--> -->
08.05.2025 | (rsn) – Als besonders sprinterfreundliche Rundfahrt war der Giro d`Italia noch nie bekannt. Auch die am 9. Mai in Albanien beginnende 108. Ausgabe dürfte wenig an diesem Ruf ändern. Mit ein wenig Glück könnten acht Etappen an die schnellen Männer gehen. Zumindest an die bergfesteren ihrer Zunft.
Zu denen zählt Olav Kooij nicht. Der 23-Jährige vom Team Visma . Lease a Bike ist auf dem Papier der Mann mit der höchsten Endgeschwindigkeit und auf den Flachetappen derjenige, den es zu schlagen gilt. Drei Siege hat der Niederländer im Saisonverlauf eingefahren. Doch seit seinem Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem Ende März hat Kooij kein Rennen mehr bestritten.
___STEADY_PAYWALL___Dennoch kehrt er selbstbewusst nach Italien zurück. In Neapel feierte Kooij im vergangenen Jahr seinen ersten Sieg bei einer Grand Tour. Auf der 6. Etappe der diesjährigen Ausgabe bekommt er die Chance, seinen Sieg dort zu wiederholen. “Dorthin zurückzukehren ist etwas ganz Besonderes für mich. Ich will dort wieder gewinnen. Aber es gibt weitere Möglichkeiten für Massensprints und ich will bei allen mit um den Sieg kämpfen“, sagte Kooij auf der Homepage seines Teams.
Neapel dürfte die zweite Massensprint-Ankunft nach der 4. Etappe werden. Auch die 12. Etappe, die 18. und der Schlusstag in Rom sind dafür ausgelegt. Die Giro-Organisatoren haben auch das fünfte Teilstück als Flachetappe bewertet. Doch bevor in Matera gesprintet werden kann, muss zwei Kilometer vor dem Ziel eine 750 Meter lange Rampe mit mehr als sechs Prozent im Schnitt und zehn in der Spitze bewältigt werden, dazu bringt es auch der letzte Kilometer auf drei Prozent.
Beim diesjährigen Giro d’Italia ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) erster Kandidat auf das Maglia Ciclamino, das Trikot des besten Sprinters der Rundfahrt. | Foto: Cor Vos
Was für Kooij mutmaßlich zu viel ist, dürfte für seinen Teamkollegen Wout Van Aert bei der Giro-Premiere genau das richtige sein. “In den flachen Sprints ist Olav unsere beste Chance auf einen Etappensieg. Es ist nur logisch, dass wir ihn da unterstützen. Ich werde mein Bestes geben, um ihn gut zu positionieren“, so der Belgier, der damit im Flachen seine eigenen Chancen opfert. “Für mich habe ich die anspruchsvolleren Etappen ins Visier genommen. Das könnte einen Sprint aus einer reduzierten Gruppe oder nach einer langen Flucht bedeuten.“
Ob das allerdings reicht, um im Kampf um das Maglia Ciclamino in Konkurrenz zu Mads Pedersen (Lidl – Trek) zu treten, darf angezweifelt werden. Wenn der für die Tour de France aussortierte Däne seine immens starke Frühjahrsform, der nur die Überflieger Tadej Pogacar und Mathieu van der Poel Paroli bieten konnten, auch nur annähernd in den Giro retten kann, dürfte es für alle anderen schwierig werden. “Ich komme nach Italien, um so viele Etappen wie möglich zu gewinnen – und vielleicht das Punktetrikot“, sagte Pedersen den Giro-Medien. In seinen bisherigen drei Teilnahmen ist ihm das noch nicht geglückt. Fast schon überraschend: Er war noch nicht mal nah dran. Eine Etappe hat Pedersen bisher gewinnen können, das war 2023 in – klar – Neapel.
Pedersen und Van Aert dürften auch die Gravel-Etappe ins Visier nehmen. Für die klassischen Sprinter eher ausgeschlossen, für die Beiden aber nicht, dürfte auch ein Erfolg auf der 13. Etappe in Vicenza sein. Der Tag endet mit einem Berg der 4. Kategorie, die letzten 750 Meter sind bis zu zehn Prozent steil. Davor ist das Terrain kaum herausfordernd, weshalb das Duo durchaus in Konkurrenz zu den spritzigen Bergfahrern um Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) treten könnte, für die das Teilstück in Summe vielleicht zu leicht sein könnte.
Auf dem Papier ist Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) der schnellste Mann im Feld. Der Niederländer feierte bereits bei seinem Giro-Debüt einen Etappensieg. | Foto: Cor Vos
Das gilt auch für den Tag darauf, der in Roglics slowenische Heimat führt. Auf einem Rundkurs muss eine kurze, scharfe Steigung bewältigt werden, die für die Sprinter vielleicht schon zu schwierig ist. Für Kooij vielleicht, aber gewiss nicht für Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck), der neben Pedersen der heißeste Anwärter auf das Punktetrikot ist. Die Vorleistungen lassen das zwar nicht erwarten, doch das schiebt Alpecins Sportlicher Leiter Gianni Meersman auf andere Gründe.
“Kaden Groves ist unser Leader. Nachdem er Anfang des Jahres mit Knieproblemen zu kämpfen hatte, hat er sich voll und ganz auf den Giro konzentriert. Er ist jetzt schmerzfrei und wir glauben, dass er bereit ist, seine Form zu zeigen“, heißt es da auf der Homepage des Teams – und weiter: “Hoffentlich gleich bei der ersten Sprintchance in Tirana."
Dass Alpecin den Auftakt mit einem Anstieg der 2. Kategorie und zwei Dreiern im Finale als Sprintchance definiert, darf durchaus als selbstbewusstes Zeichen und Kampfansage an Pedersen & Co. gewertet werden. Denn der Auftakt ist sicher vieles, aber kein Finale für eine Massenankunft. Dafür sind allein die letzten Kilometer mit vielen rechtwinkligen Kurven und sogar U-Turns viel zu technisch.
Doch weder Groves noch Pedersen, Van Aert oder Kooij sind nach Tagessiegen gemessen die erfolgreichsten Sprinter des Jahres, die beim Giro starten. Sam Bennett (Decathlon – AG2R La Mondiale) und Matteo Moschetti (Q36.5 Pro Cycling) stehen beide bei vier Sprintsiegen, Milan Fretin (Cofidis) bringt es auf drei. Alle Drei haben ihre Siege allerdings abseits der WorldTour bei kleineren Events eingefahren.
In prächtiger Verfassung präsentierte sich zuletzt Max Kanter (XDS – Astana)? Kann der Gewinner der Famenne Ardenne Classic erstmals in seiner Karriere einen Grand-Tour-Etappensieg einfahren? | Foto: Cor Vos
Da sich aber von den ganz großen Namen der Szene wie Tim Merlier, Jasper Philipsen oder Jonathan Milan keiner bei der diesjährigen Italien-Rundfahrt einfinden wird, ist hier oder da ein Überraschungssieger nicht auszuschließen. Stammgäste auf den vorderen Platzierungen von Flachetappen werden die Sprinter mit den nicht ganz so großen Namen allemal sein.
Dazu gehört auch Max Kanter (XDS – Astana), der nach seinem Sieg bei der Famenne Ardenne Classic (1.1) die größte Hoffnung auf deutsche Erfolge verkörpert. Ebenso wie Kanter zählen Gerben Thijssen (Intermarché – Wanty), Giovanni Lonardi (Polti – VisitMalta), Casper van Uden (Picnic – PostNL) sowie die Youngster Paul Magnier und Luke Lamperti (beide Soudal – Quick-Step) zum erweiterten Kreis für Top-5-Resulate. Für die schwereren Etappen wird die Liste durch Corbin Strong (Israel – Premier Tech) ergänzt.
(rsn) – Nicht zuletzt wegen seines Sieges bei der Famenne Ardenne Classic tritt Max Kanter (XDS – Astana) mit breiter Brust zu seiner vierten Italien-Rundfahrt an. “Es ist fürs Selbstvertrauen
(rsn / ProCycling) – Zwar ist die Adriaküste für den Start des Giro d’Italia bekanntes Terrain, aber dieses Jahr steigt der Grande Partenza zum ersten Mal in Albanien - also auf der anderen Seit
(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) hat es endlich geschafft. Er wird sein Giro-Debüt geben. Die Italien-Rundfahrt ist eines der letzten großen Rennen, bei dem der Belgier bisher noch n
(rsn) – Der 108. Giro d’Italia beginnt am 9. Mai im albanischen Durres und endet am 1. Juni in der italienischen Hauptstadt Rom. Zur ersten Grand Tour des Jahres treten insgesamt 23 Teams an und d
(rsn) – Eines hat Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) seinen Rivalen im Kampf um den Gesamtsieg beim Giro d`Italia 2025 voraus: Keiner von denen, die ernsthaft für das Maglia Rosa in Fr
(rsn) – Beim Versuch, zum zweiten Mal nach 2023 den Giro d`Italia zu gewinnen, kann Primoz Roglic als Kapitän von Red Bull – Bora – hansgrohe auf ein starkes Team setzen. Der 35 Jahre alte Slow
(rsn) – Zum 108. Mal steht der Giro d´Italia (9.Mai - 1. Juni) im Programm, erstmals in ihrer Geschichte beginnt die erste Grand Tour des Jahres in Albanien. Im Programm stehen 3400 Kilometer und
(rsn) - Der Giro d`Italia ist traditionell im Rennkalender die erste dreiwöchige Landesrundfahrt, bei der sich immer wieder auch die deutschen Profis als Etappenjäger hervortaten. Im Jahr 2022 konn
(rsn) – Der Giro d`Italia 2023 war sein großer Durchbruch. Derek Gee, ein bis dato eher unscheinbarer Kanadier ohne nennenswerte Ergebnisse, drehte kurz vor dem ersten Ruhetag richtig auf. Sieben T
(rsn) – An Selbstbewusstsein hat es Juan Ayuso noch nie gemangelt. Weil der junge Spanier deswegen auch gerne mal bei den Kollegen aneckt, war sein Verbleib im Superteam UAE – Emirates – XRG nac
(rsn) – Mit drei deutschen Profis, aber ohne den prominenten Neuzugang Marc Hirschi wird der Schweizer Zweitdivisionär Tudor den am 9. Mai im albanischen Durres beginnenden 108. Giro d’Italia (2.
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) – Nicht zuletzt wegen seines Sieges bei der Famenne Ardenne Classic tritt Max Kanter (XDS – Astana) mit breiter Brust zu seiner vierten Italien-Rundfahrt an. “Es ist fürs Selbstvertrauen
(rsn) - Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird nicht mehr zur heutigen 5. Etappe der Vuelta Espana Femenina antreten. Wie ihr Team in den Sozialen Medien mitteilte, fühle sich die Fran
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ende März kündigte German Cycling an, dass die Deutschen Straßenmeisterschaften 2025 vom 27. bis 29. Juni in Kaiserslautern ausgetragen werden. Bei der Präsentation der Strecken für di
(rsn / ProCycling) – Zwar ist die Adriaküste für den Start des Giro d’Italia bekanntes Terrain, aber dieses Jahr steigt der Grande Partenza zum ersten Mal in Albanien - also auf der anderen Seit
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) hat es endlich geschafft. Er wird sein Giro-Debüt geben. Die Italien-Rundfahrt ist eines der letzten großen Rennen, bei dem der Belgier bisher noch n
(rsn) – Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) hat mit einer cleveren Attacke in der letzten Abfahrt des Tages ihre Konkurrentinnen düpiert und auf der 4. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina
(rsn) – Es war noch im Trikot der britischen Talenteschmiede Trinity Racing, als Thomas Pidcock schon einmal beim Giro zu überzeugen wusste. Drei Etappensiege fuhr der Brite ein. Auf einen wie Anto
(rsn) – So ganz nach Wunsch verläuft die 11. Vuelta Espana Femenina für Demi Vollering und ihre Equipe FDJ – Suez noch nicht. Nach vier Etappen ist das Team noch ohne Sieg und obwohl sich die Ti
(rsn) - Miguel Ángel López ist mit seinem Einspruch beim Internationalen Sportgerichtshof CAS gescheitert und bleibt wegen Dopings bis Mitte 2027 gesperrt. Der CAS bestätigte die Entscheidung des R
(rsn) – Am 15. Renntag ihres Comebacks hat Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) erstmals jubeln können. Die 35-jährige Niederländerin entschied nach einer Attacke in der letzten Abfahrt de