--> -->
19.08.2024 | (rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat die 3. Etappe der 79. Vuelta a Espana im Massensprint gewonnen und damit seine Gesamtführung ausgebaut. Nach 191 ereignisarmen Kilometern zwischen Lousa und Castelo Branco war er schneller als Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) und Jon Aberasturi (Euskaltel – Euskadi). Als Vierter kam Arne Marit (Intermarché – Wanty) vor Pavel Bittner (dsm-firmenich – PostNL) ins Ziel.
Im Finale musste van Aert zwar weitgehend ohne Teamunterstützung auskommen, doch der Belgier profitierte von der bärenstarken Arbeit des Teams Alpecin – Deceuninck. Maurice Ballerstedt hatte zunächst knapp einen Kilometer vor dem Ziel den späten Ausreißer Victor Campenaerts (Lotto – Dstny) eingefangen. Dann zog Edward Planckaert den Sprint für Groves an. Doch van Aert ließ keinen Zweifel daran, dass er voller Selbstvertrauen steckt: Früh ging er in den Wind und wies seine Widersacher deutlich in die Schranken.
Nach neun Etappensiegen bei der Tour de France verbuchte der Klassiker-Spezialist nun den ersten Tageserfolg bei der Spanien-Rundfahrt – wenn auch nicht auf spanischem Boden, denn die Etappe endete noch einmal in Portugal. An seinen Sieg robbte sich der Belgier hartnäckig heran. Im Auftaktzeitfahren war van Aert noch Dritter gewesen, im gestrigen Massensprint dann Zweiter.
Sein Rotes Trikot verteidigte er somit zwar souverän, doch die morgige Bergankunft ist deutlich zu schwer für den Visma-Profi, wie er im Zielinterview einräumte. Er würde sich aber freuen, Rot an einen seiner Teamkollegen weitergeben zu können, sagte der Belgier, ohne Namen zu nennen. Einer, den er wohl im Hinterkopf hatte, freute sich mit dem Tagessieger.
"Gestern waren wir schon nah dran. Schön, dass es heute geklappt hat“, sagte Sepp Kuss, neben Cian Uijtdebroeks Vismas Kapitän für die Gesamtwertung. Doch mit einiger Sicherheit wird er dann in Grün weiterfahren. Denn durch seinen Etappensieg sprang van Aert auch an die Spitze der Punktwertung. Bereits am Zwischensprint war er knapp an Groves vorbeigezogen. Im Ziel lag der Belgier mit 98 Punkten um acht Zähler vor dem Australier.
Platz drei belegt mit bereits deutlichem Abstand Luis Angel Maté (Euskaltel – Euskadi, 35 Punkte), der allerdings die 4. Etappe im Bergtrikot in Angriff nehmen wird. Der Spanier hat neun Zähler auf dem Konto, ihm folgen sein Mannschaftskollege Xabier Isasa und Ibon Ruiz (Kern Pharma) jeweils mit drei Zählern.
Das Nachwuchsklassement führt weiterhin der Tscheche Mathias Vacek (Lidl – Trek) mit 14 Sekunden vor dem Schweizer Mauro Schmid (Jayco – AlUla) und derer 19 vor Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) an.
In der Gesamtwertung ist der Deutsche vom zehnten auf den elften Platz zurückgefallen. Damit geht der Ex-Biathlet in aussichtsreicher Position in die erste Bergetappe. Bester Deutscher in Castelo Branco war Kim Heiduk (Ineos – Grenadiers) als 15., zeitgleich mit dem Etappensieger.
Den Tag prägte lange eine vierköpfige Ausreißergruppe, bestehend aus Maté und Isasi (beide Euskaltel – Euskadi) sowie Unai Iribar und Ruiz (beide Kern Pharma), die sich kurz nach dem Start abgesetzt hatten. Das rein spanische Quartett fuhr zwischenzeitlich mehr als fünf Minuten Vorsprung heraus. Nach etwa zehn Kilometern probierten Stefan Küng (Groupama – FDJ), Kasper Asgreen (Soudal – Quick-Step) und Campenaerts, die Lücke zu schließen, doch das Feld ließ sie nicht gewähren.
Küng hatte bei seinem Vorstoß die Verteidigung das tags zuvor gewonnenen Bergtrikots im Blick. Aber im Peloton hatten vor allem die Teams Visma – Lease a Bike und Alpecin – Deceuninck keinerlei Interesse, diese drei starken Tempobolzer wegzulassen – das hätte die Aufgabe, die Ausreißer im Finale einzuholen, deutlich schwieriger gemacht.
Das Streckenprofil der 3. Etappe der Vuelta a Espana | Foto: Veranstalter
Visma und Alpecin kontrollierten im weiteren Rennverlauf das Tempo. Einerseits, um den Gesamtführenden van Aert, im Roten Trikot zu halten, andererseits um den schnellen Australier Groves erneut um den Tagessieg sprinten zu lassen.
Maté sicherte sich nach 84 Rennkilometern die Bergwertung der 2. Kategorie am Alto de Teixeira vor Isasa und Ruiz. Damit stand der Euskaltel-Profi bereits als neuer Träger des Bergtrikots fest, da er vor dem Start punktgleich mit Küng war. Doch sicherheitshalber schnappte sich Maté auch gut 40 Kilometer vor dem Ziel noch zwei Zähler am Kletterpreis der 4.Kategorie vor Ruiz. Damit kommt der Spanier nun auf neun Bergpunkte.
Zuvor hatte Isasa den Zwischensprint in Fundao für sich entschieden. Van Aert sprang – lanciert von seinem Team – einige Hundert Meter vor dem Wertungsstrich aus dem Feld heraus und sicherte sich Platz fünf, was ihm zehn Zähler einbrachte, während Groves leer ausging. Der Australier wurde Sechster, doch nur die ersten Fünf bekamen Punkte. Allerdings hatte Groves vor dem Start der Etappe auch erklärt, eher auf Etappensiege als die Punktwertung aus zu sein.
Durch dieses Manöver verkürzte sich der Vorsprung der Fluchtgruppe binnen kürzester Zeit auf nur noch etwas mehr als eine Minute. Anschließend ließen die Helfer der schnellen Leute die Ausreißer auch nicht mehr weiter weg. In der Abfahrt vom Anstieg der 4.Kategorie verlor zunächst Iribar den Anschluss an seine Fluchtgefährten. Kurz darauf setze sich Isasa allein ab. Doch das Peloton rückte näher und näher.
Knapp 30 Kilometer vor dem Ziel steckten Ruiz und Maté auf und ließen sich ins Feld zurückfallen. Isasa hielt die Verfolger noch eine Weile auf Distanz, eingangs der letzten 20 Kilometer steckte aber auch der letzte verbliebene Ausreißer auf.
Anschließend rollte das Feld die meiste Zeit bei Rückenwind in Richtung Ziel. 1800 Meter vor dem Ende probierte es Campenaerts mit einer späten Attacke. Doch nach einem Kilometer wurde der Tour-Etappensieger wieder vom Pulk unter Leitung von Ballerstedt aufgesogen. Anschließend eröffnete dessen Teamkollege Planckaert den Sprint für Groves, doch van Aert war an diesem Tag einfach nicht zu schlagen.
Results powered by FirstCycling.com
09.10.2024Simac-Leaderin Bäckstedt ohne Teamkolleginnen(rsn) - Schlechte Nachrichten gab es schon vor dem Start der 2. Etappe der Simac Ladies Tour für Auftaktsiegerin Zoe Bäckstedt. Die 20-jährige Britin hatte mit Alex Morrice nur noch eine Teamkolleg
25.09.2024Lipowitz: “Hartes Rennen würde mir entgegenkommen“(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die Vuelta a Espana vor knapp drei Wochen auf dem siebten Gesamtrang beendet. Der 24-Jährige glänzte dabei aber auch als Edelhelfer v
20.09.2024Uijtdebroeks beendet eine Saison mit vielen Problemen(rsn) - Cian Uijtdebroeks wird in dieser Saison keine Rennen mehr bestreiten, wie der 21-jährige Belgier, der nach langem Hickhack im Winter von Bora – hansgrohe zu Visma – Lease a Bike wechselte
10.09.2024Maté radelt vom Vuelta-Finale 650 km nach Hause nach Marbella(rsn) – Mit dem Ende der Vuelta a Espana am Sonntag sind auch die Profi-Karrieren von Robert Gesink (Visma – Lease a Bike) und Luis Angel Maté (Euskaltel – Euskadi) zu Ende gegangen. Beide best
10.09.2024Vuelta-Sieg Nr. 5? Roglic-Coach verrät zwei wichtigere Ziele(rsn) – Nach seinem vierten Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana, die gleichzeitig bedeutete, das Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) nun geteilter Rekordhalter der Spanien-Rundfahrt ist,
09.09.2024Roglic überpinselt den dunklen Juli mit strahlendem Rot(rsn) – Vier Tage weniger als zwei Monate nach dem schmerzhaften Aus von Kapitän Primoz Roglic ist die verkorkste Tour de France für das Team Red Bull – Bora – hansgrohe endlich überpinselt.
09.09.2024Auf den Geschmack gekommen: O´Connor erfindet sich neu(rsn) - Ben O'Connor hat einiges erlebt bei dieser Vuelta a Espana. Er war im siebten Himmel nach der 6. Etappe, als er als Ausreißer das Rote Trikot holte. Er behielt das 'Rojo' 13 Tage lang, viel l
09.09.2024Roglic rettet sich von der Toilette zum Vuelta-Sieg(rsn) – 2:36 Minuten Vorsprung auf Ben O'Connor (Decathlon – AG2R) hat Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) am Ende der 79. Vuelta a Espana ins Ziel in Madrid gebracht. Der Slowene hatt
08.09.2024Endlich Küng!(rsn) – Stefan Küng (Groupama – FDJ) hat zum Abschluss der 79. Vuelta a Espana seinen ersten Etappensieg bei einer Grand Tour gefeiert. Im Zeitfahren über 24,6 Kilometer in Madrid war er 31 Seku
07.09.2024Salmonellenvergiftung trifft Red Bull bei der Vuelta(rsn) - Das Rote Trikot sitzt fest auf Primoz Roglics Schultern, obwohl der Kapitän von Red Bull - Bora - hansgrohe im Finale der 20. Vuelta-Etappe auf gleich drei seiner Helfer verzichten musste. Pa
07.09.2024Die Vuelta-Favoriten lauern, Dunbar profitiert(rsn) – Eddie Dunbar (Jayco – AlUla) hat das 20. Teilstück der 79. Vuelta a Espana auf dem Picon Blanco gewonnen. Auf der letzten Bergetappe der Rundfahrt fuhr er den Favoriten, die vor sich gege
07.09.2024Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe(rsn) - 176 Profis aus 22 Teams sind am 17. August in Lissabom zur 79. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, vier Österreicher sowie je zwei Schweizer und Luxemburger. Hier
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc
26.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile (rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
25.10.2025Kluge mit starker zweiter Hälfte im WM-Punkterennen (rsn) – Drei Mal wurde Roger Kluge schon Weltmeister auf der Bahn und jedes Mal klappte es mit dem Regenbogentrikot im Madison, dem Zweier-Mannschaftsfahren. In den Einzelbewerben gab es zweimal Si
25.10.2025In der Form seines Lebens: Für Hackmann geht es steil nach oben (rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile gingen die deutschen Sprinterinnen und Sprinter im Kampf um die Medaillen leer aus. Im Zeitfahren über 1.000 Meter kam am Freitagabend