--> -->
17.08.2024 | (rsn) – Eine Position hat Liane Lippert (Movistar) in der Gesamtwertung hinauf nach Le Grand-Bornand Le Chinaillon verloren. Trotzdem sitzt die Friedrichshafenerin vor der brutalen Schlussetappe über den Col du Glandon nach L'Alpe d'Huez weiterhin auf Tuchfühlung mit den Top 10. 1:47 Minuten hinter dem Gelben Trikot ist Lippert nun Elfte und so konnte sie im Gespräch mit radsport-news.com schon jetzt ein positives Tour-Fazit ziehen.
"Klar hätte ich gerne eine Etappe gewonnen, aber andererseits: Vor nicht allzu langer Zeit hätte ich nicht gedacht, dass ich einen Podestplatz einfahre – und ich habe zwei. Deshalb kann ich zufrieden sein", sagte sie am Mannschaftsbus, wo sie von ihrer Familie begrüßt worden war.
Nach zwei dritten Plätzen in Amnéville und Morteau auf den Etappen 5 und 6 kam Lippert diesmal zwar nur als 21. über den Zielstrich. Doch da die Favoritinnengruppe lange recht groß war und sie dort bis zum Schlusskilometer noch mithielt, verlor Lippert nur einige Sekunden auf die Besten. ___STEADY_PAYWALL___
"Es war nicht schlecht. Bis einen Kilometer vor Ziel habe ich mich echt gut gefühlt und war bei den Besten dabei. Ich bin ein bisschen meinen eigenen Rhythmus gefahren und das Team hat mich auch mental gestärkt, hatte Vertrauen in mich. Ich sollte einfach Vollgas fahren", erzählte sie von der ersten Bergankunft.
"Wenn das noch der Giro wäre, hätte ich nicht den Kopf und die Beine gehabt so lange mitzufahren", meinte sie mit Blick auf die weiter ansteigende Formkurve. "Und bei der Tour sind jetzt alle in Top-Form, deswegen kann ich mich echt nicht beschweren heute."
Auf der Schlussetappe mit den längeren und steileren Ehrenkategorie-Anstiegen zum Glandon und nach L'Alpe d'Huez wäre es trotzdem vermessen, von Lippert zu erwarten, dass sie ihren am Samstag verlorenen Platz wieder gutmacht und in die Top Ten zurückkehrt.
Diese Berge sind ihr nicht auf den Leib geschneidert und es sind noch ein paar sehr starke Bergfahrerinnen nah hinter ihr – beispielsweise Gaia Realini (Lidl – Trek) nur zwei Sekunden. Aber auch von Lipperts Teamkollegin Mareille Meijering - derzeit 45 Sekunden hinter Lippert auf Rang 15 - darf man erwarten, dass sie noch an der Deutschen vorbeizieht.
Tägliche Interviews: Durch die ARD-Live-Übertragung stand Lippert bei der Tour fast jeden Tag zweimal am Mikrofon – am Start und im Ziel. | Foto: Cor Vos
Dass Lippert für sie am Sonntag aber in die Helferrolle schlüpfen muss, ist auch nicht zu erwarten. "Mareille ist eine Fahrerin, die mich in L'Alpe d'Huez nicht unbedingt braucht. Das ist einfach nur hart und ich kann ihr gar nicht viel helfen. Und für den Leadout unten rein haben wir so viele andere gute Fahrerinnen. Ich werde einfach versuchen, mit ihr da zu bleiben. Das gibt beiden ein besseres Gefühl. Und vielleicht kann ich dann auch noch dranbleiben und wenn es am Ende Top 20 wird, wäre ich zufrieden", so die 26-Jährige.
Es scheint fast egal, was herauskommt: Lippert dürfte zufrieden von der 3. Tour de France Femmes nach Hause reisen. Denn nach ihrem völlig verkorksten Winter scheint die wichtigste Erkenntnis zu sein, dass die Formkurve seit den Deutschen Meisterschaften über den Giro d'Italia und Olympia sowie jetzt die Tour immer weiter ansteigt.
Für die Weltmeisterschaften in Zürich Ende September oder auch schon die Europameisterschaften eine Woche zuvor in den Hügeln der belgischen Provinz Limburg ist das ein vielversprechendes Zeichen.
(rsn) – Die Bilder nach dem 4-Sekunden-Krimi beim Finale der Tour de France Femmes 2024 in L'Alpe d'Huez waren so konträr, wie sie nur sein konnten: Auf der einen Seite die überglückliche Gesamts
(rsn) - Canyon - SRAM Racing will mit dem Rückenwind des Sieges bei der Tour de France, einer Balance aus Talenten und routinierteren Fahrerinnen sowie dem nach eigenen Angaben schnellsten Rad im Pe
(rsn) - Katarzyna, kurz Kasia, Niewiadoma wird ihren Titel als Gravel-Weltmeisterin am kommenden Samstag in Belgien nicht verteidigen und hat ihre Saison mit der Straßen-WM am Sonntag abgeschlossen.
(rsn) – Bei der letztjährigen Tour de France Femmes gelang Hannah Ludwig auf der Königsetappe zum Tourmalet mit Rang 13 bereits eine Spitzenplatzierung. Zum Finale der 3. Ausgabe, die mit der Berg
(rsn) – Seit sie vor zehn Jahren Profi wurde, hat Kasia Niewiadoma 20 Siege feiern können, die meisten davon im Trikot des deutschen Teams Canyon – SRAM, dem die Polin seit 2018 angehört. Der bi
(rsn) – Nie war ein Sieger oder eine Siegerin in L'Alpe d'Huez unglücklicher, als Demi Vollering (SD Worx – Protime) nach der Schlussetappe der Tour de France Femmes. Vier Sekunden fehlten der Ni
(rsn) - Die 8. Etappe der Tour de France Femmes über 149,9 Kilometer von Le Grand-Bornand nach Alpe d’Huez war an Spannung nicht zu überbieten. Im dramatischen Finish an den berühmten 21 Kehren z
(rsn) – Die Tour de France Femmes spitzt sich auf den großen Showdown am Schlusstag zu. Die erste Bergankunft in Le Grand-Bornand hat für keine Vorentscheidung in der Gesamtwertung gesorgt und so
(rsn) – Justine Ghekiere (AG Insurance - Soudal Team) hat auf der 7. Etappe der 3. Tour de France Femmes (2.WWT) als Ausreißerin triumphiert und mit dem größten Erfolg ihrer Karriere auch die Fü
(rsn) – Katarzyna Niewiadoma für Canyon – SRAM in Gelb, Cédrine Kerbaol Etappensiegerin und neue Gesamtzweite für Ceratizit - WNT: Die beiden deutschen Teams bei der Tour de France Femmes sind
(rsn) – Das Finale der 6. Etappe der Tour de France Femmes in Morteau ist zu einem Paradebeispiel dafür geworden, dass Abfahrtskünste trotz aller Sicherheitsdebatten weiterhin wichtiger Bestandtei
(rsn) – Der erste französische Etappensieg in der jungen Geschichte der Tour de France Femmes – und das in Morteau, der Heimat der wichtigsten französischen Talentschmiede im Frauenradsport der
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se
(rsn) – Der Gegenwind war im Ziel der 17. Etappe der Vuelta a Espana das große Gesprächsthema. Sechs der sieben Besten in der Gesamtwertung der Spanien-Rundfahrt blieben am Alto de El Morredero (1
(rsn) – Nach perfektem Teamwork hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana den ersten Tagessieg feiern können. Dafür sorgte der 21-jährige Italiener Giulio Pellizz
(rsn) – Giulio Pellizzari hat seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den ersten Tagessieg bei der diesjährigen Vuelta a Espana beschert. Der 21-jährige Italiener entschied die 17. Etappe übe
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als