Brite gewinnt Prolog zur Tour de Romandie

Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

Foto zu dem Text "Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg"
Samuel Watson (Ineos Grenadiers) hat den Prolog zur Tour de Romandie gewonnen. | Foto: Cor Vos

29.04.2025  |  (rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappte dem 28-jährigen Portugiesen zum Auftakt der 78. Tour de Romandie (2.UWT) der als einer der letzten Fahrer gestartete Samuel Watson (Ineos Grenadiers) noch weg.

Der 23-jährige Brite, der erst kurzfristig ins Ineos-Aufgebot berufen worden war, entschied in Saint-Imier den 3,4 Kilometer langen Prolog in der Zeit von 4:33 Minuten für sich und verwies bei seinem ersten Sieg auf WorldTour-Niveau den lange Zeit führenden Oliveira um weniger als drei Zehntelsekunden auf den zweiten Platz.

Dritter wurde mit drei Sekunden Rückstand der Spanier Javier Romeo (Movistar) vor dem zeitgleichen Schweizer Stefan Bissegger (Decathlon - AG2R - La Mondiale) und dem Niederländer Maikel Zijlaard (Tudor / +0:03), der bei der letztjährigen Romandie-Rundfahrt noch den Prolog gewonnen hatten.

Watson vom Training in Andorra zum Sieg in der Romandie

"Es ist einfach unglaublich. Gestern war ich noch beim Training in Andorra. Dann bekam ich den Anruf vom Team, dass ich so schnell wie möglich zum Flughafen fahren soll, weil ich heute bei der Romandie starte. Jetzt bin ich hier mit einem Sieg. Das ist wirklich etwas ganz Besonderes. Alles, was ich gefühlt habe, waren Schmerzen heute. Im Ziel wusste ich nicht, dass ich in Führung bin. Das war eine sehr schöne Überraschung. Es ist ein Traum, heute meinen ersten Sieg bei einem WorldTour Rennen und den ersten mit dem Team Ineos zu feiern. Ich habe heute sicher Selbstvertrauen für die nächsten Tage getankt, denn die liegen mir ganz gut."

Anders als die meisten seiner Kollegen entschied sich der 21-jährige Romeo gegen die Zeitfahrmaschine und verließ sich stattdessen auf sein Straßenrad. "Ich habe mich heute entschieden mein Straßenrad zu verwenden, weil ich mich beim Recon damit besser fühlte. Ich denke, man kann in den Kurven auf diesem Kurs mehr Zeit herausholen als auf den Geraden. Wir haben da einige Test gemacht. Deshalb haben wir uns für das Straßenrad entschieden. Ich denke, ich bin einen guten Prolog gefahren", sagte Romeo.

Dagegen war Oliveira zwar auf dem Zeitfahrrad unterwegs, aber zuletzt etwas aus der Übung gekommen, wie er im Ziel erklärte: “Ich bin seit drei Wochen nicht mehr mit dem Zeitfahrrad gefahren. Doch als ich es probiert habe, habe ich mich damit wohler gefühlt. Deshalb haben wir uns entschieden, damit an den Start zu gehen. Ich mag es. mit diesem Rad die Kurven zu fahren. Für mich ist das manchmal sogar besser als mit dem Straßenrad“, erklärte der Portugiesische Zeitfahrmeister von 2020, der schließlich hauchdünn an seinem sechsten Profisieg vorbeischrammte.

Der Schweizer Zeitfahrmeister Stefan Küng (Groupama – FDJ / +0:03) wurde Sechster vor dem Franzosen Thibault Guernalec (Arkéa - B&B Hotels) Zeitfahrweltmeister Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step / +0:04), der in seinem vierten Rennen der Saison Rang acht belegte. Hinter dem Belgier folgten Oliveiras Teamkollegen Jay Vine (+0:05) Jan Christen und Joao Almeida (+0:05) auf den Plätzen neun bis elf.

Bester Fahrer von Red Bull – Bora – hansgrohe war der Russe Aleksandr Vlasov, der nach einer soliden Vorstellung mit sieben Sekunden Rückstand den 14. Platz belegte. Davon weit entfernt war Titelverteidiger Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers), der nicht über Platz 56 (+0:15) hinauskam, sich aber über den überraschenden Sieg seines Teamkollegen freuen konnte.

Als bester der sechs deutschen Starter belegte Henri Uhlig (Alpecin - Deceuninck) mit 15 Sekunden Rückstand den 55. Platz.

So lief der Prolog zur Tour de Romandie:

Auf dem kurvigen und mit einigen kurzen Steigungen gespickten Parcours bei Sonnenschein und milden Temperaturen legte der als elfter Fahrer gestartete Romeo eine frühe erste Bestzeit vor, an der sich unter anderem der frühere Romandie-Gewinner Vlasov, Klassementfavorit Almeida und auch Vorjahressieger Zijlaard die Zähne ausbissen. Erst Oliveira, zuletzt zweimaliger Etappengewinner der Abruzzen-Rundfahrt, unterbot Romeos Marke um zwei Sekunden.

Das Streckenprofil des Prologs zur Tour de Romandie | Foto: Veranstalter

Gut zurecht mit dem kurzen Zeitfahren kam auch Bissegger, der fast an die Zeit von Romeo herankam und zwischenzeitlich sogar Dritter war. Und auch Evenepoel wusste in seinem ersten Zeitfahreinsatz seit dem 22. September 2024, als er in Zürich Weltmeister wurde, zu überzeugen. Dem Doppel-Olympiasieger fehlten vier Sekunden auf Oliveira, was letztlich Rang acht bedeutete, weil der kurz nach ihm gestartete Küng mit einem starken Auftritt noch auf den sechsten Platz vorfuhr und auch Guernalec noch knapp schneller als Evenepoel war.

Für Aufregung sorgte ein Sturz von Julien Vermote (Visma – Lease a Bike), der spektakulär in die Streckenbegrenzung krachte, dann aber ohne augenscheinlichen Verletzungen das Rennen beenden konnte. Kurz danach schlug Oliveira im Ziel die Hände vors Gesicht, als er feststellen musste, dass ihm Watson den Sieg und das erste Gelbe Trikot vor der Nase noch weggeschnappt hatte. Der als vorletzter Profi gestartete Jan Christen schob sich schließlich noch zwischen seine Teamkollegen Vine und Almeida.

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.05.2025Zwiehoff holte für Red Bull die Kohlen aus dem Feuer

(rsn) – Es ist Ben Zwiehoff zu verdanken, dass Red Bull – Bora – hansgrohe bei der Siegerehrung der Tour de Romandie (2.UWT) in Genf beteiligt war. Der Ex-Mountainbiker gewann durch seine akti

04.05.2025Highlight-Video des Abschluss-Zeitfahrens der Tour de Romandie

(rsn) – Nachdem er auf der Königsetappe nicht mit den Besten hatte mithalten können, war Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) im abschließenden Einzelzeitfahren der 78. Tour de Romandie nicht

04.05.2025Evenepoel feiert in Genf ersten Saisonsieg im Regenbogentrikot

(rsn) – Nachdem er auf der Königsetappe nicht mit den Besten hatte mithalten können, war Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) im abschließenden Einzelzeitfahren der 78. Tour de Romandie nicht

03.05.2025Highlight-Video der 4. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) - Die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) in den Skiort Thyon 2000 ging an den jungen Franzosen Lenny Martinez (Bahrain Victorious). Es war ein harter Kampf an dem 20 Kilometer langen und

03.05.2025Martinez schlägt Almeida auf der Königsetappe

(rsn) - Lenny Martinez (Bahrain Victorious) hat die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) nach Thyon 2000 gewonnen. Der Junge Franzose schlug im Sprint Joao Almeida (UAE - Emirates - XRG). Die b

03.05.2025Küng: “Nicht nur hier, um eine Show abzuziehen“

(rsn) - Stefan Küng (Groupama – FDJ) war über weite Strecken der 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) die prägende Figur des Rennens. Bei Kilometer 0 setzte er sich gemeinsam mit Bauke Mollema

03.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de Romandie

Jay Vine (UAE - Emirates - XRG) hat die 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) rund um Cossonay gewonnen. Der Australier konnte sich zu Beginn der kurzen Schlsssteigung von den Favoriten rund um Remc

02.05.2025Vine mit später Attacke zum Etappensieg, Baudin bleibt in Gelb

(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos

01.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine

01.05.2025Fortunato feiert Ausreißercoup, Baudin fährt ins Gelbe Trikot

(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus

01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“

(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru

30.04.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe

Weitere Radsportnachrichten

25.05.2025Pömer: “Primoz hat Schmerzen – es geht ihm nicht gut“

(rsn) – Genau eineinhalb Minute hinter den anderen Favoriten um den Gesamtführenden Isaac del Toro (UAE Team Emirates – XRG) erreichte Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) das Ziel der

25.05.2025Reusser nun auch Mit-Favoritin für die Tour de France

(rsn) – Erneut sah man im Zielraum der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) ihren Arm in die Höhe gereckt. Marlen Reusser (Movistar) hatte auf der abschließenden Etappe die nächste Duftmarke gesetzt u

25.05.2025Geschlagen und konsterniert: Roglics Pechsträhne hält an

(rsn) - Wieder ein Rückschlag für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe). Für den Slowenen wurde der Berg über Italiens wichtigstem Mahnmal für die Schlachten des 1. Weltkriegs zu einem

25.05.2025Nur einer war auf schwerer Giro-Etappe vor Stork im Ziel

(rsn) – So klingen Sieger! Als Florian Stork (Tudor) nach dem Zieleinlauf der 15. Etappe des Giro d’Italia in Asiago am RSN-Mikrofon stand, wurde er gefragt, ob das gerade zu Ende gegangene Rennen

25.05.2025Del Toro: “Ich habe Selbstvertrauen für die nächsten Tage“

(rsn) – Nur einen Tag, nachdem Kapitän Giulio Ciccone verletzungsbedingt den Giro d’Italia hatte aufgeben müssen, sorgte Teamkollege Carlos Verona wieder für Jubel bei Lidl – Trek. Der 32-jä

25.05.2025Highlight-Video der 15. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mit einem Solo über 43 Kilometer hat sich Carlos Verona (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia den größten Sieg seiner Karriere gesichert und seinem Team den bereits sechsten Tageserfolg be

25.05.2025Verona triumphiert nach 43-km-Solo vor Stork, Roglic bricht ein

(rsn) – Carlos Verona hat dem Team Lidl – Trek den bereits sechsten Tagessieg beim 108. Giro d’Italia beschert und das gestrige verletzungsbedingte Ausscheiden seines Kapitäns Giulio Ciccone ve

25.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 15. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

25.05.2025Reusser auch im Abschluss-Zeitfahren die Schnellste

(ran) – Marlen Reusser (Movistar) hat im abschließenden Einzelzeitfahren der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) nichts anbrennen lassen und mit einem weiteren überragenden Auftritt sich ihren zweiten

25.05.2025Blevins gelingt in Nove Mesto das Doppel, Schwarzbauer Elfter

(rsn) – Einen Tag nach seinem beeindruckenden Schlusssprint im Short Track hat Christopher Blevins (Specialized) auch den Cross-Country-Wettbewerb im tschechischen Nove Mesto gewonnen. In der vorlet

25.05.2025Zemke zu Pidcocks Giro-Chancen: “Heute ist ein Fingerzeig“

(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5 Cycling) dürfte bisher mit gemischten Gefühlen auf den Giro d’Italia (2.UWT) blicken. Vier Top-Ten-Ergebnisse hat der Debütant bereits notieren können, auf einen Sie

25.05.2025Van der Poel gibt in Nove Mesto nach zwei Stürzen auf

(rsn) – So hatte sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) sein Comeback auf dem Mountainbike sicher nicht vorgestellt. Beim Weltcup in Nove Mesto landete der 30-jährige Niederländer scho

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Cycling Tour of Albania (2.2, ALB)