Lidl - Trek dominiert in Bruchsal

Solist Behrens gewinnt U23-DM vor Leidert und Borresch

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Solist Behrens gewinnt U23-DM vor Leidert und Borresch"
Niklas Behrens (Lidl - Trek Future Racing) ist neuer Deutscher U23-Meistera auf der Straße | Foto: Peter Maurer

30.06.2024  |  (rsn) – Das Team Lidl – Trek Future Racing ist bei der Vierländer-Meisterschaft im badischen Bruchsal seiner Favoritenrolle gerecht geworden, auch wenn Kapitän Tim Torn Teutenberg indisponiert war. Stattdessen sicherte sich sein Teamkollege Niklas Behrens nach 148 Kilometern im Dauerregen den Sieg und damit auch den Deutschen U23-Meistertitel.

Sein luxemburgischer Teamkollege Mats Wenzel belegte im Vierländer-Rennen Rang zwei und holte sich dadurch den Luxemburgischen Meistertitel seiner Altersklasse. Der ebenfalls für Lidl – Trek fahrende Louis Leidert schließlich wurde Vierter, was bei der U23-DM die Silbermedaille vor Julian Borresch (Rembe Sauerland) bedeutete. Den Titel in Österreich holte sich Marco Schrettl (Tirol KTM)

“Teamtaktisch haben wir es perfekt gemacht. Leider ist unser Schweizer Nils (Aebersold) in der ersten Runde gestürzt und Tim (Teutenberg) war nicht so gut drauf. Zu dritt haben wir es aber gut ausgespielt und den Sieg geholt“, sagte Behrens nach dem Rennen zu radsport-news.com.

"Borri (Julian Borresch) hat etwas mehr auf der Uhr gehabt als Bronze. Er hat zwischenzeitlich an Gold gerochen, aber ein Treppchenplatz ist schon auch richtig stark", erklärte Borreschs Sportlicher Leiter Wolfgang Oschwald zu RSN.

Lidl – Trek war schon früh in die Offensive gegangen. Dem 20-jährigen Behrens gelang noch in der ersten Runde der Anschluss an eine Ausreißergruppe, zu der sich kurz darauf auch sein Teamkollege Louis Leidert gesellte. Später stießen auch noch Wenzel und weitere Fahrern zur Spitze dazu, wo Lidl – Trek schließlich mit drei Fahrern vertreten war.

Das Trio ging schließlich auf die Windkante und dezimierte die Spitzengruppe so auf fünf Fahrer – nur noch Borresch und der Luxemburger Arno Wallenborn konnten die Lidl-Trek-Aktion parieren.

In der vorletzten Runde attackierte zunächst Borresch und zog Leidert mit sich. Borresch schüttelten seinen Rivalen aber ab und war kurze Zeit als Solist unterwegs, ehe Behrens dahinter nachsetzte und die Lücke wieder schloss. Gegen Ende der Runde attackierte Behrens aus der Spitzengruppe heraus und fuhr die letzten zwölf Kilometer als Solist dem Ziel entgegen. Borresch konnte die Lücke nicht mehr schließen und fiel entkräftet zurück. Er konnte sich aber noch knapp vor Ole Theiler (Storck - Metropol) ins Ziel retten und sich Bronze sichern.

Kunz Deutsche U23-Meisterin

Bei den Frauen gewann am Mittag Hannah Kunz (UAE Development) den DM-Titel vor Jule Märkl (Canyon SRAM Generation), Bronze sicherte sich Seana Littbarski-Gray (LKT). Das Vierländer-Rennen gewann die Schweizerin Linda Zanetti (Human Powered Health), die sich damit auch den nationalen U23-Titel sicherte. Den Sieg in Österreich sicherte sich Elisa Winter, bei den Luxemburgerinnen war Liv Wenzel die Stärkste.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.07.2025Starke Leistungen der deutschen Teams in Rumänien und Polen

(rsn) - Im Schatten von Anton Schiffer präsentierten sich auch die weiteren deutschen Kontinental-Teams bei der Sibiu Tour (2.1) in starker Verfassung. Besonders Tobias Nolde (Team Benotti – Bertho

07.07.2025Mauro Brenner und Riedmann gewinnen Deutsche U23-Meistertitel

Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

23.06.2025Schiffer überzeugt - Lotto Kern-Haus sammelt Erfahrungen

Anton Schiffer vom Team BikeAid hat in der vergangenen Woche erneut seine Klasse als einer der stärksten KT-Kletterer unter Beweis gestellt. Bei der Route d’Occitanie (2.1) im Süden Frankreichs

16.06.2025Storck macht in Kamerun das halbe Dutzend voll

Lucas Carstensen hat bei der Tour du Cameroun (2.2) seinen vierten Etappensieg eingefahren. Zusammen mit den zwei Erfolgen von Jan Münzer gewann das Team damit sechs der neun Etappen der afrikanische

12.06.2025Münzer in Kamerun auch auf Etappe 8 der Beste

(rsn) - Die Siegessträhne von Storck – Metropol in Kamerun reißt nicht ab. Nachdem Lucas Carstensen die 2. und 3. Etappe für sich entschieden hatte, holte Jan Münzer nach einem sieglosen Tag fü

10.06.2025Storck - Metropol verpasst in Kamerun knapp vierten Etappensieg

(rsn) – Das deutsche Kontinental-Team Storck – Metropol hat bei der 21. Tour de Cameroun (2.2) den vierten Tagessieg nur knapp verpasst. Nach 86,7 Kilometern zwischen Kompina und Limbe mussten sic

09.06.2025Münzer lässt Storck – Metropol in Kamerun erneut jubeln

(rsn) – Das deutsche Kontinental-Team Storck – Metropol hat bei der 21. Tour de Cameroun (2.2) den bereits dritten Tagessieg bejubeln können. Nachdem Neuzugang Lucas Carstensen die Etappen zwei u

09.06.2025Storck siegt in Kamerun, Benotti überzeugt in Slowenien

(rsn) – Von ihren Teilnahmen an den fünftägigen Rundfahrten in Slowenien sowie Litauen konnten die deutschen Kontinental-Teams positive Fazits ziehen. Während bei der Tour of Lithuania (2.2) ei

02.06.2025Deutsche Erfolge in Luxemburg, Österreich und im Iran

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben in der vergangenen Woche bei internationalen Rundfahrten starke Akzente gesetzt. Joshua Huppertz (Lotto - Kern Haus - PSD Bank) sicherte sich bei der tra

01.06.2025Peter gewinnt Bergankunft der Oberösterreich Rundfahrt

(rsn) - Jannis Peter (Vorarlberg) hat auf der Abschlussetappe der Oberösterreich Rundfahrt (2.2) seinen ersten Profisieg gefeiert. Der 24-Jährige stürmte mit Raceleader Edgar Cadena (Petrolike) nac

29.05.2025Kretschy feiert bei Alpes Isère Tour seinen ersten Profisieg

(rsn) – Auf der 2. Etappe der Alpes Isère Tour (2.2) hat Moritz Kretschy (Israel – Premier Tech Academy) zugeschlagen und nach 154 Kilometer zwischen Dolomieu und Satolas et Bonce seinen ersten P

Weitere Radsportnachrichten

12.07.2025Massensprint an leichter Steigung

(rsn) – Obwohl sich ihnen bisher keine hohen Berge in den Weg gestellt haben, hatten die Sprinter an den ersten sieben Tagen der Tour de France vergleichsweise wenig Chancen bekommen. Dafür schaut

11.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

11.07.2025Vierter in Mur-de-Bretagne: Gall kommt in einen “guten Rhythmus“

(rsn) – Kein Zweifel, Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) ist eher ein Mann für die langen Anstiege. Umso überraschender kam sein vierter Platz an der Mur-de-Bretagne am Ende der 7. Tour-E

11.07.2025Pogacar lässt Girmay grübeln: “Keine guten Neuigkeiten“

(rsn) – Dank seiner unvergleichlichen Explosivität im Schlusssprint stürmte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) auf der 7. Etappe der Tour de France zum Tagessieg und schlüpfte ins Gelbe Tri

11.07.2025Almeida will trotz Rippenbruch die Tour de France fortsetzen

(rsn) – Als Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) im Finale der 7. Tour-Etappe in den Massensturz verwickelt war, bei dem in der Kopfgruppe rund 15 Fahrer zu Boden gingen, schien es so, als ob sic

11.07.2025Lippert macht die “6“ zu ihrer Giro-Glückszahl

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 6. Etappe des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 27-jährige Friedrichshafenerin ließ über 145 Kilometer zw

11.07.2025Evenepoel festigt Position als Herausforderer in Warteposition

(rsn) - Die Gesichter hellen sich auf bei Soudal - Quick Step. “Der Tag mit der Windkante ist abgehakt, das ist Geschichte“, bezog sich der Sportliche Leiter Tom Steels gegenüber RSN auf die 39 S

11.07.2025Red Bull an der Mur mit doppelter Schadensbegrenzung

(rsn) – Eine harte, schnelle, heiße Angelegenheit war die 7. Etappe der Tour de France durch die Bretagne. Red Bull - Bora - hansgrohe um den Sportchef Rolf Aldag nahm des Ergebnis an der Mur-de-B

11.07.2025Reef: “Es ist völlig egal, wer in Gelb fährt“

(rsn) – Auf der 7. Etappe der Tour de France 2025 kam es an der Mur de Bretagne nach 197 Kilometern zum Showdown der Top-Favoriten. Den größten Punch auf den letzten 150 Metern hatte dabei Tadej

11.07.2025Highlight-Video der 7. Etappe der Tour de France

(rsn) - Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike) hat bis zum Zielstrich am Hinterrad von Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) geklebt, vorbeifahren konnte der Däne im Zielsprint auf der 7. Etappe der

11.07.2025Pogacar erfüllt an der Mur-de-Bretagne alle Erwartungen

(rsn) – Es war das Ergebnis, das alle erwartet hatten: Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat die 7. Etappe der Tour de France 2025 nach 197 Kilometern von Saint-Malo zur Mur-de-Bretagne gewon

11.07.2025Del Toro schlägt auch am Gaisberg zu, Engelhardt Fünfter

(rsn) – Vortagessieger Isaac del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat auch auf der 3. Etappe der Tour of Austria (2.1) zugeschlagen. Erst auf den letzten 300 Metern der anspruchsvollen 143 Kilometer

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • GP Torres Vedras (2.2, POR)
  • Tour of Ankara (2.2, TUR)
  • Visegrad 4 Kerekparveseny (1.2, HUN)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)