--> -->
12.02.2025 | (rsn) – Wie der Organisator RCS Sport nun auch offiziell bestätigt hat, wird Pavia in den kommenden Jahren Startort des Frühjahrsklassikers Mailand-Sanremo sein. Mit der rund 80.000 Einwohner zählenden Stadt 35 Kilometer südlich von Mailand habe man sich auf eine dreijährige Vereinbarung bis einschließlich 2027 geeinigt, hieß es. Bereits im vergangenen Jahr war “La Primavera“ in Pavia gestartet worden.
Trotz des neuen Startorts ergeben sich nur geringfügige Streckenänderungen. Nach knapp zwölf Kilometer wird das Feld in Certosa auf den “traditionellen Parcours“ einbiegen. Der wird nach der Passage durch Casteggio und Voghera bei Kilometer 50 nochmals verlassen, wobei es dann über Rivanazzano und Salice Terme wieder auf die altbekannte Strecke in Richtung des Passo del Turchino geht, der nach 139 Kilometern überquert wird.
Es folgt die Abfahrt nach Voltri und von dort an der Ligurischen Küste entlang westwärts über die drei Capi (Mele, Cervo und Berta), ehe die beiden entscheidenden Anstiege, des Tages warten: die 5,6 Kilometer langen und 4,1 Prozent steile Cipressa (1982) sowie der Poggio di Sanremo. Beginnend neun Kilometer vor dem Ziel, geht es hier über 3,7 Kilometer mit bis zu acht Prozent bergauf, wobei auf den ersten beiden Kilometern vier Haarnadelkurven warten.
Das Streckenprofil des 116. Mailand-Sanremo | Foto: RCS Sport
Die Abfahrt, stellenweise eng und mit mehreren Kurven versehen, führt ins Stadtgebiet von Sanremo, wobei die letzten zwei Kilometer zunächst auf einer geraden Straße verlaufen, ehe es über einen Kreisverkehr in eine letzte Kurve hineingeht, die wiederum auf die 750 Meter lange Zielgerade auf der Via Roma führt, wo das erste Monument des Jahres nach 289 Kilometern endet.
An der 116. Ausgabe von Mailand-Sanremo nehmen wieder 25 Teams teil: Zu den 18 WorldTour-Mannschaften kommen die drei in der UCI-Weltrangliste bestplatzierten Zweitdivisionäre Israel – Premier Tech, Lotto und Uno-X Mobility. Wildcards erhalten die weiteren ProTeams Tudor, Q36.5, Solution Tech Vini Fantini und VG Group Bardiani – CSF – Faizané.
(rsn) – David Gaudu (Groupama – FDJ) ist nach seinem Sturz auf der 2. Etappe von Tirreno-Adriatico (2.UWT) an der Hand operiert worden und wird wochenlang ausfallen. Das bestätigte sein Team, ohn
(rsn) – Unter dem Motto “Angriff ist die beste Verteidigung“ hat Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) im Finale der komplett verregneten 3. Etappe von Tirreno-Adriatico seine Kontrahenten überrasch
(rsn) – Bei der UAE Tour gelangen Jonathan Milan (Lidl – Trek) genau wie Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) gleich zwei Etappensiege. Nun legte der Belgier bei Paris-Nizza zwei weitere nach, ehe
(rsn) – Die Erstauflage des neuen Women´s WorldTour-Rennens Sanremo Women wird am 22. März 2025 über 156 Kilometer von Genua nach San Remo die Küste Liguriens entlangführen und auf den letzten
(rsn) – Das Openingsweekend hat Christophe Laporte bereits verpasst. Mit Blick auf die Ergebnisse seines Teams Visma – Lease a Bike ein herber Schlag, denn das einzig zählbare Resultat für die n
(rsn) – Zuletzt startete Mailand-Sanremo 2022 in der Metropole der Lombardei. Im Jahr darauf nahm das Feld erstmals in der Geschichte des italienischen Frühjahrsklassikers das Rennen nicht von Mail
(rsn) - Die zweifache Straßen-Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat einen umfangreichen Einblick in die Planung ihrer aktuellen Saison gegeben. Wie die Belgierin in einem Interview mi
(rsn) – Als die UCI Mitte Juni im Anschluss an das alljährliche Frühsommer-Meeting ihres Management Committee den Women´s WorldTour-Kalender für 2025 vorstellte, fiel auf: Die anvisierte Premier
(rsn) - Nein, Red Bull – Bora - hansgrohe besteht bei Tirreno – Adriatico nicht nur aus Roger Adria. Der Spanier steuerte bei der 60. Ausgabe der Fernfahrt bisher die Etappenplatzierungen 3, 5 und
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Nachdem er sich bei Tirreno-Adriatico im vergangenen Jahr Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) geschlagen geben musste, ist Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) auf bestem Weg, sich b
(rsn) – Den Sprint der Favoritengruppe an der Skistation Auron gewann ein Fahrer aus der Lidl-Trek-Mannschaft. Leider nicht Mattias Skjelmose, den man am ehesten bei den anderen Klassement-Fahrern
(rsn) - Wieder so ein überflüssiger Sturz! 52 Kilometer vor dem Ziel der 7. Etappe von Paris-Nizza kam Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) zu Fall. Dabei verletzte sich der bis dahin auf Rang drei der
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) hat die Fernfahrt Paris-Nizza (2.UWT) nach einem schweren Sturz auf der 7. Etappe aufgeben müssen. Nach Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) ist er d
(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat die Königsetappe der 60. Ausgabe von Tirreno-Adriatico (2.UWT) gewonnen. Nach 163 Kilometern war er bei der Bergankunft in Frontignano acht Sekunde
(rsn) – Der Australier Michael Storer (Tudor) hat in strömendem Regen die 7. Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza (2. UWT) gewonnen. Der einstige Bergkönig der Spanienrundfahrt setzte sich aus einer
(rsn) – Patrick Lefevere hat die Organisatoren bei Paris-Nizza (2.UWT) für den Re-Start nach der Neutralisation auf der 4. Etappe scharf kritisiert. „Man sollte meinen, dass Organisationen dieses
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin-Deceuninck) war auf der anspruchsvollen 5. Etappe von Tirreno-Adriatico (2.UWT) der Schnellste im Sprint einer reduzierten Favoritengruppe. Zum Sieg reichte es
(rsn) – Seit dem Auftaktzeitfahren trägt Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) das Blaue Trikot des Gesamtführenden bei der 60. Austragung von Tirreno-Adriatico (2.UWT). Und der 28-jährige Piemontese
(rsn) – Mit einer herausragenden Teamattacke hat Visma – Lease a Bike viele ihrer Kontrahenten im Kampf um den Gesamtsieg auf der 6. Etappe der 83. Fernfahrt Paris-Nizza auf dem falschen Fuß erw