--> -->
06.09.2024 | (rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) bleibt der überragende Sprinter der Tour of Britain (2.Pro). Nach seinem Sieg auf der 1. Etappe legte der Franzose auf dem 4. Teilstück von Derby nach Newark-on-Trent über 138 Kilometer mit seinem zweiten Erfolg nach. Er verwies Ethan Vernon (Israel – Premier Tech) auf den zweiten Rang, Dritter wurde Erlend Blikra (Uno-X Mobility) vor Noah Hobbs (Groupama – FDJ continentale) und Matevz Govekar (Bahrain Victorious). Die Gesamtführung verteidigte Stephen Williams (Israel – Premier Tech) im Hauptfeld.
Wie ein Komet stürmte der inzwischen 20-Jährige im Januar auf Mallorca bei seinem ersten Rennen als Profi gleich zum Sieg. Bei der Tour of Oman (2.Pro) folgte der zweite Erfolg, danach wurde es bei den Berufsradfahrern stiller um den Shootingsstar. Bei der Bretagne Classic (1.UWT) meldete er sich als Zweiter zurück, bei der Tour of Britain bestätigte der Neoprofi nun mit seinem zweiten Etappensieg, dass er ein absolutes Toptalent ist. “Ich freue mich riesig wieder gewonnen zu haben“, kommentierte er seinen vierten Profisieg.
“Wir haben als Team einen Supertag hingelegt. Erst haben wir dafür gesorgt, dass es zum Massensprint kommt, dann wurde ich in eine gute Position gebracht und am Ende konnte ich dann die Arbeit mit dem Sieg belohnen“, erzählte Magnier im Ziel-Interview. Zwei Chancen bieten sich dem Sprinter in Großbritannien noch, um sein Konto weiter zu füllen. “Ich hoffe e s klappt, wir werden es sicherlich versuchen. Erstmal ruhe ich mich aber aus. Ich bin ziemlich müde“, so der Franzose.
Bester Deutscher wurde Jonathan Malte Rottmann (Rembe - Sauerland) als 42. Damit war der 20-Jährige auch bester Fahrer seiner Mannschaft. "Wir haben heute unserer Rakete Johnny Rottmann die Chance im Sprint gegeben. Die Jungs haben es taktisch gut gemacht und waren immer zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort. Leider hatte Johnny am Ende nicht die Beine, um mit den Besten mitzuhalten", sagte Greg Henderson, der Sportliche Leiter von Rembe - Sauerland, zu RSN.
Im Klassement liegt Williams weiter 16 Sekunden vor Oscar Onley (dsm-firmenich – PostNL), der der beste Nachwuchsfahrer ist. Das Bergtrikot verteidigte Callum Thornley (Trinity), Magnier übernahm die Führung in der Punktewertung von Williams.
Nach einer unruhigen Anfangsphase setzten sich Connor Swift (Ineos Grenadiers), Rowan Baker (Saint Piran), Scott McGill (Project Echelon) und Liam O’Brien (Lidl – Trek Future Racing) ab. Swift allerdings entschied sich eine knappe halbe Stunde später um und wartete auf das Feld, das die nächsten 70 Kilometer zwei Minuten hinter dem Ausreißertrio seine Kreise zog, bevor es langsam Zeit gutmachte.
Mit noch 24 zu fahrenden Kilometern ließ O’Brien seine beiden Begleiter stehen, allein hielt der Ire noch sieben Kilometer durch. Trotz des weitestgehend flachen Finales hagelte es danach noch Attacke. Julian Alaphilippe (Soudal – Quick-Step) und sein Teamkollege Remco Evenepoel versuchten unter anderen das Peloton abzuschütteln, letztendlich kam aber niemand weit weg, sodass der Massensprint unvermeidlich war.
Das Streckenprofil der 4. Etappe der Tour of Britain | Foto: Veranstalter
Ohne richtige Vorbereitung durch ein Team wurde der Spurt zum Dragrace zwischen Magnier und Vernon, wobei der Franzose letztendlich die deutlich schnelleren Beine hatte und seinen zweiten Tageserfolg bei der Tour of Britain feierte.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Drei Etappen hat Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) bei der Tour of Britain (2.Pro) in der vergangenen Woche gewonnen. Der 20-jährige Franzose befand sich seit seinem zweiten Platz beim B
(rsn) – Was auf dem Papier eine einfache Schlussetappe der Tour of Britain (2.Pro) werden sollte, wurde zu einer Windschlacht. Auf den 158 Kilometern zwischen Lowestoft und Felixstowe zerfiel das Pe
(rsn) – Positiver Abschluss für das Team Rembe Sauerland bei der Tour of Britain (2.Pro). So sprintete Jonathan Rottmann beim Sieg von Matevz Govekar (Bahrain Victorious) auf Platz 15. Zudem konnte
(rsn) – Sprintjuwel Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) macht am Wochenende da weiter, wo er am Freitag aufgehört hat: Der Franzosen holte sich auch die 5. Etappe der Tour of Britain (2.Pro) und w
(rsn) – Stephen Williams (Israel – Premier Tech) hat in Barnsley die 3. Etappe der Tour of Britain (2.Pro) gewonnen und mit seinem zweiten Sieg innerhalb von 24 Stunden auch seine Gesamtführung b
p>(rsn) – Am Hinterrad seiner beiden Konkurrenten hatte sich Julian Alaphilippe (Soudal – Quick-Step) einige Kilometer ausgeruht, bevor es in Redcar zum Zielsprint der 2. Etappe der Tour of Britai
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auf dem Kopfsteinpflaster im winkligen Zentrum von Kelso die 1. Etappe der Tour of Britain (2.Pro) gewonnen. Der Franzose setzte sich nach 181,9 hüg
(rsn) – Nur vier Teams aus der WorldTour und drei Zweitdivisionäre stehen am Start des britischen Flagschiffes, wenn es um Radrennen geht. Die Tour of Britain (2.Pro) hat in den vergangenen Jahre
(rsn) – Doppel-Olympiasieger Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) wird auf seinem Weg zu den Straßen-Weltmeisterschaften in Zürich bei der am 3. September beginnenden Tour of Britain (2.Pro) in
(rsn) – Nachdem British Cycling künftig die Organisation der Tour of Britain und der Women’s Tour übernehmen wird, scheint die Zukunft der beiden Rundfahrten gesichert. Allerdings warten Teilneh
(rsn) – Nachdem British Cycling die Organisation der Tour of Britain (2.Pro) und des Frauenrennens Women´s Tour übernommen hat, scheint die Zukunft beider Rundfahrten gesichert. Nachdem der langjÃ
(rsn) - Das britische Unternehmen SweetSpot, seit 2004 und bis zum vergangenen Jahr Ausrichter der Tour of Britain (2.Pro) und noch immer Eigentümer der Women´s Tour (2.WWT), sieht sich laut der bri
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche