--> -->
28.05.2025 | (rsn) - Große Champions zeichnet aus, nach Niederlagen wieder zurückzukommen. Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) ist noch kein solcher, aber er hat den Charakter, einer zu werden. Nach dem gestrigen Rückschlag beim Giro d‘Italia, bedingt auch durch den Stopp, den ein Ruhetag so mit sich bringt, erwies er sich auf dieser zweiten harten Bergetappe hintereinander wieder als der Beste und holte in Rosa seinen ersten Grand-Tour-Etappensieg.
“Für mich ist es wichtig, niemals aufzugeben. So ein schlechter Tag wie gestern gehört zum Radsport. Ich bin froh, dass ich ihn jetzt hinter mir habe. Für mich kommt es darauf an, zu lernen und nach vorn zu schauen“, sagte der Mexikaner auf der Pressekonferenz.
___STEADY_PAYWALL___Del Toro erwies sich als schneller Lerner. Denn noch am Mortirolo schien er Schwierigkeiten zu haben. Auf einen Angriff von Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) fand er zunächst keine Antwort, konnte die Situation aber bereinigen. Dann sorgten seine Teamkollegen aber wieder für gleichmäßiges Tempo. Und auf dem finalen Anstieg kam er einer weiteren Attacke des Ecuadorianers zuvor.
Diesmal blieb Isaac Del Toro nicht nur an Richard Carapaz dran, sondern schüttelte den Ecuadorianer auf dem Weg zum Etappensieg sogar ab. | Foto: Cor Vos
“Wir haben zuvor im Team darüber gesprochen. Wir wollten nicht, dass alle Klassementfahrer Attacken versuchen. Deshalb bin ich losgefahren. Natürlich hatte ich Schmerzen in den Beinen, aber das hatten sicherlich die anderen auch. Ich wollte auch in der Abfahrt etwas Druck ausüben“, erklärte er die entscheidende Situation. Carapaz kam zwischenzeitlich zwar noch an ihn heran. Im Finale hängte er den EF-Kapitän dann aber mit einem weiteren Antritt ab.
“Es war ein harter Tag für alle. Ich war auch nicht bei 100 Prozent, aber ich will mich nicht beschweren. Ich gab einfach alles. Und so ein Tag wie heute macht mich auch als Rennfahrer besser“, urteilte Del Toro. Sehen konnte man auf dieser 17. Etappe, dass der UAE-Profi nicht nur gut klettern, sondern auch gut abfahren und sprinten kann.
Del Toro wollte aber keine große Sache daraus machen. “Ich bin nicht superspeziell. Ich habe einfach mein Bestes versucht, so schnell wie möglich und trotzdem sehr sicher anzukommen. Vielleicht habe ich an zwei Kurven die bessere Linie gefunden, aber das ist es dann auch“, sagte er bescheiden.
Immerhin darf man ihm zugestehen, mit seinen 21 Jahren schon ein ziemlich kompletter Rennfahrer zu sein. Auch mental scheint er belastbar, hat den Rückschlag nach dem Ruhetag gut weggesteckt und scheint auch nicht unter der Last, jetzt der alleinige Kapitän seines Rennstalls zu sein, zu zerbrechen. Fehler freilich darf Del Toro sich aber nicht erlauben. Carapaz wirkt stark und entschlossen wie lange nicht. Und Simon Yates (Visma – Lease a Bike) fährt unauffällig, aber enorm effizient.
Gestatten: Del Toro. Bei der Zieldurchfahrt verneigte sich der Mexikaner vor dem Publikum. | Foto: Cor Vos
Einen Nachteil hat Del Toro in den kommenden Tagen sicherlich: Aus eigenem Augenschein kennt er keine einzige der kommenden Etappen. “Nur die Schotterstrecke kannte ich von den Strade Bianche, ansonsten habe ich kein Recon gemacht“, sagte er und fügte mit verschmitztem Lächeln hinzu: “Es ist alles neu für mich.“
Nicht auszumalen, was er anstellen könnte, wenn er die Strecken kennen würde. Mal schauen, welche Fallen ihm seine Rivalen mit mehr Streckenkenntnis stellen können. Das Szenario Del Toro im Rosa Trikot in Rom nimmt immer mehr Konturen an. Ein weiterer Ansporn für ihn: Der lange in Südamerika tätig gewesene neue Papst will das Peloton in Rom persönlich empfangen. Ein Mexikaner als Giro-Gesamtsieger hätte da besonderen Reiz.
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat gegen Dries De Bondt (Decathlon – AG2R La Mondiale) eine Untersuchung wegen eines möglichen Regelverstoßes eingeleitet. Die UCI bezieht sich dabei auf die
(rsn) – Nach seinem vierten Giro d’Italia gönnte sich Max Kanter noch einen Tag “Sightseeing“ in der “Ewigen Stadt“. Am Sonntag hatte der XDS-Astana-Sprinter in Rom auf der abschließende
(rsn) – Zwei Jahre nachdem er als Ausreißerkönig mit vier zweiten Etappenplätzen zum Shootingstar des Giro d´Italia 2023 geworden ist, hat Derek Gee (Israel – Premier Tech) bei seiner zweiten
(rsn) – Ein Etappensieg sowie zwei zweite und zwei fünfte Plätze: Die Ausbeute von Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) in den Massensprints des Giro d´Italia hätte natürlich noch besser sein
(rsn) – Zwei Etappensiege und ein dritter Platz in der Gesamtwertung: Der Giro d’Italia 2025 dürfte als eine der erfolgreichsten Grand Tours in die Geschichte von EF Education – EasyPost eingeh
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kann auf ein erfolgreiches Giro-Debüt zurückblicken. Nicht nur gewann der Belgier die Schotter-Etappe nach Siena und komplettierte damit seine Sammlung
(rsn) – Der achte Gesamtsieg bei einer Grand Tour kam für Visma – Lease a Bike eher unerwartet. Zwar hatte Simon Yates bereits im Jahr 2018 die Vuelta a Espana für sich entscheiden können, dana
(rsn) – Heinrich Haussler sprach von einer "emotionalen Achterbahnfahrt“. Der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe sprach im Ziel der 18. Etappe des Giro d’Italia über den Tage
(rsn) – Juri Hollmann ist seit seinem Ausscheiden auf der 6. Etappe des Giro d´Italia in Neapel bereits zwei Mal operiert worden. Das teilte sein Team Alpecin – Deceuninck mit und gab ein Update
(rsn) – Allzu oft kam es noch nicht vor, dass Simon und Adam Yates in ihren Karrieren, die sich näher an der Zielgeraden als an Kilometer 0 befinden, in Grand Tours gegeneinander antreten mussten.
(rsn) – Die Gemeinsamkeit zwischen Alexander Krieger (Tudor) und Giovanni Pinarello ist nicht unbedingt offensichtlich, aber es gibt sie. Den Sprintanfahrer und den Begründer der italienischen Edel
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat seinem Team einen perfekten Abschluss des 108. Giro d´Italia beschert. Der Niederländer setzte sich auf der 21. Etappe nach 143 weitgehend ruhig ge
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R
(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder
(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst
(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta
(rsn) – Nach seinem mal wieder in überragender Manier herausgefahrenen Sieg bei Tre Valli Varesine (1.Pro) gönnt sich Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) vor Il Lombardia (1.UWT) , dem l