--> -->
03.03.2025 | (rsn) – Der Abbruch der Schlussetappe bei der Tour du Rwanda auf dem für die momentan wackelnden Weltmeisterschaften Ende September geplanten Rundkurs in Kigali hat am Sonntag für große Diskussionen gesorgt und wird auch noch ein Nachspiel haben. Denn die Entscheidung, das Rennen vor der letzten Runde zu beenden, ging wohl vor allem vom Gesamtführenden Fabien Doubey und seinem Team TotalEnergies aus.
Sie stand im krassen Gegensatz zum Standpunkt der Veranstalter sowie der UCI-Jury – und laut einiger von der L'Equipe veröffentlichten Aussagen auch im Gegensatz zur Meinung eines Teils des Fahrerfeldes. Die französische Sport-Tageszeitung erklärte, dass sowohl der Gesamtzweite Henok Mulubrhan (Nationalteam Eritrea) als auch der Gesamtvierte Milan Donie (Lotto) aus Belgien gegen den Abbruch gewesen seien.
"Es hat ihm sehr gut gepasst, dass es heute keine Etappe mehr gab", wurde Mulubrhan zitiert und als 'sauer' beschrieben. "Wir hätten das Rennen wegen den paar Tropfen niemals gestoppt, wenn es in Europa stattgefunden hätte." Dem stimmte auch Donie laut L'Equipe zu: "Wenn wir diese Etappe hier abbrechen, dann gäbe es kein einziges Rennen in Flandern. Feuchtes und rutschiges Kopfsteinpflaster halten ein Rennen nicht davon ab, stattzufinden."
Nach Informationen von radsport-news.com sollen nach einigen Diskussionen aber alle Spitzenfahrer zunächst dem geschlossenen Abbruch zugestimmt haben. Es scheint, als habe nicht wirklich Einigkeit im Peloton bestanden. Einige wollten weiterfahren, einige aufhören und wieder andere einen Kompromiss finden.
Eine Idee einiger Fahrer war wohl, das Rennen im Hauptfeld sicher und neutralisiert zu beenden und die Gesamtwertung vor der Schlussrunde einzufrieren, die sechs Ausreißer um Dawit Yemane (Bike Aid) aber den Kampf um den Tagessieg auf der Schlussrunde noch austragen zu lassen. Sie waren schließlich schon deutlich weiter und hatten nur noch rund eine halbe Runde vor sich, als sie letztendlich erfuhren, dass das Peloton hinter ihnen bei der Zielpassage geschlossen abgebrochen hatte.
Für eine solche Kompromisslösung aber hätte es die Zustimmung der Jury zum Abbruch an sich gebraucht – und die war wohl nicht zu bekommen. Deshalb stiegen letztlich wohl doch alle gemeinsam vom Rad und stimmten dem Abbruch damit zu, auch wenn es wohl nicht wirklich ihrer Meinung entsprach.
Als Anführer der Aktion darf wohl trotzdem Doubey bezeichnet werden, und der bekam auch den ersten Ärger der Veranstalter sowie der UCI-Jury ab – in Form von einer Geldstrafe in Höhe von 200 Schweier Franken wegen "unangemessenen Verhaltens und der Schädigung des Bildes des Radsports". Außerdem wird er laut L'Equipe auch bei der Disziplinarkommission der UCI noch vorsprechen müssen.
Bevor es in Kigali zum großen Abbruch-Chaos gekommen war, hatte es am Morgen bereits stark geregnet und die Strecke wurde aufgrund von Matsch auf den Straßen abgeändert. Die große Runde zum Mount Kigali, der bei der WM Ende September nur im Straßenrennen der Männer angesteuert werden soll, fiel dem zum Opfer.
Statt zwei kleiner und einer großen Runde wurde nach einem Sturz auf glatter Straße in der Neutralisation entschieden, dass die Etappe auf vier der kleinen Runden auf dem Stadt-Rundkurs, der auch das Herzstück der WM werden soll, verkürzt wurde. Während der dritten dieser vier Runden aber zog wieder starker Wind auf und es begann auch erneut stark zu regnen. Das nahm Doubey zum Anlass, bei der Zielpassage an die Spitze des Feldes zu fahren und alle zu stoppen. Der Franzose hatte schon beim ersten Stopp nach dem Sturz in der Neutralisation für einen sofortigen Abbruch des Rennens plädiert.
Gegenüber der L'Equipe sagte der Franzose: "Ich habe mich zum Sprecher des Pelotons gemacht. Viele Fahrer sind zu mir gekommen um zu fragen, ob ich ihre Forderung zu den Organisatoren tragen könne. Wir könnten keine weiteren Risiken eingehen."
16.10.2025Red Bull Rookies stellen Kader für 2026 vor: Bock neu dabei(rsn) – Die Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies gehen mit einem 13-köpfigen Kader in die Saison 2026. Das gab das Development-Team des bislang einzigen deutschen WorldTour-Rennstalls via Presse
07.10.2025Run&Race - Wibatech mit starkem Saisonfinale beim Cro Race(rsn) - Das Kotinental-Team Run&Race - Wibatech hat seine Saison mit einer starken kämpferischen Leistung beim Cro Race (UCI 2.1) in Kroatien abgeschlossen. Gegen ein Feld, das mit zahlreichen WorldT
29.09.2025“Ans Aussteigen gedacht“: Theiler kämpft sich in Frankreich auf Platz 4Für die deutschen Kontinental-Teams brachte das Wochenende gemischte Gefühle. Während Ole Theiler (Rembe - rad-net) in Frankreich bei widrigsten Bedingungen eine Top-Platzierung einfuhr, hatten and
23.09.2025Adamietz beeindruckt am Schlusstag der Luxemburg-Rundfahrt(rsn) – Für die Fahrerinnen und Fahrer der deutschen Kontinental-Teams verlief die vergangene Woche etwas ruhiger. Nach seinem Auftakterfolg bei der Tour of Poyang Lake (2.2) konnte Oliver Matthei
16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e
15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen, Theiler Bundesliga-Gesamtsieger(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
13.09.2025Rottmann feiert in Rumänien seinen ersten internationalen Sieg(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21
10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D
08.09.2025Doppelschlag durch Jasch: Etappen- und Gesamtsieg in Italien(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten
08.09.2025Deutsche Teams beeindrucken in Bulgarien, Istanbul und Böhmen(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian
01.09.2025UCI-Sieg und Podestplätze: Deutsche Teams in vier Ländern erfolgreich(rsn) - Fünf der deutschen Kontinental-Teams waren in der vergangenen Woche bei internationalen Rennen am Start und brachten beachtenswerte Erfolge mit nach Hause. Mit einem Sieg und zwei Top-Ten-Pla
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh
02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“ (rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem
02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus (rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver
02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen (rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc
01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“ (rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom