--> -->
15.08.2024 | (rsn) - Gegen das Devo-Team von Astana Qazaqstan war auf der schweren 2. Etappe der Turul Romaniei (2.2) kein Kraut gewachsen. Die ersten drei Plätze gingen nach 159 Kilometern an der Bergankunft in Paltinis an Fahrer der kasachische Mannschaft, wobei sich der Kasache Rudolf Remkhi den Tagessieg sicherte und damit die Gesamtführung übernahm.
Hinter dem Astana-Trio aber kamen gleich zwei Fahrer des österreichischen Teams Felt - Felbermayr mit der ersten Verfolgergruppe ins Ziel. Der Darmstädter Miguel Heidemann und der Österreicher Hermann Pernsteiner belegten aus dem Sextett heraus mit jeweils 1:38 Minuten die Plätze sechs und sieben. Auf diesen Positionen werden sie auch in der Gesamtwertung geführt.
"Es lief ganz ok für uns. Wir hatten uns bergauf ein bisschen mehr erhofft. Aber mehr gaben die Beine nicht her", meinte Heidemann zu RSN. Ähnlich sah es auch sein Sportlicher Leiter "Es lief nicht ganz optimal. Astana ist brutal stark gefahren. Wir müssen es jetzt so akzeptieren und uns auf die nächsten Etappen konzentrieren", meinte Rupert Hödlmoser zu RSN.
Einen guten Tag erwischte auch das Team Rembe Sauerland. So wurde Henri Appelbaum mit 2:20 Minuten Rückstand Elfter, dazu sicherte sich der bei den Zwischensprints aktive Paul Wright die Führung in der Sprintwertung.
"Wir uns lief es heute nach Plan. Wir wollten in die frühe Gruppe, dort einige Sprintpunkte und damit das Trikot holen. Das hat Paul geschafft. Henri wurde 500 Meter bevor es im Schlussanstieg flacher wurde, abgehängt. Er hat die letzten sechs Kilometer auf weiterhin schwierigem Terrain hart gekämpft und den Rückstand knapp gehalten", sagte der Sportliche Leiter Greg Henderson zu RSN.
Bester Fahrer des Teams Storck - Metropol, der zweiten deutschen KT-Mannschaft am Start, war Roman Duckert auf Platz 24, allerdings wies er bereits 6:24 Minuten Rückstand auf. Etwas besser lief es für den Österreicher Martin Messner (WSA KTM Graz), der wie sein Teamkollege Stinus Kaempe mit 4:14 Minuten Rückstand das Ziel erreichte und auf Rang 20 geführt wurde.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D
(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian
(rsn) - Fünf der deutschen Kontinental-Teams waren in der vergangenen Woche bei internationalen Rennen am Start und brachten beachtenswerte Erfolge mit nach Hause. Mit einem Sieg und zwei Top-Ten-Pla
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) - Die fünftägige Bitwa Warszawska (2.2) verlief im flachen Gebiet rund um Warschau und versprach somit offensive Rennen voller Ausreißversuche, bei dem die beiden deutschen KT-Teams Storck â
(rsn) - Nach mehreren Jahren in der Kontinental-Szene zeigt Jannis Peter 2025 seine bislang stärkste Saison. Der 24-Jährige vom Team Vorarlberg fährt bei internationalen Rundfahrten konstant in di
Das Team Benotti - Berthold hat bei der stark besetzten Czech Tour (2.1) eine Woche voller Höhen und Tiefen erlebt. Gegen die Übermacht von zwei WorldTour-Teams zeigte die Mannschaft aus Thüringen
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis