--> -->
19.06.2025 | (rsn) – Bei der aktuell laufenden Tour de Suisse (15. – 22. Juni) steht Felix Großschartner in Diensten seines Kapitäns Joao Almeida. Während der Portugiese sich in der Schweiz den letzten Feinschliff für die am 5. Juli in Lille beginnenden Tour de France holt, bei der Almeida in die Helferrolle für Titelverteidiger schlüpfen wird, ist Großschartner von seinem Team UAE – Emirates – XRG für die Tour of Austria (9. – 13. April) vorgesehen. Bei der fünften Teilnahme an seiner Heimatrundfahrt wird der Österreicher dann auf eigene Rechnung fahren können.
"Ich will um den Gesamtsieg mitkämpfen und einen Etappensieg holen“, sagte Großschartner, der als bestes Heimspiel-Ergebnis einen dritten Platz 2017 vorzuweisen hat. In der Saison 2025 war er meist als Helfer unterwegs, erst bei der Slowenien-Rundfahrt erhielt er freie Fahrt und musste sich im Gesamtklassement nur dem Norweger Anders Halland Johannessen (Uno-X Mobility) geschlagen geben.
Doch auch bei der Tour of Austria könnte Großschartner noch in die zweite Reihe rücken, nämlich dann, wenn auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro starten sollte. Der 21-jährige Mexikaner steht im vorläufigen UAE-Aufgebot. "Wenn Isaac fährt ist er sicher DER Top-Favorit“, betonte Großschartner und fügte an: “Wir kommen sicher mit einem starken Team, mit Rafal Majka, Alessandro Covi und Florian Vermeersch.“
Allerdings ist auch nicht auszuschließen, dass Del Toro, der seit der Italien-Rundfahrt kein Rennen mehr bestritten hat, seinem Teamkollegen den Vortritt lässt. Für den 31-jährigen Großschartner spricht neben der Form auch die Tatsache, dass er bis auf die finale Etappe rund um Feldkirch alle Strecken bestens kennt.
"Das wird ein richtiges Heimspiel, wo ich meinen Heimvorteil ausnutzen will. Beim Auftakt in Steyr muss man aufpassen, an so einem Tag kann man die Rundfahrt schon verlieren. Die ‘leichteste‘ Etappe folgt an Tag zwei mit dem Ziel in St. Johann/Alpendorf, wo ich mit einem Sprint von 30 bis 40 Mann rechne. Absolut krass wird es dann am Gaisberg und vor allem am vorletzten Tag hinauf aufs Kühtai. Auf der letzten Etappe in Vorarlberg braucht man dann eine starke Mannschaft um das Rennen zu kontrollieren. Und ich bin sicher, dass ich das stärkste Team an meiner Seite habe!", kommentierte er den Streckenplan der diesjährigen Österreich-Rundfahrt.
Nachdem das Rennen 2023 unter neuer Leitung seine Wiedergeburt feierte, konnten Tour-of-Austria Geschäftsführer Thomas Pupp und sein Team seitdem starke Starterfelder begrüßen. Diesmal wird es nicht anders sein, wie Großschartner betonte. "Es ist sicher eines der besten Starterfelder der letzten Jahre. Es ist gut für die Rundfahrt und die internationale Reputation, dass so viele WorldTour-Teams dabei sind“, sagte der Oberösterreicher mit Blick auf die immerhin sieben Mannschaften aus der ersten Division.
Bei den vergangenen beiden Austragungen dominierten dann auch die WorldTour-Teams das Geschehen. Im Jahr 2023 entschied Großschartners aktueller Teamkollege Jhonatan Narvaez (Ineos Grenadiers) die Gesamtwertung für sich, in der letzten Saison feierte sein damaliger Mannschaftskollege Diego Ulissi (jetzt XDS – Astana) den Gesamtsieg. Als letzter österreichischer Gewinner wird Stefan Denifl (2017) geführt.
(rsn) - Bob Jungels (Ineos Grenadiers) hat auf der 5. und letzten Etappe der Tour of Austria (2.1) den kompletten Triumph von UAE – Emirates – XRG verhindert. Der Luxemburger setzte sich aus der G
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat auch die 4. Etappe der Tour of Austria (2.1) gewonnen und die Gesamtführung von seinem Teamkollegen Felix Großschartner übernommen. Das in In
(rsn) – Vortagessieger Isaac del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat auch auf der 3. Etappe der Tour of Austria (2.1) zugeschlagen. Erst auf den letzten 300 Metern der anspruchsvollen 143 Kilometer
(rsn) – Der Mexikaner Isaac del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat am zweiten Tag der Tour of Austria (2.1) für den zweiten Sieg seiner Mannschaft gesorgt. Nach 142 Kilometern von Bischofshofen hi
(rsn) – Mit dem ersten Tagessieg eines heimischen Fahrers seit 2015, als Lukas Pöstlberger die Schlussetappe hatte gewinnen können, endete der Auftakt der 74. Tour of Austria (2.1). Lokalmatador F
(rsn) – Bei der am Mittwoch im oberösterreichischen Steyr beginnenden 74. Tour of Austria (2.1) müssen die 140 Fahrer aus 20 Teams auf fünf Etappen insgesamt 714,2 Kilometer zurücklegen. Die dab
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Zum dritten Mal nach 2013 und 2018 hat Riccardo Zoidl (Hrinkow Advarics) die Österreichischen Bergmeisterschaften gewonnen. Der 37-jährige Oberösterreicher setzte sich auf den knapp 14 Ki
(rsn) – Mit einem rekordverdächtigen Feld, das von sieben WorldTour-Teams angeführt wird, und fünf anspruchsvollen Etappen, von denen drei mit Bergankünften enden, wartet vom 9. bis 13. Juli 202
(rsn) – Mit so vielen WorldTeams wie noch startet die 74. Auflage der Tour of Austria (9. – 13. Juli / 2.1). Nach Angaben der Veranstalter haben sieben Rennställe – und damit vier mehr als im V
(rsn) – Die Tour of Austria (2.1) findet von 9. bis zum 13. Juli 2025 statt. Den Auftakt bildet eine Etappe rund um Steyr, ehe zwei Tage im Bundesland Salzburg folgen, wo nach über 50 Jahren wieder
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Die 9. Etappe der Vuelta a España hat ein für die spanische Rundfahrt typisches Profil. Nach rund 180 Kilometern auf flachen bis welligen Straßen beginnt 15 Kilometer vor dem Ziel der Ansti
(rsn) - Auf der 8. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) bot sich eine seltene Gelegenheit für die Sprinter. In Saragossa feierte Jasper Philipsen (Alpecin - Deceuninck) seinen zweiten Tagessieg bei di
(rsn) – Seinen neun Tageserfolgen bei Grand Tours konnte Elia Viviani (Lotto) auf der 8. Etappe der Vuelta a Espana keinen zehnten hinzufügen. Viel gefehlt hatte ihm aber nicht beim Sieg von Jasper
(rsn) – Auf der 8. Etappe der Vuelta a Espana kam es nach 163 Kilometern zwischen Monzon Templario und Saragossa zum erwarteten Massensprint. Ebenso wenig überraschend warder Sieg von Jasper Phili
(rsn) - Jasper Philipsen hat sich nach dem Missgeschick seines Teams Alpecin - Deceuninck im Sprint der 4. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) rehabilitiert und den Massensprint der 8. Etappe in Sarag
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat zum dritten Mal in Folge die Classic Lorient Agglomération (1.WWT) gewonnen. Sie war nach 165 Kilometern in Plouay schneller als Marianne Vos (Vis
(rsn) - Magnus Kulset steht seit 2023 beim norwegischen Team Uno-X Mobility unter Vertrag. Über das eigene Development-Team arbeitete er sich zu den Profis - nun steht der Norweger allerdings vor de
(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat sich bei der Vuelta a España auf dem Weg nach Cerler mit seinem Etappensieg für den Zeitverlust am Vortag rehabilitiert. Der Spanier nannte es "e
(rsn) – Bei der meist parallel zur Vuelta a Espana anstehenden Bretagne Classic (1.UWT) bietet sich auch der zweiten Reihe eine Chance auf einen prestigeträchtigen Sieg auf höchstem Niveau. In di
(rsn) - Nach zwei schweren Etappen im Hochgebirge bringt der achte Tag der Spanien-Rundfahrt das Peloton zurück auf die Ebenen Aragóns. Auf 163,5 Kilometern führt die Strecke von Monzón nach Zarag