--> -->

26.04.2025 | (rsn) – Mit dem Finale des Ardennentriples endet auch die Frühjahrssaison von Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG). Nach seiner knappen Niederlage beim Amstel Gold Race (1.UWT) düpierte der Weltmeister die Konkurrenz beim Flèche Wallonne (1.UWT). Nun ist Pogacar auch bei der 111. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der unangefochtene Topfavorit.
Daran kann auch die Teilnahme von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) nichts ändern. Beim Amstel war der Olympiasieger noch das Zünglein an der Waage. Er kämpfte sich, mit wenig Unterstützung des späteren Siegers Mattias Skjelmose (Lidl – Trek), zum früh enteilten Pogacar zurück und verhinderte damit ein weiteres siegreiches Solo des Weltranglistenersten. Beim eiskalten Flèche entledigte sich Evenepoel dann aber zu früh seiner Jacke, wodurch er eigenen Angaben nach im Finale keine Rolle spielen konnte.
Für Lüttich-Bastogne-Lüttich werden die Karten aber neu gemischt. Evenepoel gewann “La Doyenne" in den Jahren 2022 und 2023, vor und nach ihm war Pogacar der Beste. So könnte man die Auszählung der Favoriten an dieser Stelle fast beenden. Andererseits lehrte gerade das Amstel Gold Race, dass es in den Ardennen Überraschungen geben kann, vor allem wenn der Zielstrich nicht direkt an der Kuppe eines Hügels gezogen ist. So sollte man Skjelmose - trotz seines Sturzes am Mittwoch - nicht komplett abschreiben. Mit Thibau Nys hat er einen starken Teamkollegen dabei, der allerdings für Lüttich eher eine Helferrolle im Kopf hatte. Aus der am Freitag endenden Tour oft he Alps (2.Pro) stößt außerdem der dort stark fahrende Giulio Ciccone zum Lidl-Trek-Aufgebot.
Selbstvertrauen holte sich beim Flèche Tom Pidcock (Q36.5) als Dritter. Zuvor war der Brite mit seinem neunten Platz beim Amstel, das er 2024 noch gewann und 2021 nur viel diskutiertem Fotofinish-Entscheid als Zweiter beendete, eher enttäuscht. In Lüttich stand Pidcock im Jahr 2023 als Zweiter bereits auf dem Podium. Damals kam er allerdings 1:06 Minuten nach Evenepoel ins Ziel.
Gemeinsam mit ihm von den anderen Verfolgern gelöst hatte sich damals Santiago Buitrago (Bahrain Victorious). Der Kolumbianer kletterte im Februar besser als je zuvor und meldete sich nach einer schwächeren Periode zwischen Paris-Nizza (2.UWT) und dem Amstel Gold Race am Mittwoch als Sechster zurück. Er war dort einen Platz besser als Youngster Romain Grégoire (Groupama – FDJ), der beim Ardennenauftakt auf Rang sieben ins Ziel kam. Der Franzose hat seinen routinierten Landsmann Guillaume Martin an seiner Seite, der 2023 in Lüttich Sechster wurde und letzte Woche zwei Siege bei französischen Eintagesrennen feierte.
Mit Kévin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) ist ein weiterer junger Franzose zu beachten. Die Zukunft seines Arbeitgebers steht zurzeit in den Sternen, um seine eigene Karriere muss sich der 23-Jährige spätestens seit er wie 2024 beim Flèche Zweiter wurde, kaum Sorgen machen. Ebenfalls in ausgezeichneter Form präsentiert sich schon seit Wochen Ben Healy (EF Education – EasyPost). Dem Etappensieg bei der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) folgten Platz zehn beim Amstel und der fünfte Rang an der Mur de Huy. Mit Neilson Powless, der beim Pfeil von Brabant (1.Pro) Siebter und am letzten Wochenende Dreizehnter wurde, hat EF ein zweites Eisen im Feuer, der langsam in Form kommende Richard Carapaz könnte ebenfalls eine gute Rolle spielen.
Von einer solchen Ausgangslage kann man bei Red Bull – Bora – hansgrohe nur träumen. Kapitän Maxim van Gils sucht nicht erst seit seinem Sturz beim Amstel nach seiner Form. Auch der Rest des Aufgebots, das mit Roger Adria, Daniel Felipe Martinez, Giulio Pellizzari und Finn Fisher-Black nominell ausgezeichnet besetzt ist, sucht in den Ardennen nach ihrer Form.
Ähnliches lässt sich über Marcel Hirschi (Tudor) sagen. Der Schweizer gewann den Flèche 2020, diesmal langte es nur zu Platz 49. Damit war er sogar noch neun Plätze schlechter als beim Amstel. Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) kehrt nach seiner leichten Gehirnerschütterung zurück, muss sich aber in den Dienst von Evenepoel stellen. Durch die Formschwäche von Hirschi und auch wegen Julian Alaphilippes wenig berauschenden Vorstellungen könnte bei Tudor der Deutsche Meister Marco Brenner mehr Freiheiten bekommen.
Mit der Empfehlung seines Gesamtsiegs beim Giro d’Abruzzo (2.1) startete Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) beim Amstel, wo er auf Rang 31 ins Ziel kam. Am Mittwoch wurde er geschont, in Lüttich ist der Augsburger aber wieder dabei. Die Schweizer Hoffnungen ruhen auf Mauro Schmid (Jayco – AlUla). Der nationale Straßenmeister überzeugte als Fünfzehnter des Amstel Gold Race und als Zehnter beim Flèche. Damit ist Schmid in seiner Mannschaft Co-Kapitän neben den Australiern Michael Matthews und Ben O’Connor.
28.04.2025Red Bull beendet enttäuschende Klassikersaison versöhnlich(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab
28.04.2025Evenepoel nach Einbruch: “Ich bin kein Roboter“(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev
28.04.2025Le Court: “Wusste nicht, ob sie meine Hymne spielen können“(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei
28.04.2025Highlight-Video des 111. Lüttich-Bastogne-Lüttich(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) lieferte bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) nahezu eine Kopie des Rennens aus dem Vorjahr. Wie damals griff er an der Cote de la Redoute 35 Kilometer
28.04.2025Highlight-Video des 9. Lüttich-Bastogne-Lüttich der Frauen(rsn) - Kimberley Le Court (AG Insurance - Soudal) ist die erste Siegerin eines Radsports-Monuments aus Mauritius. Die 29-Jährige setzte sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nach 153 Kilometern im Sp
27.04.2025Pogacar: “Bis jetzt lief ja alles nach Wunsch“(rsn) – Mit seinem Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich egalisierte Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) nicht nur eine weitere Bestmarke von Eddy Merckx, dem als bisher einzigen Fahrer das Dou
27.04.2025Ciccone müde, “aber auch sehr glücklich“(rsn) - Bei der Tour of the Alps (2.Pro) verpasste Giulio Ciccone (Lidl – Trek) nach seinem Auftaktsieg letztlich deutlich das Schlusspodium. Nur zwei Tage später war der Italiener beim 111. Lütti
27.04.2025Vollering: “Heute waren die Hormone gegen mich“(rsn) – Kimberley Le Court (AG Insurance – Soudal) fuhr bei der 9. Ausgabe des Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (1.WWT) sensationell zum größten Sieg ihrer Karriere. Die 29-Jährige aus Mauriti
27.04.2025Pidcock: “Tadej war diesmal an der Redoute so früh dran“(rsn) – Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) hat wie schon im vergangenen Jahr Lüttich - Bastogne - Lüttich (1.UWT) mit einem Solo gewonnen. 35 Kilometer vor dem Ziel des Ardennenklassikers konnte
27.04.2025Le Court düpiert Pieterse und Vollering im Sprint(rsn) – Kimberley Le Court (AG Insurance – Soudal) hat sich beim 9. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (1.WWT) sensationell den Sieg gesichert. Die 29-Jährige aus Mauritius verwies üb
27.04.2025Pogacar triumphiert wie 2024 bei Lüttich-Bastogne-Lüttich(rsn) - Wie von vielen erwartet, endete die 111. Austragung von Lüttich-Bastogne-Lüttich. Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG trat weit vor dem Ziel an der Redoute locker an und gewann nach ein
27.04.2025Der unersättliche Pogacar will nächsten Merckx-Rekord knacken(rsn) – Immer wieder wird Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) mit Eddy Merckx verglichen. Genau wie der “Kannibale“, der in seiner Laufbahn offiziell 279 Siege feierte, ist der Slowene sch
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko