Pupp: “Kompakte Strecke mit kurzen Transfers“

74. Tour of Austria mit sieben WorldTeams und drei Bergankünften

Foto zu dem Text "74. Tour of Austria mit sieben WorldTeams und drei Bergankünften "
Szene von der Tour of Austria 2024 | Foto: Cor Vos

11.04.2025  |  (rsn) – Mit einem rekordverdächtigen Feld, das von sieben WorldTour-Teams angeführt wird, und fünf anspruchsvollen Etappen, von denen drei mit Bergankünften enden, wartet vom 9. bis 13. Juli 2025 die 74. Auflage der Tour of Austria (2.1) auf.

Wie die Organisatoren bei der Streckenpräsentation im Olympiazentrum Oberösterreich Auf der Gugl ankündigten, haben aus der ersten Division des Radsports Alpecin – Deceuninck, Lidl – Trek, Jayco – AlUla, Ineos Grenadiers, EF Education – EasyPost, XDS - Astana und UAE - Emirates - XRG gemeldet. Sie werden unter anderem von den fünf österreichischen Kontinental-Teams Hrinkow Advarics, Tirol KTM, Vorarlberg, WSA KTM Graz und ARBÖ Kärnten Sport Feld am See herausgefordert.

"Wir haben eine kompakte Strecke mit kurzen Transfers zusammengestellt. Die Profile und die Gesamtkilometer sind kürzer als in den letzten Jahren, dafür aber anspruchsvoller. Was mich besonders freut: Auf jeder Etappe haben wir fünf Mal die Starts und Ziele in der gleichen Region oder Stadt. Wir wollen dadurch die Tour of Austria auch für die Zuschauer noch attraktiver gestalten“, kommentierte Tour-Direktor Thomas Pupp, zugleich Teamchef von Tirol KTM, die Strecke der kommenden Österreich-Rundfahrt.

Die Streckenkarte der 74. Tour of Austria | Foto: Veranstalter

Den Auftakt macht ein 167,8 Kilometer langes Teilstück rund um Steyr, das es mit 2.433 Höhenmetern bereits in sich hat. Größte Herausforderung ist dabei der sogenannte Porscheberg, der nur fünf Kilometer vor dem Ziel überquert wird. Die 2. Etappe weist auf ihren 142,1 Kilometern von Bischofshofen nach St. Johann in Salzburg gut 1.600 Höhenmeter auf und endet am Geisterberg.

Auch am dritten Tag geht es durch das Bundesland Salzburg. Das Finale führt über zwei Zielrunden, ehe die Entscheidung am Schlussanstieg auf den Gaisberg folgt. Auch das vierte Teilstück ist für die Kletterer gemacht. Auf dem relativ kurzen (117,1 Kilometer) und beim Landhaus in Innsbruck gestarteten Tagesabschnitt stehen 3.500 Höhenmeter auf dem Programm, darunter mit dem 2.000 Meter hoch gelegenen Wintersportort Kühtai und dem Ötztal Sattele gleich zwei Anstiege der Ehrenkategorie (HC). Die Etappe endet mit der Bergankunft am Kühtai.

Zum großen Finale warten rund um Feldkirch / Vorarlberg 147,8 Kilometer und gut 3.400 Höhenmeter. Nach dem Start im Stadtzentrum und einer ersten Zieldurchfahrt stehen mit dem Furkajoch (Kat. HC), Faschina (Kat 2), Raggal (Kat 3) und dem Dünserberg (Kat 1) gleich vier Bergwertungen auf dem Programm, ehe in Feldkirch die Entscheidung um den letzten Tagessieg sowie die Gesamtwertung fällt.

Die Etappen der Tour of Austria 2025:

1. Etappe, Mittwoch, 9. Juli 2025: Steyr - Steyr, 167,8km/2.433hm
2. Etappe, Donnerstag, 10. Juli 2025: Bischofshofen - St. Johann in Salzburg, 142,1km/1.676hm
3. Etappe, Freitag, 11. Juli 2025: Salzburg/Schloss Hellbrunn - Salzburg/Gaisberg, 142,9km/2.752hm
4. Etappe, Samstag, 12. Juli 2025: Innsbruck - Kühtai, 117,1km/3.500hm
5. Etappe, Sonntag, 13. Juli 2025: Feldkirch - Feldkirch, 147,8km/3.418hm
Gesamtkilometer: 717,6 / Gesamthöhenmeter: 13.779

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)