--> -->
30.04.2025 | (rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen der dortigen Möbelhäuser bleiben, beginnen sowohl das Profi- und auch das U23-Rennen künftig im Zentrum Eschborns direkt am Rathausplatz.
Sonst aber gibt es zur Strecke des traditionsreichen WorldTour-Eintagesrennens im Jahr 2025 wenig Neues zu sagen: Es geht unverändert zunächst ins Zentrum von Frankfurt am Main und zu einer ersten Zieldurchfahrt am Opernplatz, bevor dann die aus dem Vorjahr bekannten zwei Runden über den Feldberg sowie den Mammolshainer Stich warten und das Rennen schließlich zurück ins Herzen Frankfurts zur Innenstadt-Zielrunde führt.
Grund für den kleinen Umzug des Profstarts ist vor allem das Wachstum der ADAC Velotour. Durch stetig steigende Starter- und Starterinnenzahlen beim Hobby-Event hin zur 10.000er-Marke wurde der Raum im Gewerbegebiet zunehmend enger. Den Velotour-Teilnehmenden soll nach der Zielankunft mehr Raum für ihre Familien und auch eine direkte Verpflegung ermöglicht werden, wie Rennchef Nathanael Bank auf einer Pressekonferenz am Dienstag in Eschborn erklärte.
Gleichzeitig freue sich die Stadt Eschborn, durch die Verlegung ins Stadtzentrum auch geografisch mehr in den Fokus zu rücken, unterstrich Bürgermeister Adnan Shaikh. "Ich habe das Bild eines sehr freudvollen Gewusels voller Erwartung und mit positiver Angespanntheit vor Augen. Ich glaube, der Startschuss kann hier nochmal positiver und schöner werden", meinte er mit Blick auf den künftig engeren Raum rund ums Rathaus.
Bislang war das Peloton neutralisiert durch Eschborns Zentrum gerollt, nun setzt es sich dort erst in Bewegung. Deshalb wird der scharfe Start, also Kilometer 0, etwas weiter Richtung Frankfurt gerückt. Dadurch verkürzt sich das Rennen am Anfang, dafür aber kommen in der zweiten Taunusrunde in der Abfahrt vom Feldberg später im Rennen rund drei Kilometer hinzu, so dass sich die Gesamtdistanz kaum verändert.
"Die Änderung wird den Charakter des Rennens nicht verändern, ist aber sicherheitsrelevant", erklärte Streckenchef Fabian Wegmann. Denn die neue Abfahrt führt über eine größere Schleife durch Schmitten, wodurch ein schlechter asphaltierter Abschnitt in der bisherigen Abfahrt in Oberreifenberg umgangen wird.
Das Streckenprofil des 62. Eschborn-Frankfurt | Foto: Veranstalter
(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in
(rsn) – Als Michael Matthews gleich bei seinem Debüt im Jahr 2011 beim Sieg von John Degenkolb vor der Alten Oper auf den dritten Platz sprintete, war offensichtlich, dass dem Australier der hessis
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) - Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den Sieg beim hessischen Frühjahrskl
(rsn) – Das hatte sich die Equipe von Manager Thor Hushovd sicherlich anders vorgestellt. Nach der Überquerung der zweiten, steileren Passage des Feldberges war Uno – X Mobility bei der 62. Aus
(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl
(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von Maximilian Schachmann (Soudal - Qui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Spurt
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – “Rog wie Pog“ – das war der Slogan in Albanien kurz vor dem Auftakt des 108. Giro d’Italia. Primoz Roglic würde in diesem Jahr gern in die Fußstapfen seines jüngeren und mittlerwe
(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi
(rsn) – Richard Carapaz hat den Giro d`Italia gewonnen. 2019 war das, vor sechs Jahren. Es klingt allerdings wie aus einer anderen Epoche. Im Grunde stimmt das aber auch, denn es war zu einer der Ze
(rsn) – Bei der ersten echten Kletterprüfung der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) der Konkurrenz das Nachsehen gegeben. Die Titelverteidigerin entschied die 5. Etappe zu
(rsn) – Auf der 5. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) für klare Verhältnisse gesorgt. Die Titelverteidigerin aus den Niederlanden sicherte sich über 120,4 Kil
(rsn / ProCycling) – Zwar ist die Adriaküste für den Start des Giro d’Italia bekanntes Terrain, aber dieses Jahr steigt der Grande Partenza zum ersten Mal in Albanien - also auf der anderen Seit
(rsn) – Nicht zuletzt wegen seines Sieges bei der Famenne Ardenne Classic tritt Max Kanter (XDS – Astana) mit breiter Brust zu seiner vierten Italien-Rundfahrt an. “Es ist fürs Selbstvertrauen
(rsn) – Zehn deutsche Profis stehen am Start des am 9. Mai in Albanien beginnenden 108. Giro d`Italia. Das sind zwei weniger als noch im Vorjahr. Damals nahmen so viele Deutsche wie seit fast 20 Ja
(rsn) - Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird nicht mehr zur heutigen 5. Etappe der Vuelta Espana Femenina antreten. Wie ihr Team in den Sozialen Medien mitteilte, fühle sich die Fran
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ende März kündigte German Cycling an, dass die Deutschen Straßenmeisterschaften 2025 vom 27. bis 29. Juni in Kaiserslautern ausgetragen werden. Bei der Präsentation der Strecken für di