RSNplusWorld-Teams 2025: Ineos Grenadiers

Der einstige Primus muss kleinere Brötchen backen

Von Jan Zesewitz

Foto zu dem Text "Der einstige Primus muss kleinere Brötchen backen"
Nach einer durchwachsenen Saison 2024 hofft Ineos Grenadiers ein besseres Jahr. | Foto: x.com/INEOSGrenadiers

19.01.2025  |  (rsn) - Der Streit zwischen Tom Pidcock und den Ineos Grenadiers war einer der Aufreger des vergangenen Herbstes. Vor der Lombardei-Rundfahrt wurde der Brite trotz guter Form aus dem Aufgebot für den italienischen Herbstklassiker gestrichen. Daraufhin machte der 25-Jährige seinem Ärger öffentlich Luft. Wenige Monate später erfolgte die Trennung, Pidcock wurde aus dem noch laufenden Vertrag entlassen und wechselte zum Schweizer ProTeam Q36.5 Cycling.

Der Abgang eines der prominentesten Fahrer hat Symbolkraft für den britischen Rennstall, der seit einigen Jahren immer kleinere Brötchen backen muss. Team-Eigentümer Jim Ratcliffe steckt aktuell mehr Geld und offensichtlich auch Aufmerksamkeit in seine anderen Projekte wie den Fußball-Klub Manchester United. Es kursieren bereits Gerüchte über einen möglichen neuen Hauptsponsor. Zudem wurden zahlreiche personelle Veränderungen im Betreuerstab vorgenommen.

___STEADY_PAYWALL___

Der einstige Branchen-Primus hat seit dem Giro d’Italia-Triumph von Egan Bernal im Mai 2021 keine Grand Tour mehr gewonnen und kam in der vergangenen Saison sogar auf nur 14 Siege – in den Jahren zuvor waren es noch 39 (2022) und 38 (2023) gewesen.

Pidcock konnte als Straßenprofi nie so ganz dem Hype, der ihn in seinen Anfangsjahren begleitete, gerecht werden. Dennoch war und ist der disziplinübergreifende Allrounder ein Weltklassefahrer und war als Brite für das Team von ganz besonderem Wert.

Mit neuem Ansatz wieder in die Erfolgsspur?

Auch ohne den hoch veranlagten Pidcock sollen künftig Erfolge eingefahren werden. Dazu beitragen soll eine Strukturreform innerhalb des Rennstalls. “Das ist ein Team mit einer stolzen Erfolgsgeschichte und wir sind alle entschlossen, wieder ganz oben auf dem Siegerpodest zu stehen. Unsere neue Leistungsstruktur und unser neuer Ansatz sind der Schlüssel, um das nächste Kapitel für das Team aufzuschlagen“, kommentierte General Manager John Allert auf der Ineos-Website im vergangenen Herbst die Veränderungen.

Der aussichtsreichste Kandidat, um für eine erfolgreiche Ineos-Saison 2025 zu sorgen, ist wohl Carlos Rodríguez. Der 23-jährige Spanier landete bei bisher vier Grand-Tour-Teilnahmen immer unter den ersten Zehn der Gesamtwertung. Sogar ein Podium ist Rodriguez zuzutrauen, wenn er in seiner Entwicklung weitere Fortschritte machen sollte.

Und dann ist da noch Egan Bernal. Der Kolumbianer will nach seinem schweren Trainingssturz aus dem Januar 2022 endgültig zurück zu alter Stärke finden. Im Spätsommer wurde er noch einmal operiert, nun soll er ohne Rückenbeschwerden sein Team beim Giro d’Italia zum Erfolg führen.

Carlos Rodríguez will nach vielen Top-Ten-Ergebnissen endlich auf ein Grand-Tour-Podium. | Foto: x.com/INEOSGrenadiers

Der Top-Transfer: Bob Jungels

Für ein Team mit dem Budget und dem Ruf von Ineos Grenadiers sind die aktuellen Neuzugänge alles andere als spektakulär. Der bekannteste Fahrer ist sicher Bob Jungels, der von Red Bull – Bora - hansgrohe auf die Insel wechselt. Der Luxemburger hat immerhin ein Monument gewonnen, allerdings liegt der Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich schon fast sieben Jahre zurück. In seiner Zeit beim Raublinger Rennstall wurde Jungels in erster Linie als vielseitiger Helfer auf allen Terrains eingesetzt. Als “Schweizer Taschenmesser“ soll er seine Stärken künftig auch für Bernal & Co. gewinnbringend einsetzen.

Insgesamt nur fünf Fahrer stießen neu zum Team. Angesichts doch namhafter Abgänge ist das eher erstaunlich – ein Zeichen, dass die fetten Jahre bei den Briten vorbei zu sein scheinen. Mit Lucas Hamiltoon von Jayco - AlUla stieß ein guter Kletterer neu zum Team. Der Australier konnte seine Qualitäten in den vergangenen Jahren allerdings zu selten zeigen.

Der ehemalige U23-Weltmeister Axel Laurance (von Alpecin – Deceuninck) zeigte zuletzt vor allem auf hügeligem Terrain seine Qualitäten. Gleiches gilt für den Briten Samuel Watson (von Groupama – FDJ), der 2024 eine Etappe der Tour de Wallonie (2.Pro) gewann. Der Mallorquiner Victor Langellotti kam von Burgos – BH und war bisher nur selten auf WorldTour-Level auf vorderen Positionen zu sehen. Im Jahr 2023 gewann er die Türkei-Rundfahrt (2.Pro).

Bob Jungels ist der namhafteste Neuzugang bei Ineos Grenadiers | Foto: x.com/INEOSGrenadiers

Im Fokus: Joshua Tarling

Obwohl erst 20 Jahre alt, ist Joshua Tarling schon einer der besten Zeitfahrer der Welt. Seine sämtlichen sechs Profisiege feierte der Brite im Kampf gegen die Uhr. Nach bitteren vierten Plätzen bei der WM und Olympia 2024 wird es sein Ziel sein, im Jahr 2025 eine WM-Medaille in der Elite einzufahren.

Tarling ist aber nicht nur ein begnadeter Zeitfahrer, sondern gilt auch als großes Talent für die Kopfsteinpflasterklassiker. Als Debütant bei der Flandern-Rundfahrt belegte er im vergangenen Jahr den 17. Platz – in den kommenden Jahren muss man ihn also auch bei den schweren Eintagesrennen auf dem Zettel haben. "Ich möchte mich wirklich auf die Klassiker konzentrieren. Mein persönliches Ziel ist Paris-Roubaix", kündigte Tarling bereits im vergangenen Herbst an.

Joshua Tarling wurde sowohl bei den Weltmeisterschaften als auch bei Olympia undankbarer Vierter im Zeitfahren.| Foto: x.com/INEOSGrenadiers

Das Aufgebot:

Thymen Arensman (Niederlande / 25), Andrew August (USA / 19), Egan Bernal (Kolumbien / 28), Jonathan Castroviejo (Spanien / 37), Laurens de Plus (Belgien / 29), Tobias Foss (Norwegen / 27), Omar Fraile (Spanien / 34), Filippo Ganna (Italien / 28), Lucas Hamilton (Australien / 28), Kim Heiduk (Deutschland / 24), Bob Jungels (Luxemburg / 32), Michal Kwiatkowski (Polen / 34), Victor Langellotti (Monaco / 29), Axel Laurance (Frankreich / 23), Michael Leonard (Kanada / 20), Salvatore Puccio (Italien / 35), Brandon Smith Rivera (Kolumbien / 28), Carlos Rodríguez (Spanien / 23), Óscar Rodríguez (Spanien / 29), Magnus Sheffield (USA / 22), Artem Shmidt (USA / 20), Ben Swift (Großbritannien / 37), Connor Swift (Großbritannien / 29), Joshiua Tarling (Großbritannien / 20), Geraint Thomas (Großbritannien / 38), Ben Turner (Großbritannien / 25), Samuel Watson (Großbritannien / 23)

Davon Neuzugänge:
Chris Hamilton (Jayco - AlUla), Bob Jungels (Red Bull – Bora - hansgrohe), Victor Langellotti (Burgos – BH), Axel Laurance (Alpecin - Deceuninck), Samuel Watson (Groupama – FDJ)

Teamleitung:
Manager: John Maxwell Allert
Sportdirektor: Scott Drawer
Sportliche Leiter: Kurt Asle Arvesen, Leonardo Basso, Oliver Cookson, Zak Dempster, Imanol Erviti, Christian Knees, Ian Stannard, Xabier Zandio

Material:
Rahmenhersteller: Pinarello
Gruppe:Shimano
Laufräder:Princeton
Reifen:Continental
Trikot:Gobik
Helm:Kask

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.01.2025Hirschi und Alaphilippe als Entwicklungsbeschleuniger

(rsn) – In der Schweiz bewegt sich etwas. Und zwar in die richtige Richtung. Gleich zwei eidgenössische Teams begehren auf, wollen ihre Zeit als Zweitdivisionäre hinter sich lassen und streben nac

30.01.2025Warm-Up für den nächsten Dreijahres-Zyklus

(rsn) – Douglas Ryder fiel in der Vergangenheit nicht unbedingt durch Zurückhaltung und Bescheidenheit auf. Als er 2023 das Team Q36.5 Pro Cycling als Zweitdivisionär ins Leben rief, nachdem sein

29.01.2025Es wird mal wieder eine schwere Saison

(rsn) - Das Team XDS - Astana startet mit neuem Sponsor, einer im Profigeschäft noch unbekannten Radmarke und einem runderneuerten Kader in eine Saison, in der die WorldTour-Lizenz auf dem Spiel steh

28.01.2025Zurück zur Planbarkeit, zurück zur Dominanz?

(rsn) - Wenn Teammanager Richard Plugge Macht über eine Zeitmaschine hätte, dann würde er sicher gern im Rennverlauf der Baskenlandrundfahrt und bei Quer durch Flandern im letzten Jahr herummanipul

26.01.2025Mit punktgenauen Transfers zu noch mehr Erfolgen

(rsn) - Was macht man nach einem grandiosen Jahr? Man will ein noch grandioseres. “Ich bin noch jung, ich habe noch Raum für Verbesserung”, sagte ein selig lächelnder Tadej Pogacar im Trainingsl

26.01.2025Auch ohne zwei Leitwölfe ambitioniert wie eh und je

(rsn) - Das letzte Jahr war grandios für die nur 28 Fahrer von Soudal - Quick-Step: 42 Siege erzielten sie, immerhin neun verschiedenen Athleten waren dabei erfolgreich. Aus der Breite stach natürli

24.01.2025Mehr als nur eine Heimat für starke Rundfahrer

(rsn) – Es ist und bleibt der große Traum von Ralph Denk: die Tour de France gewinnen. Dieser Gedanke gehört quasi schon seit der Gründung im Jahr 2010 zu den großen Zielen des Rannstalls, der i

23.01.2025Neue Treue im Jugendteam die Basis für künftige Erfolge?

(rsn) - Die große Neuigkeit ist: Es ist mal wenig passiert im Transferwinter beim niederländischen Rennstall. Gut, der Name hat sich geändert. Der Online-Supermarkt Picnic stieg als Hauptsponsor ei

23.01.2025Mit neuen Impulsen zu einer besseren Ausbeute?

(rsn) – Das Movistar Team ist einer der Traditionsrennställe im Straßenradsport. Seit dem Jahr 1980, damals unter dem Namen Reynolds gegründet, kann das Team auf fast 900 Siege zurückblicken. D

21.01.2025Es fehlt nur ein überragender Rundfahrer

(rsn) – Kaum ein Team war 2024 in der Breite so gut aufgestellt wie Lidl – Trek. Obwohl in Mattias Skjelmose der beste Profi in der Abschluss-Weltrangliste erst auf Rang zwölf zu finden war, kam

20.01.2025Tendenziell stärker als im Vorjahr

(rsn) – Echte Abstiegssorgen werden sich Teambesitzer Gerry Ryan und Manager Brent Copeland vermutlich nicht machen. Nach zwei Dritteln des aktuellen Dreijahreszyklus‘ zur Vergabe der WorldTour-Li

20.01.2025In neuen Farben zu noch mehr Erfolgen

(rsn) - Die auffälligste Veränderung beim mittlerweile schon 17 Jahre alten, aber erst seit 2021 zur World Tour zählenden Rennstall aus Belgien stellt in dieser Saison das neue Outfit dar. Zu Weiß

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine