RSNplusAuch ohne Gelb strahlt die Doppelsiegerin weiter

Kool wieder in Bestform: Das große Sprintduell ist zurück

Von Felix Mattis aus Rotterdam

Foto zu dem Text "Kool wieder in Bestform: Das große Sprintduell ist zurück"
Charlotte Kool (dsm-firmenich - PostNL) im Grünen Trikot auf dem Podium in Rotterdam. | Foto: Cor Vos

13.08.2024  |  (rsn) – Im Zeitfahren endete die Zeit in Gelb für Charlotte Kool (dsm-firmenich – PostNL) bei der Tour de France Femmes. 5,28 Sekunden zu langsam war die Niederländerin, um die Gesamtführung vor Demi Vollering (SD Worx – Protime) zu verteidigen. Doch von Enttäuschung konnte bei der 25-Jährigen am Dienstagabend keine Spur sein. Zu glücklich war sie noch über ihre zwei Sprintsiege am Vortag in Den Haag sowie vor allem auch am Dienstagvormittag in Rotterdam.

"Es ist wie es ist. Ich habe natürlich gehofft, dass ich morgen das Gelbe Trikot noch anhaben könnte. Aber ich habe alles gegeben und mir nichts vorzuwerfen. Die anderen waren einfach stärker", sagte Kool im Ziel zu Eurosport und strahlte trotzdem weiter. "Es war sehr besonders, heute in Gelb zu fahren. Dieser Tag wird mir für immer in Erinnerung bleiben."

Schon am Montag beim Auftaktsieg in Den Haag war der Knoten geplatzt und ein bis dato recht verkorkstes Jahr wendete sich endlich zum Guten. Nachdem Kool schon ihren Saisonauftakt bei der UAE Tour Anfang Februar krankheitsbedingt absagen musste, lief es für sie in den vergangenen Monaten nie perfekt. Sie fuhr zwar acht zweite Plätze und auch einen ersten Saisonsieg bei der Baloise Ladies Tour in Belgien im Juli ein. Doch als Top-Sprinterin ist Rang zwei eben eine Niederlage. Und sechs davon kassierte sie gegen Lorena Wiebes (SD Worx – Protime). Als die dann in Den Haag wegen eines abgerissenen Schaltwerks nicht mitsprinten konnte, spurtete Kool ins Gelbe Trikot. ___STEADY_PAYWALL___

Zweiter Etappensieg noch wertvoller als der erste

Doch ein paar Zweifel blieben in der Öffentlichkeit bestehen: Hatte sie nur gewonnen, weil Wiebes nicht mitsprinten konnte? In Rotterdam nun gab Kool in beeindruckender Manier die Antwort. Obwohl Wiebes ein perfektes Leadout von ihrem Team um Anfahrerin Barbara Guarischi bekam und Kool weiter hinten zunächst an der Bande hinter Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) eingebaut schien, fuhr die Frau in Gelb den perfekten Sprint: Sie wartete einen Moment, die Lücke ging auf und Kool spurtete unwiderstehlich um Wiebes herum zum zweiten Sieg in Folge. Diesmal im direkten Duell und um wenige Zentimeter vor der Sprintkönigin.

"Es war ziemlich hektisch und ich muss sagen ich war froh, dass Vos mir etwas Raum gelassen hat. Denn ich dachte schon: 'Wenn sie hier bleibt, dann komme ich nie raus!' Aber so konnte ich meinen Sprint doch noch starten", war Kool glücklich mit dem Ausgang der 69,7 Kilometer kurzen 2. Etappe von Dordrecht nach Rotterdam. Dort wurde sie nach Vos 2022 in Rosheim und Annemiek van Vleuten 2022 an der Planche des Belles Filles zur erst dritten Frau, die bei der Tour de France Femmes in Gelb einen Etappensieg feierte.

"Meine Tour ist schon jetzt mehr als erfolgreich"

Durch den Sieg verteidigte sie am Vormittag nicht nur das Gelbe Trikot, sondern baute ihre Führung sogar noch auf 14 Sekunden gegenüber Wiebes aus. Vor dem Zeitfahren bestand eine realistische Chance, dass sie das Maillot Jaune sogar würde behalten können. Am Ende aber fehlten fünf Sekunden gegen Vollering und auch zwei auf Wiebes. Doch das störte Kool wenig:

Charlotte Kool (rechts) gewinnt die 2. Etappe der Tour in Rotterdam vor Lorena Wiebes (links). | Foto: Cor Vos

"Das heute war wirklich speziell. Meine Tour ist schon jetzt mehr als erfolgreich", sagte Kool am Abend nach dem Zeitfahren zu radsport-news.com. "Ich habe immer darauf gehofft, aber auch befürchtet, dass ich mich selbst enttäuschen werde. Die letzten Wochen waren eine Achterbahnfahrt. Ich habe nie aufgegeben und bin stolz, dass ich das nicht getan habe. Am Ende haben wir das Problem dann gerade rechtzeitig gelöst. Es ist verrückt, wenn ich jetzt nochmal drüber nachdenke. Aber manchmal müssen Dinge eben so laufen."

Das "Problem" der Saison waren Atemprobleme bei Kool unter hoher Belastung besonders im Sprint. Den Grund fanden Kool und ihr Team erst rund zwei Wochen vor der Frankreich-Rundfahrt. Jetzt ist die 25-Jährige endlich wieder auf ihrem allerhöchsten Niveau und der Frauen-Radsport hat sein Sprinterduell zurück, dass sich im Vorjahr angedeutet hatte: Kool und Wiebes auf Augenhöhe.

"Einfach glücklich, mich endlich wieder gut zu fühlen"

Dass sie ihre ehemalige Kapitänin nun in Rotterdam geschlagen hat – vorher stand es im direkten Duell in dieser Saison 1:6 aus ihrer Sicht - war Kool dabei laut eigener Aussage gar nicht so wichtig. "Ich bin einfach wirklich, wirklich glücklich, dass ich mich endlich wieder gut gefühlt habe und meinen Sprint abrufen konnte. Es geht nicht immer nur ums Gewinnen, sondern auch darum sich gut zu fühlen – und wenn man es dann vollenden kann, das ist natürlich das Beste", so Kool, die nun mit 100 Punkten die Punktewertung anführt und das Grüne Trikot gerne bis zum Tour-Ende behalten würde.

Großer Kampf: Im Zeitfahren versuchte Kool vergeblich, das Gelbe Trikot noch einen Tag zu verteidigen. | Foto: Cor Vos

Welche Bedeutung der Sieg über Wiebes für Kool wirklich hatte, bleibt ihr Geheimnis. An den Reaktionen der Team-Mitarbeiter aber war in Rotterdam deutlich zu spüren: Es war dann doch nicht ganz unwichtig. Der Jubel war noch ausgelassener als am Vortag. Und als Kool nach der Siegerehrung und einigen Interviews am Mittag den Teambus bestiegen hatte, durfte man draußen einer mehrstimmigen Darbietung von Queen's "We are the Champions" lauschen – und zwar nicht zu kurz.

Kools Rückkehr zur Bestform, sie hat der Tour de France Femmes 2024 eine erste großartige Geschichte beschert – und ist für den ganzen Sport wertvoll. Denn die Dominanz der Lorena Wiebes in den Massensprints ist gebrochen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.11.2024Niewiadoma erzählt von unangenehmem Moment mit Vollering

(rsn) – Die Bilder nach dem 4-Sekunden-Krimi beim Finale der Tour de France Femmes 2024 in L'Alpe d'Huez waren so konträr, wie sie nur sein konnten: Auf der einen Seite die überglückliche Gesamts

07.10.2024Auf dem Weg zur neuen Macht im Frauenradsport?

(rsn) - Canyon - SRAM Racing will mit dem Rückenwind des Sieges bei der Tour de France, einer Balance aus Talenten und routinierteren Fahrerinnen sowie dem nach eigenen Angaben schnellsten Rad im Pe

02.10.2024Niewiadoma: “Ich will mehr vom Leben, habe höhere Ziele“

(rsn) - Katarzyna, kurz Kasia, Niewiadoma wird ihren Titel als Gravel-Weltmeisterin am kommenden Samstag in Belgien nicht verteidigen und hat ihre Saison mit der Straßen-WM am Sonntag abgeschlossen.

19.08.2024Nach zwei Colas startete Ludwig ihre erfolgreiche Aufholjagd

(rsn) – Bei der letztjährigen Tour de France Femmes gelang Hannah Ludwig auf der Königsetappe zum Tourmalet mit Rang 13 bereits eine Spitzenplatzierung. Zum Finale der 3. Ausgabe, die mit der Berg

19.08.2024Für Niewiadoma reihten sich zum Tour-Finale alle Sterne auf

(rsn) – Seit sie vor zehn Jahren Profi wurde, hat Kasia Niewiadoma 20 Siege feiern können, die meisten davon im Trikot des deutschen Teams Canyon – SRAM, dem die Polin seit 2018 angehört. Der bi

18.08.2024Sturz, Lüttich und Grand Bornand: Vollering sucht die 4 Sekunden

(rsn) – Nie war ein Sieger oder eine Siegerin in L'Alpe d'Huez unglücklicher, als Demi Vollering (SD Worx – Protime) nach der Schlussetappe der Tour de France Femmes. Vier Sekunden fehlten der Ni

18.08.2024Vier Sekunden: Niewiadoma verteidigt Gelb gegen Vollering

(rsn) - Die 8. Etappe der Tour de France Femmes über 149,9 Kilometer von Le Grand-Bornand nach Alpe d’Huez war an Spannung nicht zu überbieten. Im dramatischen Finish an den berühmten 21 Kehren z

17.08.2024Niewiadoma vs. Vollering: Showdown in L´Alpe d´Huez

(rsn) – Die Tour de France Femmes spitzt sich auf den großen Showdown am Schlusstag zu. Die erste Bergankunft in Le Grand-Bornand hat für keine Vorentscheidung in der Gesamtwertung gesorgt und so

17.08.2024Für Lippert wurde es erst auf dem Schlusskilometer zu schnell

(rsn) – Eine Position hat Liane Lippert (Movistar) in der Gesamtwertung hinauf nach Le Grand-Bornand Le Chinaillon verloren. Trotzdem sitzt die Friedrichshafenerin vor der brutalen Schlussetappe üb

17.08.2024Bergkönigin Ghekiere triumphiert solo in Le Grand-Bornand

(rsn) – Justine Ghekiere (AG Insurance - Soudal Team) hat auf der 7. Etappe der 3. Tour de France Femmes (2.WWT) als Ausreißerin triumphiert und mit dem größten Erfolg ihrer Karriere auch die Fü

16.08.2024Mit Herz lässt Kerbaol Ceratizit - WNT jubeln

(rsn) – Katarzyna Niewiadoma für Canyon – SRAM in Gelb, Cédrine Kerbaol Etappensiegerin und neue Gesamtzweite für Ceratizit - WNT: Die beiden deutschen Teams bei der Tour de France Femmes sind

16.08.2024In der Abfahrt geschlagen: Rooijakkers freut sich auf Alpen

(rsn) – Das Finale der 6. Etappe der Tour de France Femmes in Morteau ist zu einem Paradebeispiel dafür geworden, dass Abfahrtskünste trotz aller Sicherheitsdebatten weiterhin wichtiger Bestandtei

Weitere Radsportnachrichten

13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz?

(rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe

13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight

(rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz

13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld

(rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund

13.11.2025Profiteams lehnen UCI-Vorschlag von Budgetobergrenze ab

(rsn) – Mit dem Einstieg finanzkräftiger Sponsoren wächst auch im Radsport die Kluft zwischen den Teams immer weiter an. Die zunehmende Dominanz von Rennställen wie UAE – Team Emirates -XRG, Re

13.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

13.11.2025Vacek hofft auf Tour-Debüt - an der Seite von Pedersen

(rsn) – Nicht nur wegen seiner drei Saisonsiege gelang Mathias Vacek (Lidl – Trek) der Durchbruch. Der Tschechische Doppelmeister überzeugte schon zu Anfang des Jahres und war beim Giro d’Itali

13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember?

(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch

13.11.2025Zoccarato von Polti zu MBH Bank

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal

(rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam

12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“

(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef

12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)