Teutenberg Dritter auf 4. Ungarn-Etappe

Erst 3., dann 2. und endlich 1.: Groenewegen holt ersten Saisonsieg

Foto zu dem Text "Erst 3., dann 2. und endlich 1.: Groenewegen holt ersten Saisonsieg"
Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) gewinnt die 4. Etappe in Ungarn, Tim Torn Teutenberg (Lidl - Trek, hinten) wird Dritter. | Foto: Cor Vos

17.05.2025  |  (rsn) – Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) hat in Székesfehérvár die 4. Etappe der Tour de Hongrie (2.Pro) gewonnen und sich im Massensprint nach 153,6 Kilometern vor Danny van Poppel (Red Bull – Bora – hansgrohe) sowie Tim Torn Teutenberg (Lidl – Trek) durchgesetzt.

Groenewegen vollendete in einem hektischen Sprintfinale die starke Vorarbeit seines Jayco-Teams um Max Walscheid, das das Rennen mit noch drei Leadout-Fahrern auf die letzten 400 Meter führte – auch wenn Groenewegen sich innerhalb des Schlusskilometers umorientierte und schließlich vom Hinterrad des Belgiers Jules Hesters (Flanders – Baloise) lossprintete, um nur die letzten 150 Meter im Wind zu sein. Hesters wurde schließlich Vierter.

"Es hat lange gedauert in dieser Saison, um endlich wieder zu gewinnen. Das muss ich zugeben. Aber manchmal läuft es nicht und ich hatte auch etwas Pech mit ein paar Stürzen. Ich bin mit einer guten Form zurückgekommen, aber immer wieder wurde ich Zweiter oder Dritter und der erste Platz hat noch gefehlt. Endlich hat es wieder geklappt mit dem Sieg", gab sich Groenewegen nach seinem ersten Saisonsieg erleichtert. In Ungarn war er auf der 1. Etappe Dritter und auf der 2. Etappe Zweiter geworden, bevor nun der Sieg folgte.

Das Finale schilderte er wie folgt: "Auf der 2. Etappe, als ich Zweiter war, gab es viel Gegenwind. Und auch heute gab es viel Gegenwind. Deshalb wollte ich von hinten kommen. Wir haben uns dann etwas verloren auf dem Rundkurs. Dann kamen die Jungs auf der linken Seite und ich habe versucht, mit ihnen mitzuziehen, wurde aber nochmal etwas eingebaut. Weil dann auch alle anderen hinter meinen Jungs nach links sind, bin ich nach rechts gefahren und jemand anderem gefolgt. Ich denke das war dann die richtige Entscheidung."

In der Gesamtwertung behauptete der Ecuadorianer Harold Martin Lopez (XDS – Astana) seine Führung, die er am Vortag auf der 3. Etappe erobert hatte, mit acht Sekunden Vorsprung auf Alessandro Covi (UAE – Emirates – XRG) und 13 Sekunden vor Albert Withen Philipsen (Lidl – Trek). Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist mit 28 Sekunden Rückstand auf dem zehnten Platz der beste Deutsche.

Die Etappe nicht mehr beenden konnte Phil Bauhaus (Bahrain Victorious), der das Rennen rund 100 Kilometer vor dem Ziel aufgab.

So lief die 4. Etappe der Tour de Hongrie:

Den Tag bestimmt hatte zunächst eine sechsköpfige Spitzengruppe um den Briten Louis Sutton (Euskaltel – Euskadi), der sich die beiden ersten Zwischensprints sicherte. Das Sextett hatte sich erst nach rund 15 Kilometern aus dem Hauptfeld gelöst, fuhr dann aber recht schnell 2:30 Minuten Vorsprung heraus. Schon bei Kilometer 40 verringerte das Hauptfeld den Abstand aber auf rund 1:30 Minuten und hielt ihn dort lange konstant.

Das Profil der 4. Etappe der Ungarn-Rundfahrt. | Grafik: Veranstalter

Eingangs der letzten 50 Kilometer wurde das Tempo im Peloton aber erhöht und die Lücke schmolz schnell zusammen – auch weil nun Windkanten das Hauptfeld zwischenzeitlich in Stücke riss. 35 Kilometer vor dem Ziel kehrte im Feld wieder etwas Ruhe ein, doch die Spitzengruppe hatte nun nur noch 20 Sekunden Vorsprung und 29 Kilometer vor dem Ziel waren alle Ausreißer gestellt.

Im flachen Finale mit vier Schlussrunden um den Zielort hagelte es noch einmal Attacken, wobei auch Teutenberg sich sehr aktiv zeigte, doch niemand kam mehr richtig weg und das Rennen lief auf den erwarteten Massensprint zu, in dem Groenewegen der Schnellste war.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.05.2025Red Bull: Stürze trübten Freude über starke Ungarn-Bilanz

(rsn) – Auch wenn es an den letzten beiden Tagen nicht mehr zu weiteren Etappensiegen reichte, konnten Danny van Poppel und sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe ein positives Fazit von der 46.

18.05.2025Lopez gewinnt Tour de Hongrie, Molano die Schlussetappe

(rsn) – Juan Sebastian Molano (UAE – Emirates – XRG) hat die 5. und letzte Etappe der Tour de Hongrie (2.Pro) gewonnen. Nach 169 Kilometern von Etyek nach Esztergom setzten sich auf dem letzten

16.05.2025Lopez mit Astana-Jubiläumssieg an die Spitze der Gesamtwertung

(rsn) – Der Etappensieger am höchsten Berg des Landes war in den vergangenen Jahren oft auch der Sieger der Ungarn-Rundfahrt (2.Pro). Demnach stehen die Chancen für Harold Martin Lopez vom Team XD

15.05.2025Red-Bull-Trio stürzt schwer, kommt aber glimpflich davon

(rsn) – Nach dem perfekten Auftakt mit dem Sieg durch Danny van Poppel ist Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 2. Etappe der Ungarn-Rundfahrt bei einem Massensturz schwer in Mitleidenschaft gezo

15.05.2025Van Poppel lindert Red Bulls Schmerz in Ungarn

(rsn) – Auch im regulären Sprint ist Danny van Poppel (Red Bull – Bora – hansgrohe) in Ungarn nicht zu schlagen. Hatte sich der Niederländer am Vortag noch durch einen cleveren Schachzug zum S

14.05.2025Welsfords Anfahrer van Poppel gewinnt Ungarn-Auftakt

(rsn) – Danny van Poppel (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat den Auftakt der Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) für sich entschieden. Der Leadout-Mann für Sprinter Sam Welsford hat damit für den erst zeh

13.05.2025Drei Chancen: Sprintet Bauhaus zurück in die Erfolgsspur?

(rsn) – Im vergangenen Jahr dominiert Thibau Nys (Lidl – Trek) die Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) auf beeindruckende Art und Weise. Der Belgier gewann zwei Etappen und entschied in einem spannenden Duel

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine