Teutenberg holt sich viertes Tagespodium

Lopez gewinnt Tour de Hongrie, Molano die Schlussetappe

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Lopez gewinnt Tour de Hongrie, Molano die Schlussetappe"
Harold Lopez (XDS - Astana) hat die Tour de Hongrie gewonnen. | Foto: Cor Vos

18.05.2025  |  (rsn) – Juan Sebastian Molano (UAE – Emirates – XRG) hat die 5. und letzte Etappe der Tour de Hongrie (2.Pro) gewonnen. Nach 169 Kilometern von Etyek nach Esztergom setzten sich auf dem letzten Kilometer auf Kopfsteinpflaster fünf Fahrer ab, die den Sieg unter sich ausmachten. Der Kolumbianer war dabei schneller als Danny van Poppel (Red Bull – Bora – hansgrohe), Tim Torn Teutenberg (Lidl – Trek), Ivo Oliveira (UAE – Emirates – XRG) und Matyas Kopecky (Novo Nordisk).

Ob Harold Lopez (XDS – Astana) die Gesamtführung auf dem Schlussanstieg ins Ziel gerettet hatte, war lange Zeit unklar, letztendlich konnte für den Ecuadorianer aber Entwarnung gegeben werden. Er hatte seine sieben Sekunden Vorsprung auf Alessandro Covi (UAE – Emirates – XRG) verteidigt und somit seinen zweiten Rundfahrtsieg in diesem Jahr nach der Tour of Hellas (2.1) errungen. Dritter wurde Albert Philipsen (Lidl – Trek) vor Alexander Hajek (Red Bull – Bora – hansgrohe) und Jan Castellon (Caja Rural – Seguros RGA).

Für Molano war es der zweite Saisonsieg nach seinem Erfolg bei der Classic Brugge-De Panne (1.UWT). “Der Schlussanstieg hier war sehr, sehr schwer, aber ich hatte heute sehr gut Beine. Ich habe mit dem Team gesprochen. Ich wollte die Bonussekunden für Covi vorbereiten“, sagte Molano im Ziel-Interview. Der Plan ging letztendlich nicht auf, auch wenn der Italiener es als Tageszehnter noch spannend machte.

Im Ziel bekam Lopez aber die gleiche Zeit wie sein direkter Verfolger. “Ich freue mich sehr, denn heute war für mich ein sehr schwieriger Tag. Das war wie ein Klassiker - angefangen hatte es schon mit dem Regen und dem Wind und dann war da auch noch Schlussanstieg. Meine Teamkollegen haben aber sehr hart für mich gearbeitet“, sagte der Gesamtsieger.

Teutenberg schloss die Rundfahrt mit einem weiteren Podestplatz ab. Zum Auftakt hatte er seinen ersten Sieg als Profi nur verpasst, weil van Poppel kurz zuvor weggesprungen war, auf den Teilstücken 2, 4 und 5 kam er als Dritter ins Ziel. Damit wurde Teutenberg auch Zweiter in der Punktewertung.

Die sicherte sich van Poppel. Bergkönig wurde Siebe Deweirdt (Flanders – Baloise). Eine Wertung für den besten Nachwuchsfahrer gab es in Ungarn nicht.

So lief die 5. Etappe der Tour de Hongrie:

Erst nach 40 aktiv gefahrenen Kilometern, auf denen sich der Gesamtdritte Philipsen Bonussekunden sicherte, konnten sich mit Deweirdt, Owen Geleijn, Baptiste Huyet (beide Unibet - Tietema Rockets), Jakub Otruba (Caja Rural – Seguros RGA), Luca Colnaghi (VF Group – Bardiani CSF – Faizanè), Tord Wikander (Epronex – Hungary) und Zétény Szijártó (United Shipping) sieben Athleten vom Feld absetzen.

Vor allem Lidl – Trek und UAE – Emirates – XRG bemühten sich um die Verfolgung. Eine Konterattacke von Erik Fetter (United Shipping) wurde 39 Kilometer vor dem Ziel vereitelt, da lag das Septett noch 1:45 Minuten vorn.

Das Streckenprofil der 5. Etappe der Tour de Hongrie | Foto: Veranstalter

Bei der Passage an der ansteigenden Zielgerade auf Kopfsteinpflaster riss Unibet die Gruppe mit noch 16 zu fahrenden Kilometer auseinander. Geleijn und Otruba waren die Stärksten, verteidigten allerdings lediglich 16 Sekunden auf das Peloton. Dort war dann aber plötzlich komplett die Luft raus, sodass das Duo vier Kilometer später mit 40 Sekunden Vorsprung gemeldet wurde. Torstein Traeen (Bahrain Victorious) probierte die Spitzenreiter im Alleingang einzuholen, scheiterte aber definitiv 3,2 Kilometer vor dem Ziel. Otruba und Geleijn lagen dort noch 20 Sekunden vorn.

Lidl und Jayco – AlUla hatten inzwischen das Kommando im Feld übernommen. Die beiden Mannschaften holten das Spitzenduo kurz nach dem Teufelslappen ein. Auf dem Kopfsteinpflaster ging es weiter in Richtung Ziel und bei den ansteigenden Passagen lösten sich fünf Athleten. Die kamen gemeinsam auf die Zielgerade, wo Molano der Schnellste war.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.05.2025Red Bull: Stürze trübten Freude über starke Ungarn-Bilanz

(rsn) – Auch wenn es an den letzten beiden Tagen nicht mehr zu weiteren Etappensiegen reichte, konnten Danny van Poppel und sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe ein positives Fazit von der 46.

17.05.2025Erst 3., dann 2. und endlich 1.: Groenewegen holt ersten Saisonsieg

(rsn) – Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) hat in Székesfehérvár die 4. Etappe der Tour de Hongrie (2.Pro) gewonnen und sich im Massensprint nach 153,6 Kilometern vor Danny van Poppel (Red Bull

16.05.2025Lopez mit Astana-Jubiläumssieg an die Spitze der Gesamtwertung

(rsn) – Der Etappensieger am höchsten Berg des Landes war in den vergangenen Jahren oft auch der Sieger der Ungarn-Rundfahrt (2.Pro). Demnach stehen die Chancen für Harold Martin Lopez vom Team XD

15.05.2025Red-Bull-Trio stürzt schwer, kommt aber glimpflich davon

(rsn) – Nach dem perfekten Auftakt mit dem Sieg durch Danny van Poppel ist Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 2. Etappe der Ungarn-Rundfahrt bei einem Massensturz schwer in Mitleidenschaft gezo

15.05.2025Van Poppel lindert Red Bulls Schmerz in Ungarn

(rsn) – Auch im regulären Sprint ist Danny van Poppel (Red Bull – Bora – hansgrohe) in Ungarn nicht zu schlagen. Hatte sich der Niederländer am Vortag noch durch einen cleveren Schachzug zum S

14.05.2025Welsfords Anfahrer van Poppel gewinnt Ungarn-Auftakt

(rsn) – Danny van Poppel (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat den Auftakt der Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) für sich entschieden. Der Leadout-Mann für Sprinter Sam Welsford hat damit für den erst zeh

13.05.2025Drei Chancen: Sprintet Bauhaus zurück in die Erfolgsspur?

(rsn) – Im vergangenen Jahr dominiert Thibau Nys (Lidl – Trek) die Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) auf beeindruckende Art und Weise. Der Belgier gewann zwei Etappen und entschied in einem spannenden Duel

Weitere Radsportnachrichten

18.06.2025Stewart bleibt länger bei Israel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.06.2025Nys versus Ganna und Duell der belgischen Topsprinter

(rsn) – Wer die offiziellen Profile der 94. Belgien-Rundfahrt (2.Pro) betrachtet, sucht auf der mitgelieferten Startliste vermutlich vergeblich die Bergfahrer. Doch der Schein trügt, denn die Etapp

18.06.2025Werde Helfer*in bei der Deutschen Meisterschaft 2025

(rsn) – Die Deutschen Straßenrad-Meisterschaften finden in diesem Jahr vom 27. bis 29. Juni in der Pfalz im Landkreis Kaiserslautern statt: Die Einzelzeitfahren der U23 und Elite am Freitag in und

18.06.2025Kristoff nach Tour-Ausbootung: “Enttäuscht, aber ohne Groll“

(rsn) – Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) hat sich mit Enttäuschung, aber ohne Groll zu seiner Ausbootung aus dem Tour-de-France-Kader seiner norwegischen Mannschaft geäußert. Der 37-Jährige,

17.06.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.06.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de Suisse

(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de Suisse von Aarau ins Appenzellerland und nach Heiden, mit Blick auf den Bodensee gelegen, ist zum Tag eines Ausreißers geworden. Quinn Simmons (Lidl - Trek) sicherte

17.06.2025Thomas stürzt und verliert 15 Minuten auf 3. Suisse-Etappe

(rsn) – Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) hat sich auf der 3. Etappe der Tour de Suisse (2.UWT) zwischen Aarau und Heiden endgültig von seinen Gesamtwertungs-Ambitionen verabschieden müssen. Nachd

17.06.2025Almeida: “Sechs Sekunden von drei Minuten - das ist nicht viel“

(rsn) - Eigentlich war für João Almeida (UAE - Emirates XRG) alles angerichtet. Der Portugiese blickt auf ein beeindruckendes Frühjahr zurück. Er gewann nicht nur die Baskenlandrundfahrt und die T

17.06.2025Simmons fliegt zum Solo-Sieg und widmet ihn Gino Mäder

(rsn) – Ausreißer der ersten Stunde, 20 Kilometer vor dem Ziel fast gestellt und dann doch noch entspannter Solo-Tagessieger: Die 3. Etappe der Tour de Suisse (2.UWT) hielt für Quinn Simmons (Lidl

17.06.2025Widar pokert mit Nordhagen als Lockvogel und holt Rosa

(rsn) – Jarno Widar (Lotto Development) hat am Passo del Maniva in 1.739 Metern Höhe die erste Bergetappe des Giro Next Gen (2.2U) für sich entschieden. Der Belgier konnte am Ende der langen Schlu

17.06.2025Tracking-System und Sicherheitszentrale bei Tour de Suisse

(rsn) – Fast neun Monate ist es her, dass Muriel Furrer im Alter von gerade einmal 18 Jahren verstorben ist, nachdem sie im WM-Straßenrennen der Juniorinnen im Wald oberhalb von Küsnacht am Züric

17.06.2025Keine Vuelta: Laut Marca steht Ayusos Rennprogramm fest

Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG) wird nach seinem Ausstieg beim Giro d'Italia in diesem Jahr keine zweite Grand Tour mehr bestreiten. Wie die spanische Marca berichtet, steht das Rennprogramm des 22-

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Suisse (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Giro d`Italia Next Gen (2.2u, ITA)
  • La Route d`Occitanie - CIC (2.1, FRA)
  • Baloise Belgium Tour (2.Pro, BEL)