--> -->
22.03.2025 | (rsn) – Mit Mailand-Sanremo steht das erste der fünf Monumente des Radsports auf dem Programm. Die 116. Ausgabe des italienischen Frühjahrsklassikers führt über 289 Kilometern von Pavia nach Sanremo auf die dortige Via Roma. Mit dabei sind alle 18 WorldTour-Mannschaften sowie sieben Zweitdivisionäre.
RSN hat vor dem Start des längsten Eintagesrennens des UCI-Kalenders Stimmen gesammelt.
Tom Pidcock (Q36.5) /mixed): "Das Rennen zu finishen ist leicht, denn die Durchschnitts-Watt, die man hier fährt, sind nichts. Da macht man im Training mehr. So gesehen ist es das leichteste Rennen. Aber um zu gewinnen, kommt es auf fünf Minuten an, in denen man da sein und alles richtig machen muss. Deshalb ist das so schwer. So etwas wie einen einzigen Top-Favoriten gibt es bei Mailand-Sanremo nicht. Es gibt immer eine ganze Gruppe an Fahrern, die gewinnen können. Ich denke, man kann sagen, dass Tadej (Pogacar) der stärkste Fahrer ist, ja, aber es ist nicht einfach bei diesem Rennen einen Unterschied zu machen. Deshalb gibt es viele Jungs, die gewinnen könnten.
Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG / mixed): “Man kann alles Mögliche planen, aber schon das kleinste Detail kann alles ändern. Meine Form ist gut, das haben wir schon bei Strade gesehen. Aber bei Mailand-Sanremo musst Du in Bestform sein. Du musst diese fünf, sechs Minuten Power haben und danach noch volle Konzentration besitzen. Das Rennen ist so lang und unvorhersehbar, der Kurs ist nicht so schwer, aber nach fünf Stunden auf dem Rad können die Beine übersäuert sein. Du brauchst die Power und das Team um Dich, aber am Ende brauchst Du auch Glück, damit es perfekt läuft.
Nils Politt (UAE Team Emirates – XRG / mixed / RSN): “Pogi hat schon einige Jahre versucht, das Rennen zu gewinnen und hat es noch nicht geschafft. Wir hoffen, dass nun unsere Stunde schlägt und wir es schaffen, die Konkurrenten abzuhängen. Es ist schon eine große Aufgabe, das so hinzukriegen, dass Tadej dann eine Attacke fahren kann. Es ist kein Geheimnis, dass wir versuchen müssen, die Sprinter abzuhängen, damit Tadej am Poggio einen Unterschied machen kann. Regen würde das Ganze nochmal härter machen und uns in die Karten spielen. Für mich wird der Zielstrich die Cipressa sein.“
Magnus Cort (Uno-X Mobility / mixed): “"Nach Strade Bianche habe ich mich sehr, sehr gut gefühlt. Aber dann habe ich bei Tirreno etwas gelitten – besonders an den kalten Tagen und dem ersten Tag danach. Aber ja, wenn ich die Beine zurückbekomme, die ich bei Gran Camino und Strade Bianche hatte, dann kann es wirklich gut werden."
Matteo Trentin (Tudor / mixed /RSN):"Vielleicht wird es kein großer Massensprint, aber wenn man sieht, wie Tadej (Pogacar) hier gefahren ist, seit er das Rennen gewinnen will, dann war das immer mehr oder weniger dieselbe Taktik. Denn das ist eben seine einzige Chance hier. Und Jahr für Jahr kommen mehr Fahrer mit ihm mit. Es wird immer schwerer, die Konkurrenz am Poggio abzuschütteln. Es gibt kaum mehr einen Unterschied zwischen Bergfahrern und Klassikerjägern – scheinbar bin ich der letzte Verbliebene, der nicht gut klettert (lacht).
Maxim Van Gils (Red Bull – Bora – hansgrohe) / mixed / RSN): "UAE hat ein gutes Team und muss das Rennen so hart wie möglich machen. Denn Tadej (Pogacar) ist schnell, aber nicht der Schnellste hier. Deshalb müssen sie versuchen, die Sprinter schon vor dem Poggio abzuhängen. Mathieu (van der Poel) ist superschnell, aber es wird fast unmöglich sein, dass ich ihn an solchen Bergen abhänge. Der Poggio ist quasi wie gemacht für ihn. Deshalb hoffe ich einfach, dass ich in guter Position in Cipressa und Poggio reinkomme und dann will ich das Rennen spüren und genießen – und dann werden wir sehen."
Michael Matthews (Jayco – AlUla / mxed / RSN): "Ich war am Mittwoch da und habe gesehen, dass sehr viel in der Abfahrt frisch asphaltiert wurde. Wenn es dann nass wird, könnte das ziemlich sketchy sein. Umso mehr hoffe ich auf eine kleine Gruppe, so dass wir sicher runterkommen und dann einen schönen Sprint in der Via Roma ausfahren können."
(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen
(rsn) - Mit einer Piaggio hätten sie wohl kaum schneller die 5,6 Kilometer lange Auffahrt zur Cipressa bezwungen. Als Weltmeister Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) mit Mathieu van der Poel (Al
(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv
(rsn) – Nach seinen bisherigen starken Auftritten in der noch jungen Saison gehörte Mads Pedersen (Lidl – Trek) zu den Top-Favoriten auf den Sieg bei Mailand-Sanremo. Doch als Tadej Pogacar (UAE
(rsn) - Der Kampf Mann gegen Mann zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) bei Mailand-Sanremo (1.UWT) schien zur Hälfte des Anstiegs am Poggio ku
(rsn) – Einmal probierte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) seinen letzten Begleiter am Poggio abzuschütteln. Wohl niemand hat gezählt, wie oft Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG)
(rsn) - Das rechte Schlüsselbein, das rechte Schulterblatt und mehrere Rippen - Martin Svrcek (Soudal - Quick-Step) bestritt am Samstag im vierten Profijahr zum ersten Mal ein Monument. Das beendete
(rsn) – Eine Szene, die während des UAE-Feuerwerks an der Cipressa bei Mailand-Sanremo (1.UWT) untergegangen ist, für den Ausgang des Rennens aber möglicherweise gar nicht so irrelevant war, ist
(rsn) – Der Poggio liegt hinter den Fahrern, eine rund 30-köpfige Spitzengruppe fährt unter dem Teufelslappen von Mailand-Sanremo durch. Die Via Roma ist erreicht, das Team Katusha bereitet den Sp
(rsn) – Die beiden Französinnen Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Cédrine Kerbaol (EF Education – Oatly) sowie der Belgier Maxim Van Gils (Red Bull – Bora – hansgrohe) sin
(rsn) – Tadej Pogacar und sein Team UAE – Emirates – XRG sind auch ohne Sieg beim 116. Mailand-Sanremo gefeiert worden. Noch lange nach dem Rennen standen zahlreiche Fans um den Mannschaftsbus d
(rsn) – Für Demi Vollering (FDJ – Suez) ist der Traum vom Sieg beim Comeback des Frauenrennens von Mailand-Sanremo (1.WWT) nicht in Erfüllung gegangen. Die 28-jährige Niederländerin musste sic
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur
(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste
(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig
(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen
(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab
(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers
(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S
(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese
(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev