--> -->
06.04.2025 | (rsn) - Wie auch schon in den letzten Jahren hat in Schweigen die Rad-Bundesliga begonnen. Der Grand Prix der Südlichen Weinstraße, der durch Offroad-Abschnitte und schlechte Straßen perfekt in das Bild eines Frühjahrsklassikers passt, wurde auch in diesem Jahr wieder durch Wind und Hektik bestimmt – und am Ende feierte Ole Theiler (Rembe – rad-net) den Sieg sowie die Übernahme des Lila Trikots als Bundesliga-Spitzenreiter.
Schon nach 40 Kilometern bildete sich durch eine Windkante eine 35 Mann starke Spitzengruppe, in der die KT-Teams Rembe - rad-net, Lotto - Kern-Haus - PSD Bank und Benotti - Berthold jeweils zahlenmäßig stark vertreten waren. Nach ungefähr der Hälfte des Rennens löste sich aus dem verbliebenen Feld eine Zwölf-Mann-Spitzengruppe, die das Rennen später unter sich ausmachte.
"Die Gruppe ist auf diesem Rückenwind-Stück irgendwie weggefahren. Und dann hat sich in unserer Verfolgergruppe – mit Fahrern von Rembe, Kern-Haus und uns – erstmal niemand so richtig verantwortlich gefühlt", erklärte Philipp Weber vom Team Benotti – Berthold gegenüber radsport-news.com die entscheidende Rennsituation. "Jeder hatte vorne drei Mann drin, also hat keiner ernsthaft nachgeführt – und dann war die Gruppe halt weg." Im weiteren Verlauf konnten noch zwei Fahrer zur Spitze aufschließen.
Im Finale attackierten auf der Gravelpassage der Schlussrunde Theiler und Cedric Abt von Lotto - Kern-Haus - PSD Bank und setzten sich ab. Dahinter fuhren Vorjahressieger Joshua Huppertz (Lotto – Kern-Haus – PSD Bank) und Miguel Heidemann (Rembe – rad-net) um den dritten Podestplatz. Den Sprint der beiden Spitzenreiter konnte Theiler knapp für sich entscheiden.
"Ich habe auf einen langen Sprint gesetzt, da ich mir nicht sicher war, wie schnell Cedric ist. Ich bin super happy – besser hätte es für uns zum Auftakt nicht laufen können", freute sich Theiler. Den Sprint um den dritten Platz gewann Huppertz gegen Heidemann.
Auch bei Lotto - Kern-Haus – PSD Bank zeigt man sich mit dem Ergebnis grundsätzlich zufrieden. Neben dem zweiten Platz für Abt entschied das Team die Mannschaftswertung für sich und Huppertz holte die Bergwertung. Gleichzeitig erfuhren die Koblenzer aber auch, was bei so einem Frühjahrsklassiker alles schiefgehen kann:
"Unser Renndienstwagen hatte ab Kilometer 20 einen Hinterradplatten, und so konnten wir das Rennen bis Kilometer 110 gar nicht aktiv begleiten. Das Team Rheinland-Pfalz hat uns dann einen Ersatz-Renndienst zur Verfügung gestellt, sodass wir die Jungs erst nach den ersten Gravelpassagen wieder betreuen konnten", ließ das Team RSN wissen.
Die restlichen Wertungstrikots gingen mit Jonathan Rottmann als bestem Sprinter und Pepe Albrecht als bestem Nachwuchsfahrer jeweils an Rembe - rad-net. Bester Amateurfahrer wurde Eike Behrens vom Stevens Racing Team.
Benotti - Berthold bei der Teampräsentation vor dem Start am Weintor. | Foto: Mario Stiehl
Beim Team Benotti - Berthold war man auch mit der 12-Mann-Gruppe zufrieden, obwohl beim Vorjahresdritten Tobias Nolde die Fitness nicht ganz klar war. "Tobi ist die Woche erst wieder aus dem Krankenbett gestiegen. Uns war überhaupt nicht klar, welche Leistung er bringen kann. Daher: Riesen Respekt, dass er heute direkt wieder so vorne mitfahren konnte", betonte Teamchef Lars Wackernagel gegenüber RSN. Ebenfalls lobte Wackernagel das Rennen und die Veranstaltung an sich:
"Ein fantastisches Rennen, also ein riesiges Kompliment an den Veranstalter. Ehrlich, also egal bei welchem Wetter: heute bei schönstem Wetter und Staub auf der Straße, aber das Rennen ist auch genauso schön bei Regen. Ein absolut ehrliches Rennen. Wir brauchen mehr so Rennen hier in Deutschland. Das hat eine Vorbildfunktion!"
Jonathan Rottmann vom Team Rembe - rad-net hat die sechste Station der "Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga" für sich entschieden. Beim 71. Großen Silberpilspreis in Bellheim setzte sich de
Lucas Carstensen hat bei der Tour du Cameroun (2.2) seinen vierten Etappensieg eingefahren. Zusammen mit den zwei Erfolgen von Jan Münzer gewann das Team damit sechs der neun Etappen der afrikanische
(rsn) - Bei der 45. Erzgebirgsrundfahrt setzte Rembe – rad-net ein dickes Ausrufezeichen: Johannes Adamietz gewann das traditionsreiche Rennen vor seinen Teamkollegen Ole Theiler und Julian Borresch
(rsn) - Nachdem bereits im letzten Jahr eine U19-Fahrerin das Frauenrennen in Steinfurt gewinnen konnte, knüpfte in diesem Jahr Magdalena Leis (Mangertseder-BAY/RLP) an diesen Erfolg an. Im Sprint s
(rsn) – Nachdem die Männer bereits am Samstag in Schweigen in die Rad-Bundesliga 2025 gestartet waren, eröffneten die Frauen einen Tag später ihre Rennserie. Beim neu ins Programm aufgenommenen R
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) - Miguel Heidemann (Felt - Felbermayr) hat auf dem Nürburgring den vierten Lauf der Rad-Bundesliga als Solist gewonnen. Der Einzelstarter setzte sich nach schweren 110 Kilometern auf der Nords
(rsn) - Am Sonntag steht auf dem Nürburgbring der vierte Lauf der Rad-Bundesliga auf dem Programm. Bei der Jagd über die 22 Kilometer lange Nordschleife muss sich der Gesamtführende Tobias Müller
(rsn) – Nick Bangert (Santic – Wibatech) hat den zweiten Lauf der Rad-Bundesliga im Schweizer Gippingen gewonnen. Als erster Fahrer über den Zielstrich fuhr der Schweizer Noah Bögli, der als Sol
(rsn) - Nach einem bisher enttäuschenden Frühjahr hat das Team Lotto - Kern Haus - PSD Bank zum Auftakt der Rad-Bundesliga zum Befreiungsschlag angesetzt. Beim Grand Prix der Südlichen Weinstraße
(rsn) - Die Saison 2023 verlief für das Sportforum p/b My Fitness Apotheke überaus erfolgreich. Das Team So dominierte man den Bundesliga-Auftakt an der Südlichen Weinstraßen und holte durch Feli
(rsn) - Pirmin Eisenbarth, Anton Schiffer, Adrian Zuger und Jonas Beck gelang in den letzten beiden Jahren der Aufstieg aus dem Development-Team in die Kontinental-Mannschaft von Bike Aid. Diese Erfo
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se
(rsn) – Der Gegenwind war im Ziel der 17. Etappe der Vuelta a Espana das große Gesprächsthema. Sechs der sieben Besten in der Gesamtwertung der Spanien-Rundfahrt blieben am Alto de El Morredero (1
(rsn) – Nach perfektem Teamwork hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana den ersten Tagessieg feiern können. Dafür sorgte der 21-jährige Italiener Giulio Pellizz
(rsn) – Giulio Pellizzari hat seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den ersten Tagessieg bei der diesjährigen Vuelta a Espana beschert. Der 21-jährige Italiener entschied die 17. Etappe übe
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als