Die 1. Etappe der Tour de France 2024

Vollgas von Beginn: Schwerer Auftakt zwischen Toskana und Adria

Foto zu dem Text "Vollgas von Beginn: Schwerer Auftakt zwischen Toskana und Adria"
Das Streckenprofil der 1. Etappe bei der Tour de France 2024. | Foto: ASO

28.06.2024  |  (rsn) – Seit 1954 schon startet die Tour de France auch im Ausland, erstmals nun in Italien. Florenz, die achtgrößte Stadt des Landes, ist diesmal der Schauplatz für den Grand Départ. Gleich zu Beginn wartet ein klassikerähnlicher Parcours mit rund 3.700 Höhenmetern. Nicht weniger als sieben kategorisierte Anstiege müssen auf den 204 Kilometern auf dem Weg in die Adriastadt Rimini bewältigt werden.

Die Strecke führt von Florenz aus in Richtung Osten und bis zur Adriaküste sind die Hügel des Appenin zu überqueren. Schon nach 39 Kilometern wartet der erste Anstieg hinauf zum Col de Valico Tre Faggi (2. Kat. / 12,5 km). Vom “Berg mit den drei Buchen“ geht es hinab, ehe mit der Cote des Forche (3. Kat. / 2,5 km) am Ende der Abfahrt eine kurze Gegensteigung wartet. Kurz darauf folgt der Zwischensprint in Santa Sofia, ehe die Straße hinauf zur Cote de Carnaio (2. Kat. / 10,5 km) wieder ansteigt.

Auch in der zweiten Rennhälfte sucht man flache Passagen vergeblich, mit der Cote de Barbotto (2. Kat. /5,8 km) folgt der zweitsteilste Anstieg des Tages. Nach einer kurzen Abfahrt wartet mit der Cote de San Leo (2. Kat / 4,6 km) der steilste Anstieg des Tages und kurz darauf folgt noch die Cote de Montemaggio (3. Kat. / 4,2 km). Mit knapp 40 noch zu fahrenden Kilometern geht in den Kleinstaat San Marino, wo mit der gleichnamigen Cote de San Marino (3. Kat / 7,1 km) der finale Anstieg des Tages wartet. Es folgt die Abfahrt von 648 Metern hinab auf Meereshöhe, die letzten 25 Kilometer verlaufen zunächst abfallend und schließlich flach ins Ziel.

Die Streckenkarte der 1. Etappe | Grafik: ASO

An Florenz haben einige Fahrer gute Erinnerungen, war die Toskana-Metropole schon mehrmals Schauplatz der Straßenweltmeisterschaften, zuletzt 2013. Damals holte sich der Portugiese Rui Costa (EF Education – EasyPost) den Titel im Straßenrennen, bei den Junioren siegte ein gewisser Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck). Der Niederländer wird sich diese 1. Etappe sicherlich dick angestrichen haben. Schließlich winkt nicht nur der prestigeträchtige Tagessieg, sondern auch das erste Gelbe Trikot.

Die 1. Etappe der Tour de France kompakt:

Florenz – Rimini, 206 km
Startzeit: 12:00 Uhr
Zielzeit: 17:34 Uhr

Sprintwertung:
KM 86,6: Santa Sofia

Bergwertungen:
KM 49,7: Col de Valico Tre Faggi (2. Kat., 12,5 km bei 5,1%)
KM 77,8: Cote des Forche (3. Kat., 2,5 km bei 6,2 %)
KM 98,3: Cote de Carnaio (3. Kat., 10,5 km bei 4,6%)
KM 135,6: Cote de Barbotto (2. Kat., 5,8 km bei 7,6%)
KM 157,3: Cote de San Leo (2. Kat., 4,6 km bei 7,7%)
KM 167,1: Cote de Montemaggio (3. Kat., 4,2 km bei 6,6%)
KM 179,7: Cote de San Marino (3. Kat., 7,1 km bei 4,8%)

Das Streckenprofil der 1. Etappe | Grafik: ASO

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.07.2024Zum Finale in Nizza noch ein schweres Zeitfahren

(rsn) – Aufgrund der Olympischen Spiele von Paris wird die französische Hauptstadt erstmals nicht Zielort der Tour de France sein. Stattdessen wird das große Finale in Nizza ausgetragen, wo zum Ab

20.07.2024Auf den Spuren der Rallye Monte Carlo

(rsn) – Die Französischen Seealpen sind Schauplatz des diesjährigen Finals der Tour de France, von Nizza aus führt die 20. Etappe über 132,8 Kilometer zum Col de la Couillole. Vor allem eingefle

19.07.2024Am Tag der langen Anstiege dreimal über 2.000 Meter

(rsn) – Zwei Tage vor dem Finale der 111. Tour de France in Nizza steht ein Abschnitt für die Hochgebirgsspezialisten an. Auf den 144,6 Kilometern von Embrun ins Skigebiet nach Isola 2000 geht es g

18.07.2024Vor dem großen Finale ein idealer Tag für Fluchtgruppen

(rsn) – Bot sich den Sprintern schon vor zwei Tagen eine letzte Chance, so könnten auf der 18. Etappe der Tour de France entschlossene Ausreißer den Sieg unter sich ausmachen. Die 179,5 Kilometer

17.07.2024Premiere für ein neues und spektakuläres Bergfinale

(rsn) – Nachdem die Alpen schon in der ersten Woche im Programm standen, kehrt das Tourfeld in den letzten Tagen der 111. Tour de France zurück ins Hochgebirge, wo im Skigebiet SuperDèvoluy an der

15.07.2024Narrt in Nimes wieder ein Ausreißer die Sprinter?

(rsn) – In Gruissan am Golfe du Lion beginnt nach dem zweiten Ruhetag die 16. Etappe der diesjährigen Tour de France. 188,6 Kilometer lang ist der Tagesabschnitt, der das Feld von den Pyrenäen in

14.07.2024Pyrenäen-Spektakel zum Nationalfeiertag

(rsn) – 235 Jahre sind vergangen, seitdem die französischen Bürger in ihrer Hauptstadt Paris die Bastille erstürmten. Seit nunmehr 144 Jahren ist dieser 14. Juli der Nationalfeiertag des Landes,

12.07.2024Am ersten Pyrenäen-Tag wartet der Tourmalet

(rsn) – Die 14. Etappe der diesjährigen Tour de France bildet den Auftakt zum zweitägigen Kletterfestival im Süden Frankreichs. Nach dem Start in Pau warten 151,9 Kilometer, ehe der Tag am Pla dÂ

12.07.2024Spannendes Finale in einer der beliebtesten Tourstädte

(rsn) – Am Tag vor dem Pyrenäen-Auftakt könnten noch einmal die Ausreißer zum Zug kommen. Von Agen, der Hauptstadt des Departements Lot-et-Garonne, führt der Parcours über 165,3 Kilometer nach

10.07.2024Massensprint in der Stadt der Ausreißer?

(rsn) – Nach dem schweren Tag im Zentralmassiv ist eine klassische Übergangsetappe angesagt, was bedeutet, dass der Tourtross etliche Kilometer zurücklegt, um wieder den Bergen näherzukommen. Der

10.07.2024Kletterfestival im Zentralmassiv: GC oder Ausreißer?

(rsn) – Ein regelrechtes Feuerwerk an Anstiegen liefert das Finale der 11. Etappe der Tour de France. Der Abschnitt führt über 211 Kilometer von Evaux-Les-Bains ins Skigebiet Le Lioran im Zentralm

08.07.2024Massensprint – oder ein Windkantencoup wie 2013?

(rsn) – Nach dem ersten Ruhetag in Orléans bewegt sich die Tour de France wieder in Richtung Süden – und zwar ans Ufer des Cher in Saint-Amand-Montrond. Die 187,3 Kilometer lange 10. Etappe weis

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine