Die Strecke der 104. Volta a Catalunya

Drei Bergankünfte und ein verkürztes Finale am Montjuic

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Drei Bergankünfte und ein verkürztes Finale am Montjuic"
Die Übersichtskarte der Katalonien-Rundfahrt 2025. | Foto: Volta Catalunya

24.03.2025  |  (rsn) – Die 104. Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT) wird vom 24. bis 30. März 2025 über sieben Etappen und insgesamt 1188 Kilometer führen. Das einwöchige WorldTour-Etappenrennen im Nordosten Spaniens ist traditionell schwer und stellt dem Peloton gleich mehrere harte Bergetappen in den Weg. Trotzdem dürfen sich auch die Sprinter auf zwei Chancen freuen – nur ein Zeitfahren fehlt im Programm. Zuletzt hatte es einen Kampf gegen die Uhr vor vier Jahren gegeben.

Entschieden wird die Katalonien-Rundfahrt meist erst am Schlusstag in Barcelona auf einem Rundkurs über den Olympiaberg Montjuic. Das dürfte auch diesmal wieder der Fall sein, obwohl die Schlussetappe auf 88 Kilometer verkürzt und an jenem Sonntag vorgezogen werden musste, um auf dem Montjuic einer Kollision mit einem Fußballspiel des FC Barcelona zu entgehen. 'Barca' nämlich trägt seine Heimspiele derzeit im alten Olympiastadion aus, da das Camp Nou umgebaut wird.

Trotzdem geht es auch diesmal am Schlusstag sechs Mal über den Montjuic, wobei die Angaben sich unterscheiden: Die Beschriftung des offiziellen Streckenprofils spricht vom Castell de Montjuic, gibt aber nur 105 Meter über dem Meer an – letzteres ist die Höhe des Olympiastadions, das Castell liegt auf 164 Metern. Der Anstieg ganz hinauf ist am Ende sehr steil und damit deutlich schwerer, als jener nur zum Stadion. Das Ziel der Rundfahrt liegt in jedem Fall nach einer rasanten Abfahrt in der Stadt.

Bevor es nach Barcelona geht, stehen jedoch bereits sechs Teilstücke auf dem Programm. Los geht es am Montag, dem 24. März, mit einer hügeligen Etappe rund um den Küstenort Sant Feliu de Guíxols, die ständig auf und ab führt und mit einem kurzen Kicker zum Ziel endet. Auf 178,6 Kilometern sind hier insgesamt 2.765 Höhenmeter zu überwinden – nicht wirklich etwas für Sprinter also. Michael Matthews, Primoz Roglic und Nick Schultz gewannen hier die Ankünfte in den vergangenen drei Jahren.

Die endschnellen Männer kommen wohl auf Etappe 2 zum Zug. Beginnend in Banyoles bei Girona geht es auch da an die Küste und ganz nah an die französische Grenze heran, bevor die Etappe dann wieder westlich ins Hinterland abbiegt und nach 177,3 Kilometern sowie 1.790 Höhenmetern in Figueres endet. Auch da steigt die Zielgerade an, aber weniger drastisch als am Vortag. Etwa zur Rennmitte stellen sich mit dem Coll Puig del Pení (3. Kat.) und dem Coll de Sant Pere de Rodes (1. Kat.) zwei Berge in den Weg, die aber nicht alle Sprinter aussortieren dürften.

Königsetappe mit über 5.000 Höhenmetern nach La Molina

Die 3. Etappe bringt das Peloton ins Hochgebirge. Sie beginnt in Viladecans am Stadtrand von Barcelona und führt dann schnurstracks gen Norden in die Pyrenäen. Über den Coll d'Estenales (2. Kat.) und den Coll de la Batallola (3. Kat.) wird das Gebirge erreicht und mit dem 1.920 Meter hohen Coll de la Creueta (Kat. Especial) kratzen die Fahrer rund 30 Kilometer vor Etappenende bereits an der 2.000er-Marke. Von dort geht es noch einmal bergab ins Tal und dann hinauf zum Schlussanstieg in den Skiort La Molina. Mit 218,6 Kilometern ist es das längste Teilstück der Woche und mit 5.093 Höhenmetern auch die Königsetappe der Rundfahrt.

Etappe 4 findet nicht in den Pyrenäen, aber im durchaus ebenfalls bergigen Hinterland Barcelonas statt. Sie stellt eine 188,7 Kilometer lange Schleife dar und beinhaltet zwar nur zwei Bergpreise – darunter die Bergankunft in Montserrat – führt aber doch ständig längere Anstiege hinauf. Ganze sieben unkategorisierte Mittelgebirgsgipfel sind neben dem Kategorie-2-Berg Turo del Puig sowie der Kategorie-1-Bergankunft zu zählen. So kommen insgesamt 3.089 Höhenmeter zusammen.

Das fünfte Teilstück ist die größte Chance für die Sprinter. Auf 172 Kilometern von Paüls nach Amposta ganz im Süden von Katalonien sind nur 1.320 Höhenmeter zu überwinden, und die auch nahezu komplett in der ersten Rennhälfte. Die letzten 60 Kilometer verlaufen nahezu topfeben auf Meereshöhe und daher sollte eine Sprintankunft vorprogrammiert sein – wenn denn genügend Sprinter am Start stehen, um mit ihren Teams Ausreißergruppen zurückzuholen.

Vorentscheidung bei Kopie der Vorjahres-Etappe in Queralt

Zurück in die Pyrenänen geht es auf der 6. Etappe der Volta Catalunya, weitgehend eine Kopie des sechsten Teilstücks aus dem Vorjahr, als Tadej Pogacar mit einem 29-Kilometer-Solo in Queralt gewann. Zur Rennmitte geht es über den Coll de Pradell (Kat. Especial) mit seiner 1.715 Meter hohen Passhöhe und anschließend stellt sich nach einer langen, zweigeteilten Abfahrt der Collada de Sant Isidre (Kat. 1) in den Weg, den Pogacar 2024 als Startrampe für seine Attacke nutzte. Anschließend führt die Strecke über zwei unangenehme Zieher auf einer sehr breiten Straße durchs Tal, bevor dann die Kategorie-1-Schlusssteigung ins 1.150 Meter hohe Queralt folgt – sechs Kilometer lang bei 7,2 Prozent Steigung.

Nach dieser 6. Etappe sollte die Rundfahrt vorentschieden sein. Doch angesichts des oben bereits angesprochenen schweren und kurzen Schlusstages mit sechs Montjuic-Passagen im Finale von Barcelona darf sich der Gesamtführende nicht zu sicher sein.

Die Etappen der 104. Katalonien-Rundfahrt:

1. Etappe, 24.3.: Sant Feliu de Guíxols – Sant Feliu de Guíxols (178,3 km)
2. Etappe, 25.3.: Banyoles – Figueres (177,3 km)
3. Etappe, 26.3.: Viladecans (Style Outlets) – La Molina (218,6 km)
4. Etappe, 27.3.: Sant Vincenc de Castellet – Montserrat Mil-Lenari (188,7 km)
5. Etappe, 28.3.: Paüls – Amposta (172 km)
6. Etappe, 29.3.: Berga – Queralt (159 km)
7. Etappe, 30.3.: Barcelona – Barcelona (88,2 km)

Alle Etappenprofile auf unserer Sonderseite.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Roglic entreißt Ayuso in dessen Heimatstadt noch den Gesamtsieg

(rsn) - Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bul

29.03.2025Simmons nach gut 25 Minuten in Katalonien der Schnellste

(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k

29.03.2025Dritte Änderung der Katalonien-Etappe

(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne

29.03.2025Schwerster Berg der Katalonien-Rundfahrt gestrichen

(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige

28.03.2025Roglic erwischt die Kante, verliert aber trotzdem die Führung

(rsn) – Es braucht nicht immer Berge, um ein Gesamtklassement ordentlich durcheinanderzuwirbeln. Hier und da reicht auch ein Zwischensprint oder eine kurze Phase Seitenwind, um für einige Überrasc

28.03.2025Für Roglic machen sich drei Wochen Training am Teide bezahlt

(rsn) – Geben die Bergduelle zwischen Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) und Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) bei der 104. Katalonien-Rundfahrt bereits einen Vorgeschmack auf den

27.03.2025Kämna tankt an langem Tag in der Fluchtgruppe Selbstvertrauen

(rsn) – Als Georg Steinhauser (EF Education - EasyPost) acht Kilometer vor dem Ziel der 4. Etappe der Katalonien Rundfahrt (2.UWT) mit Johannes Staune-Mittet (Decathlon - AG2R) seinen letzten Beglei

27.03.2025Highlight-Video der 4. Etappe der Katalonien-Rundfahrt

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat sich auf der 4. Etappe der Katalonien-Rundfahrt für die gestrige knappe Niederlage gegen Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) revanchier

27.03.2025Roglic schlägt gegen Ayuso zurück und übernimmt Gesamtführung

(rsn) – Es war nicht viel, was die 4. Etappe der Katalonien-Rundfahrt von der vorherigen unterschied. Wieder hatten sich Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) und Juan Ayuso (UAE – Emira

27.03.2025Egal, ob Erster oder Zweiter: Roglic fühlt sich gut

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) musste an der Skistation von La Molina einige Minuten warten, ehe die Jury das Zielfoto ausgewertet hatte und Juan Ayuso (UAE – Emirates –

Weitere Radsportnachrichten

06.07.2025Räder von Cofidis bei der Tour gestohlen

(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Lappartient kündigt Gespräche der UCI mit Saudi-Arabien an

(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb

06.07.2025Evenepoel reagiert auf kleinen Social-Media-Shitstorm

(rsn) – Die 112. Tour de France hat schon am ersten Tag ihren ersten kleinen Social-Media-Shitstorm und in seinem Zentrum steht Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). Der Belgier rollte gestern, d

06.07.2025Regen und Stau vor Start zur 2. Etappe

(rsn) - Regnerisches Wetter wird die 2. Etappe der Tour de France 2025, das mit 209 Kilometern längste Teilstück der drei Wochen, von Lauwin-Planque an die Küste nach Boulogne-sur-Mer prägen. Und

06.07.2025Ein Tag für die Klassikerspezialisten

(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste

06.07.2025Mayrhofer auf seiner allerersten Tour-Etappe in den Top 10

(rsn) – Alpecin – Deceuninck und Uno-X Mobility haben das Finale der 1. Etappe in Lille am Samstag dominiert und Jasper Philipsen trug völlig überlegen den Tagessieg davon. Dazu waren Tadej Poga

06.07.2025Waerenskjold Dritter und Johannessen macht bereits Boden gut

(rsn) – Das norwegische Team Uno-X Mobility war einer der Gewinner am ersten Tag der Tour de France 2025. Nicht nur, dass die Wildcard-Mannschaft das Feld im Finale anführte, den Sprint vorbereitet

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

05.07.2025Ackermann sprintet in Lille extrem früh los und geht leer aus

(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31

05.07.2025Roglic an der Windkante abgehängt! Na und?

(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR

05.07.2025Ganna fuhr zum Tour-Auftakt 60 Kilometer mit Gehirnerschütterung

(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • BW Classic (1.2, BEL)
  • Giro del Medio Brenta (1.2, ITA)
  • Grand Prix Edebiyat Yolu (1.2, TUR)
  • Grand Prix de la Ville de (1.2, FRA)
  • Midden-Brabant Poort Omloop (1.2, NED)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)