Kämna und Engelhardt in den Top Ten

Tour of Austria: Großschartner mit Auftakt nach Maß

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Tour of Austria: Großschartner mit Auftakt nach Maß"
Felix Großschartner (UAE – Emirates – XRG) hat die 1. Etappe der Tour of Austria gewonnen. | Foto: Expa Pictures

09.07.2025  |  (rsn) – Mit dem ersten Tagessieg eines heimischen Fahrers seit 2015, als Lukas Pöstlberger die Schlussetappe hatte gewinnen können, endete der Auftakt der 74. Tour of Austria (2.1). Lokalmatador Felix Großschartner (UAE – Emirates – XRG) kam nach hügeligen 167 Kilometern rund um das oberösterreichische Steyr fünf Sekunden vor seinem Teamkollegen Rafal Majka ins Ziel .

Mit dem Italiener Filippo Baroncini (+0:16) / 4.) und dem mexikanischen Giro-Zweiten Isaac Del Toro (+0:16 / 5.) landeten zwei weitere UAE-Profis in den Top 5, die Phalanx durchbrach auf Rang drei nur der Ire Archie Ryan (EF Education – EasyPost / +0:06), der am letzten Anstieg allen davongefahren war, in der Abfahrt aber vom UAE-Duo eingeholt wurde.

Kurz vor dem Teufelslappen lancierte Großschartner dann seine entscheidende Attacke. Die beiden Deutschen Lennard Kämna (Lidl – Trek) und Felix Engelhardt (Jayco – AlUla) kamen in der ersten, elf Fahrer umfassenden Verfolgergruppe um Del Toro ins Ziel und belegten die Plätze sechs und acht.

Wie sich der bisher größte Sieg seiner Karriere anfühle, wurde Großschartner - der 2019 die Tour of Turkey (2.UWT) für sich entscheiden konnte - im Ziel gefragt. “Super! Ich hatte geplant, dass ich heute gleich gewinne. Dass das so aufgeht, ist natürlich ein Traum“, antwortete der 31-Jährige, der seit der Tour of the Alps (2.Pro) 2021 kein internationales Rennen mehr gewinnen konnte. Beim Heimspiel ist Großschartner mit dem Ziel Gesamtsieg angetreten – er wäre der erste Österreicher seit Riccardo Zoidl, dem 2013 dieses Kunststück gelungen war.

Die 1. Etappe jedenfalls ließ sich schon mal gut an. Das mit einer bärenstarken Besetzung angetretene UAE-Team dominiert das das Finale nach Belieben. “Wir fahren auf zwei oder drei Karten im Gesamtklassement. Für mich ist es super gelaufen, aber es ist noch lang bis Sonntag“, hielt Großschartner den Ball allerdings flach. “Der erste Druck ist jetzt sicher weg und es ist schön, dass ich der erste Österreicher seit Luki bin“, fügte er an.

Mit dem 21-jährige Marco Schrettl (Tirol – KTM) behauptete sich ein weiterer Österreicher in der elfköpfigen Verfolgergruppe und war als Zwölfter zweitbester heimischer Fahrer. Weniger erfolgreich lief das Finale für Patrick Konrad (Lidl – Trek). Der 33-Jährige musste am steilen Porscheberg (2.Kat.) rund sieben Kilometer vor dem Ziel wegen eines Defekts vom Rad. “Wir haben Lenni (Kämna) noch im GC dabei. Morgen ist dann neuer Tag, neues Glück“, kommentierte Konrad sein Pech.

Das Streckenprofil der 1. Etappe der Tour of Austria | Foto: Veranstalter

Kämna musste am Porscheberg den Rest der Gruppe zwar fahren lassen, kam im Finale aber wieder heran. Direkt hinter dem Fischerhuder überquerte sein Teamkollege, der 18-jährige Hector Alvarez, der in Österreich als Gastfahrer bei den Lidl-Trek-Profis mitmischt, als Siebter die Ziellinie. Engelhardt kletterte etwas besser als Kämna, kam im Sprint aber nicht über Platz acht hinaus.

Vor der morgigen 2. Etappe, die in St. Johann Alpendorf mit der ersten von drei Bergankünften zu Ende gehen wird, führt der Vorjahresvierte Großschartner die Gesamtwertung mit neun Sekunden Vorsprung gegenüber Majka an, Ryan ist mit zwölf Sekunden Rückstand Dritter vor elf Verfolgern, die jeweils 26 Sekunden gegenüber dem Spitzenreiter gutmachen müssen.

Großschartner führt auch die Punktewertung an. Der Kasache Nicolas Vinokurov (XDS – Astana) gehörte zur Ausreißergruppe des Tages und sammelte unterwegs die meisten Punkte für das Bergtrikot. Der 21-jährige Del Toro führt die Nachwuchswertung an, seine Mannschaft steht an der Spitze der Teamwertung.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.07.2025Jungels beendet am Schlusstag die UAE-Serie

(rsn) - Bob Jungels (Ineos Grenadiers) hat auf der 5. und letzten Etappe der Tour of Austria (2.1) den kompletten Triumph von UAE – Emirates – XRG verhindert. Der Luxemburger setzte sich aus der G

12.07.2025Del Toro schlägt zum dritten Mal zu und übernimmt Rot

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat auch die 4. Etappe der Tour of Austria (2.1) gewonnen und die Gesamtführung von seinem Teamkollegen Felix Großschartner übernommen. Das in In

11.07.2025Del Toro schlägt auch am Gaisberg zu, Engelhardt Fünfter

(rsn) – Vortagessieger Isaac del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat auch auf der 3. Etappe der Tour of Austria (2.1) zugeschlagen. Erst auf den letzten 300 Metern der anspruchsvollen 143 Kilometer

10.07.2025Del Toro sprintet bergauf am Teamkollegen Covi vorbei zum Sieg

(rsn) – Der Mexikaner Isaac del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat am zweiten Tag der Tour of Austria (2.1) für den zweiten Sieg seiner Mannschaft gesorgt. Nach 142 Kilometern von Bischofshofen hi

08.07.2025Großschartner fährt mit der Startnummer 1 auf Gesamtsieg

(rsn) – Bei der am Mittwoch im oberösterreichischen Steyr beginnenden 74. Tour of Austria (2.1) müssen die 140 Fahrer aus 20 Teams auf fünf Etappen insgesamt 714,2 Kilometer zurücklegen. Die dab

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

21.06.2025Zoidl zum dritten Mal Österreichischer Bergmeister

(rsn) – Zum dritten Mal nach 2013 und 2018 hat Riccardo Zoidl (Hrinkow Advarics) die Österreichischen Bergmeisterschaften gewonnen. Der 37-jährige Oberösterreicher setzte sich auf den knapp 14 Ki

19.06.2025Großschartner peilt beim Heimspiel den Gesamtsieg an

(rsn) – Bei der aktuell laufenden Tour de Suisse (15. – 22. Juni) steht Felix Großschartner in Diensten seines Kapitäns Joao Almeida. Während der Portugiese sich in der Schweiz den letzten Fein

11.04.202574. Tour of Austria mit sieben WorldTeams und drei Bergankünften

(rsn) – Mit einem rekordverdächtigen Feld, das von sieben WorldTour-Teams angeführt wird, und fünf anspruchsvollen Etappen, von denen drei mit Bergankünften enden, wartet vom 9. bis 13. Juli 202

13.03.2025Tour of Austria meldet Rekordzahl an WorldTour-Teams

(rsn) – Mit so vielen WorldTeams wie noch startet die 74. Auflage der Tour of Austria (9. – 13. Juli / 2.1). Nach Angaben der Veranstalter haben sieben Rennställe – und damit vier mehr als im V

27.02.2025Tour of Austria 2025: Start in Steyr und Finale in Feldkirch

(rsn) – Die Tour of Austria (2.1) findet von 9. bis zum 13. Juli 2025 statt. Den Auftakt bildet eine Etappe rund um Steyr, ehe zwei Tage im Bundesland Salzburg folgen, wo nach über 50 Jahren wieder

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“

(rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine