--> -->
12.07.2024 | (rsn) – Am Tag vor dem Pyrenäen-Auftakt könnten noch einmal die Ausreißer zum Zug kommen. Von Agen, der Hauptstadt des Departements Lot-et-Garonne, führt der Parcours über 165,3 Kilometer nach Pau ins Vorland der spanisch-französischen Bergkette. Zum 63. Mal gastiert die Tour de France in Pau, womit die Stadt hinter Paris (113) und Bordeaux (80) der drittbeliebteste Ankunftsort des Rennens ist.
Der Start der 13. Etappe erfolgt in Agen und die Strecke führt zunächst in südwestlicher Richtung bis Cazaubon, wo es dann weiter gen Süden geht. In Nogaro, wo im Vorjahr auf der Automobilrennstrecke das Finale der 4. Etappe ausgetragen wurde, wartet diesmal zur Mitte des Rennens der Zwischensprint des Tages.
Weiter geht es auf noch flachem Terrain bis Madiran, ehe sich die Ausläufer der Pyrenäen bemerkbar machen. Es wird welliger und mit der Cote de Blachon (4. Kat. / 1,5 km) und der Cote de Simacourbe (4. Kat. / 1,8 km) warten noch zwei Bergwertungen auf den letzten 40 Kilometern. Für die Sprinterteams könnte dieses Finale schwer zu kontrollieren sein, weshalb es in Pau nicht unbedingt zu einem Massensprint kommen muss.
Die Streckenkarte der 13. Etappe | Grafik: ASO
Pau ist auch aus deutscher Sicht ein erfolgreicher Etappenort, unvergessen natürlich der Tagessieg von Dietrich Thurau, der 1977 im Sprint einer kleinen Gruppe eine harte Pyrenäenetappe über Aspin, Tourmalet und Aubisque für sich entscheiden konnte. Es war damals sein zweiter Tag im Gelben Trikot, das er bis zu den Alpen verteidigte. Aber auch die Sprinter waren in Pau schon erfolgreich. 1995 siegte dort Erik Zabel, 2017 machte es ihm Marcel Kittel nach.
Sprintwertung:
KM 88,5: Nogaro
Bergwertungen:
KM 127: Cote de Blachon (4. Kat., 1,5 km bei 6,9%)
KM 136,3: Cote de Simacourbe (4. Kat., 1,8 km bei 6,4 %)
Das Streckenprofil der 13. Etappe | Grafik: ASO
21.07.2024Zum Finale in Nizza noch ein schweres Zeitfahren(rsn) – Aufgrund der Olympischen Spiele von Paris wird die französische Hauptstadt erstmals nicht Zielort der Tour de France sein. Stattdessen wird das große Finale in Nizza ausgetragen, wo zum Ab
20.07.2024Auf den Spuren der Rallye Monte Carlo(rsn) – Die Französischen Seealpen sind Schauplatz des diesjährigen Finals der Tour de France, von Nizza aus führt die 20. Etappe über 132,8 Kilometer zum Col de la Couillole. Vor allem eingefle
19.07.2024Am Tag der langen Anstiege dreimal über 2.000 Meter(rsn) – Zwei Tage vor dem Finale der 111. Tour de France in Nizza steht ein Abschnitt für die Hochgebirgsspezialisten an. Auf den 144,6 Kilometern von Embrun ins Skigebiet nach Isola 2000 geht es g
18.07.2024Vor dem großen Finale ein idealer Tag für Fluchtgruppen(rsn) – Bot sich den Sprintern schon vor zwei Tagen eine letzte Chance, so könnten auf der 18. Etappe der Tour de France entschlossene Ausreißer den Sieg unter sich ausmachen. Die 179,5 Kilometer
17.07.2024Premiere für ein neues und spektakuläres Bergfinale(rsn) – Nachdem die Alpen schon in der ersten Woche im Programm standen, kehrt das Tourfeld in den letzten Tagen der 111. Tour de France zurück ins Hochgebirge, wo im Skigebiet SuperDèvoluy an der
15.07.2024Narrt in Nimes wieder ein Ausreißer die Sprinter? (rsn) – In Gruissan am Golfe du Lion beginnt nach dem zweiten Ruhetag die 16. Etappe der diesjährigen Tour de France. 188,6 Kilometer lang ist der Tagesabschnitt, der das Feld von den Pyrenäen in
14.07.2024Pyrenäen-Spektakel zum Nationalfeiertag(rsn) – 235 Jahre sind vergangen, seitdem die französischen Bürger in ihrer Hauptstadt Paris die Bastille erstürmten. Seit nunmehr 144 Jahren ist dieser 14. Juli der Nationalfeiertag des Landes,
12.07.2024Am ersten Pyrenäen-Tag wartet der Tourmalet(rsn) – Die 14. Etappe der diesjährigen Tour de France bildet den Auftakt zum zweitägigen Kletterfestival im Süden Frankreichs. Nach dem Start in Pau warten 151,9 Kilometer, ehe der Tag am Pla dÂ
10.07.2024Massensprint in der Stadt der Ausreißer?(rsn) – Nach dem schweren Tag im Zentralmassiv ist eine klassische Übergangsetappe angesagt, was bedeutet, dass der Tourtross etliche Kilometer zurücklegt, um wieder den Bergen näherzukommen. Der
10.07.2024Kletterfestival im Zentralmassiv: GC oder Ausreißer?(rsn) – Ein regelrechtes Feuerwerk an Anstiegen liefert das Finale der 11. Etappe der Tour de France. Der Abschnitt führt über 211 Kilometer von Evaux-Les-Bains ins Skigebiet Le Lioran im Zentralm
08.07.2024Massensprint – oder ein Windkantencoup wie 2013?(rsn) – Nach dem ersten Ruhetag in Orléans bewegt sich die Tour de France wieder in Richtung Süden – und zwar ans Ufer des Cher in Saint-Amand-Montrond. Die 187,3 Kilometer lange 10. Etappe weis
07.07.2024Profil, Karte und alle 14 Gravel-Sektoren auf einen Blick(rsn) – Die 9. Etappe der Tour de France 2024 wird bei vielen Kletterern für Sorgenfalten sorgen. Schließlich führt die 199 Kilometer lange Schleife rund um Troyes über 14 Schottersektoren, auf
22.11.2025Wieder Trikotregen für Dietl, wieder Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt in Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, deren bekanntester Name der von Judith Krahl (Rose Racing Circle)
22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte (rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu
22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager (rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalE
22.11.2025Müller verstärkt Unibets Sprintergruppe (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht (rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T
22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an (rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc
21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten (rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund
21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt (rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei
21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer (rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil
21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer (rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse