RSNplusDeutsche Teams bei der Tour obenauf

Mit Herz lässt Kerbaol Ceratizit - WNT jubeln

Von Felix Mattis aus Morteau

Foto zu dem Text "Mit Herz lässt Kerbaol Ceratizit - WNT jubeln"
Sie wollte mit Herz fahren, sagte Cédrine Kerbaol auf der Pressekonferenz und signalisierte das auch beim Jubel im Ziel. | Foto: Cor Vos

16.08.2024  |  (rsn) – Katarzyna Niewiadoma für Canyon – SRAM in Gelb, Cédrine Kerbaol Etappensiegerin und neue Gesamtzweite für Ceratizit - WNT: Die beiden deutschen Teams bei der Tour de France Femmes sind nach sechs Etappen in Feierlaune. In Morteau im Jura sorgte die Bretonin Kerbaol für den ersten französischen Tageserfolg in der jungen Geschichte der Frauen-Tour und am Teamcamper ihrer Mannschaft aus dem Allgäu herrschte ausgelassene Stimmung.

"Wir sind überglücklich mit diesem Etappensieg", strahlte Teamchef Dirk Baldinger. "Das haben wir in der Tasche, das nimmt uns keiner mehr. Jetzt feiern wir erstmal ein bisschen im Hotel und dann schauen wir auf morgen."

Schon im vergangenen Jahr stand Baldingers Mannschaft dank Kerbaol bei der Tour jeden Tag im Fokus. Die Bretonin trug damals von Beginn an das Weiße Trikot der besten Nachwuchsfahrerin und verteidigte es bis zum Schluss. Aus der U23-Klasse – bei der Frauen-Tour gilt für 'Weiß' die U23- statt der U25-Regelung der Männer – ist Kerbaol nun herausgewachsen, doch Top-Form hat sie pünktlich zur Tour trotzdem wieder erreicht. ___STEADY_PAYWALL___

Kerbaols Top-Form deutete sich schon im Zeitfahren an

Schon im Einzelzeitfahren von Rotterdam fuhr sie einen beeindruckenden vierten Platz ein, in derselben Sekunde wie die Zweitplatzierte Chloe Dygert (Canyon – SRAM) und fünf Sekunden hinter Siegerin Demi Vollering (SD Worx – Protime). Auf der ersten Etappe in Frankreich, am Donnerstag nach Amnéville, entging Kerbaol dem Massensturz sechs Kilometer vor Schluss und fuhr in der neunköpfigen ersten Gruppe auf den ansteigenden Schlusskilometer, wo sie Siebte wurde. Und tagsdrauf nun hat sie sowohl ihrem Land als auch ihrem Team den ersten Tour-Etappensieg beschert.

"Gestern waren wir schon dabei, aber es hat nicht ganz geklappt. Deshalb wollten wir es heute nochmal probieren und die Taktik war, dass sie genau an dem Punkt attackiert, wenn alles zusammen ist. Denn sie kannte die Abfahrt und die Zielankunft, weil sie hier schon den französischen Cup gefahren ist", erzählte Baldinger vom geplanten Angriff in Richtung Sieg und Kerbaol strahlte den ganzen Nachmittag über beide Ohren:

"Das ist einfach verrückt. Ich habe überall Gänsehaut. Ich realisiere es noch nicht komplett, aber das ist auch für meine Teamkolleginnen, das ganze Team, alle Mitarbeitenden und meine Familie. All die Energie, die wir seit Jahren reingesteckt haben – jetzt haben wir etwas Belohnung, das ist supercool", sagte sie radsport-news.com nach der Siegerehrung, während von hinter den Absperrungen immer wieder Sprechchöre der französischen Fans einsetzten.

Baldinger: "Sie kann stolz auf sich sein!"

Schlüssel zum Sieg in Morteau war tatsächlich die Streckenkenntnis von Kerbaol, die hier 2021 ein französisches Ligarennen gewann und in der letzten Abfahrt ihrer letzten Begleiterin Pauliena Rooijakkers davonfuhr. Doch Baldinger meinte mit Blick auf die flachen fünf Schlusskilometer: "Natürlich muss man auch die Beine haben, das dann durchzudrücken. Sie kann stolz auf sich sein! Letztes Jahr schon das Weiße gewonnen und dann kommst du wieder und gewinnst eine Etappe – schon ihr dritter Sieg dieses Jahr!"

Für Ceratizit – WNT ist die Tour schon jetzt ein großer Erfolg. Abgesehen von der 4. Etappe nach Lüttich hatte das deutsche Team jeden Tag eine Frau in den Top 7 – zweimal Sprinterin Mylène De Zoete, dreimal Kerbaol. Gerade für eines der kleineren Teams in der Women's WorldTour ist das stark. Doch Baldinger will diese Karte gar nicht spielen.

"Wir brauchen uns nicht vor den anderen verstecken"

"Wir haben einen kleineren Bus, aber sonst sind wir super strukturiert, genau wie die anderen. Wir kämpfen als WorldTour-Team hier vorne mit, das ist schon unser zwölfter Saisonsieg. Wir brauchen uns nicht vor den anderen zu verstecken", sagte er in Morteau.

Und nun will man mit Kerbaol auch in der Gesamtwertung um eine Spitzenplatzierung kämpfen. Gelb anzugreifen, das scheint etwas hoch gegriffen und auch den zweiten Gesamtrang zu verteidigen dürfte schwer werden. Kerbaol und ihr Team sind sich bewusst, dass andere an den langen Bergen besser sein dürften – besonders am Schlusstag über den Col du Glandon nach L'Alpe d'Huez.

Cédrine Kerbaol strahlt auf dem Podium als Etappensiegerin. | Foto: Cor Vos

"Ich will mir keinen Druck mit einem Ergebnis in der Gesamtwertung machen. Ich lebe einfach den Moment. Natürlich wollen wir taktisch klug sein, aber ich will mir keinen Druck machen, dass ich jetzt das Gelbe Trikot will oder diesen oder jenen Platz. Ich will einfach alles geben, clever sein und dann werden wir sehen", sagte die Französin auf ihrer Sieger-Pressekonferenz.

Doch Baldinger hofft auch auf einen Erfolgs-Booster: "Wenn Du als Französin hier in Frankreich gewinnst – von rechts und links schreien alle ihren Namen, das beflügelt!"

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.11.2024Niewiadoma erzählt von unangenehmem Moment mit Vollering

(rsn) – Die Bilder nach dem 4-Sekunden-Krimi beim Finale der Tour de France Femmes 2024 in L'Alpe d'Huez waren so konträr, wie sie nur sein konnten: Auf der einen Seite die überglückliche Gesamts

07.10.2024Auf dem Weg zur neuen Macht im Frauenradsport?

(rsn) - Canyon - SRAM Racing will mit dem Rückenwind des Sieges bei der Tour de France, einer Balance aus Talenten und routinierteren Fahrerinnen sowie dem nach eigenen Angaben schnellsten Rad im Pe

02.10.2024Niewiadoma: “Ich will mehr vom Leben, habe höhere Ziele“

(rsn) - Katarzyna, kurz Kasia, Niewiadoma wird ihren Titel als Gravel-Weltmeisterin am kommenden Samstag in Belgien nicht verteidigen und hat ihre Saison mit der Straßen-WM am Sonntag abgeschlossen.

19.08.2024Nach zwei Colas startete Ludwig ihre erfolgreiche Aufholjagd

(rsn) – Bei der letztjährigen Tour de France Femmes gelang Hannah Ludwig auf der Königsetappe zum Tourmalet mit Rang 13 bereits eine Spitzenplatzierung. Zum Finale der 3. Ausgabe, die mit der Berg

19.08.2024Für Niewiadoma reihten sich zum Tour-Finale alle Sterne auf

(rsn) – Seit sie vor zehn Jahren Profi wurde, hat Kasia Niewiadoma 20 Siege feiern können, die meisten davon im Trikot des deutschen Teams Canyon – SRAM, dem die Polin seit 2018 angehört. Der bi

18.08.2024Sturz, Lüttich und Grand Bornand: Vollering sucht die 4 Sekunden

(rsn) – Nie war ein Sieger oder eine Siegerin in L'Alpe d'Huez unglücklicher, als Demi Vollering (SD Worx – Protime) nach der Schlussetappe der Tour de France Femmes. Vier Sekunden fehlten der Ni

18.08.2024Vier Sekunden: Niewiadoma verteidigt Gelb gegen Vollering

(rsn) - Die 8. Etappe der Tour de France Femmes über 149,9 Kilometer von Le Grand-Bornand nach Alpe d’Huez war an Spannung nicht zu überbieten. Im dramatischen Finish an den berühmten 21 Kehren z

17.08.2024Niewiadoma vs. Vollering: Showdown in L´Alpe d´Huez

(rsn) – Die Tour de France Femmes spitzt sich auf den großen Showdown am Schlusstag zu. Die erste Bergankunft in Le Grand-Bornand hat für keine Vorentscheidung in der Gesamtwertung gesorgt und so

17.08.2024Für Lippert wurde es erst auf dem Schlusskilometer zu schnell

(rsn) – Eine Position hat Liane Lippert (Movistar) in der Gesamtwertung hinauf nach Le Grand-Bornand Le Chinaillon verloren. Trotzdem sitzt die Friedrichshafenerin vor der brutalen Schlussetappe üb

17.08.2024Bergkönigin Ghekiere triumphiert solo in Le Grand-Bornand

(rsn) – Justine Ghekiere (AG Insurance - Soudal Team) hat auf der 7. Etappe der 3. Tour de France Femmes (2.WWT) als Ausreißerin triumphiert und mit dem größten Erfolg ihrer Karriere auch die Fü

16.08.2024In der Abfahrt geschlagen: Rooijakkers freut sich auf Alpen

(rsn) – Das Finale der 6. Etappe der Tour de France Femmes in Morteau ist zu einem Paradebeispiel dafür geworden, dass Abfahrtskünste trotz aller Sicherheitsdebatten weiterhin wichtiger Bestandtei

16.08.2024Labous: Auch ohne Sieg Heldin von Morteau

(rsn) – Der erste französische Etappensieg in der jungen Geschichte der Tour de France Femmes – und das in Morteau, der Heimat der wichtigsten französischen Talentschmiede im Frauenradsport der

Weitere Radsportnachrichten

14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale

(rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch

13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5

(rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R

13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam

(rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,

13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz?

(rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe

13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight

(rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz

13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld

(rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund

13.11.2025Profiteams lehnen UCI-Vorschlag von Budgetobergrenze ab

(rsn) – Mit dem Einstieg finanzkräftiger Sponsoren wächst auch im Radsport die Kluft zwischen den Teams immer weiter an. Die zunehmende Dominanz von Rennställen wie UAE – Team Emirates -XRG, Re

13.11.2025Vacek hofft auf Tour-Debüt - an der Seite von Pedersen

(rsn) – Nicht nur wegen seiner drei Saisonsiege gelang Mathias Vacek (Lidl – Trek) der Durchbruch. Der Tschechische Doppelmeister überzeugte schon zu Anfang des Jahres und war beim Giro d’Itali

13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember?

(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)