Führungswechsel beim Critérium du Dauphiné

Milan sprintet zum Etappensieg und ins Gelbe Trikot

Von Guido Scholl

Foto zu dem Text "Milan sprintet zum Etappensieg und ins Gelbe Trikot"
Jonathan Milan (Lidl - Trek) hat die 2. Dauphiné-Etappe gewonnen. | Foto: Cor Vos

09.06.2025  |  (rsn) - Mit einem Tag Verspätung hat Jonathan Milan (Lidl – Trek) beim 77. Critérium du Dauphiné bewiesen, dass er der schnellste Mann im Feld der Tour-Generalprobe ist. Nach 204,6 Kilometern setzte sich der Italiener in Issoire im Massensprint deutlich vor dem Briten Fred Wright (Bahrain Victorious) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) aus den Niederlanden durch – und das, obwohl er zwischendurch am Berg abgehängt worden war.

Der Norweger Stian Fredheim (Uno X – Mobility) belegte Plkatz vier, Fünfter wurde der Franzose Paul Penhoet (Groupama - FDJ) vor seinen Landsleuten Emilien Jeanniere (Totalenergies) und Bastien Tronchon (Decathlon – Ag2r – La Mondiale). Penhoet wurde später allerdings von der Jury wegen regelwidrigen Verhaltens im Finale auf den 116. Platz zurückgestuft.

Die Anwärter auf den Gesamtsieg lieferten sich keinen erneuten Schlagabtausch, obwohl die Rivalität zwischen den Teams Visma – Lease a Bike und UAE – Emirates – XRG wieder deutlich zu erkennen war. Im Finale überboten sich die Helfer von Jonas Vingegaard und Tadej Pogacar förmlich dabei, ein möglichst hohes Tempo anzuschlagen. Zwischen Per Strand Hagenes (Visma) und Nils Politt (UAE) kam es einmal sogar zu einer kleinen Rangelei um die erste Position im Feld samt Wortgefecht.

Milan konnte sich bei seinem Team bedanken

Milan hatte vor dem Start der Fernfahrt einen Tagessieg als Mindestziel ausgegeben. Das hat er nun erreicht. Aber er räumte ein, mächtig gelitten zu haben. “Das war heute echt hart. Wir sind hierher gekommen, um unsere Form aufzubauen und einige schöne Resultate einzufahren“, konstatierte der 24-Jährige. Als er gut 50 Kilometer vor dem Ziel abgehängt war, sei er am Limit gewesen. “Ich muss mich bei meinen Teamkollegen bedanken, die mich zurückgebracht haben und mir dann auf dem letzten Kilometer den Sprint lanciert haben. Das gibt mir Extramotivation“, lobte der Etappensieger. Entscheidend sei gewesen, in der letzten Kurve die vorderen Positionen eingenommen zu haben.

Auch Wright betonte, wie schwer die Etappe gewesen sei. Aber unzufrieden war der Brite keineswegs. “Ich habe einen ordentlichen Sprint hingelegt. Ich habe zu Rob (Stannard) gesagt, dass er an der letzten Brücke nach vorne fahren solle und das lief ziemlich perfekt“, bilanzierte der Tageszweite, der an Milans Hinterrad abgeliefert wurde. “Ich war ja schon Teamkollege von Jonni, der Bursche ist unglaublich sein Hinterrad zu halten, ist hart. Ich bin happy, dass ich unseren Plan umsetzen konnte“, so der 25-Jährige lachend.

Milan übernahm mit seinem ersten Erfolg in der Dauphiné auch das Gelbe Trikot von Pogacar. Beide sind zeitgleich, doch Milan weist zusammengenommen die besseren Tagesplatzierungen auf. Das lag auch daran, dass der Slowene auf den letzten 100 Metern keine Pedalumdrehung mehr machte und als 41. über den Zielstrich rollte.

Das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers ging ebenfalls an Milan über. Das Grüne Trikot eroberte van der Poel durch seinen erneuten dritten Etappenplatz. Paul Ourselin (Cofidis) vergrößerte seinen Vorsprung in der Bergwertung. Im Teamklassement führt zwar Visma – Lease a Bike – zwischen den besten Mannschaften gibt es aber noch keinerlei Zeitabstände.

Als bester Deutscher erreichte Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) auf Platz 24 das Ziel. Emanuel Buchmann (Cofidis) wurde zeitgleich mit dem Tagessieger auf Rang 77 gewertet. Bester Deutscher in der Gesamtwertung bleibt als Neunter Politt (+0:09), der wegen der Vergabe von Zeitgutschriften während der Etappe einige Plätze einbüßte.

So lief die 1. Etappe des Critérium du Dauphiné:

Kurz nach dem scharfen Start machte sich Paul Ourselin (Cofidis) auf und davon. Im Unterschied zur gestrigen Etappe war der Mann im Bergtrikot bei seinem Unterfangen, den Vorsprung in der Sonderwertung auszubauen, aber mutterseelenallein. Wohl auch deshalb gönnte das Feld dem 31-jährigen Franzosen, der in seiner Karriere bislang erst einen Profisieg – bei einem kleinen Rennen in Frankreich – errungen hat, bis zu 6:30 Minuten Vorsprung.

Unterwegs räumte Ourselin zwei Bergpreise der 4. und zwei der 3. Kategorie ab, was ihm sechs zusätzliche Zähler einbrachte. Insgesamt kommt der Cofidis-Profi nun also auf zwölf Kletterpunkte, weil er später an der Côte de Chateau Buron (2. Kat.) noch einmal zwei Zähler draufsattelte. Auch den Zwischensprint des Tages sicherte sich der Ausreißer.

In einer langen Abfahrt bekam Ourselin dann Unterstützung von Romain Combaud (Picnic - PostNL), Christopher Juul-Jensen (Jayco - AlUla) und Victor Guernalec (Arkea - B&B Hotels). Dieses Trio hatte aus dem Feld heraus angegriffen, weil der Solist nur noch rund eine Minuten Vorsprung hatte. Gemeinsam bauten sie wieder auf 1:30 Minuten aus. Die Bergwertung der 2. Kategorie gewann Guernalec vor Juul-Jensen, die sich in der Mitte des Anstiegs von Ourselin und Combaud abgesetzt hatten.

Das Streckenprofil der 2. Etappe des Critérium du Dauphiné| Foto: Veranstalter

Nach jener Bergprüfung übernahm Visma – Lease a Bike die Kontrolle im Feld, so dass der Rückstand zu den Ausreißern schnell schrumpfte. Dahinter musste Lidl – Trek seinen am Berg distanzierten Sprinter Jonathan Milan wieder zurückbringen. Das gelang 45 Kilometer vor dem Ziel – fast zeitgleich wurden mit Guernalec und Juul-Jensen die letzten Ausreißer eingeholt. Kurz darauf kamen auch Magnus Cort (Uno X – Mobility) und Matteo Trentin (Tudor) zurück, die ebenfalls Probleme am Berg gehabt hatten.

Geschlossen rollte das Feld dem letzten Anstieg (4. Kat.) entgegen. Die 1,8 Kilometer lange Steigung mit 5,7 Prozent im Durchschnitt nutzte Romain Bardet (Picnic – PostNL) zu einer vielversprechenden Attacke. Mit 15 Sekunden Vorsprung erreichte der 34-Jährige die Kuppe. In der Fläche baute der Franzose auf heimischem Terrain sogar noch auf 20 Sekunden aus – trotz Gegenwinds. Doch unter dem Tempodiktat von Lidl – Trek, UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike wurde Bardet 9,5 Kilometer vor Schluss wieder gestellt.

Milan wurde im Finale von Simone Consonni und Edward Theuns perfekt lanciert und ließ der Konkurrenz keinerlei Chance. Mit einer Radlänge Abstand knallte der Italiener trotz der zwischenzeitlichen Probleme über den Zielstrich.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.06.2025Tour-Podium für Lipowitz? Ruhig Blut!

(rsn) – Florian Lipowitz ist ein bärenstarkes Critérium du Dauphiné gefahren. Der 24-Jährige war hinter den Überfliegern Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard der drittstärkste Mann im Feld, schl

16.06.2025Neuer Name für das Critérium du Dauphiné

(rsn) – Das Critérium du Dauphiné ist erst am Sonntag mit dem Gesamtsieg von Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zuende gegangen, nun bekommt das wichtigste Vorbereitungsrennen zur Tour de Fr

16.06.2025Gegen den Frust konzentriert sich Evenepoel auf sich selbst

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) trug nach seinem deutlichen Sieg im Zeitfahren beim Critérium du Dauphiné das Gelbe Trikot. Vier Tage später, am Ende der Rundfahrt, wich der Trium

16.06.2025Buchmann und seine Formkurve klettern in Richtung Tour

(rsn) – Während Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) mit seinem Podestplatz und als neuer deutscher Hoffnungsträger für die Gesamtwertung bei großen Rundfahrten in der vergangenen

16.06.2025Pogacar sieht wenig Verbesserungsbedarf nach Dauphiné-Triumph

(rsn) – Nach dem Zeitfahren von Saint-Péray auf Etappe 4 gab es kurzzeitig etwas Hoffnung bei der Konkurrenz von Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG), der Weltmeister sei in diesem Sommer schla

15.06.2025Das gesamte Peloton verabschiedet Bardet mit einem Spalier

(rsn) - Im letzten Rennen seiner Karriere schloss sich für Romain Bardet (Picnic – PostNL) beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) in gewisser Weise ein Kreis. Der Franzose zeigte sich in seiner gewo

15.06.2025Vingegaard kennt seine Baustellen nach Tour-Generalprobe

(rsn) – Man kann Jonas Vingegaard und seinem Team Visma – Lease a Bike nicht vorwerfen, dass sie es nicht versucht hätten. In den Bergen waren alle Versuche gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates

15.06.2025Van der Poel verpasst Grün, aber freut sich über harte Woche

(rsn) – Ein winziges Pünktchen hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) am Ende des 77. Critérium du Dauphiné (2.UWT) gefehlt, um das ab Etappe 3 von ihm getragene Grüne Trikot auch mit

15.06.2025Evenepoel: “Manchmal nehmen sie einem die Moral“

(rsn) - Das 77. Critérium du Dauphine (2.UWT) gab einen Vorgeschmack, was wir von der kommenden Tour de France erwarten dürfen. Gesamtsieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und der Zweitpla

15.06.2025Highlight-Video der 8. Etappe des Critérium du Dauphiné

(rsn) - Lenny Martinez (Bahrain Victorious) hat am Plateau du Mont-Cenis die Schlussetappe des Critérium du Dauphiné gewonnen und sich eine gute halbe Minute vor den großen Favoriten ins Ziel geret

15.06.2025Pogacar wehrt Vingegaards Angriffe ab und gewinnt Dauphiné

(rsn) - Tadej Pogacar (UA – Emirates – XRG) hat souverän den Gesamtsieg des 77. Critérium du Dauphiné eingefahren und sich am letzten Tag keine Blöße mehr gegeben. Der Franzose Lenny Martinez

15.06.2025Picnic - PostNL verabschiedet Bardet mit 10-Minuten-Video

(rsn) - Mit der Schlussetappe des Critérium du Dauphiné durchs Maurienne-Tal hinauf zum Mont Cenis endet am Sonntag die 14-jährige WorldTour-Karriere von Romain Bardet. Der 34-Jährige, vierfache T

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025Luis-Joe Lührs beendet Karriere, Routinier Poels zu Unibet – Rose

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der

21.10.2025Juni-Start für Tour de France 2028 – in Luxemburg?

(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel

21.10.2025Jetzt träumt Seriensieger Magnier von den Monumenten

(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic

21.10.2025Intermarché ohne Antrag auf WorldTour-Lizenz

(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau

20.10.2025UCI spricht sich gegen Einnahme von Ketonen aus

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine