--> -->
18.05.2025 | (rsn) – Juan Sebastian Molano (UAE – Emirates – XRG) hat die 5. und letzte Etappe der Tour de Hongrie (2.Pro) gewonnen. Nach 169 Kilometern von Etyek nach Esztergom setzten sich auf dem letzten Kilometer auf Kopfsteinpflaster fünf Fahrer ab, die den Sieg unter sich ausmachten. Der Kolumbianer war dabei schneller als Danny van Poppel (Red Bull – Bora – hansgrohe), Tim Torn Teutenberg (Lidl – Trek), Ivo Oliveira (UAE – Emirates – XRG) und Matyas Kopecky (Novo Nordisk).
Ob Harold Lopez (XDS – Astana) die Gesamtführung auf dem Schlussanstieg ins Ziel gerettet hatte, war lange Zeit unklar, letztendlich konnte für den Ecuadorianer aber Entwarnung gegeben werden. Er hatte seine sieben Sekunden Vorsprung auf Alessandro Covi (UAE – Emirates – XRG) verteidigt und somit seinen zweiten Rundfahrtsieg in diesem Jahr nach der Tour of Hellas (2.1) errungen. Dritter wurde Albert Philipsen (Lidl – Trek) vor Alexander Hajek (Red Bull – Bora – hansgrohe) und Jan Castellon (Caja Rural – Seguros RGA).
Für Molano war es der zweite Saisonsieg nach seinem Erfolg bei der Classic Brugge-De Panne (1.UWT). “Der Schlussanstieg hier war sehr, sehr schwer, aber ich hatte heute sehr gut Beine. Ich habe mit dem Team gesprochen. Ich wollte die Bonussekunden für Covi vorbereiten“, sagte Molano im Ziel-Interview. Der Plan ging letztendlich nicht auf, auch wenn der Italiener es als Tageszehnter noch spannend machte.
Im Ziel bekam Lopez aber die gleiche Zeit wie sein direkter Verfolger. “Ich freue mich sehr, denn heute war für mich ein sehr schwieriger Tag. Das war wie ein Klassiker - angefangen hatte es schon mit dem Regen und dem Wind und dann war da auch noch Schlussanstieg. Meine Teamkollegen haben aber sehr hart für mich gearbeitet“, sagte der Gesamtsieger.
Teutenberg schloss die Rundfahrt mit einem weiteren Podestplatz ab. Zum Auftakt hatte er seinen ersten Sieg als Profi nur verpasst, weil van Poppel kurz zuvor weggesprungen war, auf den Teilstücken 2, 4 und 5 kam er als Dritter ins Ziel. Damit wurde Teutenberg auch Zweiter in der Punktewertung.
Die sicherte sich van Poppel. Bergkönig wurde Siebe Deweirdt (Flanders – Baloise). Eine Wertung für den besten Nachwuchsfahrer gab es in Ungarn nicht.
Erst nach 40 aktiv gefahrenen Kilometern, auf denen sich der Gesamtdritte Philipsen Bonussekunden sicherte, konnten sich mit Deweirdt, Owen Geleijn, Baptiste Huyet (beide Unibet - Tietema Rockets), Jakub Otruba (Caja Rural – Seguros RGA), Luca Colnaghi (VF Group – Bardiani CSF – Faizanè), Tord Wikander (Epronex – Hungary) und Zétény Szijártó (United Shipping) sieben Athleten vom Feld absetzen.
Vor allem Lidl – Trek und UAE – Emirates – XRG bemühten sich um die Verfolgung. Eine Konterattacke von Erik Fetter (United Shipping) wurde 39 Kilometer vor dem Ziel vereitelt, da lag das Septett noch 1:45 Minuten vorn.
Das Streckenprofil der 5. Etappe der Tour de Hongrie | Foto: Veranstalter
Bei der Passage an der ansteigenden Zielgerade auf Kopfsteinpflaster riss Unibet die Gruppe mit noch 16 zu fahrenden Kilometer auseinander. Geleijn und Otruba waren die Stärksten, verteidigten allerdings lediglich 16 Sekunden auf das Peloton. Dort war dann aber plötzlich komplett die Luft raus, sodass das Duo vier Kilometer später mit 40 Sekunden Vorsprung gemeldet wurde. Torstein Traeen (Bahrain Victorious) probierte die Spitzenreiter im Alleingang einzuholen, scheiterte aber definitiv 3,2 Kilometer vor dem Ziel. Otruba und Geleijn lagen dort noch 20 Sekunden vorn.
Lidl und Jayco – AlUla hatten inzwischen das Kommando im Feld übernommen. Die beiden Mannschaften holten das Spitzenduo kurz nach dem Teufelslappen ein. Auf dem Kopfsteinpflaster ging es weiter in Richtung Ziel und bei den ansteigenden Passagen lösten sich fünf Athleten. Die kamen gemeinsam auf die Zielgerade, wo Molano der Schnellste war.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Auch wenn es an den letzten beiden Tagen nicht mehr zu weiteren Etappensiegen reichte, konnten Danny van Poppel und sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe ein positives Fazit von der 46.
(rsn) – Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) hat in Székesfehérvár die 4. Etappe der Tour de Hongrie (2.Pro) gewonnen und sich im Massensprint nach 153,6 Kilometern vor Danny van Poppel (Red Bull
(rsn) – Der Etappensieger am höchsten Berg des Landes war in den vergangenen Jahren oft auch der Sieger der Ungarn-Rundfahrt (2.Pro). Demnach stehen die Chancen für Harold Martin Lopez vom Team XD
(rsn) – Nach dem perfekten Auftakt mit dem Sieg durch Danny van Poppel ist Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 2. Etappe der Ungarn-Rundfahrt bei einem Massensturz schwer in Mitleidenschaft gezo
(rsn) – Auch im regulären Sprint ist Danny van Poppel (Red Bull – Bora – hansgrohe) in Ungarn nicht zu schlagen. Hatte sich der Niederländer am Vortag noch durch einen cleveren Schachzug zum S
(rsn) – Danny van Poppel (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat den Auftakt der Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) für sich entschieden. Der Leadout-Mann für Sprinter Sam Welsford hat damit für den erst zeh
(rsn) – Im vergangenen Jahr dominiert Thibau Nys (Lidl – Trek) die Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) auf beeindruckende Art und Weise. Der Belgier gewann zwei Etappen und entschied in einem spannenden Duel
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem