen Reusser ist in Frankreich ihrer Favoritenrolle im EM-Zeitfahren der Frauen gerecht geworden und hat souverän die Goldmedaille geholt.
(rsn) – Mit einem belgischen Doppelsieg ist ein wahrer Zeitfahrkrimi bei den U23-Europameisterschaften im französischen Etoile-sur-Rhone zu Ende gegangen. Nach 24 Kilometern setzte sich Jonathan Ve
(rsn) – Federica Venturelli ist überlegen zum U23-Europameistertitel im Einzelzeitfahren gerauscht. Die 20-jährige Italienerin, die vor einer Woche Bronze im U23-WM-Zeitfahren von Kigali gewonnen
(rsn) – Zeitfahr-Weltmeister Michiel Mouris hat auch bei den Straßen-Europameisterschaften in der französischen Region Drôme-Ardèche zugeschlagen. Der für das U19-Team Grenke - Auto Eder fahren