Kämna und Engelhardt in den Top Ten

Tour of Austria: Großschartner mit Auftakt nach Maß

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Tour of Austria: Großschartner mit Auftakt nach Maß"
Felix Großschartner (UAE – Emirates – XRG) hat die 1. Etappe der Tour of Austria gewonnen. | Foto: Expa Pictures

09.07.2025  |  (rsn) – Mit dem ersten Tagessieg eines heimischen Fahrers seit 2015, als Lukas Pöstlberger die Schlussetappe hatte gewinnen können, endete der Auftakt der 74. Tour of Austria (2.1). Lokalmatador Felix Großschartner (UAE – Emirates – XRG) kam nach hügeligen 167 Kilometern rund um das oberösterreichische Steyr fünf Sekunden vor seinem Teamkollegen Rafal Majka ins Ziel .

Mit dem Italiener Filippo Baroncini (+0:16) / 4.) und dem mexikanischen Giro-Zweiten Isaac Del Toro (+0:16 / 5.) landeten zwei weitere UAE-Profis in den Top 5, die Phalanx durchbrach auf Rang drei nur der Ire Archie Ryan (EF Education – EasyPost / +0:06), der am letzten Anstieg allen davongefahren war, in der Abfahrt aber vom UAE-Duo eingeholt wurde.

Kurz vor dem Teufelslappen lancierte Großschartner dann seine entscheidende Attacke. Die beiden Deutschen Lennard Kämna (Lidl – Trek) und Felix Engelhardt (Jayco – AlUla) kamen in der ersten, elf Fahrer umfassenden Verfolgergruppe um Del Toro ins Ziel und belegten die Plätze sechs und acht.

Wie sich der bisher größte Sieg seiner Karriere anfühle, wurde Großschartner - der 2019 die Tour of Turkey (2.UWT) für sich entscheiden konnte - im Ziel gefragt. “Super! Ich hatte geplant, dass ich heute gleich gewinne. Dass das so aufgeht, ist natürlich ein Traum“, antwortete der 31-Jährige, der seit der Tour of the Alps (2.Pro) 2021 kein internationales Rennen mehr gewinnen konnte. Beim Heimspiel ist Großschartner mit dem Ziel Gesamtsieg angetreten – er wäre der erste Österreicher seit Riccardo Zoidl, dem 2013 dieses Kunststück gelungen war.

Die 1. Etappe jedenfalls ließ sich schon mal gut an. Das mit einer bärenstarken Besetzung angetretene UAE-Team dominiert das das Finale nach Belieben. “Wir fahren auf zwei oder drei Karten im Gesamtklassement. Für mich ist es super gelaufen, aber es ist noch lang bis Sonntag“, hielt Großschartner den Ball allerdings flach. “Der erste Druck ist jetzt sicher weg und es ist schön, dass ich der erste Österreicher seit Luki bin“, fügte er an.

Mit dem 21-jährige Marco Schrettl (Tirol – KTM) behauptete sich ein weiterer Österreicher in der elfköpfigen Verfolgergruppe und war als Zwölfter zweitbester heimischer Fahrer. Weniger erfolgreich lief das Finale für Patrick Konrad (Lidl – Trek). Der 33-Jährige musste am steilen Porscheberg (2.Kat.) rund sieben Kilometer vor dem Ziel wegen eines Defekts vom Rad. “Wir haben Lenni (Kämna) noch im GC dabei. Morgen ist dann neuer Tag, neues Glück“, kommentierte Konrad sein Pech.

Das Streckenprofil der 1. Etappe der Tour of Austria | Foto: Veranstalter

Kämna musste am Porscheberg den Rest der Gruppe zwar fahren lassen, kam im Finale aber wieder heran. Direkt hinter dem Fischerhuder überquerte sein Teamkollege, der 18-jährige Hector Alvarez, der in Österreich als Gastfahrer bei den Lidl-Trek-Profis mitmischt, als Siebter die Ziellinie. Engelhardt kletterte etwas besser als Kämna, kam im Sprint aber nicht über Platz acht hinaus.

Vor der morgigen 2. Etappe, die in St. Johann Alpendorf mit der ersten von drei Bergankünften zu Ende gehen wird, führt der Vorjahresvierte Großschartner die Gesamtwertung mit neun Sekunden Vorsprung gegenüber Majka an, Ryan ist mit zwölf Sekunden Rückstand Dritter vor elf Verfolgern, die jeweils 26 Sekunden gegenüber dem Spitzenreiter gutmachen müssen.

Großschartner führt auch die Punktewertung an. Der Kasache Nicolas Vinokurov (XDS – Astana) gehörte zur Ausreißergruppe des Tages und sammelte unterwegs die meisten Punkte für das Bergtrikot. Der 21-jährige Del Toro führt die Nachwuchswertung an, seine Mannschaft steht an der Spitze der Teamwertung.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.07.2025Jungels beendet am Schlusstag die UAE-Serie

(rsn) - Bob Jungels (Ineos Grenadiers) hat auf der 5. und letzten Etappe der Tour of Austria (2.1) den kompletten Triumph von UAE – Emirates – XRG verhindert. Der Luxemburger setzte sich aus der G

12.07.2025Del Toro schlägt zum dritten Mal zu und übernimmt Rot

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat auch die 4. Etappe der Tour of Austria (2.1) gewonnen und die Gesamtführung von seinem Teamkollegen Felix Großschartner übernommen. Das in In

11.07.2025Del Toro schlägt auch am Gaisberg zu, Engelhardt Fünfter

(rsn) – Vortagessieger Isaac del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat auch auf der 3. Etappe der Tour of Austria (2.1) zugeschlagen. Erst auf den letzten 300 Metern der anspruchsvollen 143 Kilometer

10.07.2025Del Toro sprintet bergauf am Teamkollegen Covi vorbei zum Sieg

(rsn) – Der Mexikaner Isaac del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat am zweiten Tag der Tour of Austria (2.1) für den zweiten Sieg seiner Mannschaft gesorgt. Nach 142 Kilometern von Bischofshofen hi

08.07.2025Großschartner fährt mit der Startnummer 1 auf Gesamtsieg

(rsn) – Bei der am Mittwoch im oberösterreichischen Steyr beginnenden 74. Tour of Austria (2.1) müssen die 140 Fahrer aus 20 Teams auf fünf Etappen insgesamt 714,2 Kilometer zurücklegen. Die dab

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

21.06.2025Zoidl zum dritten Mal Österreichischer Bergmeister

(rsn) – Zum dritten Mal nach 2013 und 2018 hat Riccardo Zoidl (Hrinkow Advarics) die Österreichischen Bergmeisterschaften gewonnen. Der 37-jährige Oberösterreicher setzte sich auf den knapp 14 Ki

19.06.2025Großschartner peilt beim Heimspiel den Gesamtsieg an

(rsn) – Bei der aktuell laufenden Tour de Suisse (15. – 22. Juni) steht Felix Großschartner in Diensten seines Kapitäns Joao Almeida. Während der Portugiese sich in der Schweiz den letzten Fein

11.04.202574. Tour of Austria mit sieben WorldTeams und drei Bergankünften

(rsn) – Mit einem rekordverdächtigen Feld, das von sieben WorldTour-Teams angeführt wird, und fünf anspruchsvollen Etappen, von denen drei mit Bergankünften enden, wartet vom 9. bis 13. Juli 202

13.03.2025Tour of Austria meldet Rekordzahl an WorldTour-Teams

(rsn) – Mit so vielen WorldTeams wie noch startet die 74. Auflage der Tour of Austria (9. – 13. Juli / 2.1). Nach Angaben der Veranstalter haben sieben Rennställe – und damit vier mehr als im V

27.02.2025Tour of Austria 2025: Start in Steyr und Finale in Feldkirch

(rsn) – Die Tour of Austria (2.1) findet von 9. bis zum 13. Juli 2025 statt. Den Auftakt bildet eine Etappe rund um Steyr, ehe zwei Tage im Bundesland Salzburg folgen, wo nach über 50 Jahren wieder

Weitere Radsportnachrichten

31.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.07.2025“Heulsuse“ Vollering hat bei der Tour “schön gespielt“

(rsn) – Es waren für Demi Vollering (FDJ – Suez) zwei ereignisreiche Tage bei der Tour de France Femmes. Am Ende der 3. Etappe stürze sie schwer, erst am nächsten Morgen gab sie Grünes Licht f

30.07.2025Wiebes will bei der Tour in den Koch-Modus schalten

(rsn) - Die etwas größere Hälfte der Tour de France Femmes ist absolviert, fünf von neun Etappen sind zurückgelegt. Während der Kampf um die Gesamtwertung auf dem jüngsten Abschnitt gerade erst

30.07.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Tour de France Femmes

(rsn) – Mit ihrem Sieg auf der 5. Etappe der Tour de France Femmes (2.WWT) hat sich Kim Le Court (AG Insurance – Soudal) das Gelbe Trikot wieder von Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) zurückge

30.07.2025Izquierdo rettet sich vor dem sprintenden Feld ins Ziel

(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de Wallonie (2.Pro) hätte für Clément Izquierdo (Cofidis) keine 20 Meter länger sein dürfen. Der Franzose wurde nämlich in Bertrix mit seinen vier Ausreißer

30.07.2025Van der Breggen: “Hätte mehr Feuerwerk am letzten Berg erwartet“

(rsn) - Kim Le Court (AG Insurance – Soudal) hat sich auf der 5. Tour-Etappe den Sieg geholt und Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) das Gelbe Trikot wieder weggeschnappt. Am längsten Tag dieser

30.07.2025Le Court mit starkem Antritt zu Etappensieg und Gelb

(rsn) – Mit ihrem Sieg auf der 5. Etappe der Tour de France Femmes (2.WWT) hat sich Kim Le Court (AG Insurance – Soudal) das Gelbe Trikot wieder von Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) zurückge

30.07.2025Faulkner, Balsamo und Trinca Colonel geben auf

(rsn) – Nach einem Massensturz auf der 5. Etappe der Tour de France Femmes haben zahlreiche Fahrerinnen das Rennen aufgeben müssen. Kurz hintereinander beendeten die Italienerinnen Elisa Balsamo (

30.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrerinnen / 5. Etappe

(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri

30.07.2025Häuslicher Unfall: Vauquelin bricht sich den Knöchel

(rsn) – Spätestens mit seinem siebten Platz bei der 112. Tour de France hat Kevin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) auch international seinen Bekanntheitsgrad deutlich erhöht. Die Freude über das

30.07.2025Vanthourenhout: Erster Einsatz schon bei der Tour Alsace

(rsn) – Nachdem Sven Vanthourenhout bereits gegenüber belgischen Medien über seinen Wechsel Red Bull – Bora – hansgrohe gesprochen hatte, bestätigte sein neues Team noch am Dienstagabend, das

30.07.2025Gilmore unterschreibt Profivertrag bei Israel – Premier Tech

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)