Stimmen zum 116. Mailand-Sanremo

Pogacar: “Ich kann nicht zaubern“

Foto zu dem Text "Pogacar: “Ich kann nicht zaubern“"
Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG, vorn) konnte Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) bei Mailand-Sanremo nicht abschütteln. | Foto: Cor Vos

22.03.2025  |  (rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) hat zum zweiten Mal in seiner Karriere Mailand-Sanremo (2.UWT) gewonnen. Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) und Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) komplettierten das Podium, nachdem das Trio sich bereits an der Cipressa von der Konkurrenz hatte absetzen können. Im Sprint auf der Via Roma in Sanremo  ließ van der Poel nach 289 Kilometern schließlich seine Kontrahenten hinter sich.

Der 30-jährige Niederländer zog mit seinem siebten Sieg bei enem Monument mit Pogacar gleich. Der Slowene hatte mehrfach im Finale attackiert, aber van der Poel nicht abschütteln konnte. Ganna konnte sich in der Abfahrt vom Poggio zurückkämpfen und verwies den Weltmeister im Sprint schließlich auf Rang drei. Aus dem Feld heraus sicherte sich mit 43 Sekunden Rückstand Michael Matthews (Jayco - AlUla) den vierten Platz.

Die Stimmen zum 116. Mailand-Sanremo

Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck / Sieger / Eurosport): "Am Ende habe ich mich recht gut gefühlt, der Beginn mit dem Regen war fürchterlich. Tadej war an der Cipressa schon sehr beeindruckend, er war der Stärkste an den Anstiegen. Als wir zu Dritt waren, haben wir sehr gut zusammengearbeitet – das Podium war damit gesichert. Mein erster Zielstrich war dann oben am Poggio, ich wollte dranbleiben und dachte, ich könnte Pogaar kontern, aber er war zu stark. Im Sprint wollte ich die anderen beiden überraschen und einen langen Sprint fahren und bin beim 300-Meter-Schild losgefahren. Ich habe mich gut gefühlt und ich denke, das war die richtige Taktik. Ganna und Pogacar sind unglaubliche Fahrer, mit ihnen auf dem Podium zu stehen, ist eine große Ehre. Ich weiß nicht, was ich sagen soll, ich bin sehr glücklich."

Filippo Ganna (Ineos Grenadiers / Zweiter / Eurosport): “Ich werde heute Nacht von diesem Rennen träumen. Ich denke, ich habe hier eine meiner besten Leistungen gezeigt. Ich wurde abgehängt und habe in der Abfahrt meine Jagd gestartet, sie haben mich nicht geknackt. Ich bin glücklich, aber Zweiter ist halt der erste Verlierer."

Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG / Dritter / Eurosport): "Wir werden das analysieren und sehen, ob wir irgendwo etwas falsch gemacht haben. Ich glaube, dass wir ein sehr gutes Rennen gemacht und alles versucht haben. Wir haben das Rennen sehr explosiv gemacht, aber es war nicht genug, es gab zwei bessere Fahrer heute. Aber es gibt immer noch nächstes Jahr. Klar wäre es mir lieber, wenn der Poggio fünf Kilometer länger wäre und zehn Prozent steil, aber so ist es eben nicht. Es ist sehr schwierig für mich, in diesem Rennen einen Unterschied zu machen, die Gesetze der Physik greifen eben auch hier und ich kann nicht zaubern. Meine Form ist sehr gut, vielleicht fehlen noch ein paar Watt in Richtung Maximal-Power."

Michael Matthews (Jayco-AlUla / Vierter / Eurosport & RSN): "Alle haben erwartet, was Pogacar heute versuchen würde, das war wirklich kein Geheimnis. Aber es zu wissen und auch darauf reagieren zu können, sind leider zwei Paar Schuhe. Es war die einzige Chance für UAE, das Renen zu gewinnen. Sie haben es an der Cipressa sehr hart gemacht, aber sie hatten nicht die Möglichkeiten, das bis oben durchzuziehen, darum musste er attackieren. Mir ging es heute den ganzen Tag nicht gut, ich habe in der Kälte zurzeit sehr zu kämpfen.

Bernhard Eisel (Sportlicher Leiter / Red Bull – Bora – hansgrohe / RSN): "Wir können nicht zufrieden sein. Wenn man keinen Top-Ten-Platz einfährt, darf man nicht zufrieden sein. Ich habe mir auf jeden Fall einige graue Haare abgeholt während dieser 289 Kilometer. Der Sturz an der Einfahrt zur Cipressa hat womöglich auch einiges durcheinandergebracht, aber am Ende haben wir uns deutlich mehr vorgenommen, als wir erreicht haben."

Mauro Gianetti (Team-Manager UAE - Emirates - XRG): "Es war fantastisch. Wir wollten die Cipressa Vollgas fahren. Das war unser Plan. Leider hing Del Toro etwas im Feld und konnte nicht vorne helfen. Deswegen hat Tadej so früh attackieren müssen. Es war ein unglaublicher Tag mit den besten drei Fahrern des Rennens auf dem Podium. Wir wussten, dass van der Poel und Ganna eine tolle Form haben. Es war eine unglaubliche Show der besten drei Fahrer. Wir müssen nichts bedauern, auch Tadej nicht. Wir müssen einfach feststellen, dass andere Fahrer noch besser waren. Ich meine, Ganna hat heute wie ein König gekämpft und van der Poel hat immer alles kontrolliert."

Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck / Vorjahressieger / Eurosport): "Ich habe mich nicht so gut gefühlt, was vielleicht normal ist nach meinem Sturz. Ich bin sehr glücklich, dass Mathieu gewonnen hat, auch wenn ich nicht weiß, wie es abgelaufen ist. Ich glaube nicht, dass es schon oft vorkam, dass ein Team drei Ausgaben in Folge gewonnen hat, aber wir hatten einen Plan und wussten, dass Mathieu sehr gut drauf ist und ich bin stolz, wie wir das als Team durchgezogen haben. Ich habe noch nichts gesehen, aber er ist sicher der verdiente Sieger."

Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty / RSN / Platz 38): “Der Sturz an der Cipressa hat mein Rennen einigermaßen gekillt, weil ich viel investieren musste, um das Loch nach vorne wieder zu schließen. Ich bin zurückgekommen und habe mich eigentlich direkt an der Nachführarbeit beteiligt, aber wenn die drei da vorne wie entfesselt fahren, dann ist es eigentlich unmöglich, Zeit gutzumachen. Am Poggio hatte ich dann eine harte Zeit, kurz vor dem Ziel habe ich Biniam Girmay noch in Position gebracht, damit er seinen Sprint fahren kann und dann war mein Rennen eigentlich vorbei.“

John Degenkolb (Picnic – PostNL / RSN):“Es war heute schon emotional, daran erinnert man sich einfach wahnsinnig gerne zurück (an den Sieg vor 10 Jahren, d. Red.). Den Traum, den ich mir damals erfüllen konnte, den nimmt mir keiner mehr. Das ist ja das Schöne am Radsport, dass man hier immer noch dabei sein kann und ich meinen Traum immer noch leben darf. Ich bin ja auch realistisch an dieses Rennen herangegangen.“

Nils Politt (UAE Team Emirates – XRG / RSN): “Wir hätten heute gerne gewonnen. Dennoch ist die Stimmung gut. Ich denke, wir haben eine schöne Show abgeliefert. Ich denke, das war das erste Mal bei Mailand-Sanremo, dass nur drei oder vier Leute über die Cipressa drüberfahren. Wir wollten das Rennen schwer machen, das hatten wir die letzten Jahre immer schon mal versucht. Dieses Jahr hat es wirklich geklappt, dass Tadej allein mit Mathieu und Ganna oben ankommt. Heute war Mathieu superstark, deshalb muss man sagen ’Chapeau‘, Tadej hat es nicht geschafft ihn abzuhängen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.04.2025Red-Bull-Teamchef Denk: “Vielleicht fehlt der Klassikerfuchs“

(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen

25.03.2025Pogacar & Co. lassen Radsport-Rekorde purzeln

(rsn) - Mit einer Piaggio hätten sie wohl kaum schneller die 5,6 Kilometer lange Auffahrt zur Cipressa bezwungen. Als Weltmeister Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) mit Mathieu van der Poel (Al

25.03.2025Vollering moniert Preisgeld-Diskrepanz

(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv

24.03.2025Pedersen in der Woche vor Mailand-Sanremo erkrankt

(rsn) – Nach seinen bisherigen starken Auftritten in der noch jungen Saison gehörte Mads Pedersen (Lidl – Trek) zu den Top-Favoriten auf den Sieg bei Mailand-Sanremo. Doch als Tadej Pogacar (UAE

23.03.2025Van der Poel bezwingt Pogacar mit taktischen Sahnestücken

(rsn) - Der Kampf Mann gegen Mann zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) bei Mailand-Sanremo (1.UWT) schien zur Hälfte des Anstiegs am Poggio ku

23.03.2025In aller Ruhe nahm van der Poel die Flasche, als Pogacar angriff

(rsn) – Einmal probierte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) seinen letzten Begleiter am Poggio abzuschütteln. Wohl niemand hat gezählt, wie oft Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG)

23.03.2025Svrcek bricht sich mehrere Knochen

(rsn) - Das rechte Schlüsselbein, das rechte Schulterblatt und mehrere Rippen - Martin Svrcek (Soudal - Quick-Step) bestritt am Samstag im vierten Profijahr zum ersten Mal ein Monument. Das beendete

23.03.2025Hat der Sturz am Fuß der Cipressa Mailand-Sanremo mitentschieden?

(rsn) – Eine Szene, die während des UAE-Feuerwerks an der Cipressa bei Mailand-Sanremo (1.UWT) untergegangen ist, für den Ausgang des Rennens aber möglicherweise gar nicht so irrelevant war, ist

23.03.2025Degenkolb lebt seinen Sanremo-Traum weiter

(rsn) – Der Poggio liegt hinter den Fahrern, eine rund 30-köpfige Spitzengruppe fährt unter dem Teufelslappen von Mailand-Sanremo durch. Die Via Roma ist erreicht, das Team Katusha bereitet den Sp

23.03.2025Gelbe Karten für Ferrand-Prévot, Kerbaol und Van Gils

(rsn) – Die beiden Französinnen Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Cédrine Kerbaol (EF Education – Oatly) sowie der Belgier Maxim Van Gils (Red Bull – Bora – hansgrohe) sin

22.03.2025Pogacar: “Der Poggio ist eben nicht fünf Kilometer länger“

(rsn) – Tadej Pogacar und sein Team UAE – Emirates – XRG sind auch ohne Sieg beim 116. Mailand-Sanremo gefeiert worden. Noch lange nach dem Rennen standen zahlreiche Fans um den Mannschaftsbus d

22.03.2025Vollering Vierte in Sanremo: “Jetzt verstehe ich Pogis Problem“

(rsn) – Für Demi Vollering (FDJ – Suez) ist der Traum vom Sieg beim Comeback des Frauenrennens von Mailand-Sanremo (1.WWT) nicht in Erfüllung gegangen. Die 28-jährige Niederländerin musste sic

Weitere Radsportnachrichten

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Ehemaliger Vuelta-Dritter Haig zu Ineos Grenadiers?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

27.11.2025Auch ohne Top-Ergebnisse wieder mehr Spaß am Radsport

(rsn) – Nach zwei schwierigen Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe wechselte Emanuel Buchmann ins Ausland und unterschrieb Ende 2024 bei der französischen Cofidis-Equipe. Sportlich lief es fÃ

26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab

(rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn

26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad

(rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)