--> -->
08.04.2025 | (rsn) – Nachdem die Männer bereits am Samstag in Schweigen in die Rad-Bundesliga 2025 gestartet waren, eröffneten die Frauen einen Tag später ihre Rennserie. Beim neu ins Programm aufgenommenen Rennen in Rheinzabern begann für sie der Kampf um das Lila Trikot.
Bei kühlem und windigem Wetter gingen die Frauen gemeinsam mit den Juniorinnen auf die 96,5 Kilometer lange Strecke, die in fünf große Schleifen sowie mehrere kleine Stadtrunden unterteilt war. Sprintwertungen gab es nach der ersten, vierten und fünften Runde. Eine Bergwertung entfiel aufgrund fehlender Höhenmeter.
Der Wind und die engen Straßen sorgten bereits früh dafür, dass sich das Feld stark ausdünnte. Zur Rennhälfte setzte sich eine siebenköpfige Spitzengruppe ab, die sich jedoch nur rund zehn Kilometer an der Spitze halten konnte. In der Schlussrunde wagten Katharina Fox (Embrace the World) und Juniorin Magdalena Leis noch einmal einen Vorstoß, wurden jedoch vier Kilometer vor dem Ziel wieder eingeholt.
Im Sprint des Feldes setzte sich schließlich Lydia Ventker, nach dem Aus des Teams Maxx-Solar Rose women racing für ihren Heimatverein RSV Gütersloh unterwegs, souverän durch. Sie verwies die heimstarke Messane Bräutigam (AG Insurance-NXGT Team) und Juniorin Paula Gloning (Mangertseder BAY/RLP) auf die weiteren Plätze.
Mit ihrem Sieg knüpfte Ventker an ihren Erfolg aus dem letzten Rennen der vergangenen Saison an und übernahm die Gesamtführung. Die Nachwuchswertung ging an die zweitplatzierte Bräutigam, die nach einer starken Juniorinnen-Zeit nun ihre erste U23-Saison bestreitet. Olivia Schoppe (LKT Team) sicherte sich mit zwei gewonnenen Sprintwertungen das grüne Sprinttrikot. Gloning wurde als beste Juniorin ausgezeichnet und durfte sich das orange-lila Trikot überstreifen.
Das deutsche KT-Team LKT zeigte sich mit dem Auftakt zufrieden. Beste Fahrerin war Mira Winkelhag auf Rang acht. “Unser Ziel war es, die Sprintwertungen zu nutzen, um ein Trikot mitzunehmen und am Ende auf dem Podium zu stehen, um in der Gesamtwertung mitzuspielen“, berichtete LKT-Fahrerin Lena Reißner gegenüber RSN und fuhr fort: “In den Sprintwertungen konnten wir Mira und Olivia gut anfahren und so das Trikot sichern. Im Zieleinlauf haben wir uns dann etwas verloren, es war sehr hektisch und unser Sprintzug ist nicht aufgegangen. Im Großen und Ganzen sind wir mit der Teamleistung jedoch zufrieden.“
Team LKT war mit neun Fahrerinnen eines der zahlenmäßig stärkeren Teams am Start. | Foto: LKT
Bräutigam, die im Vorjahr als Juniorin den Bundesliga-Auftakt der Frauen gewonnen hatte, lobte besonders die Organisation durch ihren Heimatverein RSV Rheinzabern: “Ich bin da natürlich voreingenommen, aber wir hatten viele Helfer dabei, die die Veranstaltung bestens gesichert haben. Auch in den Dörfern kamen die Menschen an die Strecke und haben uns angefeuert. Es war cool zu sehen, dass Frauenradsport in der Region ankommt“, sagte die 18-Jährige zu RSN.
Gegen zahlenmäßig stark vertretene Teams wie Embrace the World oder LKT agierte die Einzelstarterin eher defensiv: “Es war nicht immer leicht, gerade Embrace the World hat oft attackiert. Ich habe mich nicht getraut, in die Offensive zu gehen, da vor dem Ziel ein langes Gegenwindstück kam und ich gemerkt habe, dass die Augen auf mich gerichtet sind. Am Ende bin ich zufrieden mit dem zweiten Platz nach der Arbeit, die ich geleistet habe“, bilanzierte Bräutigam.
Der zweite Lauf der Frauen-Bundesliga findet am 13. April in Steinfurt statt. Für das LKT-Team steht aber bereits am 9. April mit dem Scheldeprijs (1.1) ein echtes Highlight an.
Lucas Carstensen hat bei der Tour du Cameroun (2.2) seinen vierten Etappensieg eingefahren. Zusammen mit den zwei Erfolgen von Jan Münzer gewann das Team damit sechs der neun Etappen der afrikanische
(rsn) - Bei der 45. Erzgebirgsrundfahrt setzte Rembe – rad-net ein dickes Ausrufezeichen: Johannes Adamietz gewann das traditionsreiche Rennen vor seinen Teamkollegen Ole Theiler und Julian Borresch
(rsn) - Nachdem bereits im letzten Jahr eine U19-Fahrerin das Frauenrennen in Steinfurt gewinnen konnte, knüpfte in diesem Jahr Magdalena Leis (Mangertseder-BAY/RLP) an diesen Erfolg an. Im Sprint s
(rsn) - Wie auch schon in den letzten Jahren hat in Schweigen die Rad-Bundesliga begonnen. Der Grand Prix der Südlichen Weinstraße, der durch Offroad-Abschnitte und schlechte Straßen perfekt in das
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) - Miguel Heidemann (Felt - Felbermayr) hat auf dem Nürburgring den vierten Lauf der Rad-Bundesliga als Solist gewonnen. Der Einzelstarter setzte sich nach schweren 110 Kilometern auf der Nords
(rsn) - Am Sonntag steht auf dem Nürburgbring der vierte Lauf der Rad-Bundesliga auf dem Programm. Bei der Jagd über die 22 Kilometer lange Nordschleife muss sich der Gesamtführende Tobias Müller
(rsn) – Nick Bangert (Santic – Wibatech) hat den zweiten Lauf der Rad-Bundesliga im Schweizer Gippingen gewonnen. Als erster Fahrer über den Zielstrich fuhr der Schweizer Noah Bögli, der als Sol
(rsn) - Nach einem bisher enttäuschenden Frühjahr hat das Team Lotto - Kern Haus - PSD Bank zum Auftakt der Rad-Bundesliga zum Befreiungsschlag angesetzt. Beim Grand Prix der Südlichen Weinstraße
(rsn) - Die Saison 2023 verlief für das Sportforum p/b My Fitness Apotheke überaus erfolgreich. Das Team So dominierte man den Bundesliga-Auftakt an der Südlichen Weinstraßen und holte durch Feli
(rsn) - Pirmin Eisenbarth, Anton Schiffer, Adrian Zuger und Jonas Beck gelang in den letzten beiden Jahren der Aufstieg aus dem Development-Team in die Kontinental-Mannschaft von Bike Aid. Diese Erfo
(rsn) – Beständigkeit ist Trumpf beim Team SchnelleStelle. Die gleichnamige Online-Marketing-Firma ist bereits seit 2018 Hauptsponsor des Rennstalls und seitdem ist auch Ex-Profi Eric Baumann als S
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku