--> -->

04.09.2024 | p>(rsn) – Am Hinterrad seiner beiden Konkurrenten hatte sich Julian Alaphilippe (Soudal – Quick-Step) einige Kilometer ausgeruht, bevor es in Redcar zum Zielsprint der 2. Etappe der Tour of Britain (2.Pro) kam. Trotzdem konnte der Franzose nicht an Stephen Williams (Israel – Premier Tech) vorbeifahren, der als Tagessieger auch das Führungstrikot übernahm. Dritter im Bunde wurde nach 152 Kilometern Oscar Onley (dsm-firmenich – PostNL). Joe Blackmore (Israel – Premier Tech) sicherte sich 21 Sekunden später den vierten Platz im Spurtduell mit vier Fluchtgefährten vor Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step).
Rund 50 Kilometer vor dem Ziel forcierte Evenepoel die Vorentscheidung, als er attackierte und mit 14 Begleitern zur Gruppe des Tages vorfuhr. “Wir wollten nie in der Defensive sein. Als die steilen Hügel kamen, haben wir getan, was wir tun mussten. Wir haben die Verantwortung übernommen“, erklärte der Belgier im Ziel-Interview seine frühe Attacke auf dem welligen Parcours. Ineos Grenadiers hatte diesen Moment bei seinem Heimrennen komplett verpasst und geht somit nicht nur heute leer aus, sondern wahrscheinlich ebenfalls im Gesamtklassement.
Auch für Soudal brachte der Tag letztendlich nicht den erhofften Erfolg. “Wir sind für Julian gefahren. Am Ende war einer besser. So ist der Radsport“, meinte Evenepoel dazu. Acht Fahrer haben sich im Klassement einen deutlichen Vorsprung herausgefahren und sollten nun die größten Aussichten auf den Gesamtsieg haben. “Schön für Julian! Für mich ist das nicht so wichtig. Er ist momentan besser in Form als ich. Ich helfe ihm darum. Morgen sollte ihm auch liegen, es ist kurz und explosiv. Er wird sicher etwas probieren“, blickte Evenepoel voraus.
Für Williams war es der erste Erfolg nach längerer Durststrecke. Zuletzt hatte der Waliser den Flèche Wallonne (1.UWT) gewonnen. Auch die Tour Down Under (2.UWT) hatte er im Januar zu seinen Gunsten entschieden. Die Tour de France lief allerdings nicht nach Wunsch, dort kam der 28-Jährige nie über einen zwölften Etappenrang hinaus. Bei seiner Heimrundfahrt hingegen klappte es beim dritten Anlauf mit dem ersten Tageserfolg. “Ich konnte hier noch nie die Arme in die Luft strecken, es ist etwas ganz Besonderes im Vereinten Königreich zu gewinnen, denn ich fahre hier sehr selten“, freute sich der Sieger.
Bevor er jubeln durfte, musste er sich im Dreiersprint gegen Onley und Alaphilippe, der im Finale nicht mitführte, durchsetzen. “Man muss es trotzdem immer probieren. Man muss den Kopf runter nehmen und es einfach versuchen. Wer die besten Beine hat, gewinnt. Zum Glück war heute mein Tag. Jetzt habe ich ein tolles Trikot, dass ich die nächsten Etappen verteidigen kann. Ich habe ein tolle Team, das mich unterstützt“, blickte der Brite voraus.
Beim Team Rembe Sauerland zeigte Paul Wright eine überzeugende Leistung. Der Neuseeländer kam mit 1:27 Minuten Rückstand ins Ziel, was Rang 26 bedeutete. In der Gesamtwertung liegt Wright nun auf Platz 23. “Paul fährt hier ziemlich gut. Er war in der Lage, an diesen kurzen, steilen Anstiegen vorne mitzuhalten. Die WorldTour-Fahrer haben ihre Muskeln spielen lassen und Paul konnte dann dem Best-of-the-rest folgen. Jetzt heißt es, irgendwo Bonussekunden abzugreifen, so dass es im GC weiter nach vorne geht“, erklärte Greg Henderson, der Sportliche Leiter von Rembe Sauerland, gegenüber RSN.
Im Klassement liegt Williams sechs Sekunden vor dem besten Nachwuchsfahrer Onley und derer 16 vor Alaphilippe. Das Punktetrikot verteidigte Julius Johansen (Sabgal - Anicolor), der am zweiten Tag der Rundfahrt nicht in Erscheinung trat. Callum Thornley (Trinity) baute seine Führung im Bergklassement als Ausreißer weiter aus.
Nickolas Zukowsky (Q36.5). Laurent Gervais, Cade Bickmore (beide Project Echelon), Thornley, Dean Harvey (beide Trinity), James McKay (Saint Piran), Lous Sutton (Nationalmannschaft Großbritannien) und AG2R-Gastfahrer Baptiste Veistroffer bildeten nach 30 Kilometern die Gruppe des Tages. Die blieb bis zur Lythe Bank (1.Kat.) 52 Kilometer vor dem Ziel allein in Front.
An der 1,5 Kilometer langen und 8,5% steilen Steigung griff Evenepoel an. Zunächst konnten fünf Fahrer folgen, später schlossen weitere neun auf. Zusammen fuhr man zur Spitzengruppe vor. Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) fehlte, mit seinem Teamkollegen Ben Swift und Edoardo Zambanini (Bahrain Victorious) versuchte der zweimalige MTB-Olympiasieger den Anschluss verspätet herzustellen.
Das Streckenprofil der 2. Etappe der Tour of Britain | Foto: Veranstalter
Bis auf zehn Sekunden kam das Trio an die 23 heran, als die dann das Tempo erhöhten, waren die Drei aber chancenlos. Im Peloton jagte Uno-X Mobility, das wie Ineos den Abgang komplett verpasst hatte. Die Briten unterstützten die Norweger als klar war, dass ihr Kapitän nicht zur Spitze würde vorstoßen können, doch da, 35 Kilometer vor dem Ziel, betrug der Abstand beider Gruppen schon 1:45 Minuten.
Da das Soudal-Trio vorn wenig Unterstützung bekam, griff Alaphilippe mit noch 32 zu fahrenden Kilometern seine Fluchtgefährten auf dem welligen Terrain an. Dabei kreierte er allerdings eine Situation, die für seine Mannschaft nicht ideal war. Der zweimalige Weltmeister zog mit Onley, Mark Donovan (Q36.5), Gastfahrer Tom Donnenwirth (AG2R – Decathlon – La Mondiale), Blackmore, Williams und Sutton davon.
Sechs Kilometer danach entschärfte Evenepoel an einem Hügel die Situation, mit Jake Stewart (Israel – Premier Tech) an seinem Hinterrad. Er sprang nach vorn, wodurch der Stand zwischen Soudal und Israel bei neun Spitzenreitern zwei zu drei lautete. Davon unbeeindruckt zog Onley eingangs der letzten 22 Kilometer bergauf davon. Seine Gruppe zerfiel in drei Teile, die fünf Kilometer später aber wieder zusammenkamen. Lediglich Stewart blieb zurück.
Einen Angriff von Blackmore vereitelte Evenepoel mit der Gruppe am Hinterrad. Als kurz danach mit noch neun zu fahrenden Kilometern an einer Steigung Williams angriff, konnte zunächst nur Onley mitgehen. Alapahilippe brauchte nach der Kuppe rund 800 Meter, um aus dem Duo ein Trio zu machen. Einmal angedockt, verließe der Franzose das Hinterrad seiner beiden Begleiter nicht mehr, da er am Vortag 12 Sekunden verloren hatte und im Klassement deswegen hinter den zwei Briten lag.
Die Verfolger rückten nicht mehr näher, den Schlusssprint ging Williams aus erster Position an. Alaphilippe probierte aus dem Windschatten des Israel-Profis zu kommen, was allerdings nicht klappte. Onley hatte Schwierigkeiten überhaupt das Hinterrad des Siegers zu halten.
Results powered by FirstCycling.com
09.09.2024Nacht im Krankenhaus: Magnier zieht sich Gehirnerschütterung zu(rsn) – Drei Etappen hat Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) bei der Tour of Britain (2.Pro) in der vergangenen Woche gewonnen. Der 20-jährige Franzose befand sich seit seinem zweiten Platz beim B
08.09.2024Williams gewinnt Tour of Britain, Govekar die Schlussetappe(rsn) – Was auf dem Papier eine einfache Schlussetappe der Tour of Britain (2.Pro) werden sollte, wurde zu einer Windschlacht. Auf den 158 Kilometern zwischen Lowestoft und Felixstowe zerfiel das Pe
08.09.2024Britain: Versöhnlicher Abschluss für Rembe Sauerland(rsn) – Positiver Abschluss für das Team Rembe Sauerland bei der Tour of Britain (2.Pro). So sprintete Jonathan Rottmann beim Sieg von Matevz Govekar (Bahrain Victorious) auf Platz 15. Zudem konnte
07.09.2024Niemand kann Magnier bei der Tour of Britain stoppen(rsn) – Sprintjuwel Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) macht am Wochenende da weiter, wo er am Freitag aufgehört hat: Der Franzosen holte sich auch die 5. Etappe der Tour of Britain (2.Pro) und w
06.09.2024Youngster Magnier ist wieder der Schnellste(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) bleibt der überragende Sprinter der Tour of Britain (2.Pro). Nach seinem Sieg auf der 1. Etappe legte der Franzose auf dem 4. Teilstück von Derby nach
05.09.2024Favoriten-Attacken ab KM 0: Williams bezwingt Magnier in Barnsley(rsn) – Stephen Williams (Israel – Premier Tech) hat in Barnsley die 3. Etappe der Tour of Britain (2.Pro) gewonnen und mit seinem zweiten Sieg innerhalb von 24 Stunden auch seine Gesamtführung b
03.09.2024Magnier bezwingt Vernon in kniffligem Finale bei ToB-Auftakt(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auf dem Kopfsteinpflaster im winkligen Zentrum von Kelso die 1. Etappe der Tour of Britain (2.Pro) gewonnen. Der Franzose setzte sich nach 181,9 hüg
02.09.2024Evenepoel nach Partymarathon erst langsam wieder bereit für Radsport(rsn) – Nur vier Teams aus der WorldTour und drei Zweitdivisionäre stehen am Start des britischen Flagschiffes, wenn es um Radrennen geht. Die Tour of Britain (2.Pro) hat in den vergangenen Jahre
30.08.2024Evenepoel und Alaphilippe zur Tour of Britain(rsn) – Doppel-Olympiasieger Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) wird auf seinem Weg zu den Straßen-Weltmeisterschaften in Zürich bei der am 3. September beginnenden Tour of Britain (2.Pro) in
06.02.2024Tour of Britain: Van Aert und Kooij warten noch auf ihr Preisgeld(rsn) – Nachdem British Cycling künftig die Organisation der Tour of Britain und der Women’s Tour übernehmen wird, scheint die Zukunft der beiden Rundfahrten gesichert. Allerdings warten Teilneh
03.02.2024Tour of Britain: Zukunft von Männer- und Frauenrennen gesichert(rsn) – Nachdem British Cycling die Organisation der Tour of Britain (2.Pro) und des Frauenrennens Women´s Tour übernommen hat, scheint die Zukunft beider Rundfahrten gesichert. Nachdem der langjÃ
20.01.2024Tour of Britain: Früherer Organisator hat Konkursantrag gestellt(rsn) - Das britische Unternehmen SweetSpot, seit 2004 und bis zum vergangenen Jahr Ausrichter der Tour of Britain (2.Pro) und noch immer Eigentümer der Women´s Tour (2.WWT), sieht sich laut der bri
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Ehemaliger Vuelta-Dritter Haig zu Ineos Grenadiers? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko
27.11.2025Auch ohne Top-Ergebnisse wieder mehr Spaß am Radsport (rsn) – Nach zwei schwierigen Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe wechselte Emanuel Buchmann ins Ausland und unterschrieb Ende 2024 bei der französischen Cofidis-Equipe. Sportlich lief es fÃ
26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab (rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn
26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad (rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew