Giro Gritter

Neuer Highend-Schuh für Offroad-Disziplinen

Von Caspar Gebel

01.06.2025  |  Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, stabilen Treters profitieren. Auffälligstes Merkmal des Gritter sind die aus Aluminium gefrästen BOA-Einstellräder, mit der sich die Passform exakt einstellen lässt und die bekannt festen Sitz am Fuß bieten.

Mit zwei BOA-Verschlüssen lässt sich der neue Schuh feinfühlig und einfach einstellen.

Giro setzt dabei auf einen klassischen Aufbau mit einer gepolsterten Zunge, die für gleichmäßige Druckverteilung sorgt. Sehr innovativ ist das Obermaterial, das der Hersteller Syncwave nennt: Das mehrlagige Laminat besteht aus einer weichen Fleece-Innenseite, einem festen Ripstop-Gewebe und einer darüber liegenden Außenschicht. Dazu kommen Verstärkungen an der Ferse und im Zehenbereich, die Giro selbstbewusst „Rockprint“ nennt.

Neben MTB und Cyclocross ist das Graveln der naheliegende Einsatzbereich des Giro Gritter.

Die Sohle aus Carbonfaser-Verbundwerkstoff ist im Sinne druckspitzenfreier Kraftübertragung sehr steif ausgeführt, soll im Vorfußbereich aber genug Flex bieten, um Geh- und Laufpassagen zu ermöglichen. Für Grip zu Fuß sorgt das „Sensor“-Sohlenprofil mit griffigen Gummistollen, die klebstofffrei mit der Carbonsohle verschmolzen werden und somit nicht abbrechen können. Zusätzlich können vorne je zwei Schraubstollen angebracht werden, womit die Sohle perfekt für Crossrennen geeignet ist.

Das mehrlagige Obermaterial soll Haltbarkeit mit hohem Komfort vereinen.

Wer länger als nur eine Stunde in die Pedale tritt, dürfte sich über die Supernatural-Einlegesohlen freuen, denen austauschbare Fußgewölbestützen in drei Höhen beiliegen. Eine antibakterielle Beschichtung stellt auch bei längerem Tragen angenehme Frische sicher.

Giro gibt für einen Schuh in Größe 42,5 ein konkurrenzfähiges Gewicht von 331 Gramm an, der Preis von 400 Euro ist ambitioniert und unterstreicht die Platzierung des Gritter im absoluten Top-Segment.

Die gummierte Sohle sorgt für sicheren Grip bei Laufpassagen.



Preis 400 Euro
Gewicht 363 Gramm (Gr. 43)

Link zum Giro Gritter

Weitere Radsportnachrichten

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben

MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd

02.06.2025Griffiges Lenkerband in vielen Farben – und noch viel mehr

Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Giro della Valle d`Aosta - (2.2u, ITA)