--> -->
21.03.2025 | (rsn) – Mit Mailand-Sanremo steht am Wochenende das erste der fünf Monumente des Radsports auf dem Programm. Die 116. Ausgabe des italienischen Frühjahrsklassikers führt über 289 Kilometern von Pavia nach Sanremo auf die dortige Via Roma.
Mit dabei sein werden alle 18 WorldTour-Mannschaften sowie sieben Zweitdivisionäre, von denen Lotto aus Belgien, Israel – Premier Tech sowie Uno-X Mobility aus Norwegen als in der Weltrangliste bestplatzierte ProTeams über ein automatisches Startrecht verfügen. Wildcards erhielten unter anderem die beiden Schweizer Rennställe Tudor und Q36.5.
RSN listet die offiziell bestätigten Aufgebote aller 25 Teams auf:
Alpecin - Deceuninck:
Jasper Philipsen (BEL), Silvan Dillier (SUI), Kaden Groves (AUS), Xandro Meurisse (BEL), Oscar Riesebeek (NED), Mathieu van der Poel (NED), Quinten Herman (BEL)
Kevin Vauquelin (FRA), Anthony Delaplace (FRA), Raul Garcia Pierna, Thibault Guernalec (FRA), Victor Guernalec (FRA), Mathis Le Berre (FRA), Alessandro Verre (ITA)
Matej Mohoric (SLO), Damiano Caruso (ITA), Andrea Pasqualon (ITA), Kamil Gradek (POL), Fred Wright (GBR), Robert Stannard (AUS), Edoardo Zambanini (ITA)
Alex Aranburu (ESP), Jonathan Lastra (ESP), Raul Garcia Pierna (ESP), Thibault Guernalec (FRA), Victor Guernalec (FRA), Martin Tjotta (NOR), Alessandro Verre (FRA)
Bastien Tronchon (FRA), Sander De Pestel (BEL), Pierre Gautherat (FRA), Tord Gudmestad (NOR), Victor Lafay (FRA), Oliver Naesen (BEL), Aurélien Paret-Peintre (FRA)
Neilson Powless (USA), Vincenzo Albanese (ITA), Alastair Mackellar (AUS), Mikkel Honoré (DEN), Harry Sweeny (AUS), Madis Mikhels (EST)
Thibaud Gruel (FRA), Lewis Askey (GBR),Sven Erik Byström (NOR), Clément Russo (FRA), Kevin Geniets (LUX), Romain Grégoire (FRA), Quentin Pacher (FRA)
Filippo Ganna (ITA), Tobias Foss (NOR), Connor Swift (GBR), Geraint Thomas (GBR), Axel Laurance (FRA), Ben Turner (GBR), Ben Swift (GBR)
Biniam Girmay (ERI), Jonas Rutsch (GER), Taco van der Hoorn (BEL), Tom Paquot (BEL), Francesco Busatto (ITA), Laurenz Rex (BEL), Luca van Boven (BEL)
Pier-Adnré Coté (CAN), Simon Clarke (AUS), Marco Frigo (ITA), Jakob Fuglsang (DEN), Matis Louvel (ITA), Jake Stewart (GBR), Corbin Strong (NZL)
Giulio Ciccone (ITA), Alex Kirsch (LUX), Jonathan Milan (ITA), Jacopo Mosca (IAT), Mads Pedersen (DEN), Andrea Bagioli (ITA), Jasper Stuyven (BEL)
Joshua Giddings (GBR), Jenno Berckmoes (BEL), Cedric Beullens (BEL), Baptiste Veistroffer (FRA), Jarrad Drizners (AUS), Sébastien Grignard (BEL), Jonas Gregaard (DEN), Arjen Livyns (BEL)
Ivan Garcia Cortina (ESP), Orluis Aular (VEN), Jon Barrenexea (ESP), Carlos Canal (ESP), Ruben Guerreiro (POR), Lorenzo MIlesi (ITA), Gonzalo Serrano (ESP), Manlio Moro (ITA)
Thomas Pidcock (GBR), Xabier Mikel Azparren (ESP), Milan Vader (NED), Fabio Christen (SUI), Mark Donovan (GBR), Emils Liepins (LVA) Nickolas Zukowsky (CAN)
Maxim Van Gils (BEL), Roger Adrià (ESP), Filip Maciejuk (POL), Gianni Moscon (ITA), Ryan Mullen (IRL), Laurence Pithie (NZL), Danny van Poppel (NED)
Ayco Bastiaens (BEL), Mattia Cattaneo (ITA), Josef Creny (CZE), Pepijn Reinderink (NED), Casper Pedersen (DEN), Maximilian Schachmann (GER), Martin Svrcek (SVK)
Michael Matthews (AUS), Davide De Pretto (ITA), Felix Engelhardt (GER), Patrick Gamper (AUT), Mauro Schmid (SUI), Jasha Sütterlin (GER), Filippo Zana (ITA)
John Degenkolb (GER), Warren Barguil (FRA), Romain Combaud (FRA), Sean Flynn (GBR), Chris Hamilton (AUS), Bjoern Koerdt (GBR), Kevin Vermaerke (USA)
Kristian Sbaragli (ITA), Roberto Carlos Gonzalez (PAN), Kyrylo Tsarenko (UKR), Felix James Meo (NZL), Tommaso Nencini (ITA), Mark Stewart (GBR), Dusan Rajovic (SRB)
Olav Kooij (NED), Victor Campenaerts (BEL), Daniel McLay (GBR), Ben Tulett (GBR), Attila Valter (HUN), Tosh Van Der Sande (BEL), Axel Zingle (FRA)
Julian Alaphilippe (FRA), Marco Brenner (GER), Marco Haller (AUT), Alexander Krieger (GER), Fabian Lienhard (SUI), Rick Pluimers (NED), Matteo Trentin (ITA)
Tadej Pogacar (SLO), Vegard Stake Laengen (NOR), Isaac Del Toro (MEX), Jhonatan Narvaez (ECU), Domen Novak (SLO), Nils Politt (GER), (BEL), Tim Wellens (BEL)
Magnus Cort (DEN), Jonas Abrahamsen (NOR), Fredrik Dvernses (NOR), Markus Hoelgaard (NOR), Anders Halland Johannessen (NOR), Tobias Halland Johannessen (NOR), Anders Skaarseth (NOR)
Filippo Fiorelli (ITA), Alessio Martinelli (ITA), Martin Marcellusi (ITA), Luca Paletti (ITA), Vicente Rojas (CHL), Filippo Turconi (ITA), Manuele Tarozzi (ITA)
Davide Ballerini (ITA), Alberto Bettiol (ITA), Yevgeniy Fedorov (KAZ), Mike Teunissen (NED), Diego Ulissi (ITA), Simone Velasco (ITA), Nicolas Vinokourov (KAZ)
(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen
(rsn) - Mit einer Piaggio hätten sie wohl kaum schneller die 5,6 Kilometer lange Auffahrt zur Cipressa bezwungen. Als Weltmeister Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) mit Mathieu van der Poel (Al
(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv
(rsn) – Nach seinen bisherigen starken Auftritten in der noch jungen Saison gehörte Mads Pedersen (Lidl – Trek) zu den Top-Favoriten auf den Sieg bei Mailand-Sanremo. Doch als Tadej Pogacar (UAE
(rsn) - Der Kampf Mann gegen Mann zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) bei Mailand-Sanremo (1.UWT) schien zur Hälfte des Anstiegs am Poggio ku
(rsn) – Einmal probierte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) seinen letzten Begleiter am Poggio abzuschütteln. Wohl niemand hat gezählt, wie oft Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG)
(rsn) - Das rechte Schlüsselbein, das rechte Schulterblatt und mehrere Rippen - Martin Svrcek (Soudal - Quick-Step) bestritt am Samstag im vierten Profijahr zum ersten Mal ein Monument. Das beendete
(rsn) – Eine Szene, die während des UAE-Feuerwerks an der Cipressa bei Mailand-Sanremo (1.UWT) untergegangen ist, für den Ausgang des Rennens aber möglicherweise gar nicht so irrelevant war, ist
(rsn) – Der Poggio liegt hinter den Fahrern, eine rund 30-köpfige Spitzengruppe fährt unter dem Teufelslappen von Mailand-Sanremo durch. Die Via Roma ist erreicht, das Team Katusha bereitet den Sp
(rsn) – Die beiden Französinnen Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Cédrine Kerbaol (EF Education – Oatly) sowie der Belgier Maxim Van Gils (Red Bull – Bora – hansgrohe) sin
(rsn) – Tadej Pogacar und sein Team UAE – Emirates – XRG sind auch ohne Sieg beim 116. Mailand-Sanremo gefeiert worden. Noch lange nach dem Rennen standen zahlreiche Fans um den Mannschaftsbus d
(rsn) – Für Demi Vollering (FDJ – Suez) ist der Traum vom Sieg beim Comeback des Frauenrennens von Mailand-Sanremo (1.WWT) nicht in Erfüllung gegangen. Die 28-jährige Niederländerin musste sic
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f