--> -->

30.01.2025 | (rsn) – Douglas Ryder fiel in der Vergangenheit nicht unbedingt durch Zurückhaltung und Bescheidenheit auf. Als er 2023 das Team Q36.5 Pro Cycling als Zweitdivisionär ins Leben rief, nachdem sein vorheriges WorldTeam Qhubeka – NextHash aufgrund finanzieller Probleme keine Lizenz mehr bekomen hatte, war für den Südafrikaner schnell klar: Auch seine neue Mannschaft soll schnell wieder erstklassig werden.
Doch die erste Chance dafür ist verpasst. Im Dreijahres-Ranking, das über die Vergabe der WorldTour-Lizenzen entscheidet, befindet sich Q36.5 zu Beginn der letzten Saison des Zyklus' im Aufstiegsrennen auf verlorenem Posten, fünf andere ProTeams stehen besser da.
Das weiß auch Ryder, der den Aufstieg 2026 bereits abgehakt hat. Dennoch will der Ex-Profi mit seiner Mannschaft auch in der laufenden Saison für Schlagzeilen sorgen. Den Transfer-Winter hat er mit der Verpflichtung vom Tom Pidcock immerhin schon mal mitbestimmt. Der Wechsel des 25 Jahre alten Briten von Ineos Grenadiers zu Q36.5 für zunächst drei Jahre entwickelte zwischenzeitlich zur Hängepartie, wurde dann aber doch noch in trockene Tücher gebracht. In seinem neuen Team wird der Mountainbike-Olympiasieger unumstrittener Kapitän. ___STEADY_PAYWALL___
Nach seinem Wechsel zu Q36.5 geht Tom Pidcock als unumstrittener Kapitän in die Saison. Ob er auch bei Grand Tours an den Start gehen kann, hängt davon ab, ob das Team eine Wildcard bekommt. | Foto: Cor Vos
Doch bei welchen Rennen Pidcock letztlich die Chance bekommt zu glänzen, steht noch gar nicht fest. Als einziges Team aus den Top 25 der UCI-Weltrangliste war Q36.5 in den letzten zwei Jahren bei keiner Grand Tour am Start. Das soll sich jetzt ändern. Ryder hat für 2025 mindestens den Giro im Sinn, möglicherweise auch die Vuelta.
Dafür ist er jedoch auf Wildcards angewiesen. Und die wird es nur geben, wenn der Start von Pidcock garantiert ist. Da der Sieger des Amstel Gold Race 2024 aber auch große Teile der Klassikerkampagne fahren will, den Fokus dabei auf Strade Bianche und die Ardennen legt, wäre das schon ein saftiges Rennprogramm.
Tief im Schatten von Pidcock stehen aber auch noch 24 andere Profis. Zu ihnen gehört Jannik Steimle, der im vergangenen Jahr noch zu den Leadern gehörte, jetzt aber auch in die zweite Reihe zurücktreten muss. Der 28-Jährige aus Weilheim sorgte 2024 für den mit Abstand wertigsten der mageren fünf Siege des Teams, als er den Grand Prix de Denain (1.Pro) gewann. Auf Kopfsteinpflaster dürfte er die Kapitänsrolle behalten, lieferte er auch darüber hinaus auf dem Pavé gute Leistungen ab, die aber ansonsten nicht immer mit einem Top-Resultat belohnt wurden.
Darüber hinaus hat Q36.5 in Matteo Moschetti einen passablen Sprinter, der immer für ein Top-10-Ergebnis gut ist, im vergangenen Jahr bei der Clasica Almeria (1.Pro) als Zweiter nur knapp am Sieg vorbeigefahren war. Der mit Abstand erfolgreichste Profi im Kader ist mit 31 Siegen Altmeister Giacomo Nizzolo, doch der einstige Europameister fährt mit mittlerweile 35 Jahren seiner Bestform weit hinterher, konnte immerhin noch einen Sprint bei der Sibiu Tour (2.1) gewinnen.
Genauso alt ist David de la Cruz. Der Spanier feierte 2024 nach sechs Jahren mal wieder einen Sieg und wurde im hohen Alter tatsächlich erstmals Spanischer Meister im Zeitfahren, ist also auch noch nicht ganz abzuschreiben. In Mark Donovan und Damien Howson hat Q36.5 zudem zwei Rundfahrer im Aufgebot, die zumindest bei kleineren mehrtägigen Veranstaltungen mal in die Top 10 schnuppern könnten.
Doch die Rolle des Rundfahrers Nummer 1 im Team dürfte – neben Pidcock – künftig Milan Vader einnehmen. Der 28-Jährige Niederländer ist längst kein Talent mehr, hat aber bereits nachgewiesen, dass er Rundfahrten gewinnen kann. Zumindest 2023, als er mit der Tour of Guangxi den Abschluss der WorldTour gewann.
Im vergangenen Jahr konnte er die guten Eindrücke, die über das Ergebnis in China hinausgingen, nicht bestätigen, was im stark besetzten Team Visma – Lease a Bike allerdings auch der permanenten Helferrolle geschuldet war. Bei Q36.5 will der Neuzugang angreifen und in vorderster Reihe performen.
Milan Vader wird nach seinem Wechsel von Visma – Lease a Bike zu Q36.5 eine führende Rolle unter den Rundfahrern einnehmen. | Foto: SprintCycling
Insgesamt hat das in der Schweiz lizenzierte Team acht Neuzugänge zu bieten, elf Abgänge stehen dem gegenüber. Die Verkleinerung dürfte der Kompromiss für die gestiegene Qualität im Kader sein. Neben Sjoed Bax und Harm Vanhoucke, die vom Profil her ähnlich wie Vader einzuordnen sind, hat die Mannschaft auch Familienbande gestärkt. Denn nicht nur Tom Pidcock ist zu Q36.5 gewechselt, sondern auch dessen jüngerer Bruder Joseph (22).
Und auch Xabier Mikel Azparren (25) hat seinen kleinen Bruder Enekoitz (22) ins Team geholt. Die Spanier haben sich bisher aber noch nicht bewiesen, was sie beitragen können, wird die Saison zeigen.
Mit Fabio Christen ist ein weiterer 22-Jähriger mit prominenter Bekanntschaft im Team. Sein jüngerer Bruder Jan fährt allerdings nicht für Q36.5, sondern im Überflieger-Team UAE Emirates – XRG, wo er bereits seine Spuren hinterlassen hat. Fabio Christen ist nicht mit ganz so viel Talent wie gesegnet, hat im Vorjahr aber bewiesen, dass er das Zeug zu einem gestandenen Profi hat.
Rang fünf in der Gesamtwertung des Artic Race of Norway (2.Pro) und Platz acht bei der Deutschland Tour (2.Pro) sind sehr solide Ergebnisse, die mit einstelligen Ergebnissen bei Paris-Tours (1.Pro), dem GP Aargau (1.1), bei den Schweizer Meisterschaften und einem Podium bei der Muur Classic in Geraardsbergen (1.1) abgerundet wurden. Entwickelt sich Christen weiter wie im zweiten Halbjahr 2024, kann Q36.5 noch viel Spaß an ihm haben.
Fabio Christen ist mit 22 Jahren das wahrscheinlich vielversprechendste Talent in den Reihen von Q36.5. | Foto: SprintCycling
Das Aufgebot:
Enekoitz Azparren (Spanien / 22 Jahre), Xabier Mikel Azparren (Spanien / 25), Matteo Badilatti (Schweiz / 32), Sjoerd Bax (Niederlande / 29), Gianluca Brambilla (Italien / 37), Walter Calzoni (Italien / 23), Marcel Camprubi (Spanien / 23), Fabio Christen (Schweiz / 22), David de la Cruz (Spanien / 35), Mark Donovan (Großbritannien / 25), Frederik Frison (Belgien / 32), David Gonzalez (Spanien / 28), Damien Howson (Australien / 32), Emils Liepins (Lettland / 32), Kamil Malecki (Polen / 29), Matteo Moschetti (Italien / 28), Giacomo Nizzolo (Italien / 35), Nicolo Parisini (Italien / 24), Joseph Pidcock (Großbritannien / 22), Tom Pidcock (Großbritannien / 25), Jannik Steimle (Deutschland / 28), Rory Townsend (Irland / 29), Milan Vader (Niederlande / 28), Harm Vanhoucke (Belgien / 27), Nickolas Zukowsky (Kanada /26)
Davon Neuzugänge:
Tom Pidcock (Ineos Grenadiers), Emils Liepins (dsm-firmenich – PostNL), Harm Vanhoucke (Lotto – Dstny), Sjoerd Bax (UAE Team Emirates), Milan Vader (Visma – Lease a Bike), David Gonzalez (Caja Rural – Seguros RGA), Enekoitz Azparren (Euskaltel – Euskadi), Joseph Pidcock (Trinity Racing)
Teamleitung:
Manager: Douglas Ryder
Sportdirektor: Alex Sans Vega
Sportliche Leiter: Kurt Bogaerts, Daniele Nieri, Gabrielle Missaglia, Jens Zemke, Michael Albasini, Piotr Wadecki
Material:
Rahmenhersteller: Scott
Gruppe: SRAM
Laufräder: Zipp
Reifen: Vittoria
Trikot: Q36.5
Helm: Scott
31.01.2025Hirschi und Alaphilippe als Entwicklungsbeschleuniger(rsn) – In der Schweiz bewegt sich etwas. Und zwar in die richtige Richtung. Gleich zwei eidgenössische Teams begehren auf, wollen ihre Zeit als Zweitdivisionäre hinter sich lassen und streben nac
29.01.2025Es wird mal wieder eine schwere Saison(rsn) - Das Team XDS - Astana startet mit neuem Sponsor, einer im Profigeschäft noch unbekannten Radmarke und einem runderneuerten Kader in eine Saison, in der die WorldTour-Lizenz auf dem Spiel steh
28.01.2025Zurück zur Planbarkeit, zurück zur Dominanz?(rsn) - Wenn Teammanager Richard Plugge Macht über eine Zeitmaschine hätte, dann würde er sicher gern im Rennverlauf der Baskenlandrundfahrt und bei Quer durch Flandern im letzten Jahr herummanipul
26.01.2025Mit punktgenauen Transfers zu noch mehr Erfolgen(rsn) - Was macht man nach einem grandiosen Jahr? Man will ein noch grandioseres. “Ich bin noch jung, ich habe noch Raum für Verbesserung”, sagte ein selig lächelnder Tadej Pogacar im Trainingsl
26.01.2025Auch ohne zwei Leitwölfe ambitioniert wie eh und je(rsn) - Das letzte Jahr war grandios für die nur 28 Fahrer von Soudal - Quick-Step: 42 Siege erzielten sie, immerhin neun verschiedenen Athleten waren dabei erfolgreich. Aus der Breite stach natürli
24.01.2025Mehr als nur eine Heimat für starke Rundfahrer(rsn) – Es ist und bleibt der große Traum von Ralph Denk: die Tour de France gewinnen. Dieser Gedanke gehört quasi schon seit der Gründung im Jahr 2010 zu den großen Zielen des Rannstalls, der i
23.01.2025Neue Treue im Jugendteam die Basis für künftige Erfolge?(rsn) - Die große Neuigkeit ist: Es ist mal wenig passiert im Transferwinter beim niederländischen Rennstall. Gut, der Name hat sich geändert. Der Online-Supermarkt Picnic stieg als Hauptsponsor ei
23.01.2025Mit neuen Impulsen zu einer besseren Ausbeute?(rsn) – Das Movistar Team ist einer der Traditionsrennställe im Straßenradsport. Seit dem Jahr 1980, damals unter dem Namen Reynolds gegründet, kann das Team auf fast 900 Siege zurückblicken. D
21.01.2025Es fehlt nur ein überragender Rundfahrer (rsn) – Kaum ein Team war 2024 in der Breite so gut aufgestellt wie Lidl – Trek. Obwohl in Mattias Skjelmose der beste Profi in der Abschluss-Weltrangliste erst auf Rang zwölf zu finden war, kam
20.01.2025Tendenziell stärker als im Vorjahr(rsn) – Echte Abstiegssorgen werden sich Teambesitzer Gerry Ryan und Manager Brent Copeland vermutlich nicht machen. Nach zwei Dritteln des aktuellen Dreijahreszyklus‘ zur Vergabe der WorldTour-Li
20.01.2025In neuen Farben zu noch mehr Erfolgen(rsn) - Die auffälligste Veränderung beim mittlerweile schon 17 Jahre alten, aber erst seit 2021 zur World Tour zählenden Rennstall aus Belgien stellt in dieser Saison das neue Outfit dar. Zu Weiß
19.01.2025Der einstige Primus muss kleinere Brötchen backen(rsn) - Der Streit zwischen Tom Pidcock und den Ineos Grenadiers war einer der Aufreger des vergangenen Herbstes. Vor der Lombardei-Rundfahrt wurde der Brite trotz guter Form aus dem Aufgebot für den
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc
23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord (rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe
23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“ (rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F
23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“ (rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre
23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26 statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing
22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte (rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu