Wyseure bleibt Superprestige-Führender

Nys gewinnt vor Iserbyt und mentales Spiel gegen sich selbst

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Nys gewinnt vor Iserbyt und mentales Spiel gegen sich selbst"
Thibau Nys hat in Overijse den zweiten Superprestige-Lauf der Saison gewonnen. | Foto: Cor Vos

27.10.2024  |  (rsn) - Thibau Nys (Baloise – Trek Lions) hat in Overijse beim zweiten Lauf der Superprestige seinen ersten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen setzte sich der Belgier schließlich vor seinem Landsmann Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) durch. Sein niederländischer Teamkollege Lars van der Haar wurde vor dem Belgier Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck) Dritter. Auftaktsieger Joran Wyseure (Corendon – Crelan) legte ein starkes Finish hin und kam als Fünfter ins Ziel, womit er seine Gesamtführung verteidigte.

“Ich glaube, ich träume und jemand muss mich noch aufwecken. Ich glaube, die meisten Menschen realisieren gar nicht, wie schwer die letzten beiden Wochen waren. Ich freue mich den ganzen Sommer schon auf die Cross-Saison und dann habe ich die letzten Vorbereitungswochen wegen einer Krankheit verpasst. Dadurch war ich weit von meinem erhofften Niveau entfernt und es ist schwer, dann das Selbstvertrauen zu behalten. Es war ein mentales Spiel gegen mich selbst“, erzählte Nys im Ziel-Interview.

Im Fernduell mit seinem Vater steht es in Overijse nun 6:1 für Sven Nys. “Ich hatte immer alles unter Kontrolle, sowohl was das Rennen als auch, was mich selbst betrifft. Ich konnte im Gegensatz zu den letzten Wettkämpfen, wo ich nur am Hinterrad der anderen hing, nachdenken und alles ‘von oben‘ betrachten“, freute sich der 21-jährige Nys.

Wie schon die Frauen zuvor, so boten auch die Männer dem Publikum einen sehr unterhaltsamen und spannenden Wettkampf, der vor allem vom Duell zwischen Iserbyt und Nys lebte. “Ich werde probieren, in den nächsten Wochen, Monaten und Jahren so weiterzufahren und in jedem Rennen für Spektakel zu sorgen“, versicherte er. “Das heißt nicht, dass ich nächstes Mal wieder gewinne, aber ich hoffe, einen konstanten Winter zu fahren“, fügte der Sieger an.

Ähnliches gilt sicherlich auch für Iserbyt, der im Gegensatz zu vielen seiner Konkurrenten keine Straßenambitionen hat. Einen Tag nach seinem Sieg in Heerde ließ er Ermüdung als mögliche Ursache für die Niederlage im Duell nicht gelten. “Thibau war einfach besser. Radrennen sind da nicht so schwer. Man muss vor allem gute Beine haben“, lachte Iserbyt. “Ich habe mich anfangs etwas geschont. Wegen der ganzen Anstiege und Abfahrten war es ein schweres Rennen. Letztendlich hat der Schnellste heute gewonnen. Mein Tempo war gut, aber in den letzten beiden Runden fehlte mir der Punch“, resümierte der Belgische Meister.

Im Klassement bleibt Wyseure durchaus überraschend vorn. Der punktgleiche Vandeputte ist Zweiter, einen Punkt dahinter lauert van der Haar. Der dritte von acht Superprestige-Läufen findet am 11. November in Niel statt.

So lief die Superprestige in Overijse:

Auf dem schweren Parcours in Overijse absolvierte das Peloton die ersten beiden Runden in versammeltem Trab. Erst in der dritten Runde ließ Iserbyt den ersten Testballon steigen. Fünf Fahrer folgten ihm und als er einige Minuten später die Zügel schleifen ließ, griff sein Teamkollege Michael Vanthourenhout an. Die Konkurrenz reagierte nicht, der Europameister riss eine Lücke, während sein Verfolgergruppe anwuchs.

Jente Michels (Alpecin – Deceuninck) hatte nun den Auftrag, den Rückstand auf Vanthourenhout in Grenzen zu halten. Am schwersten Anstieg des Kurses, der direkt nach einer matschigen Haarnadelkurve begann, blies Nys zur Verfolgung, Iserbyt, van der Haar, David Haverdings (beide Baloise – Trek Lions), Michels und Vandeputte folgten. Zur Rennhälfte hatte diese Gruppe den Spitzenreiter wieder eingeholt.

Einige Minuten später griff Iserbyt an. Der Attacke des Weltranglistenersten konnte nur Nys folgen. Die beiden augenscheinlich stärksten Fahrer des Rennens setzten sich nun deutlich ab. Eingangs der vorletzten Runde schloss Vandeputte zum Duo auf, das sich inzwischen etwas belauert hatte. Am nächsten Anstieg setzte Nys seine Begleiter unter Druck. Iserbyt konnte die entstandene Lücke erneut schließen. Am schwersten Anstieg zog Nys dann ein weiteres Mal an.

Iserbyt muss nach Nys‘ später Attacke passen

Wieder ging ein kleines Loch auf. Vandeputte holte nun Iserbyt ein, auch van der Haar und Vanthourenhout waren nicht weit weg und schafften kurz danach den Anschluss. Voneinander zu profitieren war auf dem schweren und technischen Parcours aber fast unmöglich. Nun war es Iserbyt, der die Konkurrenz testete, wodurch sein Teamkollege zurückfiel und vier Fahrer innerhalb von drei Sekunden auf die Schlussrunde gingen.

Dort wechselten Iserbyt und Nys sich mit ihren Attacken ab, ohne sich absetzen zu können. Am schwersten Anstieg nach der Haarnadelkurve zog Nys dann aber doch davon. Iserbyt konnte seinen Rückstand auf wenige Meter reduzieren, doch als der Baloise-Profi in der nächsten ansteigenden Passage erneut das Tempo erhöhte, war die Vorentscheidung gefallen.

Der Sohn der Cyclocross-Legende Sven Nys ging als Erster mit einigen Sekunden Vorsprung in die letzte Abfahrt, blieb dort auf dem Rad und konnte auf der kurzen Zielgerade schon früh feiern.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

19.10.2025Vanthourenhout sprintet in Ruddervoorde schneller als Nieuwenhuis

(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a

19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde

(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

07.02.2025Alvarado beendet ihre Saison vorzeitig

(rsn) – Die letzten fünf Crosswettkämpfe der Saison werden ohne Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) stattfinden. Die Weltranglistendritte kämpft seit 2024 mit Gesundheitsproblemen â

04.01.2025Van Aert schenkt Sohn Georges zum Geburtstag einen Sieg

(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) und Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel) haben den Crossfans bei der Superprestige in Gullegem ein Duell zum Genießen geliefert. Erst in der Schluss

04.01.2025Brand dreht bei der Superprestige in Gullegem den Spieß um

(rsn) – Mehr als das halbe Rennen fuhr Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) zehn Sekunden hinter der Spitzengruppe her; im Finale der Superprestige von Gullegem machte sie aber ernst, schloss zu

31.12.2024Meisen findet den Spaß wieder und macht bis zur WM weiter

(rsn) – Die Superprestige in Diegem gehört zu den Lieblingsrennen von Marcel Meisen (RTF), der am Ende dieses Winters sein Rad an den Nagel hängen wird. Zum letzten Mal raste der Deutsche Meister

31.12.2024Nach vielen Krankheiten: Krahl gelingt die Trendwende

(rsn) – Platz neun, elf und 13 lautete nach der Superprestige der Frauen in Diegem das Ergebnis für das deutsche Team Heizomat - Herrmann. Ella MacLean sorgte dabei, obwohl sie durch einen Sturz di

30.12.2024Sweeck raubt Nys die Nerven und gewinnt in Diegem

(rsn) – Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat einmal mehr die Gunst der Stunde genutzt und in Abwesenheit von Mathieu van der Poel und Wout Van Aert den sechsten Lauf der Superprestige-Serie in D

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine