--> -->
25.05.2025 | (rsn) – Tom Pidcock (Q36.5 Cycling) dürfte bisher mit gemischten Gefühlen auf den Giro d’Italia (2.UWT) blicken. Vier Top-Ten-Ergebnisse hat der Debütant bereits notieren können, auf einen Sieg muss er aber noch warten. Bei der Gravel-Etappe nach Siena, die sich der Brite sicher rot im Kalender angestrichen hatte, wurde er durch einen Sturz aufgehalten und kam in der Gruppe um Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) auf Platz 15 ins Ziel.
Am Ende der 14. Etappe nach Nova Gorica zählte er dafür zu den Gewinnern inmitten des Sturzchaos im Finale in Slowenien. Pidcock wurde in der Gruppe hinter Tagessieger Kasper Asgreen (EF Education – EasyPost) Achter und verbesserte sich in der Gesamtwertung auf Platz elf, mit 3:58 Minuten Rückstand auf Isaac del Toro (UAE – Emirates – XRG).
___STEADY_PAYWALL___“Wir sind um den Sturz herumgekommen“, sagte sein Sportlicher Leiter Zemke am Start in Fiume Veneto gegenüber RSN. “Wenn wir die Gravel-Etappe abziehen, auf der wir viermal am Straßenrand standen, und Tom da einsortiere, wo er auf dieser Etappe normalerweise gewesen wäre, dann stünden wir im GC jetzt ganz weit vorne, auf Platz zwei oder drei“, sinnierte der Ex-Profi.
Giro-Debütant Tom Pidcock (Q36.5, li.) auf der 13. Etappe | Foto: Cor Vos
Pidcock hat sich bisher zurückhaltend zu möglichen Ambitionen in der Gesamtwertung geäußert. Ein Etappensieg sei das oberste Ziel, betonte er in mehreren Interviews. Zemke klang vor der 15. Etappe über den Monte Grappa aber schon etwas anders als sein Top-Star: “Ich versuche, die Moral bei den Jungs hochzuhalten. Für Tom ist das auch was Neues, mit drei Minuten und noch was Rückstand ist er ja da. Und jetzt schauen wir mal, wie weit wir kommen. Heute das ist schon ein Fingerzeig, in welche Richtung das geht.“
Der Monte Grappa, bei dem auf 25 Kilometern Steigung 1500 Höhenmeter überwunden werden müssen, könnte der Scharfrichter sein. In seiner bisherigen Karriere war Pidcock über drei Wochen im Hochgebirge noch nicht konstant genug, um eine Top-Ten-Platzierung zu erreichen.
Jens Zemke erwartet von der 15. Giro-Etappe einen Fingerzeig in Sachen Gesamtwertung. | Foto: Cor Vos
Der Plan für diese richtungsweisende 15. Etappe steht fest: “Wir versuchen, einen Fahrer vor Tom zu haben, damit der später noch helfen kann. Ich denke, auf den ersten 100 Kilometern wird wieder richtig Aktion sein, da versuchen viele, in die Gruppe zu gehen. Es wird eine Weile dauern und es könnte eine große Gruppe sein, die dann auch weit kommt“, sagte Zemke voraus. Durch das Chaos der ersten zwei Wochen steht Pidcock auf jeden Fall vor einer sehr guten Ausgangssituation, insbesondere nach der 14. Etappe.
“Wir waren diesmal auf der glücklichen Seite, Tom wird Achter, Gesamt ist er jetzt Elfter“, sagte Zemke im Interview, der auch noch die Situation im nassen Finale von Nova Gorica aus Sicht seines Teams beschrieb. “Wenn es da trocken ist, ist alles gut. Das war halt dieses eine Stück Kopfsteinpflaster, danach direkt super schmal. Danach kamen viele Teams mit Ersatzmaschinen und da war es dann so voll, dass die Rennfahrer da gar nicht mehr durchgekommen sind. Bis die dann wieder gestartet sind, hat Visma vorne die Situation erkannt und haben richtig durchgezogen, Und so kam es dann zur Grüppchenbildung.“
Einen Vorwurf würde er an die niederländische Equipe aber nicht richten: “Der Radsport hat sich geändert, gestern war es auch schon richtig im Finale, da wird nicht mehr gewartet, da ziehen die durch“, erklärte er. “Vielleicht wäre es vor 20, 30 Jahren anders gewesen. Da wäre Mario Cipollini vorne hin gefahren und hätte gesagt ‘tranquilo‘. Jetzt wird halt durchgezogen, manche haben dann mehr Glück, manche weniger."
Zemke und Pidcock kennen diesen Giro schon von beiden Seiten.
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat gegen Dries De Bondt (Decathlon – AG2R La Mondiale) eine Untersuchung wegen eines möglichen Regelverstoßes eingeleitet. Die UCI bezieht sich dabei auf die
(rsn) – Nach seinem vierten Giro d’Italia gönnte sich Max Kanter noch einen Tag “Sightseeing“ in der “Ewigen Stadt“. Am Sonntag hatte der XDS-Astana-Sprinter in Rom auf der abschließende
(rsn) – Zwei Jahre nachdem er als Ausreißerkönig mit vier zweiten Etappenplätzen zum Shootingstar des Giro d´Italia 2023 geworden ist, hat Derek Gee (Israel – Premier Tech) bei seiner zweiten
(rsn) – Ein Etappensieg sowie zwei zweite und zwei fünfte Plätze: Die Ausbeute von Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) in den Massensprints des Giro d´Italia hätte natürlich noch besser sein
(rsn) – Zwei Etappensiege und ein dritter Platz in der Gesamtwertung: Der Giro d’Italia 2025 dürfte als eine der erfolgreichsten Grand Tours in die Geschichte von EF Education – EasyPost eingeh
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kann auf ein erfolgreiches Giro-Debüt zurückblicken. Nicht nur gewann der Belgier die Schotter-Etappe nach Siena und komplettierte damit seine Sammlung
(rsn) – Der achte Gesamtsieg bei einer Grand Tour kam für Visma – Lease a Bike eher unerwartet. Zwar hatte Simon Yates bereits im Jahr 2018 die Vuelta a Espana für sich entscheiden können, dana
(rsn) – Heinrich Haussler sprach von einer "emotionalen Achterbahnfahrt“. Der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe sprach im Ziel der 18. Etappe des Giro d’Italia über den Tage
(rsn) – Juri Hollmann ist seit seinem Ausscheiden auf der 6. Etappe des Giro d´Italia in Neapel bereits zwei Mal operiert worden. Das teilte sein Team Alpecin – Deceuninck mit und gab ein Update
(rsn) – Allzu oft kam es noch nicht vor, dass Simon und Adam Yates in ihren Karrieren, die sich näher an der Zielgeraden als an Kilometer 0 befinden, in Grand Tours gegeneinander antreten mussten.
(rsn) – Die Gemeinsamkeit zwischen Alexander Krieger (Tudor) und Giovanni Pinarello ist nicht unbedingt offensichtlich, aber es gibt sie. Den Sprintanfahrer und den Begründer der italienischen Edel
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat seinem Team einen perfekten Abschluss des 108. Giro d´Italia beschert. Der Niederländer setzte sich auf der 21. Etappe nach 143 weitgehend ruhig ge
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R
(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder
(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst
(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta
(rsn) – Nach seinem mal wieder in überragender Manier herausgefahrenen Sieg bei Tre Valli Varesine (1.Pro) gönnt sich Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) vor Il Lombardia (1.UWT) , dem l