Flachetappe wurde zum Kampf gegen den Wind

Williams gewinnt Tour of Britain, Govekar die Schlussetappe

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Williams gewinnt Tour of Britain, Govekar die Schlussetappe"
Stephen Williams (Israel - Premier Tech) | Foto: Cor Vos

08.09.2024  |  (rsn) – Was auf dem Papier eine einfache Schlussetappe der Tour of Britain (2.Pro) werden sollte, wurde zu einer Windschlacht. Auf den 158 Kilometern zwischen Lowestoft und Felixstowe zerfiel das Peloton mehrmals in seine Einzelteile, letztendlich aber sprintete doch ein dezimiertes Feld. Matevz Govekar (Bahrain Victorious) war dabei der Schnellste, Stephen Williams (Israel – Premier Tech) verteidigte seine Gesamtführung vor Oscar Onley (dsm - firmenich – PostNL). Das Endpodium komplettierte Tom Donnenwirth (Decathlon – AG2R – La Mondiale Development) vor Mark Donovan (Q36.5) und Joseph Blackmore (Israel – Premier Tech).

Hinter dem slowenischen Tagessieger sprintete Rasmus Pedersen (Decathlon – AG2R – La Mondiale Development) auf den zweiten Platz. Der Dänische Meister, der 2025 bei seinem Arbeitgeber aufsteigt, kam vor Ben Swift (Ineos Grenadiers), Ethan Vernon (Israel – Premier Tech) und Erlend Blikra (Uno-X Mobility) ins Ziel. Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) wurde abgehängt und stürzte, wonach er aufgab.

Jonathan Rottmann (Rembe – Sauerland) kam auf einem beachtlichen 15. Platz ins Ziel. Seine Mannschaft präsentierte sich auf dem letzten Teilstück der Rundfahrt stark und war immer wieder in den ersten Windstaffeln vertreten.

Das Klassement entschied Williams mit 16 Sekunden Vorsprung auf Onley, der der beste Nachwuchsfahrer wurde, für sich. Donnenwirth zog aufgrund von Bonussekunden an Donovan vorbei. Das Punktetrikot übernahm Vernon von Magnier, die Bergwertung geht an Callum Thornley (Trinity).

So lief die 6. Etappe der Tour of Britain:

Eine erste frühe Gruppe mit unter anderem Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) wurde nach 29 Kilometern bei starkem Wind bereits wieder eingeholt. Auf den nächsten 15 Kilometern herrschte pures Chaos. Es wurde mehrmals angegriffen und eingeholt, das Feld teilte sich und kam wieder zusammen. Dann setzten sich Tom Pidcock (Ineos Grenadiers), Pello Bilbao (Bahrain Victorious), Jacob Scott (Rembe – Sauerland) und Mathias Bregnhoj (Sabgal – Anicolor) ab.

Dieses starke Quartett schien nun die Gruppe des Tages zu formen, doch erneut änderte der Wind das Szenario. Mit noch 91 zu fahrenden Kilometern teilte sich das Feld, wobei rund 50 Athleten die erste Staffel erwischten. Dort fehlten unter anderem Remco Evenepoel, Magnier (beide Soudal – Quick-Step) und Blackmore. Dieses Peloton stellte das Quartett drei Kilometer danach. Evenepoel schaffte wenig später den Sprung nach vorn, andere Athleten wurden dort weggeweht.

Das Streckenprofil der 6. Etappe der Tour of Britain | Foto: Veranstalter

Insgesamt 31 Mann setzten sich 1:30 Minuten ab. Hinten arbeitete zunächst dsm-firmenich – PostNL, das zwar Onley vorn hatte, seinen Sprinter Casper van Uden aber nicht. Eingangs der letzten 52 Kilometer teilte sich das Verfolgerfeld, dessen vorderer, circa 20 Mann großer Teil die Lücke nach vorn am 40-Kilometer-Schild schließen konnte. Anschließend gaben sowohl Pidcock als auch Magnier, der zuvor von den Kameras unbeobachtet gestürzt war, das Rennen auf.

Mit noch 30 zu fahrenden Kilometern griff Connor Swift (Ineos Grenadiers) an. Er bekam vier Kilometer später Gesellschaft von Evenepoel, Abrahamsen und Thornley, doch das Quartett wurde 25 Kilometer vor dem Ziel von Israel – Premier Tech eingeholt. Mit Evenepoel und Onley versuchten es anschließend noch starke Fahrer, doch Israel hatte weiterhin alles unter Kontrolle.

Im Finale übernahm dann dsm das Kommando. Als es zur direkten Sprintvorbereitung kam, war aber Uno-X Mobility stärker. In der vorletzten Kurve ging auch dieser Zug auseinander. So kamen vier Fahrer nebeneinander auf die Zielgerade. Das beste Ende hatte Govekar für sich, der im Gegensatz zu Vernon sein Spitzentempo bis zum Zielstrich durchziehen konnte.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.09.2024Nacht im Krankenhaus: Magnier zieht sich Gehirnerschütterung zu

(rsn) – Drei Etappen hat Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) bei der Tour of Britain (2.Pro) in der vergangenen Woche gewonnen. Der 20-jährige Franzose befand sich seit seinem zweiten Platz beim B

08.09.2024Britain: Versöhnlicher Abschluss für Rembe Sauerland

(rsn) – Positiver Abschluss für das Team Rembe Sauerland bei der Tour of Britain (2.Pro). So sprintete Jonathan Rottmann beim Sieg von Matevz Govekar (Bahrain Victorious) auf Platz 15. Zudem konnte

07.09.2024Niemand kann Magnier bei der Tour of Britain stoppen

(rsn) – Sprintjuwel Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) macht am Wochenende da weiter, wo er am Freitag aufgehört hat: Der Franzosen holte sich auch die 5. Etappe der Tour of Britain (2.Pro) und w

06.09.2024Youngster Magnier ist wieder der Schnellste

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) bleibt der überragende Sprinter der Tour of Britain (2.Pro). Nach seinem Sieg auf der 1. Etappe legte der Franzose auf dem 4. Teilstück von Derby nach

05.09.2024Favoriten-Attacken ab KM 0: Williams bezwingt Magnier in Barnsley

(rsn) – Stephen Williams (Israel – Premier Tech) hat in Barnsley die 3. Etappe der Tour of Britain (2.Pro) gewonnen und mit seinem zweiten Sieg innerhalb von 24 Stunden auch seine Gesamtführung b

04.09.2024Alaphilippe führt nicht mit und wird trotzdem von Williams geschlagen

p>(rsn) – Am Hinterrad seiner beiden Konkurrenten hatte sich Julian Alaphilippe (Soudal – Quick-Step) einige Kilometer ausgeruht, bevor es in Redcar zum Zielsprint der 2. Etappe der Tour of Britai

03.09.2024Magnier bezwingt Vernon in kniffligem Finale bei ToB-Auftakt

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auf dem Kopfsteinpflaster im winkligen Zentrum von Kelso die 1. Etappe der Tour of Britain (2.Pro) gewonnen. Der Franzose setzte sich nach 181,9 hüg

02.09.2024Evenepoel nach Partymarathon erst langsam wieder bereit für Radsport

(rsn) – Nur vier Teams aus der WorldTour und drei Zweitdivisionäre stehen am Start des britischen Flagschiffes, wenn es um Radrennen geht. Die Tour of Britain (2.Pro) hat in den vergangenen Jahre

30.08.2024Evenepoel und Alaphilippe zur Tour of Britain

(rsn) – Doppel-Olympiasieger Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) wird auf seinem Weg zu den Straßen-Weltmeisterschaften in Zürich bei der am 3. September beginnenden Tour of Britain (2.Pro) in

06.02.2024Tour of Britain: Van Aert und Kooij warten noch auf ihr Preisgeld

(rsn) – Nachdem British Cycling künftig die Organisation der Tour of Britain und der Women’s Tour übernehmen wird, scheint die Zukunft der beiden Rundfahrten gesichert. Allerdings warten Teilneh

03.02.2024Tour of Britain: Zukunft von Männer- und Frauenrennen gesichert

(rsn) – Nachdem British Cycling die Organisation der Tour of Britain (2.Pro) und des Frauenrennens Women´s Tour übernommen hat, scheint die Zukunft beider Rundfahrten gesichert. Nachdem der langjÃ

20.01.2024Tour of Britain: Früherer Organisator hat Konkursantrag gestellt

(rsn) - Das britische Unternehmen SweetSpot, seit 2004 und bis zum vergangenen Jahr Ausrichter der Tour of Britain (2.Pro) und noch immer Eigentümer der Women´s Tour (2.WWT), sieht sich laut der bri

Weitere Radsportnachrichten

10.08.2025Pogacar erneuert Rücktrittsgedanken: “Ich zähle die Jahre“

(rsn) – Während der letzten Etappen der Tour de France zählte zählte Tadej Pogacar noch die Kilometer bis Paris. Jetzt rechnet der Profi vom Team UAE – Emirates – XRG in anderen Maßstäben.

10.08.2025Unibet Tietema künftig auf deutschen Rädern unterwegs

(rsn) - Das französische ProTeam Unibet Tietema Rockets wird aber der neuen Saison auf Rennrädern aus Deutschland unterwegs sein. Bisher noch von Cannondale ausgestattet, wird das Team im kommenden

10.08.2025Grand Départ 2030 in Deutschland stößt bei ASO auf offene Ohren

(rsn) – Ein Grand Depart 2030 in Mitteldeutschland? Im April hatte Rudolf Scharping, mittlerweile Ehrenpräsident bei German Cycling, auf der Bundeshauptversammlung des Verbandes einen Start der Tou

09.08.2025Highlight-Video der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt

(rsn) - Brandon McNulty (UAE - Emirates - XRG) schien bereits wie der sichere Sieger, bevor von Irgendwoher noch Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) herangerauscht kam und den US-Amerikaner kurz vor

09.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.08.2025Strong kommt nicht an Pidcock vorbei, verteidigt aber Gelb

(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat die 3. Etappe des Arctic Race of Norway (2.Pro) gewonnen. Bei der Bergankunft in Malselv schlug er Corbin Strong (Israel – Premier Tech) im Zweiersprint. Der Neusee

09.08.2025Ciccone gewinnt die Königsetappe, del Toro die Gesamtwertung

(rsn) – Die Entscheidung über den Gewinn der Burgos-Rundfahrt 2025, sie sollte auf den allerletzten Kilometern des Rennens fallen. An den Lagunas de Neila gewann Giulio Ciccone (Lidl – Trek) nach

09.08.2025Langellotti schreibt in Polen doppelt Geschichte

(rsn) – Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) hat auf der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) Radsportgeschichte geschrieben. Der 30-Jährige wurde in Bukowina Tatrzanska nach 147 Kilometern der e

09.08.2025Henttala beendet Karriere in Erwartung ihres zweiten Kindes

(rsn) – Lotta Henttala hat ihre Karriere beendet. Die Finnin, mittlerweile 36 Jahre alt und zuletzt in Diensten von EF Education – Oatly, ist in Erwartung ihres zweiten Kindes und möchte sich kü

09.08.2025Baroncini nach Sturz in Polen im künstlichen Koma

(rsn) – Die 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) wurde Mittwoch wegen eines Massensturzes ab 15 Kilometer vor dem Ziel zeitneutralisiert zu Ende gefahren. Die Krankenwagen hinter dem Feld waren all

09.08.2025Omloop-Zweite Nerlo positiv auf Ligandrol getestet

(rsn) – Zu Saisonbeginn hatte Aurela Nerlo noch äußerst positive Schlagzeilen geschrieben. Als Überraschungszweite beim Omloop het Nieuwsblad feierte die 27-Jährige Polin der französischen Mann

09.08.2025Gazzetta: Evenepoels Red-Bull-Vertrag soll Gesamtvolumen von mehr als 20 Millionen Euro aufweisen

(rsn) – Dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) seinen Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe auch aus finanziellen Gründen vorantrieb, ist als Gerücht ebenso im Umlauf wie der Plan, sein

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Pologne (2.UWT, POL)
  • Radrennen Männer

  • Großer Silberpilspreis (BLM, GER)
  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Gran Premio Sportivi di (1.2u, ITA)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)
  • Arctic Race of Norway (2.Pro, NOR)