Brand verschenkt zweiten Platz in Ruddervoorde

Alvarado schlägt zum Superprestige-Auftakt trotz Sturz van Empel

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Alvarado schlägt zum Superprestige-Auftakt trotz Sturz van Empel "
Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix - Deceuninck) hat den ersten Superprestige-Lauf der Saison gewonnen. | Foto: Cor Vos

20.10.2024  |  (rsn) – Zum dritten Mal in Folge hat Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) in Ruddervoorde den Auftakt zur Superprestige-Serie gewonnen. Kurz hinter ihr verschenkte die zufrieden ins Publikum winkende Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) Platz zwei an Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike), die auf den letzten Metern noch an der Niederländischen Meisterin vorbei sprintete.

Vierte wurde die Italienische Meisterin Sara Casasola (Crelan – Corendon), die zuvor das Spitzenquartett komplettiert hatte. Als Fünfte überquerte Laura Verdonschot (De Ceuster – Bouwpunt) den Zielstrich.

Alvarado sicherte sich in Ruddervoorde sogar ihren vierten Erfolg insgesamt, wobei auch die meist übermächtige van Empel. “Ich weiß nicht, was es ist. Matsch, nass, trocken – es ist mir hier alles egal“, lachte die Siegerin im Ziel-Interview. “Ich bin gut gestartet, wurde dann aber von allen Seiten überholt. Das Tempo war beständig hoch und es war nicht leicht, wieder nach vorn zu kommen. Als das geklappt hatte, begann das taktische Spiel“, so Alvarado.

“Das war ziemlich schwer. Durch die technischen Passagen entstanden immer wieder Lücken. Ich habe die einige Mal Lücken schließen müssen und dachte, dass mich das in der Vierergruppe vielleicht das Podium kosten würde. Letztendlich hat Lucinda die Gruppe auseinandergefahren und ich wusste, dass das ein Alles-Oder-Nichts-Moment war“, erklärte Alvarado weiter. Die 26-Jährige, die als technisch beste Fahrerin des Feldes gilt, machte vor allem in den Kurven den stärksten Eindruck und schloss als einzige der drei Verfolgerinnen die Lücke nach vorn.

Als sie Brand im Finale überholt hatte, rutschte sie dann aber in einer Kurve weg. “Ich habe kurz geflucht, denn das passte mir nicht so gut in den Kram“, lachte sie. “Ich habe die anderen aber auch aufgehalten, das war mein Glück. Als ich als Erste wieder weg war, habe ich bis zum Ziel voll durchgezogen. Das hat gut geklappt“, resümierte Alvarado.

Ihren sicheren zweiten Rang verschenkte Brand auf der Zielgerade noch. Als sie von van Empel überholt wurde, hob sie erst lamentierend die Hand, ehe sie sich dann aber selbstkritisch gegen den Kopf schlug. “Ich guckte mich um und es wirkte so, als würde Fem auch nicht sprinten. Aber ja…das ist einfach der dümmste Fehler, den man machen kann. Das ist klar. Man muss einfach bis zum Zielstrich fahren. Sie hat das völlig zurecht gemacht. Auch im Alter kann man noch lernen“, gab sich die 35-Jährige selbstkritisch.

So erhielt van Empel den zweiten Platz auf einem Kurs geschenkt, der ihr nicht lag, da sie ihre Kraft wegen der vielen Kurven und Hügel kaum einsetzen konnte. “Das war heute nicht mein Tag. Ich war unkonzentriert, aber auch das gehört dazu. Immerhin war meine Schlussrunde gut“, bilanzierte die 22-Jährige nicht unzufrieden.

Im Klassement liegt Alvarado mit 15 Zählern einen Punkt vor van Empel und derer zwei vor Brand. Das zweite der acht Superprestige-Rennen findet am 27. Oktober in Overijse statt.

So lief die Superprestige in Ruddervoorde:

Zwar entschied Leonie Bentveld (Pauwels Sauzen – Bingoal) den Startsprint des ersten Superprestige-Laufs der Saison für sich. Auf dem kurvigen Kurs fuhr dann aber Brand der Konkurrenz schnell davon. Van Empel setzte sich Mitte der zweiten Runde an die Spitze der Verfolgerinnengruppe, die sie anschließend schnell auseinander zog. Nur Casasola konnte der Weltmeisterin folgen, wobei Alvarado ihren Rückstand auf das Duo wettmachte.

Brand überquerte den Zielstrich sieben Sekunden vor ihren drei Verfolgerinnen. Alvarado übernahm anschließend das Kommando und schloss innerhalb weniger Minuten die Lücke zur Spitzenreiterin, wobei van Empel zwar Probleme hatte, aber letztendlich doch mitgehen konnte.

In der vierten von sechs Runden wurde van Empel erstmals aktiv. Von ihrem Versuch komplett unbeeindruckt zeigte sich Casasola. Alvarado und Brand dagegen hatten mehr Mühe, konnten kurz darauf aber doch aufschließen. In der vorletzten Runde löste sich Brand aus dem Quartett, Alvarado versuchte zu folgen und nahm die Schlussrunde zwei Sekunden nach Brand in Angriff. Van Empel und Casasola lagen je acht Sekunden zurück.

Alvarado stürzt, siegt aber dennoch

Zur Mitte der Runde hatte sich Alvarado an das Hinterrad der Führenden herangekämpft, ein Überholmanöver glückte ihr in den technischen Passagen allerdings zunächst nicht. Im letzten Renndrittel zog sie auf einer Gerade dann aber doch an ihrer Landsfrau vorbei, die wiederum alles gab, um die Scharte auszuwetzen. In einer Kurve nach der Sandpassage stürzte Alvarado und blockierte die Ideallinie, so dass Brand nicht an ihr vorbeikam. Dafür schloss van Empel wieder auf.

Auf den letzten Metern riss Alvarado wieder eine Lücke und sprintete schließlich zum Sieg im ersten Klassementcross der Saison. Die augenscheinlich zufriedene Brand ließ austrudeln, was van Empel ausnutzte, um sich noch den zweiten Platz zu sichern.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

19.10.2025Vanthourenhout sprintet in Ruddervoorde schneller als Nieuwenhuis

(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a

19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde

(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

07.02.2025Alvarado beendet ihre Saison vorzeitig

(rsn) – Die letzten fünf Crosswettkämpfe der Saison werden ohne Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) stattfinden. Die Weltranglistendritte kämpft seit 2024 mit Gesundheitsproblemen â

04.01.2025Van Aert schenkt Sohn Georges zum Geburtstag einen Sieg

(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) und Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel) haben den Crossfans bei der Superprestige in Gullegem ein Duell zum Genießen geliefert. Erst in der Schluss

04.01.2025Brand dreht bei der Superprestige in Gullegem den Spieß um

(rsn) – Mehr als das halbe Rennen fuhr Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) zehn Sekunden hinter der Spitzengruppe her; im Finale der Superprestige von Gullegem machte sie aber ernst, schloss zu

31.12.2024Meisen findet den Spaß wieder und macht bis zur WM weiter

(rsn) – Die Superprestige in Diegem gehört zu den Lieblingsrennen von Marcel Meisen (RTF), der am Ende dieses Winters sein Rad an den Nagel hängen wird. Zum letzten Mal raste der Deutsche Meister

Weitere Radsportnachrichten

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights

(rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte

14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos?

(rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine

14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France

(rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu

14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints

(rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit

14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale

(rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch

13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5

(rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R

13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam

(rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,

13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz?

(rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)